fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
André Otte22.09.22
Gelöst
0

Läuft auf drei Zylindern bei dreitausend Umdrehungen | VOLVO

Hallo. Das Auto läuft beim Beschleunigen nur auf 3 Zylindern. Kann es sein, dass man die Drosselklappe anlernen muss? Ich habe bei diesem Wagen Drosselklappe, Leerlaufregelventil, Zündkerzen sowie Zündspülen getauscht. Es scheint so, dass er Kommunikationsprobleme hat.
Fehlercode(s)
P1610 ,
P1614
Motor

VOLVO

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HELLA Zündspule (5DA 230 036-491) Thumbnail

HELLA Zündspule (5DA 230 036-491)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Zündspuleneinheit (J5376001) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Zündspuleneinheit (J5376001)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
André Otte01.04.24
Neue angelernte drosselklappe von ecu
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J22.09.22
Wenn du die drosselklappe (Fehler p1610) schon neu hast. Brauchst du die nicht neu anlernen. Das macht die selber wenn du die Batterie wieder abklemmst. Der Fehler p1614 führt auf das steuergerät zurück. Frag mal bei Ecu.de an ob der Fehler bekannt ist. Die reparieren steuergeräte.
4
Antworten
profile-picture
André Otte22.09.22
Christian J: Wenn du die drosselklappe (Fehler p1610) schon neu hast. Brauchst du die nicht neu anlernen. Das macht die selber wenn du die Batterie wieder abklemmst. Der Fehler p1614 führt auf das steuergerät zurück. Frag mal bei Ecu.de an ob der Fehler bekannt ist. Die reparieren steuergeräte. 22.09.22
Das steuergerät der drosselklappe ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.09.22
Die Drosselklappe macht Probleme. Was hast du da verbaut? Denke du hast mehrere Fehler... sind die Aussetzer "hart"? Würde eher auf eine Kerze oder Zpndkabel tippen was zusätzlich noch Probleme macht... Zum anlernen kann ich jetzt nichts sagen... denke bei dem Baujahr noch nicht, möglich ist es dennoch...
1
Antworten
profile-picture
André Otte22.09.22
André Brüseke: Die Drosselklappe macht Probleme. Was hast du da verbaut? Denke du hast mehrere Fehler... sind die Aussetzer "hart"? Würde eher auf eine Kerze oder Zpndkabel tippen was zusätzlich noch Probleme macht... Zum anlernen kann ich jetzt nichts sagen... denke bei dem Baujahr noch nicht, möglich ist es dennoch... 22.09.22
Jerzen sind alle neu und im keerlauf sibd alle 5 zylinder nur wenn er belastet wird beim fagren das schaltet er 2 weg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harry aus HH22.09.22
Moin, welcher Hersteller sind die Zündspulen? Ich tippe auf die Zündspule. Bei Last hatte ich es mal auch bei VW gehabt Gruß
4
Antworten
profile-picture
André Otte22.09.22
Harry aus HH: Moin, welcher Hersteller sind die Zündspulen? Ich tippe auf die Zündspule. Bei Last hatte ich es mal auch bei VW gehabt Gruß 22.09.22
Es sind unterschiedliche
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.09.22
André Otte: Es sind unterschiedliche 22.09.22
Hast du die mal untereinander getauscht um zu sehen ob der Fehler dann wandert?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.09.22
André Otte: Das steuergerät der drosselklappe ? 22.09.22
Motorsteuergerät.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.09.22
Hast du da ein Zukaufteil eingebaut? Was hast du für eine Drosselklappe gekauft? Ist die rein elektronisch oder mit einem Seilzug (also teilektronisch)? Immer OE Qualität verbauen. Muss man ja nicht bei Volvo kaufen, aber das kaufen was volvo damals verbaut hat... Die Signale sind evtl. falsch...
0
Antworten
profile-picture
André Otte22.09.22
André Brüseke: Hast du da ein Zukaufteil eingebaut? Was hast du für eine Drosselklappe gekauft? Ist die rein elektronisch oder mit einem Seilzug (also teilektronisch)? Immer OE Qualität verbauen. Muss man ja nicht bei Volvo kaufen, aber das kaufen was volvo damals verbaut hat... Die Signale sind evtl. falsch... 22.09.22
Es ist eine elektronusche drosselklappe aus dem gleichem model
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.09.22
André Otte: Es ist eine elektronusche drosselklappe aus dem gleichem model 22.09.22
Wenn die rein elektronisch arbeitet, dann kann das gut sein das die angelernt werden muss. War die gebraucht oder ist es eine neue? Der Wagen kann die ja selbst steuern wenn Leistung weggenommen werden soll. Aufgrund dessen das sie nicht angelernt ist kommt der mit den Werten nicht zurecht...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Neuburger22.09.22
Hallo Was kann die Drosselklapoe dafür, das der Motor nur auf 3 Zylindern läuft? Da denke ich doch eher an die Taktung der Einspritzventile. Oder liege ich da Falsch?
0
Antworten
profile-picture
André Otte23.09.22
Stefan Neuburger: Hallo Was kann die Drosselklapoe dafür, das der Motor nur auf 3 Zylindern läuft? Da denke ich doch eher an die Taktung der Einspritzventile. Oder liege ich da Falsch? 22.09.22
Nein das is es nicht es bei volvo ein notfall modus da die drosselklappe und das leerlaufdrehzahl ventil nicht kommunitieren können deswegen muss der wagen jetz in eine volvo werkstatt damit dort die drosselklappe mit ventil kommunitieren und das steuergerät nicht mehr im notfall modus laufen muss und der fehlerspeicher auch gelöscht ist
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO

0
Votes
58
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt wenn länger Steht
Hallo, vielleicht hat einer eine Idee. Unser Volvo ist die Krise. Angefangen hat es letzten Oktober, wir waren im Urlaub mit unserem Wohnmobil unser Stand ca. 4 Wochen. Wir wollten ihn Starten, ging nicht Anlasser und die 350 Ampere Sicherung durchgebrannt. Nach der Reparatur lief er wieder kurzzeitig. Danach fing das Problem an, und zwar wenn er länger steht über Nacht, nach dem ersten Starten ca. 30 Sekunden ruckelt er und es hört sich an, als würde er nicht auf alle Zylinder laufen. Habe Glühkerzen gemacht und die Einspritzdüsen reparieren lassen Leider ohne Erfolg. Vielleicht hat einer von euch eine Idee.
Motor
Ricardo Martinciglio 07.01.25
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Guten Morgen! Hoffe, jemand hat einen Tipp, wonach ich noch schauen könnte. Der Motor von meinem S60 163 PS Diesel startet nicht mehr. Ich habe am Dienstag das hintere Motorlager gewechselt, danach habe ich ihn noch ganz normal von den Auffahrrampen gefahren. Injektor Nr. 3 war undicht, es kamen Abgase raus. Diesen habe ich dann ausgebaut und alles penibel gereinigt. Gestern wurde alles mit neuem Dichtsatz wieder eingebaut. Also die Leitung war 2 Tage offen, aber abgedeckt, sodass kein Dreck reinkommt. Das Problem, welches jetzt besteht, ist, dass der Anlasser ganz normal dreht, er zuckt aber noch nicht mal. Diesel steht an den Injektoren an, habe die Zündung auf Stufe 2 mehrmals mehrere Minuten stehen lassen. Laut Vida hat er keinen Fehler gespeichert, es wird nichts angezeigt. 251.000km ist er bis jetzt gelaufen. Ich hoffe, jemand kann da helfen, schon mal vielen Dank!
Motor
Kevin Lewczuk 24.09.21
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Volvo Amazon. Wir bekommen das Auto nicht mehr zum starten. Die Batterie, Vergaser, Anlasser, E-Zündung alles ist neu. Funke ist da, Sprit ist da aber anspringen will er nicht. Kann mir jemand weiter helfen ?
Motor
Tobi Ba 14.05.25
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Hallo, ich habe einen Volvo V60 T3 Baujahr 2011 Benziner mit 150 PS. Bei ca. 120 km/h fängt das Lenkrad zu vibrieren, manchmal sehr selten hört es auf zu vibrieren aber fängt gleich wieder an. Mir wurde gesagt, dass eventuell das Differential ein Problem hat. Danke
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Mevljudin Zekiri 18.08.21
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Springt nach Injektortausch nicht mehr an
Hallo zusammen, ich habe an einem V50 alle vier Injektoren getauscht. Jetzt habe ich nur das Problem, er springt nicht mehr an. Kraftstoffsystem habe ich über die Rücklaufleitung entlüftet und trotzdem will er nicht. Anlasser dreht kräftig, der ist auch noch fast neu, aber er geht nicht an. Mir gehen die Ideen aus .. Habe ihr vielleicht noch eine? Im Fehlerspeicher finde ich immer den Fehler 1213 Einspritzventil Ausgangsstufe permanent, fehlerhaftes Signal. Über den Fehler finde ich aber irgendwie nichts aussagekräftiges. Verbirgt sich hier mein Problem? Vielen Dank für eure Hilfe Christian
Motor
Christian Bode 31.08.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO

Gelöst
Motor ruckelt wenn länger Steht
Gelöst
Motor startet nicht
Gelöst
Springt nicht an
Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Gelöst
Springt nach Injektortausch nicht mehr an

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten