fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Balkan Bozz08.06.22
Gelöst
-2

Motorkontrollleuchte P2237 P2279 P0471 P0299 P0674 | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo an alle Leute, ich habe ein Problem ab und zu sagt mein Fahrzeug mir Batterie prüfen beziehungsweise laden Fahrzeug stehen lassen wann ist die Motorkontrollleuchte an ab und zu kommt diese Meldung nicht aber Motorkontrollleuchte leuchtet und man kann nicht viel Gas geben am ersten Fehler ist es so, dass man ein Pfeifen hört, Beispiel Schlauch Lack. Kann mir da jemand helfen? Oder hat jemand Erfahrung damit? Danke schon mal alle
Fehlercode(s)
P2237 ,
P2279 ,
P0471 ,
P0299 ,
P0674
Motor
Getriebe
Elektrik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (107475) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (107475)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E3900LB) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E3900LB)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W205) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W205)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Balkan Bozz31.07.22
André Brüseke: Schaue alle Sicherungen nach und kontrolliere was Viktor schrieb. Laut den Fehlermeldungen funktioniert die Heizung deiner Vorkatlambdasonde nicht. Zumindest meldet das steuergerät dort einen offenen stromkreis. Der Differenzdrucksensor vom Rußpartikelfilter meldet auch einen Fehler... Ich würde an den beiden Sachen mal schauen ob da vielleicht ein Marder was angefressen hat... Es ist echt wichtig für dein Portemonaie, dass du diese Sachen in den Griff bekommst! Denn dein Filter wird nicht regeneriert. Ladedruck muss laufen, Lambda muss arbeiten, Differenzdrucksensor ebenfalls und die Glühkerze im 4 Zylinder auch. Sonst ist der Filter bald zu. So kann der Wagen den nicht regenerieren... das ist wichtig. Irgendwann ist da mal zu, wenn nicht jetzt schon. Wie lange fährst du schon damit? 08.06.22
Beide lade Luft Schläuche Waren angefressen vom Marder. Außerdem wer das Rohr vom Abgasdruck Sensor voll. Alles neu gemacht und nun ist Ruhe
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.06.22
Messe doch mal die Batteriespannung (Volt) bevor du den Motor am Morgen startest, und auch wenn der Motor läuft. Es könnte aber auch eine lockere, kooridierte Batterieklemme sein. Oder Massekabel hat einen schlechten Kontakt
10
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.06.22
Das wird wahrscheinlich noch die Originalbatterie sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202508.06.22
Hallo! Batterie/Ladeleistung der Lichtmaschine prüfen Kabel/Steck/Masseverbindungen kontrollieren, evtl Unterspannung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Balkan Bozz08.06.22
16er Blech Wickerl: Messe doch mal die Batteriespannung (Volt) bevor du den Motor am Morgen startest, und auch wenn der Motor läuft. Es könnte aber auch eine lockere, kooridierte Batterieklemme sein. Oder Massekabel hat einen schlechten Kontakt 08.06.22
Super, werde ich machen. Was sind dann die anderen Fehlercodes? Oder meinst du die hingen mit allen zusammen ? Ja es ist noch die erste originale Batterie
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.06.22
Möglich das es mit der Batterie zusammenhängt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Balkan Bozz08.06.22
André Brüseke: Schaue alle Sicherungen nach und kontrolliere was Viktor schrieb. Laut den Fehlermeldungen funktioniert die Heizung deiner Vorkatlambdasonde nicht. Zumindest meldet das steuergerät dort einen offenen stromkreis. Der Differenzdrucksensor vom Rußpartikelfilter meldet auch einen Fehler... Ich würde an den beiden Sachen mal schauen ob da vielleicht ein Marder was angefressen hat... Es ist echt wichtig für dein Portemonaie, dass du diese Sachen in den Griff bekommst! Denn dein Filter wird nicht regeneriert. Ladedruck muss laufen, Lambda muss arbeiten, Differenzdrucksensor ebenfalls und die Glühkerze im 4 Zylinder auch. Sonst ist der Filter bald zu. So kann der Wagen den nicht regenerieren... das ist wichtig. Irgendwann ist da mal zu, wenn nicht jetzt schon. Wie lange fährst du schon damit? 08.06.22
Hey, danke für die Antwort. Also es gibt 2 Schläuche wo der mader sein Werk anscheinend vollbracht hat… könnte es dann wegen den Schläuchen sein ? Seit 1 Wochen. Anfangs war nur der Fehler Ladedruck Schlauch Leck drinne, seit gestern die anderen Fehler.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G08.06.22
Da würde ich weiter schauen, ob der Marder sich da nicht weiter ausgelassen hat. Kleine Info, wenn Teilkasko vorhanden, dann würde ich da mal nachhaken. Marderbiss ist dort eigentlich enthalten und dann wird alles übernommen was er zerfressen hat. Insofern eine Werkstatt das repariert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Balkan Bozz08.06.22
Stefan.G: Da würde ich weiter schauen, ob der Marder sich da nicht weiter ausgelassen hat. Kleine Info, wenn Teilkasko vorhanden, dann würde ich da mal nachhaken. Marderbiss ist dort eigentlich enthalten und dann wird alles übernommen was er zerfressen hat. Insofern eine Werkstatt das repariert. 08.06.22
Super ich danke dir. Steigt da nicht die Stufe dann ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Balkan Bozz09.06.22
16er Blech Wickerl: Messe doch mal die Batteriespannung (Volt) bevor du den Motor am Morgen startest, und auch wenn der Motor läuft. Es könnte aber auch eine lockere, kooridierte Batterieklemme sein. Oder Massekabel hat einen schlechten Kontakt 08.06.22
Batterie im und Vorbetrieb in Ordnung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.06.22
Balkan Bozz: Batterie im und Vorbetrieb in Ordnung 09.06.22
Und welche Spannungen hast du gemessen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Balkan Bozz09.06.22
16er Blech Wickerl: Und welche Spannungen hast du gemessen? 09.06.22
14,8 Volt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.06.22
14,8 Volt bei laufenden Motor ist schon etwas viel. Und die Spannung bevor du den Motor gestartet hast, wenn der Wagen über Nacht steht? Warum muss man 3x nachfragen ??? 14,8 Volt könnten auf eine schwache Batterie deuten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G09.06.22
Balkan Bozz: Super ich danke dir. Steigt da nicht die Stufe dann ? 08.06.22
Kommt möglicherweise auf die Versicherung an. Bei meiner ist sowas frei drin. Kostet dann nur die Selbstbeteiligung falls vorhanden. Aber je mehr kaputt ist, desto teurer wird es halt. Muss man abwägen ob sich das lohnt oder nicht. Zündkabel kosten zb bei VW 150€, mit Selbstbeteiligung lohnt das nicht. Ist aber mehr kaputt dann vllt schon. Anfragen bzw in den Vertrag schauen kostet nix
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Überschlagen, Knacken bei vollem Lenkeinschlag
Der Wagen macht seit Beginn beim Rangieren rückwärts wie vorwärts bei Lenkeinschlag diese Knackgeräusche. Teilweise sogar schon fast Sprünge , sprich, es fühlt sich so an als würde das Rad kurz blockieren und dann wieder frei werden. Es ist deutlich spürbar das ich bei annähernd Schnittgeschwindigkeit und Lenker voll links oder rechts eingeschlagen so ein komisches Geräusch habe und eine Art knacken spüre im Lenkrad wie wen der Reifen rutscht/schiebt. Wer hat von euch sowas erlebt. Bin für jede Hilfe dankbar.
Geräusche
Elyasa Varli 01.02.22
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
MKL an, Verbrennungsaussetzer Zylinder 5
Hallo, an meinem Benz C63 Bj. 2016 ist die MKL plötzlich angegangen, hatte keine Leistung mehr bzw. beim Gas geben stottert es. Im Leerlauf ist er Unruhig. Als wir den ausgelesen haben stand Verbrennungsaussetzer Zylinder 5, Fehlercode P030022. Daraufhin wurden die Zündkerzen gewechselt leider kein Erfolg. Hat jemand Tipps?
Motor
Elyasa Varli 05.06.22
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Fehler P0674 und Batterie Symbol
Hallo Leute, ich brauche eure Hilfe. Seit einigen Tagen habe ich folgende Mitteilung im Cockpit (sieht Foto) und wenn ich es auslese, kommt der Fehlercode P0674. Allerdings ist die Motorkontrollleuchte nicht an und der Motor verhält sich normal und lässt sich auch super starten. Batterie scheint in Ordnung zu sein. Ca12,4v im Ruhestand und im Betrieb 13,9-14V. Kann es an dieser defekten Glühkerze liegen ? Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe.
Motor
Balkan Bozz 09.08.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
-2
Vote
18
Kommentare
Gelöst
Bremse wird warm
Hallo zusammen, ich habe an meinem W205 C180 Baujahr 04/2014 ohne AMG-Paket das Problem, dass die Bremse hinten rechts quietscht und etwas warm wird. Nicht super heiß, aber eben wärmer als auf der linken Seite. Die Bremse wurde in 05/2023 erneuert und letztes Jahr 04/2024 trat das Problem erstmalig auf, woraufhin die Bremse zerlegt wurde alles nochmal komplett gereinigt und geschmiert und wieder zusammengebaut. Der Bremskolben lässt sich leicht zurückdrücken, die Bremsbeläge sitzen locker in den Führungen und sind nicht schwergängig. Danach war auch alles wieder gut aber nun ist das Problem schon wieder aufgetreten. Hat da jemand eine Idee was das Problem sein könnte? Wäre es vielleicht noch eine Möglichkeit die Führungen des Bremssattel siehe Bild zu erneuern?
Fahrwerk
Thorsten Lesch 18.02.25
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Automatik Schaltprobleme
Hallo Leute ich habe eine Frage, Mein Auto mit 7Gang Automatik macht manchmal Probleme. Leider egal ob kalt oder warm aber nicht immer. So das Problem ist das er zb vom 2 in den dritten Gang manchmal ruckt und plötzlich dann ist der ganz weg. Da steht nicht mehr D2 sondern nur D. Spülung hatte ich gemacht vor ca 20000 KM. Da war das auch mal seit dem war es weg. Jetzt kommt es wieder. Bei mir war allerdings die Dichtung am Kühler kaputt und somit hat er etwas Öl verloren. Heute wurde in der Werkstatt geguckt ob er genug Öl hat das hatte er. Nun weiß ich nicht weiter. Nochmal eine Spülung machen ? Oder ist es doch etwas anderes? Ich danke jeden für Tipps und Tricks.
Getriebe
Balkan Bozz 20.10.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Elektrik

2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Hallo, war gestern mit meinem "Daily" 1.4 16V bei der HU. Mir war klar, dass er es wohl nicht im ersten Anlauf schaffen würde. In erster Linie gehts mir um die abgasrelevanten Fehler, was könnte dafür die Ursache sein? Auf dem 2. Bild steht was von Motordichtung, welche ist damit genau gemeint? Fehlercodes sind nur für die Grundeinstellung der Drosselklappe und für die Lambda-Sonde hinterlegt.
Motor
Getriebe
Elektrik
Timo Schwarz 20.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Hallo zusammen, heute morgen in der Garage lies sich das Auto nicht mehr starten. Das Kombiinstrument und die Beleuchtung gingen jedoch an. Im Kombiistrument waren zahlreiche Fehlermeldungen die da vorher nicht waren, zudem besitzt das Auto manche dinge wie z.b. die Frontkamera gar nicht. Am Motor tat sich Garnichts, da drehte weder der Anlasser noch sonst was. Im Motorraum sieht man nichts also wahrscheinlich auch kein Marderbiss. Danke schonmal für eure Tipps. Gestern abend fuhr das Auto ganz normal und hatte keinerlei Probleme.
Motor
Getriebe
Elektrik
Ruwen Porcher 28.01.23
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Hallo. solange das Auto im kalten Bereich ist, ruckelt/rupft es leicht im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2500. Zuerst dachte ich, es kommt von der Kupplung (DSG). Bei VW war man auch der Meinung, dass es vom DSG kommt. Dann wurde das Getriebe resetet mit anschließender Adaptionsfahrt. Danach lief das Auto perfekt... für eine Woche!!! Dann fing das Ruckeln wieder an mehr zu werden. Daraufhin wurde dann auf Garantie die Kupplung und auch nachher die Mechatronic getauscht. Das hielt alles auch nur ein paar Tage. Wenn ich in im warmen Zustand voll durch beschleunige, schaltet er danach perfekt und auch beim Beschleunigen sind dann keine Ruckler mehr vorhanden. Nur halt in der Warmlaufphase hat er dieses Ruckeln/Rupfen. Meine Vermutung ist nun in Richtung Gemischbildung/Zündung. Nichts im Fehlerspeicher hinterlegt. Bei VW rollen sie schon mit den Augen, wenn ich wieder komme. Immer wenn VW fährt ist angeblich nichts. Irgend jemand eine Idee?
Motor
Getriebe
Elektrik
Gelöschter Nutzer 22.12.22
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
CAN-Bus Probleme
Hallo! Habe bei einem Zafira A die Heizung kontrolliert, weil sie nicht funktioniert. Dazu habe ich die Mittelkonsole ausgebaut. Nach dem Zusammenbau leuchtete die TC und das Symbol mit Werkstattschlüssel und das Auto bzw. das Getriebe funktioniert nicht mehr richtig (Notlauf). Fehlercode siehe Foto. Hab nochmal alles auseinander genommen und Steckverbindungen kontrolliert, aber ohne Erfolg... Hatte schon wer so ein Problem? Liebe Grüße
Motor
Getriebe
Elektrik
Markus Winkelhofer 14.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Gelöst
Überschlagen, Knacken bei vollem Lenkeinschlag
Gelöst
MKL an, Verbrennungsaussetzer Zylinder 5
Gelöst
Fehler P0674 und Batterie Symbol
Gelöst
Bremse wird warm
Gelöst
Automatik Schaltprobleme

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Elektrik

Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Gelöst
CAN-Bus Probleme
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten