fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Balkan Bozz20.10.22
Gelöst
0

Automatik Schaltprobleme | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo Leute ich habe eine Frage, Mein Auto mit 7Gang Automatik macht manchmal Probleme. Leider egal ob kalt oder warm aber nicht immer. So das Problem ist das er zb vom 2 in den dritten Gang manchmal ruckt und plötzlich dann ist der ganz weg. Da steht nicht mehr D2 sondern nur D. Spülung hatte ich gemacht vor ca 20000 KM. Da war das auch mal seit dem war es weg. Jetzt kommt es wieder. Bei mir war allerdings die Dichtung am Kühler kaputt und somit hat er etwas Öl verloren. Heute wurde in der Werkstatt geguckt ob er genug Öl hat das hatte er. Nun weiß ich nicht weiter. Nochmal eine Spülung machen ? Oder ist es doch etwas anderes? Ich danke jeden für Tipps und Tricks.
Getriebe

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Technische Daten
PIERBURG Ölpumpe (7.07381.09.0) Thumbnail

PIERBURG Ölpumpe (7.07381.09.0)

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020071) Thumbnail

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020071)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (107475) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (107475)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (107474) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (107474)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W205) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W205)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Balkan Bozz26.10.22
André Brüseke: Hallo Was besagt denn der Fehlerspeicher des Steuergerätes? Keine Einträge vorhanden? Ich würde dennoch meinen, da du ja schon gemerkt hast das er was verloren hat, das zuwenig Öl drin ist. Wenn es erst vor 20tkm gespült wurde, kann das Öl jetzt nicht fällig sein. Entweder es hat einen Fehler oder es fehlt klar Öl... Würde mir eine zweite Meinung einholen bevor ich was teures machen lasse... MfG 20.10.22
So Leute es lag doch wie vermutet an dem fehlenden Öl. Es haben sogar 3 Liter gefehlt. Sind nun aufgefüllt und fährt ohne Probleme :D
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Motoröl (32943)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Balkan Bozz20.10.22
André Brüseke: Hallo Was besagt denn der Fehlerspeicher des Steuergerätes? Keine Einträge vorhanden? Ich würde dennoch meinen, da du ja schon gemerkt hast das er was verloren hat, das zuwenig Öl drin ist. Wenn es erst vor 20tkm gespült wurde, kann das Öl jetzt nicht fällig sein. Entweder es hat einen Fehler oder es fehlt klar Öl... Würde mir eine zweite Meinung einholen bevor ich was teures machen lasse... MfG 20.10.22
Er sagt mir P0730,p0729 also an der Übersetzung deswegen dachte ich zu wenig Öl. Heute mal nach Getriebe Öl geguckt es läuft durch den einfüllstutzen raus also müsste doch genau Öl drinne sein ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns20.10.22
Hallo, erst mal Ölstand prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Balkan Bozz20.10.22
Det.Mohns: Hallo, erst mal Ölstand prüfen. 20.10.22
Scheint doch genug drinne zu sein Laut Mechaniker
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.10.22
Balkan Bozz: Scheint doch genug drinne zu sein Laut Mechaniker 20.10.22
Kannst du dich drauf verlassen? Das muss man im Prinzip dann messen wenn der aus war... nicht nachdem er schon lief... Bei den Fehler, die die im übrigen hättest angeben können, macht doch die Mechatronik schon Ärger das etwas mit dem Übersetzungsverhältnis nicht stimmt... Der Fehlercode ist P0730 (unzulässige Getriebeübersetzung) P0729 ist ähnlich. Defektes Ventil, schwächeln Ölpumpe... irgendwie wird es dann wohl sowas sein. Ich fürchte du musst zum Instandsetzer...
9
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk20.10.22
Balkan Bozz: Scheint doch genug drinne zu sein Laut Mechaniker 20.10.22
Zuviel Öl schadet der schaltqualität..bei knapp 40 Grad Getriebe Öl Temperatur darf kein Öl Rausfliesen sondern nur Tropfen..also einfach Schraube auf Öl läuft raus ist genug drinne geht nicht
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Cihan Öztürk20.10.22
André Brüseke: Kannst du dich drauf verlassen? Das muss man im Prinzip dann messen wenn der aus war... nicht nachdem er schon lief... Bei den Fehler, die die im übrigen hättest angeben können, macht doch die Mechatronik schon Ärger das etwas mit dem Übersetzungsverhältnis nicht stimmt... Der Fehlercode ist P0730 (unzulässige Getriebeübersetzung) P0729 ist ähnlich. Defektes Ventil, schwächeln Ölpumpe... irgendwie wird es dann wohl sowas sein. Ich fürchte du musst zum Instandsetzer... 20.10.22
7g hat kein messstab..wie beschrieben hängt das von Getriebe Öl Temperatur ab...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Balkan Bozz20.10.22
Mal eine dumme Frage :D sollte man das nicht beim laufendem Motor nach dem Öl stand im Getriebe schauen ? Oder macht man das wenn das Auto aus ist ? Klar der Motor wurde gefahren und ist bzw war warm. Bin mal gespannt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.10.22
Balkan Bozz: Mal eine dumme Frage :D sollte man das nicht beim laufendem Motor nach dem Öl stand im Getriebe schauen ? Oder macht man das wenn das Auto aus ist ? Klar der Motor wurde gefahren und ist bzw war warm. Bin mal gespannt 20.10.22
Also vom Verständnis her würde ich schauen wenn er aus war. Bei einem Motor machst das ja auch nicht wenn er an ist. Weil das Öl erst zurück in die Wanne laufen muss. Ist das warm läuft es auch schneller wieder zurück. Aber es dauert halt eine Zeit bis man vernünftig messen kann. Leider haben die ja alle keinen Peilstab mehr... Es wäre auch ein Problem wenn du Öl auffüllst und nicjt lange genug wartest bis alles aus den Kanälen wieder zum bemessen in der Wanne ist... Natürlich sollte ausreichen Öl drin sein... aber wenn du im Motor schauen könntest wieviel drin ist während er läuft, wäre da auch wesentlich zuwenig drin... es befindet sich ja im Kreislauf. Es gibt keine dummen Fragen 🤓 Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege...
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk20.10.22
André Brüseke: Also vom Verständnis her würde ich schauen wenn er aus war. Bei einem Motor machst das ja auch nicht wenn er an ist. Weil das Öl erst zurück in die Wanne laufen muss. Ist das warm läuft es auch schneller wieder zurück. Aber es dauert halt eine Zeit bis man vernünftig messen kann. Leider haben die ja alle keinen Peilstab mehr... Es wäre auch ein Problem wenn du Öl auffüllst und nicjt lange genug wartest bis alles aus den Kanälen wieder zum bemessen in der Wanne ist... Natürlich sollte ausreichen Öl drin sein... aber wenn du im Motor schauen könntest wieviel drin ist während er läuft, wäre da auch wesentlich zuwenig drin... es befindet sich ja im Kreislauf. Es gibt keine dummen Fragen 🤓 Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege... 20.10.22
Beim 7 Gang Getriebe muss zwingend der Motor laufen wenn man das Getriebe Öl korrigieren und oder ausfüllen möchte ..einen Tester anschließen Getriebe Öl Temperatur ablesen 35 bis 40 Grad Ablassschraube öffnen wenn zuviel drinne ist läuft aus bis es nur noch Tropfen tut..dann verschließen das war's
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.10.22
Cihan Öztürk: Beim 7 Gang Getriebe muss zwingend der Motor laufen wenn man das Getriebe Öl korrigieren und oder ausfüllen möchte ..einen Tester anschließen Getriebe Öl Temperatur ablesen 35 bis 40 Grad Ablassschraube öffnen wenn zuviel drinne ist läuft aus bis es nur noch Tropfen tut..dann verschließen das war's 20.10.22
Vielen Dank für die Erläuterung!
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph20.10.22
Servus Balkan, könnte dass Stg für die Schaltung fehlerhaft sein.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Balkan Bozz21.10.22
Helmut Ludolph: Servus Balkan, könnte dass Stg für die Schaltung fehlerhaft sein. 20.10.22
Nein das ist in Ordnung. Ich denke es liegt am fehlerhaften Getriebe Öl stand
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph22.10.22
Balkan Bozz: Nein das ist in Ordnung. Ich denke es liegt am fehlerhaften Getriebe Öl stand 21.10.22
Ja dass kann natürlich auch sein, dann schau halt mal noch ob genügend drin ist oder mach einen Ölwechsel mit Spülen usw. musst ja irgendwo anfangen Problem zu beseitigen.
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk27.10.22
Balkan Bozz: So Leute es lag doch wie vermutet an dem fehlenden Öl. Es haben sogar 3 Liter gefehlt. Sind nun aufgefüllt und fährt ohne Probleme :D 26.10.22
Na dann alles gute
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Überschlagen, Knacken bei vollem Lenkeinschlag
Der Wagen macht seit Beginn beim Rangieren rückwärts wie vorwärts bei Lenkeinschlag diese Knackgeräusche. Teilweise sogar schon fast Sprünge , sprich, es fühlt sich so an als würde das Rad kurz blockieren und dann wieder frei werden. Es ist deutlich spürbar das ich bei annähernd Schnittgeschwindigkeit und Lenker voll links oder rechts eingeschlagen so ein komisches Geräusch habe und eine Art knacken spüre im Lenkrad wie wen der Reifen rutscht/schiebt. Wer hat von euch sowas erlebt. Bin für jede Hilfe dankbar.
Geräusche
Elyasa Varli 01.02.22
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
MKL an, Verbrennungsaussetzer Zylinder 5
Hallo, an meinem Benz C63 Bj. 2016 ist die MKL plötzlich angegangen, hatte keine Leistung mehr bzw. beim Gas geben stottert es. Im Leerlauf ist er Unruhig. Als wir den ausgelesen haben stand Verbrennungsaussetzer Zylinder 5, Fehlercode P030022. Daraufhin wurden die Zündkerzen gewechselt leider kein Erfolg. Hat jemand Tipps?
Motor
Elyasa Varli 05.06.22
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Fehler P0674 und Batterie Symbol
Hallo Leute, ich brauche eure Hilfe. Seit einigen Tagen habe ich folgende Mitteilung im Cockpit (sieht Foto) und wenn ich es auslese, kommt der Fehlercode P0674. Allerdings ist die Motorkontrollleuchte nicht an und der Motor verhält sich normal und lässt sich auch super starten. Batterie scheint in Ordnung zu sein. Ca12,4v im Ruhestand und im Betrieb 13,9-14V. Kann es an dieser defekten Glühkerze liegen ? Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe.
Motor
Balkan Bozz 09.08.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-2
Vote
18
Kommentare
Gelöst
Bremse wird warm
Hallo zusammen, ich habe an meinem W205 C180 Baujahr 04/2014 ohne AMG-Paket das Problem, dass die Bremse hinten rechts quietscht und etwas warm wird. Nicht super heiß, aber eben wärmer als auf der linken Seite. Die Bremse wurde in 05/2023 erneuert und letztes Jahr 04/2024 trat das Problem erstmalig auf, woraufhin die Bremse zerlegt wurde alles nochmal komplett gereinigt und geschmiert und wieder zusammengebaut. Der Bremskolben lässt sich leicht zurückdrücken, die Bremsbeläge sitzen locker in den Führungen und sind nicht schwergängig. Danach war auch alles wieder gut aber nun ist das Problem schon wieder aufgetreten. Hat da jemand eine Idee was das Problem sein könnte? Wäre es vielleicht noch eine Möglichkeit die Führungen des Bremssattel siehe Bild zu erneuern?
Fahrwerk
Thorsten Lesch 18.02.25
-2
Vote
15
Kommentare
Gelöst
Motorkontrollleuchte P2237 P2279 P0471 P0299 P0674
Hallo an alle Leute, ich habe ein Problem ab und zu sagt mein Fahrzeug mir Batterie prüfen beziehungsweise laden Fahrzeug stehen lassen wann ist die Motorkontrollleuchte an ab und zu kommt diese Meldung nicht aber Motorkontrollleuchte leuchtet und man kann nicht viel Gas geben am ersten Fehler ist es so, dass man ein Pfeifen hört, Beispiel Schlauch Lack. Kann mir da jemand helfen? Oder hat jemand Erfahrung damit? Danke schon mal alle
Motor
Getriebe
Elektrik
Balkan Bozz 08.06.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Gelöst
Überschlagen, Knacken bei vollem Lenkeinschlag
Gelöst
MKL an, Verbrennungsaussetzer Zylinder 5
Gelöst
Fehler P0674 und Batterie Symbol
Gelöst
Bremse wird warm
Gelöst
Motorkontrollleuchte P2237 P2279 P0471 P0299 P0674

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten