fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Elyasa Varli05.06.22
Gelöst
0

MKL an, Verbrennungsaussetzer Zylinder 5 | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo, an meinem Benz C63 Bj. 2016 ist die MKL plötzlich angegangen, hatte keine Leistung mehr bzw. beim Gas geben stottert es. Im Leerlauf ist er Unruhig. Als wir den ausgelesen haben stand Verbrennungsaussetzer Zylinder 5, Fehlercode P030022. Daraufhin wurden die Zündkerzen gewechselt leider kein Erfolg. Hat jemand Tipps?
Bereits überprüft
Zündkerzen gewechselt
Fehlercode(s)
P030022
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Technische Daten
AJUSA Dichtungssatz, Einspritzdüse (77011000) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Einspritzdüse (77011000)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (106173) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (106173)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104437) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104437)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W205) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W205)

21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Elyasa Varli10.06.22
Sebastian Sterzinger: Zündspule nicht mit getauscht? Die sollte mal entweder ersetzt werden oder mit einem anderen Zylinder quergetauscht werden um zu sehn ob der Fehler wandert. Kompression würde ich auch prüfen zyl 5 ist anfällig bei denen 05.06.22
Zündspule war defekt
11
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Doozer202405.06.22
Hallo! Verbrennungsaussetzer hängen meist mit defekten Einspritzventil, Kompressionsverlust zusammen, Einspritzdüse mal Quertauschen, ob der Fehler mitwandert, ansonsten Kompression/Druckverlusttest machen!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J05.06.22
Als erstes mal die zündspule prüfen. Aber der Motor und der 5 Zylinder ist bekannt für seine Probleme.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Elyasa Varli05.06.22
Christian J: Als erstes mal die zündspule prüfen. Aber der Motor und der 5 Zylinder ist bekannt für seine Probleme. 05.06.22
Was meinst du mit 5 Zylinder ist bekannt ? Welche Probleme macht es denn ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Elyasa Varli05.06.22
Sebastian Sterzinger: Zündspule nicht mit getauscht? Die sollte mal entweder ersetzt werden oder mit einem anderen Zylinder quergetauscht werden um zu sehn ob der Fehler wandert. Kompression würde ich auch prüfen zyl 5 ist anfällig bei denen 05.06.22
Was meinst du mit zyl 5 ist anfällig ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J05.06.22
Elyasa Varli: Was meinst du mit 5 Zylinder ist bekannt ? Welche Probleme macht es denn ? 05.06.22
Der Zylinder ist thermisch stark beansprucht. Hat auch was mit der ölversorgung und Kühlung zu tun . Gern laufen auch die nockenwellen an der Stelle ein. Aber nicht gleich alles schwarz malen. Erstmal zündspule prüfen und gegebenenfalls Kompression messen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Elyasa Varli05.06.22
Doozer2024: Hallo! Verbrennungsaussetzer hängen meist mit defekten Einspritzventil, Kompressionsverlust zusammen, Einspritzdüse mal Quertauschen, ob der Fehler mitwandert, ansonsten Kompression/Druckverlusttest machen! 05.06.22
Also wenn mein Einspritzventil Kapput ist habe kompressionsverlust? Habe ich es richtig verstanden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Elyasa Varli05.06.22
Christian J: Der Zylinder ist thermisch stark beansprucht. Hat auch was mit der ölversorgung und Kühlung zu tun . Gern laufen auch die nockenwellen an der Stelle ein. Aber nicht gleich alles schwarz malen. Erstmal zündspule prüfen und gegebenenfalls Kompression messen. 05.06.22
Zundspülen wurde auf riss geprüft, nichts auffälliges ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.06.22
Liegt vielleicht an der Software. Da hat AMG Probleme mit gehabt. Die sollen dir mal ne neue Motorsoftware aufspielen. Wie viel hat der gelaufen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Elyasa Varli05.06.22
Gelöschter Nutzer: Liegt vielleicht an der Software. Da hat AMG Probleme mit gehabt. Die sollen dir mal ne neue Motorsoftware aufspielen. Wie viel hat der gelaufen? 05.06.22
Der km stand ist bei 90.000
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202405.06.22
Elyasa Varli: Also wenn mein Einspritzventil Kapput ist habe kompressionsverlust? Habe ich es richtig verstanden? 05.06.22
Nein, durch diese Mängel können Verbrennungsaussetzer entstehen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Elyasa Varli05.06.22
Doozer2024: Nein, durch diese Mängel können Verbrennungsaussetzer entstehen! 05.06.22
Wie soll ich am besten vorgehen ? Neue zundspüle einbauen lassen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J05.06.22
Elyasa Varli: Zundspülen wurde auf riss geprüft, nichts auffälliges ? 05.06.22
Durch ein defektes eimspritzventil hast du kein Kompressionsverlusst. Deine zündspule ist ein elektrisches Bauteil, wenn es da ein fehler gib hast du zündaussetzer. Wen ich du wäre und der Fehler ist auf dem 5 Zylinder, würde ich erstmal die zündspule von 5 auf 4 setzen und die 4 auf 5. Dann auslesen und wenn dann der Fehler auf Zylinder 4 ist ist der Fehler mitgewandert und deine zündspule ist defekt. Wenn der Fehler immernoch auf 5 bleibt Kompression messen . Wenn das ok ist solltest du die einspritzdüse prüfen. Aber mach erstmal die Hausaufgaben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.06.22
Elyasa Varli: Der km stand ist bei 90.000 05.06.22
Alles klar. Also wie gesagt, lass dir mal ne aktuelle Software draufspielen. Auch mal das Schubumluftventil und Injektoren prüfen. Fährst du eher Kurz oder Langstrecke?(Ich hoffe mal Langstrecke😁)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Elyasa Varli05.06.22
Gelöschter Nutzer: Alles klar. Also wie gesagt, lass dir mal ne aktuelle Software draufspielen. Auch mal das Schubumluftventil und Injektoren prüfen. Fährst du eher Kurz oder Langstrecke?(Ich hoffe mal Langstrecke😁) 05.06.22
Fahre auch Langstrecken. Was kann bei kurz strecken passieren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck05.06.22
Elyasa Varli: Fahre auch Langstrecken. Was kann bei kurz strecken passieren? 05.06.22
Hallo bei kurzstrecken entsteht viel kondensat das verdünnt das öl , benzinüberschuss kann das öl auch verdünnen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Elyasa Varli05.06.22
Dieter Beck: Hallo bei kurzstrecken entsteht viel kondensat das verdünnt das öl , benzinüberschuss kann das öl auch verdünnen ! 05.06.22
Öl wurde im März gewechselt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gürkan08.07.24
Elyasa Varli: Öl wurde im März gewechselt 05.06.22
Moin Elyasa, Habe aktuell das gleiche Problem. C63 S AMG Bj: 2017, 101.000 km gelaufen. Alle Zündkerzen wurden gewechselt, jedoch immer noch Zündaussetzer. Mich würde interessieren, was bei dir nun der Fehler war, da bei mir MB den Fehler nicht beheben kann. Viele Grüße
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger08.07.24
Gürkan: Moin Elyasa, Habe aktuell das gleiche Problem. C63 S AMG Bj: 2017, 101.000 km gelaufen. Alle Zündkerzen wurden gewechselt, jedoch immer noch Zündaussetzer. Mich würde interessieren, was bei dir nun der Fehler war, da bei mir MB den Fehler nicht beheben kann. Viele Grüße 08.07.24
Zündspule oft das Problem, auch Kompression, druckverlust prüfen. Einspritzdüse prüfen und nockenwelle mit hydrostössel prüfen. Die laufen gern ein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gürkan08.07.24
Sebastian Sterzinger: Zündspule oft das Problem, auch Kompression, druckverlust prüfen. Einspritzdüse prüfen und nockenwelle mit hydrostössel prüfen. Die laufen gern ein 08.07.24
Moin, Zündspulen sind alle i.O. Morgen wollen sich die von MB bei mir melden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Überschlagen, Knacken bei vollem Lenkeinschlag
Der Wagen macht seit Beginn beim Rangieren rückwärts wie vorwärts bei Lenkeinschlag diese Knackgeräusche. Teilweise sogar schon fast Sprünge , sprich, es fühlt sich so an als würde das Rad kurz blockieren und dann wieder frei werden. Es ist deutlich spürbar das ich bei annähernd Schnittgeschwindigkeit und Lenker voll links oder rechts eingeschlagen so ein komisches Geräusch habe und eine Art knacken spüre im Lenkrad wie wen der Reifen rutscht/schiebt. Wer hat von euch sowas erlebt. Bin für jede Hilfe dankbar.
Geräusche
Elyasa Varli 01.02.22
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Fehler P0674 und Batterie Symbol
Hallo Leute, ich brauche eure Hilfe. Seit einigen Tagen habe ich folgende Mitteilung im Cockpit (sieht Foto) und wenn ich es auslese, kommt der Fehlercode P0674. Allerdings ist die Motorkontrollleuchte nicht an und der Motor verhält sich normal und lässt sich auch super starten. Batterie scheint in Ordnung zu sein. Ca12,4v im Ruhestand und im Betrieb 13,9-14V. Kann es an dieser defekten Glühkerze liegen ? Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe.
Motor
Balkan Bozz 09.08.22
-2
Vote
18
Kommentare
Gelöst
Bremse wird warm
Hallo zusammen, ich habe an meinem W205 C180 Baujahr 04/2014 ohne AMG-Paket das Problem, dass die Bremse hinten rechts quietscht und etwas warm wird. Nicht super heiß, aber eben wärmer als auf der linken Seite. Die Bremse wurde in 05/2023 erneuert und letztes Jahr 04/2024 trat das Problem erstmalig auf, woraufhin die Bremse zerlegt wurde alles nochmal komplett gereinigt und geschmiert und wieder zusammengebaut. Der Bremskolben lässt sich leicht zurückdrücken, die Bremsbeläge sitzen locker in den Führungen und sind nicht schwergängig. Danach war auch alles wieder gut aber nun ist das Problem schon wieder aufgetreten. Hat da jemand eine Idee was das Problem sein könnte? Wäre es vielleicht noch eine Möglichkeit die Führungen des Bremssattel siehe Bild zu erneuern?
Fahrwerk
Thorsten Lesch 18.02.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Automatik Schaltprobleme
Hallo Leute ich habe eine Frage, Mein Auto mit 7Gang Automatik macht manchmal Probleme. Leider egal ob kalt oder warm aber nicht immer. So das Problem ist das er zb vom 2 in den dritten Gang manchmal ruckt und plötzlich dann ist der ganz weg. Da steht nicht mehr D2 sondern nur D. Spülung hatte ich gemacht vor ca 20000 KM. Da war das auch mal seit dem war es weg. Jetzt kommt es wieder. Bei mir war allerdings die Dichtung am Kühler kaputt und somit hat er etwas Öl verloren. Heute wurde in der Werkstatt geguckt ob er genug Öl hat das hatte er. Nun weiß ich nicht weiter. Nochmal eine Spülung machen ? Oder ist es doch etwas anderes? Ich danke jeden für Tipps und Tricks.
Getriebe
Balkan Bozz 20.10.22
-2
Vote
15
Kommentare
Gelöst
Motorkontrollleuchte P2237 P2279 P0471 P0299 P0674
Hallo an alle Leute, ich habe ein Problem ab und zu sagt mein Fahrzeug mir Batterie prüfen beziehungsweise laden Fahrzeug stehen lassen wann ist die Motorkontrollleuchte an ab und zu kommt diese Meldung nicht aber Motorkontrollleuchte leuchtet und man kann nicht viel Gas geben am ersten Fehler ist es so, dass man ein Pfeifen hört, Beispiel Schlauch Lack. Kann mir da jemand helfen? Oder hat jemand Erfahrung damit? Danke schon mal alle
Motor
Getriebe
Elektrik
Balkan Bozz 08.06.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Gelöst
Überschlagen, Knacken bei vollem Lenkeinschlag
Gelöst
Fehler P0674 und Batterie Symbol
Gelöst
Bremse wird warm
Gelöst
Automatik Schaltprobleme
Gelöst
Motorkontrollleuchte P2237 P2279 P0471 P0299 P0674

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten