fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Elyasa Varli01.02.22
Gelöst
0

Überschlagen, Knacken bei vollem Lenkeinschlag | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Der Wagen macht seit Beginn beim Rangieren rückwärts wie vorwärts bei Lenkeinschlag diese Knackgeräusche. Teilweise sogar schon fast Sprünge , sprich, es fühlt sich so an als würde das Rad kurz blockieren und dann wieder frei werden. Es ist deutlich spürbar das ich bei annähernd Schnittgeschwindigkeit und Lenker voll links oder rechts eingeschlagen so ein komisches Geräusch habe und eine Art knacken spüre im Lenkrad wie wen der Reifen rutscht/schiebt. Wer hat von euch sowas erlebt. Bin für jede Hilfe dankbar.
Bereits überprüft
Spurstange und Spurstangenkopf wurde gewechselt
Geräusche

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Radlagersatz (102834) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radlagersatz (102834)

MAXGEAR Radlagersatz (33-1159) Thumbnail

MAXGEAR Radlagersatz (33-1159)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W205) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W205)

48 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Elyasa Varli05.06.22
Das waren die Reifen , was ich mir niemals glauben konnte. Die Noppen zum messen der Tiefe waren so klein abgefahren . Das sie immer beim einschlagen darauf gehüpft sind.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper01.02.22
Radlager überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.02.22
Bock das Fahrzeug vorne auf und kontrolliere die Lenkung auf Leichtgängigkeit.
0
Antworten
profile-picture
Roy S01.02.22
Radlager, domlager, lenkung kontrollieren.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Elyasa Varli01.02.22
16er Blech Wickerl: Bock das Fahrzeug vorne auf und kontrolliere die Lenkung auf Leichtgängigkeit. 01.02.22
Wurde alles schon kontrolliert. Sowie auf dem Video. Hört sich so an als ob er rutscht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202501.02.22
Hallo! Ich würde auch richtung Domlager tendieren!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.02.22
Bist du beim ADAC? Dann fahre doch dort vorbei. Oder du schaust beim DÜFF vorbei, Die helfen gerne bei sicherheitsrelevanten Fahrzeugteilen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Elyasa Varli01.02.22
Roy S: Radlager, domlager, lenkung kontrollieren. 01.02.22
Wurde auch kontrolliert. Wie auf dem Video zu hören ist , als ob der Wagen rutscht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Elyasa Varli01.02.22
Martin Eikemper: Radlager überprüfen. 01.02.22
Wurde auch geprüft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.02.22
Und die Werkstatt die das kontrolliert hat, hat keinen Fehler feststellen können?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Elyasa Varli01.02.22
TomTom2025: Hallo! Ich würde auch richtung Domlager tendieren! 01.02.22
Werde ich kontrollieren lassen. Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP01.02.22
Elyasa Varli: Wurde auch kontrolliert. Wie auf dem Video zu hören ist , als ob der Wagen rutscht. 01.02.22
Mal einen Kumpel mal von aussen filmen lassen. Wenn das Auftritt brauchst ja nur hupen und du hast die Stelle am Video gefunden. In Zeitlupe angucken vieleicht bringts was.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Elyasa Varli01.02.22
16er Blech Wickerl: Und die Werkstatt die das kontrolliert hat, hat keinen Fehler feststellen können? 01.02.22
Spurstangen und Spurstangen. Wurde gewechselt. Weil bei dem Lenkrad, wenn der Wagen aus war ein knacksen gab. Lenkrad hin und her wackeln ist das Geräusch weg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Elyasa Varli01.02.22
Peter TP: Mal einen Kumpel mal von aussen filmen lassen. Wenn das Auftritt brauchst ja nur hupen und du hast die Stelle am Video gefunden. In Zeitlupe angucken vieleicht bringts was. 01.02.22
Mache ich danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Christian Guiliano01.02.22
Fahr zu MB und lass das Druckstück der Lenkung einstellen. Da gab es Mal eine Service Mitteilung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Elyasa Varli01.02.22
Christian Guiliano: Fahr zu MB und lass das Druckstück der Lenkung einstellen. Da gab es Mal eine Service Mitteilung 01.02.22
Gab es dafür ein Rückruf ?
0
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz01.02.22
Ich würde mal schauen ob die Spureinstellung richtig ist. Also Vermessen lassen der auch AMG kann also Zugriff auf die Datenkarte von Mercedes hat. Sind nämlich andere Werte als bei ner normalen C-Klasse. Wichtig auch bis zum Lenkrad Anschlag vermessen um den Spurdifferenzwinkel zu prüfen. Hast du einen Original Radsatz? Sind bei dem Wagen schon die Führungslenker an der Vorderachse gemacht worden und wenn ja sind die Richtigen wieder rein gekommen? Den Unterschied kann man mit bloßen Augen nicht erkennen aber die Radposition passt dann nicht mehr. Seit wann befindet sich der Wagen im Besitz?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe01.02.22
Was ich des öfteren gesehen habe, dass ein Kreuzgelenk in der Lenkzwischenwelle schwergängig oder sogar fest war. Prüf das doch mal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.02.22
Ich kenne sowas von Honda CRV Hinterachse verschlissenes Getriebeöl. Da hat dann das Differential nicht mehr richtig arbeiten können und sich die Achse verspannt.... Da gab es dann auch immer knacken und gefühlte Durchdrehen.... Du schreibst du hast das von Anfang an. Also schon beim Neuwagen? Oder seit du den besitzt? Ich würde mich an den Freundlichen zur Diagnose wenden.....
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Elyasa Varli01.02.22
Niklas Schmitz: Ich würde mal schauen ob die Spureinstellung richtig ist. Also Vermessen lassen der auch AMG kann also Zugriff auf die Datenkarte von Mercedes hat. Sind nämlich andere Werte als bei ner normalen C-Klasse. Wichtig auch bis zum Lenkrad Anschlag vermessen um den Spurdifferenzwinkel zu prüfen. Hast du einen Original Radsatz? Sind bei dem Wagen schon die Führungslenker an der Vorderachse gemacht worden und wenn ja sind die Richtigen wieder rein gekommen? Den Unterschied kann man mit bloßen Augen nicht erkennen aber die Radposition passt dann nicht mehr. Seit wann befindet sich der Wagen im Besitz? 01.02.22
Hallo wurde heute alles rechtmäßig eingestellt. Orginale 18 Zoll Felgen sind drauf. Soweit ich weiß wurde die Führungslenker nicht ausgetauscht. Habe den Wagen seit Juli.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.02.22
Ronald Göhe: Was ich des öfteren gesehen habe, dass ein Kreuzgelenk in der Lenkzwischenwelle schwergängig oder sogar fest war. Prüf das doch mal. 01.02.22
Das sollte doch von einer Werkstatt gefunden werden. Fahrzeug war ja angeblich schon vorne aufgebockt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann01.02.22
Könnte auch ein defektes Differentialgetriebe sein,da du Ja das Gefühl hast,dass ein Rad rutscht.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.02.22
Ist das Problem nur bei kleiner Geschwindigkeit oder auch bei grösserer? Kannst du mit dem Wagen noch so eine Linkskurve fahren auf nassen Asphalt, Und ein zweiter schaut ob eines der hinteren Räder bockt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Elyasa Varli01.02.22
Franz Rottmann: Könnte auch ein defektes Differentialgetriebe sein,da du Ja das Gefühl hast,dass ein Rad rutscht. 01.02.22
Geräusch kommt von der Vorderachse
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Elyasa Varli01.02.22
16er Blech Wickerl: Ist das Problem nur bei kleiner Geschwindigkeit oder auch bei grösserer? Kannst du mit dem Wagen noch so eine Linkskurve fahren auf nassen Asphalt, Und ein zweiter schaut ob eines der hinteren Räder bockt. 01.02.22
Auf der Autobahn kein Problem. In der Stadt beim links und rechts Abbiegen oder z.b wenn ich aus der Garage rausfahren will beim einschlagen der Lenkung als ob das Rad springt oder es für kurze Zeit blockiert. Von hinten kommt kein Geräusch. Alles von vorne
0
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz01.02.22
Kommt das Geräusch von vorne oder hinten? Am Anfang beim ersten mal schauen war ich mir sicher das es von vorne kommen muss bin mir da aber in der Zwischenzeit nicht mehr sicher. Wie viel hat er runter üblicherweise fliegen die Führungslenker vorne so zwischen 50 und 80 Tausend raus da sie ab diesem Zeitpunkt beginnen spiel zu bekommen und wenn der Wagen bei Mercedes gepflegt wurde gibt es darauf in der Regel Kulanz.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Elyasa Varli01.02.22
Niklas Schmitz: Kommt das Geräusch von vorne oder hinten? Am Anfang beim ersten mal schauen war ich mir sicher das es von vorne kommen muss bin mir da aber in der Zwischenzeit nicht mehr sicher. Wie viel hat er runter üblicherweise fliegen die Führungslenker vorne so zwischen 50 und 80 Tausend raus da sie ab diesem Zeitpunkt beginnen spiel zu bekommen und wenn der Wagen bei Mercedes gepflegt wurde gibt es darauf in der Regel Kulanz. 01.02.22
Geräusch kommt von vorne. 85.000km ist scheckheftgepflegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe01.02.22
16er Blech Wickerl: Das sollte doch von einer Werkstatt gefunden werden. Fahrzeug war ja angeblich schon vorne aufgebockt. 01.02.22
Eigentlich....Ich sag nur ne folge Autodoktoren...Mercedes-Benz will eine ganz Lenkung tauschen weil der Fehler nicht gefunden wurde und defekt war auch nur ein Kreuzgelenk
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Elyasa Varli01.02.22
Ronald Göhe: Eigentlich....Ich sag nur ne folge Autodoktoren...Mercedes-Benz will eine ganz Lenkung tauschen weil der Fehler nicht gefunden wurde und defekt war auch nur ein Kreuzgelenk 01.02.22
Welche Folge war es ?
0
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz01.02.22
Elyasa Varli: Welche Folge war es ? 01.02.22
War Folge 235
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger01.02.22
Wurde nach dem Tausch die Spur vermessen ,,oder wurden in der Vergangenheit Querlenker getauscht nicht OE Teile!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Elyasa Varli01.02.22
Roger: Wurde nach dem Tausch die Spur vermessen ,,oder wurden in der Vergangenheit Querlenker getauscht nicht OE Teile!! 01.02.22
Es wurde vermessen aber kein Erfolg. Habe den Wagen seit Juli. Weiß nicht ob der Querlenker aufgetauscht wurde. Was ist denn an den Querlenker ohne O-E teile ?
0
Antworten
profile-picture
Matthias a Tellinghusen01.02.22
Das Lenkgestänge (Kreuzgelenk) auf Leichtgängigkeit prüfen. Das Kreuzgelenk klemmt mal gerne.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Meyn01.02.22
Ganz banal aber hatte das damals bei meinem A6, fühlte sich auch so an als würde er hüpfen bei vollem Lenkeinschlag. Und es war nur eine Unwucht, ob mans glaubt oder nicht. Die Werkstatt hat es ausgewuchtet und weg war es.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Elyasa Varli01.02.22
Thorsten Meyn: Ganz banal aber hatte das damals bei meinem A6, fühlte sich auch so an als würde er hüpfen bei vollem Lenkeinschlag. Und es war nur eine Unwucht, ob mans glaubt oder nicht. Die Werkstatt hat es ausgewuchtet und weg war es. 01.02.22
Könnte auch sein. Aber habe schon die Felgen schonmL gewechselt.
0
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz01.02.22
Matthias a Tellinghusen: Das Lenkgestänge (Kreuzgelenk) auf Leichtgängigkeit prüfen. Das Kreuzgelenk klemmt mal gerne. 01.02.22
Das würde jedoch zu einem Haken der Lenkung führen und nicht zu deinem Fehlerhaften Fahrverhalten bei konstantem Lenkwinkel oder irre ich mich?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Elyasa Varli01.02.22
Kann es so laute Geräusche verursachen ?
0
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz01.02.22
Elyasa Varli: Es wurde vermessen aber kein Erfolg. Habe den Wagen seit Juli. Weiß nicht ob der Querlenker aufgetauscht wurde. Was ist denn an den Querlenker ohne O-E teile ? 01.02.22
Bei nicht OE Teilen gibt es hin und wieder Probleme mit Passgenauigkeit und Toleranzen wo dich das vermessen nicht immer erfolgreich ist.
0
Antworten
profile-picture
Matthias a Tellinghusen01.02.22
Niklas Schmitz: Das würde jedoch zu einem Haken der Lenkung führen und nicht zu deinem Fehlerhaften Fahrverhalten bei konstantem Lenkwinkel oder irre ich mich? 01.02.22
Kann beides sein. Habe diesen Fehler schon oft bei MB Fahrzeugen gehabt. MB wollte eine komplette Lenkung neu verbauen und dann hat sich rausgestellt, dass es nur das Kreuzgelenk war. Um das genau zu beurteilen müsste man das Fahrzeug selber mal fahren.
0
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz01.02.22
Elyasa Varli: Kann es so laute Geräusche verursachen ? 01.02.22
Es kann Geräusche verursachen allerdings würde dann auch das Lenkverhalten sehr ungleichmäßig sein, da die Lenkung in bestimmten Bereichen sehr schwergängig sein müsste oder extrem ausgeschlagen.
0
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz01.02.22
Mich würde mal das Vermessungsprotokoll Interessieren das bei der letzten Vermessung gemacht wurde gegebenenfalls kann man Darm etwas erkennen. In der Regel bekommt man das als Kunde um zu zeigen, dass man gute Arbeit geleistet hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger01.02.22
Elyasa Varli: Es wurde vermessen aber kein Erfolg. Habe den Wagen seit Juli. Weiß nicht ob der Querlenker aufgetauscht wurde. Was ist denn an den Querlenker ohne O-E teile ? 01.02.22
OE nenne ich Original ersatzteil und nicht eine china repro oder Zubehörteil Es kann Gelenke geben mit anderem Konus die passen auch ,bringen aber zu einer Seite abgelaufene Reifen oder wie hier andere Winkel an der Lenkung ,es steckt manchmal der Teufel im Detail
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Elyasa Varli01.02.22
Niklas Schmitz: Mich würde mal das Vermessungsprotokoll Interessieren das bei der letzten Vermessung gemacht wurde gegebenenfalls kann man Darm etwas erkennen. In der Regel bekommt man das als Kunde um zu zeigen, dass man gute Arbeit geleistet hat. 01.02.22
Hier
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Elyasa Varli01.02.22
Thorsten Meyn: Ganz banal aber hatte das damals bei meinem A6, fühlte sich auch so an als würde er hüpfen bei vollem Lenkeinschlag. Und es war nur eine Unwucht, ob mans glaubt oder nicht. Die Werkstatt hat es ausgewuchtet und weg war es. 01.02.22
Meinst du die Felgen ausgewuchtet ?
0
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz01.02.22
Elyasa Varli: Hier 01.02.22
Also die HA ist immer noch nicht richtig eingestellt aber denke nicht, dass das der Grund ist. Aber in der Regel hätte die Werkstatt zuerst die Hinterachse zu 100 Prozent einstellen müssen ehe er was an der Vorderachse machen kann. Aber das macht sich nur beim Geradeausfahren bemerkbar.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Elyasa Varli01.02.22
Niklas Schmitz: Also die HA ist immer noch nicht richtig eingestellt aber denke nicht, dass das der Grund ist. Aber in der Regel hätte die Werkstatt zuerst die Hinterachse zu 100 Prozent einstellen müssen ehe er was an der Vorderachse machen kann. Aber das macht sich nur beim Geradeausfahren bemerkbar. 01.02.22
Mir ist zurzeit wichtig, das ich dass Problem finde . Achsvermessung kann man nochmal machen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.06.22
Mach doch bitte ein Bild davon. Sind die Räder schon so abgefahren?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Elyasa Varli05.06.22
16er Blech Wickerl: Mach doch bitte ein Bild davon. Sind die Räder schon so abgefahren? 05.06.22
Leider reifen schon weg. Es war abgefahren
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
MKL an, Verbrennungsaussetzer Zylinder 5
Hallo, an meinem Benz C63 Bj. 2016 ist die MKL plötzlich angegangen, hatte keine Leistung mehr bzw. beim Gas geben stottert es. Im Leerlauf ist er Unruhig. Als wir den ausgelesen haben stand Verbrennungsaussetzer Zylinder 5, Fehlercode P030022. Daraufhin wurden die Zündkerzen gewechselt leider kein Erfolg. Hat jemand Tipps?
Motor
Elyasa Varli 05.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten