fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thorsten Lesch18.02.25
Gelöst
-2

Bremse wird warm | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo zusammen, ich habe an meinem W205 C180 Baujahr 04/2014 ohne AMG-Paket das Problem, dass die Bremse hinten rechts quietscht und etwas warm wird. Nicht super heiß, aber eben wärmer als auf der linken Seite. Die Bremse wurde in 05/2023 erneuert und letztes Jahr 04/2024 trat das Problem erstmalig auf, woraufhin die Bremse zerlegt wurde alles nochmal komplett gereinigt und geschmiert und wieder zusammengebaut. Der Bremskolben lässt sich leicht zurückdrücken, die Bremsbeläge sitzen locker in den Führungen und sind nicht schwergängig. Danach war auch alles wieder gut aber nun ist das Problem schon wieder aufgetreten. Hat da jemand eine Idee was das Problem sein könnte? Wäre es vielleicht noch eine Möglichkeit die Führungen des Bremssattel siehe Bild zu erneuern?
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Technische Daten
PRESTO Universalreiniger (383489) Thumbnail

PRESTO Universalreiniger (383489)

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069) Thumbnail

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069)

BOSCH Bremsschlauch (1 987 481 748) Thumbnail

BOSCH Bremsschlauch (1 987 481 748)

QUICK BRAKE Entlüfterschraube/-ventil (0039) Thumbnail

QUICK BRAKE Entlüfterschraube/-ventil (0039)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W205) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W205)

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Thorsten Lesch03.03.25
Sven Storm: Das kommt davon, das Fett in die Führungshülsen gekommen ist....... In den Führungshülsen sind Gummiringe drin, die sollen sich beim bremsen verformen und beim los lassen der Bremse drücken die dann den Bremssattel ein paar Zehntel nach außen, so dass der äußere Bremsbelag etwas Abstand zur Bremsscheibe bekommt. Mit Fett in den Führungen bleibt der äußere Bremsbelag an der Scheibe und das ganze wird warm, es kann sich sogar die Bremsscheibe verformen. Hier ein Video vom Hersteller 😉 https://youtu.be/W70Prt3yf-I?si=oMj61rKl4HGC0WA2 18.02.25
Hallo zusammen, das erneuern der Führungshülsen hat zum Erfolg geführt. Die alten warnen total ausgeschlagen und verformt. Die neuen wurden jetzt ohne Anwendung von Schmiermittel eingesetzt. Gruß und vielen Dank 👍
3
Antworten

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-2792.2)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J18.02.25
Möglich. Prüf mal ob der sattel leicht schwimmt. Das quietschen könnte auch vom ankerblech kommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marco Spiessl18.02.25
Ich würde die Führung erneuern und gut Fetten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Lesch18.02.25
Marco Spiessl: Ich würde die Führung erneuern und gut Fetten. 18.02.25
Laut Hersteller sollen diese Gummiführungen nicht geschmiert werden.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix18.02.25
Bremssattel fest oder der Bremsschlauch in sich aufgequollen und lässt den Druck nicht zurück. Mal das Rad anheben und drehen, wenn es schwer geht dann mal die Entlüftungsschraube ein bisschen aufdrehen ob es dann leichter sich drehen lässt. Sollte es so sein, dann ist der Schlauch dicht. Da kannst du gleich beide Seiten tauschen ,denn dann kommt auch bald der andere. Wenn Du die Schraube löst, bitte auch wieder entlüften und zu drehen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M18.02.25
Drücke mal die Manschette vom Bremskolben ab, und schau ob am Bremskolben Rost zu sehen ist. Wenn da Rost zusehen ist, kann das dazu führen das dass Rad stärker abgebremst wird als die anderen und somit die Bremse auf einer Seite wärmer wird. Was auch noch sein könnte ist das dass ABS Steuergerät oder Hydroagrigrat das eine Rad mehr abbremst als die anderen. (also das System Regelt obwohl es nicht muss) da wäre das eins von den beiden fehlerhaft oder defekt ABS Steuergerät oder Hydroagrigrat.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen18.02.25
Hallo Thorsten, wird die Bremse erst nach der ersten Bremsung warm? Oder sogar wenn das Fahrzeug nur rollt? Im schlimmsten Fall liegt es am ABS Block der den Druck für den einen Bremssattel nicht "abbaut"! Wurde das Problem mal auf einem Bremsenprüfstand analysiert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Lesch18.02.25
Jörg Wellhausen: Hallo Thorsten, wird die Bremse erst nach der ersten Bremsung warm? Oder sogar wenn das Fahrzeug nur rollt? Im schlimmsten Fall liegt es am ABS Block der den Druck für den einen Bremssattel nicht "abbaut"! Wurde das Problem mal auf einem Bremsenprüfstand analysiert? 18.02.25
Hallo Jörg, nein auf dem Bremsenprüfstand war ich noch nicht. Ich werde jetzt mal die Gummiführungen erneuern und dann mal schauen wie es aussieht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Lesch18.02.25
Sven Storm: Das kommt davon, das Fett in die Führungshülsen gekommen ist....... In den Führungshülsen sind Gummiringe drin, die sollen sich beim bremsen verformen und beim los lassen der Bremse drücken die dann den Bremssattel ein paar Zehntel nach außen, so dass der äußere Bremsbelag etwas Abstand zur Bremsscheibe bekommt. Mit Fett in den Führungen bleibt der äußere Bremsbelag an der Scheibe und das ganze wird warm, es kann sich sogar die Bremsscheibe verformen. Hier ein Video vom Hersteller 😉 https://youtu.be/W70Prt3yf-I?si=oMj61rKl4HGC0WA2 18.02.25
Hallo Sven, das klingt tatsächlich sehr plausibel. Ich habe mir gerade mal die neuen Gummiführungen angeschaut und festgestellt das es so ist wie du schreibst das am an beiden Enden der Gummiführungen Ringe eingearbeitet sind. Ich werde kommende Woche mal die Gummis erneuern und die Bolzen dann komplett ohne Fett einsetzenund dann hier berichten. Was mich jetzt nur noch verwundert ist das bei den neuen Gummiführungen Silikonfett dabei ist!? Gruß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen18.02.25
Thorsten Lesch: Hallo Jörg, nein auf dem Bremsenprüfstand war ich noch nicht. Ich werde jetzt mal die Gummiführungen erneuern und dann mal schauen wie es aussieht. 18.02.25
Hallo Thorsten, meine Empfehlung wäre hier das Fahrzeug zuerst auf einen Bremsenprüfstand zu analysieren. Dann Tauschst Du die Bolzen mit den Gummibuchsen aus und wiederholst den Test erneut auf dem Bremsenprüfstand und vergleichst die Tests miteinander. Das könnte hilfreich sein das Problem einzugrenzen wenn der Wechsel nicht das gewünschte Ergebnis hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H18.02.25
Schau nach der Handbremse,denn so wie Du das schilders ist da etwas fest ( Handbremsseil) z.b. Da muß die Bremsscheibe mal runter alles schmieren, neu einstellen.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger19.02.25
Bei mir war des Rätsels Lösung, neue Bremssattelträger. Dies hatte mein Problem mit einseitiger Erwärmung gelöst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm19.02.25
Thorsten Lesch: Hallo Sven, das klingt tatsächlich sehr plausibel. Ich habe mir gerade mal die neuen Gummiführungen angeschaut und festgestellt das es so ist wie du schreibst das am an beiden Enden der Gummiführungen Ringe eingearbeitet sind. Ich werde kommende Woche mal die Gummis erneuern und die Bolzen dann komplett ohne Fett einsetzenund dann hier berichten. Was mich jetzt nur noch verwundert ist das bei den neuen Gummiführungen Silikonfett dabei ist!? Gruß 18.02.25
Ja viele Anbieter legen eine tube Silikonfett bei, was aber kein Sinn macht..........
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Lesch19.02.25
Sven Storm: Ja viele Anbieter legen eine tube Silikonfett bei, was aber kein Sinn macht.......... 19.02.25
In dem von dir verlinkten Video von ATE heißt es ja sogar man soll die Gummiführungen auf keinen Fall schmieren. Ich werde sie nächste Woche auf jeden Fall mal tauschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.02.25
Thorsten Lesch: In dem von dir verlinkten Video von ATE heißt es ja sogar man soll die Gummiführungen auf keinen Fall schmieren. Ich werde sie nächste Woche auf jeden Fall mal tauschen. 19.02.25
Hallo eventuell die bolzen mit 1200 schleifflies abziehen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Lesch19.02.25
Dieter Beck: Hallo eventuell die bolzen mit 1200 schleifflies abziehen ! 19.02.25
Beim dem Reparatursatz sind neue Bolzen dabei.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Sven Storm19.02.25
Dieter Beck: Hallo eventuell die bolzen mit 1200 schleifflies abziehen ! 19.02.25
Bitte nicht solche "Tips" geben. Die Bolzen sind galvanisch verzinkt und haben eine definierte glatte Oberfläche, Schleifpapier, egal welches, macht die Oberfläche kaputt. Auch wenn die Bolzen dreckig und alt wären, reinigt man die mit einem Lappen und Bremsenreiniger, das ist völlig ausreichend 😉
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Überschlagen, Knacken bei vollem Lenkeinschlag
Der Wagen macht seit Beginn beim Rangieren rückwärts wie vorwärts bei Lenkeinschlag diese Knackgeräusche. Teilweise sogar schon fast Sprünge , sprich, es fühlt sich so an als würde das Rad kurz blockieren und dann wieder frei werden. Es ist deutlich spürbar das ich bei annähernd Schnittgeschwindigkeit und Lenker voll links oder rechts eingeschlagen so ein komisches Geräusch habe und eine Art knacken spüre im Lenkrad wie wen der Reifen rutscht/schiebt. Wer hat von euch sowas erlebt. Bin für jede Hilfe dankbar.
Geräusche
Elyasa Varli 01.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten