fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ricardo Martinciglio07.01.25
Gelöst
0

Motor ruckelt wenn länger Steht | VOLVO XC60 I SUV

Hallo, vielleicht hat einer eine Idee. Unser Volvo ist die Krise. Angefangen hat es letzten Oktober, wir waren im Urlaub mit unserem Wohnmobil unser Stand ca. 4 Wochen. Wir wollten ihn Starten, ging nicht Anlasser und die 350 Ampere Sicherung durchgebrannt. Nach der Reparatur lief er wieder kurzzeitig. Danach fing das Problem an, und zwar wenn er länger steht über Nacht, nach dem ersten Starten ca. 30 Sekunden ruckelt er und es hört sich an, als würde er nicht auf alle Zylinder laufen. Habe Glühkerzen gemacht und die Einspritzdüsen reparieren lassen Leider ohne Erfolg. Vielleicht hat einer von euch eine Idee.
Bereits überprüft
Glühkerzen gewechselt, Einspritzdüsen reparieren lassen.
Motor

VOLVO XC60 I SUV (156)

Technische Daten
ALANKO Starter (10438290) Thumbnail

ALANKO Starter (10438290)

ALANKO Starter (10441178) Thumbnail

ALANKO Starter (10441178)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (35761 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (35761 01)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (42054 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (42054 01)

Mehr Produkte für XC60 I SUV (156) Thumbnail

Mehr Produkte für XC60 I SUV (156)

58 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Ricardo Martinciglio11.01.25
Hallo Leute Vielen Dank für eure Tipps und Bemühungen habe endlich den Fehler gefunden da kommt keiner Drauf Es ist das AGR Ventil es bleibt hängen wenn ich mit Hammer draufschlage läuft er als wäre nichts gewesen. Habe ein neues bestellt und Drosselklappe mache ich auch gleich mit dann gehts in einem. Vielen Dank nochmals an euch allen Mfg Ricardo
0
Antworten

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02107.09.0)

Dieses Produkt ist passend für VOLVO XC60 I SUV (156)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.01.25
Was steht denn im Fehlerspeicher? Kompression schon gemessen? Kilometerlaufleistung? Vielleicht läuft über Nacht der Diesel zurück in den Tank und muss erst nach vorne gepumpt werden.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner07.01.25
Wurde die Ursache ermittelt warum die Sicherung durchgebrannt ist ? Feuchtigkeit? Nagetiere ? Kabelverschmelzungen aufgrund von Hitze Einwirkung ? Schlechter Kontakt / Masseverbindungen ? Luft und Kraftstofffilter frisch ? System dicht ?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M07.01.25
Mögliche Ursachen: - Steck mal den Luftmassenmesser "LLM" ab und Starte ihn wenn der Motor kalt ist wieder. Wenn das Phänomen weg ist dann ist der Luftmassenmesser "LLM" defekt. (abstecken bitte bei Zündung aus) - Möglich ist auch das der einen Saugrohrdrucksensor "MAP Sensor" hat anstatt einen Luftmassenmesser "LLM". Die Vorgehensweise ist die selbe. (abstecken bitte bei Zündung aus) - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Sind alle Ersatzteile Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? - Der Fehlerspeicher ist leer, oder stehen da Fehler drin? Denn mal auslesen.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix07.01.25
Wird der normalerweise viel gefahren oder eher wenige Kilometer.. Wieviel ist noch im Tank. Ist es kalt bei euch Wann wurde zuletzt getankt Nicht das da noch Sommerdiesel drauf ist und der friert ein weil es bei euch kalt ist.
0
Antworten
profile-picture
Ricardo Martinciglio07.01.25
16er Blech Wickerl: Was steht denn im Fehlerspeicher? Kompression schon gemessen? Kilometerlaufleistung? Vielleicht läuft über Nacht der Diesel zurück in den Tank und muss erst nach vorne gepumpt werden. 07.01.25
Im Fehlerspeicher steht nichts drin keine Fehler . Kilometer ca.22000 Kilometer das ist der 5 Zylinder Motor wenn er läuft geht er als wäre nichts gewesen
0
Antworten

VOLVO XC60 I SUV (156)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Ricardo Martinciglio07.01.25
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Steck mal den Luftmassenmesser "LLM" ab und Starte ihn wenn der Motor kalt ist wieder. Wenn das Phänomen weg ist dann ist der Luftmassenmesser "LLM" defekt. (abstecken bitte bei Zündung aus) - Möglich ist auch das der einen Saugrohrdrucksensor "MAP Sensor" hat anstatt einen Luftmassenmesser "LLM". Die Vorgehensweise ist die selbe. (abstecken bitte bei Zündung aus) - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Sind alle Ersatzteile Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? - Der Fehlerspeicher ist leer, oder stehen da Fehler drin? Denn mal auslesen. 07.01.25
Das werde ich gleich machen er steht eh seit gestern Nachmittag vielleicht kann ich ja gleich mal ein video Machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.01.25
22.000 km Hat der Wagen noch Garantie?
1
Antworten
profile-picture
Ricardo Martinciglio07.01.25
Thorsten Höpfner: Wurde die Ursache ermittelt warum die Sicherung durchgebrannt ist ? Feuchtigkeit? Nagetiere ? Kabelverschmelzungen aufgrund von Hitze Einwirkung ? Schlechter Kontakt / Masseverbindungen ? Luft und Kraftstofffilter frisch ? System dicht ? 07.01.25
Habe den Anlasser zerlegt die Wicklung war durch gebrannt Kraftstoffilter ist 20000 Kilometer drin Kontakt alle kotrliert und sauber gemacht
0
Antworten
profile-picture
Ricardo Martinciglio07.01.25
Kezia i Felix: Wird der normalerweise viel gefahren oder eher wenige Kilometer.. Wieviel ist noch im Tank. Ist es kalt bei euch Wann wurde zuletzt getankt Nicht das da noch Sommerdiesel drauf ist und der friert ein weil es bei euch kalt ist. 07.01.25
Ja jeden Tag ca 100Kilometer hatten bis jetzt nie Probleme
0
Antworten
profile-picture
Ricardo Martinciglio07.01.25
16er Blech Wickerl: 22.000 km Hat der Wagen noch Garantie? 07.01.25
Leider nein habe ca 5 Jahre habe immer alle 10-15000 Ölwechsel gemacht
0
Antworten

VOLVO XC60 I SUV (156)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Ricardo Martinciglio07.01.25
Kezia i Felix: Wird der normalerweise viel gefahren oder eher wenige Kilometer.. Wieviel ist noch im Tank. Ist es kalt bei euch Wann wurde zuletzt getankt Nicht das da noch Sommerdiesel drauf ist und der friert ein weil es bei euch kalt ist. 07.01.25
Ja ca 100 Kilometer pro Tag Wir tanken sogar den Teueren Diesel ohne Bio Anteil nur das beste für ihn
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix07.01.25
Ricardo Martinciglio: Ja ca 100 Kilometer pro Tag Wir tanken sogar den Teueren Diesel ohne Bio Anteil nur das beste für ihn 07.01.25
Du fährst ca 100 km täglich und dann hat das Fahrzeug innerhalb von 5 Jahren nur 22000 km oder meintest du 220000 km
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.01.25
Mit welchen Tester wird ausgelesen? Kannst du die Livewerte auch auslesen?
0
Antworten
profile-picture
Ricardo Martinciglio07.01.25
Kezia i Felix: Du fährst ca 100 km täglich und dann hat das Fahrzeug innerhalb von 5 Jahren nur 22000 km oder meintest du 220000 km 07.01.25
Ich meine 220000 Kilometer habe mich verschrieben
0
Antworten
profile-picture
Ricardo Martinciglio07.01.25
16er Blech Wickerl: Mit welchen Tester wird ausgelesen? Kannst du die Livewerte auch auslesen? 07.01.25
Mit Launch und habe von Autodait extra für den Volvo das Programm gekauft habe keine Fehler Einträge
0
Antworten

VOLVO XC60 I SUV (156)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.01.25
Wenn nix im Fehlerspeicher steht, könnte es auch ein mechanisches Problem sein. Kompression messen Einspritzmenge Injektoren prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202407.01.25
Hallo, auch kontrolliert ob evtl noch andere Sicherungen fehlerhaft sind
0
Antworten
profile-picture
Ricardo Martinciglio07.01.25
Doozer2024: Hallo, auch kontrolliert ob evtl noch andere Sicherungen fehlerhaft sind 07.01.25
Habe alles kontrolliert und durch gemessen alles Top habe gerade mal ein Viedeo gemacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix07.01.25
Ricardo Martinciglio: Ich meine 220000 Kilometer habe mich verschrieben 07.01.25
Ich wollte Dich damit nicht angreifen aber so ist vielleicht einfacher was los ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Bredehorst07.01.25
Laß mal deine Lamdasonde prüfen so ein defekt hatte ich auch schon. Verbraucht der Wagen denn mehr Kraftstoff?
0
Antworten

VOLVO XC60 I SUV (156)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.01.25
Hallo ich würde mal die ansaugung endoskopieren , oder wie in der werbung von der maschine oxithech 1stunde durchlaufen lassen ob es besser wird ,endoskopie würde dir natürlich vorher verraten wie es in der kohlemine ausschaut !
0
Antworten
profile-picture
Ricardo Martinciglio07.01.25
Sven Bredehorst: Laß mal deine Lamdasonde prüfen so ein defekt hatte ich auch schon. Verbraucht der Wagen denn mehr Kraftstoff? 07.01.25
Lamdasonden überprüfen lassen alles Top Diesel verbrauch ist Normal es ist nur beim ersten mal starten dann ist alles wieder normal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
90607.01.25
Macht der ungewöhnlich Geräusche? Sind eventuell Späne im Kraftstofffilter zu sehen? Commonrailpumpe vielleicht mal überprüfen lassen/ auslesen - ob nicht schon langsamer defekt zu erkennen ist
0
Antworten
profile-picture
Ricardo Martinciglio07.01.25
906: Macht der ungewöhnlich Geräusche? Sind eventuell Späne im Kraftstofffilter zu sehen? Commonrailpumpe vielleicht mal überprüfen lassen/ auslesen - ob nicht schon langsamer defekt zu erkennen ist 07.01.25
Ich hoffe du kannst das Video anschauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen07.01.25
Ricardo Martinciglio: Ich hoffe du kannst das Video anschauen 07.01.25
Hallo Ricardo, wurde nach der "Überholung" der Injektoren mal ein Rücklaufmengentest durchgeführt?
0
Antworten

VOLVO XC60 I SUV (156)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Ricardo Martinciglio07.01.25
Jörg Wellhausen: Hallo Ricardo, wurde nach der "Überholung" der Injektoren mal ein Rücklaufmengentest durchgeführt? 07.01.25
Ich habe mir gebrauchte von Ebay gekauft eingebaut war das Selbe wo meine Düsen von der Reparatur genommen sind habe ich meine wieder eingebaut das selbe. Problem . Ich habe mit dem Meister der Firma der wo meine Düsen repariert hat telefoniert und ihm das Video geschickt er meinte es könnte an der Verglüh Anlage liegen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
90607.01.25
Für "mich" klingt es nicht ob er ein Kompression Problem hätte! Sondern etwas mit der Kraftstoffversorgung.... entweder er haltet den Druck nicht im System wenn er länger steht eventuell undichtigkeit/ Rückschlag etc. oder die Hochdruckpumpe hat was abbekommen und bringt den erforderlichen Druck am Anfang nicht.... Aber das mit dem Rücklauf ist schon mal eine gute Idee für den Anfang wie es der Herr. Jörg Wellhaus schon geschrieben hatte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
90607.01.25
Der Kraftstoffdruckregler wäre auch so ein Kandidat, der eventuell ein defekt- undichtigkeit haben könnte..... Das er beim Starten nicht den erforderlichen Druck im Railrohr hat
0
Antworten
profile-picture
Ricardo Martinciglio07.01.25
906: Für "mich" klingt es nicht ob er ein Kompression Problem hätte! Sondern etwas mit der Kraftstoffversorgung.... entweder er haltet den Druck nicht im System wenn er länger steht eventuell undichtigkeit/ Rückschlag etc. oder die Hochdruckpumpe hat was abbekommen und bringt den erforderlichen Druck am Anfang nicht.... Aber das mit dem Rücklauf ist schon mal eine gute Idee für den Anfang wie es der Herr. Jörg Wellhaus schon geschrieben hatte 07.01.25
Werde mir heute Abend mal einen Rücklauf Tester von Amazon bestellen und es am Wochenende testen . Warum läuft er den Ganzen tag egal wie oft ich den neu Starte ohne Probleme Mfg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
90607.01.25
Ricardo Martinciglio: Werde mir heute Abend mal einen Rücklauf Tester von Amazon bestellen und es am Wochenende testen . Warum läuft er den Ganzen tag egal wie oft ich den neu Starte ohne Probleme Mfg 07.01.25
Wie auch erwähnt, der Kraftstoffdruckregler wäre auch so ein Kandidat. Wenn er etwas länger steht, und den drück auf diese Zeit nicht haltet kann im System. Wenn er läuft muss er logischerweise mehr Kraftsoffdruck aufbauen wie benötigen! Deswegen gibt es ja ein Regelventil! Man könnte den Raildruck messen mit einer Messuhr und über Nacht stehen lassen, und schauen ob und wie stark er nachlässt
0
Antworten

VOLVO XC60 I SUV (156)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Ricardo Martinciglio07.01.25
906: Der Kraftstoffdruckregler wäre auch so ein Kandidat, der eventuell ein defekt- undichtigkeit haben könnte..... Das er beim Starten nicht den erforderlichen Druck im Railrohr hat 07.01.25
Wenn es der Kraftstoffregler wäre müsste er erst orgeln oder ich weiß halt nicht genau wo das Rückschlag Ventil sitzt . Mfg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
90607.01.25
Kommt doch auf den Druckverlust drauf an, wie stark .... Du hast ja nicht gleich Luft im System.... Wenn ein einspitzventil zb. undicht ist (druck nach zb. 1 Tag nachlässt- nachtopft ) wird der Motor auch Abspringen, aber zuerst umrund laufen....
0
Antworten
profile-picture
Ricardo Martinciglio07.01.25
906: Kommt doch auf den Druckverlust drauf an, wie stark .... Du hast ja nicht gleich Luft im System.... Wenn ein einspitzventil zb. undicht ist (druck nach zb. 1 Tag nachlässt- nachtopft ) wird der Motor auch Abspringen, aber zuerst umrund laufen.... 07.01.25
Klingt logisch die Einspritzdüsen können es nicht sein eher die Hochdruckpumpe oder ein Rückschlag Ventil war bei Volvo der Meister meinte es gäbe bei dem Model kein Rückschlag Ventil habe mit dem Meister im Programm geschaut Mfg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.01.25
Hallo mich stört das hämmernde verbrennungsgräuch , wurden denn die injrktoren wieder angelernt ,bzw codiert mit den richtigen nummern zu zylinder ,das hin und hergetausche ??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
90607.01.25
Dann wäre es vielleicht nicht schlecht, mit der Messuhr zu messen....Beim laufenden Motor Und auch wenn er länger steht..... wenn er Druck verliert dann wird logischerweise auch das Spritzbild am anfang nicht passen (umrunden laufen) Und bei der Hochdruckpumpe gab/gibt es bei zb. Bei VW Konzern auch Probleme.... Müsste es auch bei paar anderen Auto Herstellern betreffen.... Da kann es bei Böden Konstellationen den Hochdruckkoleben verdrehen..... Dann könnte es teuer werden wenn das Problem nicht rechtzeitig erkennt und behäbt
0
Antworten

VOLVO XC60 I SUV (156)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
90607.01.25
Aber ein Kraftstoffdruckregler müsste er trotzdem haben, wollte ich noch dazufügen.... der könnte auch eventuell Probleme bereiten.... wenn er den Druck auf Dauer (Abgestellt) nicht halten kann
0
Antworten
profile-picture
Ricardo Martinciglio07.01.25
Dieter Beck: Hallo mich stört das hämmernde verbrennungsgräuch , wurden denn die injrktoren wieder angelernt ,bzw codiert mit den richtigen nummern zu zylinder ,das hin und hergetausche ?? 07.01.25
Das sind die Originalen die von der Reparatur zurück gekommen sind Das Geräusch war bevor ich die Düsen ausgebaut habe auch so hatte Kurzzeitig gebrauchte eingebaut war das selbe Es seit dem Fehler . Ich hatte die Düsen Nummeriert beim Ausbau und wieder nach Reihenfolge eingebaut. Wenn er länger gelaufen ist Schnurrt er wieder ist auch ganz leise es ist nur wenn er länger Steht Mfg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen07.01.25
Ricardo Martinciglio: Werde mir heute Abend mal einen Rücklauf Tester von Amazon bestellen und es am Wochenende testen . Warum läuft er den Ganzen tag egal wie oft ich den neu Starte ohne Probleme Mfg 07.01.25
Hallo Ricardo, häufig hängt das mit dem Temperatur Verhalten der verschiedenen verwendeten Materialien zusammen. Den Rücklaufmengentest führt man im besten Fall bei verschiedenen Temperaturen aus! Das ist häufig Aussagekräftiger. Hier hinzu kommt dann noch der Kraftstoffhaltedruck des Systems! Wenn der dann zusätzlich auch Probleme macht kann sich das Startproblem noch verstärken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen07.01.25
Ricardo Martinciglio: Ich habe mir gebrauchte von Ebay gekauft eingebaut war das Selbe wo meine Düsen von der Reparatur genommen sind habe ich meine wieder eingebaut das selbe. Problem . Ich habe mit dem Meister der Firma der wo meine Düsen repariert hat telefoniert und ihm das Video geschickt er meinte es könnte an der Verglüh Anlage liegen 07.01.25
Hallo Ricardo, von der Beschreibung her denke ich nicht sofort an die Vorglühlanlage 🤔 Aber ausschließen tue ich sie auch nicht. Wurden die Glühkerzen mal geprüft? Sind die seit dem das Fahrzeug in deinem Besitz ist mal gewechselt (erneuert) worden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen07.01.25
Ricardo Martinciglio: Klingt logisch die Einspritzdüsen können es nicht sein eher die Hochdruckpumpe oder ein Rückschlag Ventil war bei Volvo der Meister meinte es gäbe bei dem Model kein Rückschlag Ventil habe mit dem Meister im Programm geschaut Mfg 07.01.25
Hallo Ricardo, es ist möglich das es kein Rückschlagventil separat im System gibt! Sondern das es in einem anderen Bauteil/Baugruppe integriert ist und somit nicht einzeln erhältlich ist. Eine Kontrolle ist nur mit einem separaten Manometer möglich und zum bestätigen der Vermutung auf einen Defekt unumgänglich.
0
Antworten

VOLVO XC60 I SUV (156)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Ricardo Martinciglio07.01.25
Jörg Wellhausen: Hallo Ricardo, von der Beschreibung her denke ich nicht sofort an die Vorglühlanlage 🤔 Aber ausschließen tue ich sie auch nicht. Wurden die Glühkerzen mal geprüft? Sind die seit dem das Fahrzeug in deinem Besitz ist mal gewechselt (erneuert) worden? 07.01.25
Hallo die Glühkerzen sind neu hatte sie nochmals ausgebaut und Geprüft Alles gut vielleicht das Relais der Vorglühanlage er die 7Volt Glühkerzen verbaut vielleicht bringt es die Leitung nicht mehr Mfg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
90607.01.25
Jörg Wellhausen: Hallo Ricardo, von der Beschreibung her denke ich nicht sofort an die Vorglühlanlage 🤔 Aber ausschließen tue ich sie auch nicht. Wurden die Glühkerzen mal geprüft? Sind die seit dem das Fahrzeug in deinem Besitz ist mal gewechselt (erneuert) worden? 07.01.25
Sorry, aber im Normalfall würde es doch da einen Fehlerspeicher Eintrag geben- Glühkerze....... (korrigiert mich bitte wenn ich da falsch liege)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix07.01.25
Warum baut man stärkere Glühkerzen ein Das Fahrzeug bzw Motor Elektronik usw ist auf die original verbauten Kerzen abgestimmt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix07.01.25
906: Sorry, aber im Normalfall würde es doch da einen Fehlerspeicher Eintrag geben- Glühkerze....... (korrigiert mich bitte wenn ich da falsch liege) 07.01.25
Vielleicht ist das Maß so minimal das das Steuergerät es nicht erfasst .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen07.01.25
906: Sorry, aber im Normalfall würde es doch da einen Fehlerspeicher Eintrag geben- Glühkerze....... (korrigiert mich bitte wenn ich da falsch liege) 07.01.25
Hallo 906, soweit ich weiß gibt es nur einen FS Eintrag wenn ne Glühkerze kpl. ausfällt 🤔 Je nachdem wie das Glühzeitsteuerrelais überwacht wird muß das kpl. ausfallen um einen Fehler im Speicher zu bekommen.
0
Antworten

VOLVO XC60 I SUV (156)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Ricardo Martinciglio07.01.25
Kezia i Felix: Vielleicht ist das Maß so minimal das das Steuergerät es nicht erfasst . 07.01.25
Bei denen Glühkerzen ist so wenn die Leistung verlieren merkt es das Steuergerät nicht sondern wenn eine Kaputt geht drum sollte man alle 60 000 Kilometer die erneuern den die verlieren die Leistung haben die mir so erklärt Mfg
0
Antworten
profile-picture
Ricardo Martinciglio07.01.25
Jörg Wellhausen: Hallo 906, soweit ich weiß gibt es nur einen FS Eintrag wenn ne Glühkerze kpl. ausfällt 🤔 Je nachdem wie das Glühzeitsteuerrelais überwacht wird muß das kpl. ausfallen um einen Fehler im Speicher zu bekommen. 07.01.25
Habe mal ne frage kann das eventuell mit der Drosselklappe zusammenhängen denn die musste ich ausbauen um die Anlasser schrauben zu lösen . Die klappe war ziemlich dreckig habe die gereinigt und wieder eingebaut vor dem Urlaub hatten wir keine Probleme mit ihm Mfg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
90607.01.25
Ok 👌 danke..... ja... da hast du recht! Hmmm.... Dachte nur wenn es schon seit Oktober so ist, und die außen Themperatur noch nicht unter 10 Crad gefallen ist (glaube ich) ist es trotzdem sehr unwahrscheinlich.... Ja mit den Glüchkerzen alle 60Tausend zu wechseln kann man machen.... muss man aber nicht zwingend, langt auch bei 80 oder 120Tausend/ hängt von vielen Faktoren ab.... alles hat seinen Verschleiß Und vieles hängt von der Persönlichen Einstellung/Erfahrung/Geldbeutel ab.... Mfg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
90607.01.25
Drosselklappe sollte man nach der Reinigung neu anlernen. Ja
0
Antworten
profile-picture
Ricardo Martinciglio07.01.25
906: Drosselklappe sollte man nach der Reinigung neu anlernen. Ja 07.01.25
Kann der Dieselmotor so drauf Reagieren Da Problem ist habe 2 Fehlerauslesegeräte mit Drosselklappe anlernen jedes schreibt nicht vorhanden Habe Autodaid und Launch 129
0
Antworten

VOLVO XC60 I SUV (156)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
90607.01.25
Ricardo Martinciglio: Kann der Dieselmotor so drauf Reagieren Da Problem ist habe 2 Fehlerauslesegeräte mit Drosselklappe anlernen jedes schreibt nicht vorhanden Habe Autodaid und Launch 129 07.01.25
Bei Zündung an Motor soll nicht laufen Dann probiert?
0
Antworten
profile-picture
Ricardo Martinciglio07.01.25
906: Bei Zündung an Motor soll nicht laufen Dann probiert? 07.01.25
Habe es mit laufenden Motor probiert und nur mit Zündung . Bei unserem Wohnmobil geht es mit Launch Fehlergerät Da könnte ich sogar Einspritzdüsen anlernen bei Volvo geht nichts komisch Mfg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen07.01.25
Ricardo Martinciglio: Kann der Dieselmotor so drauf Reagieren Da Problem ist habe 2 Fehlerauslesegeräte mit Drosselklappe anlernen jedes schreibt nicht vorhanden Habe Autodaid und Launch 129 07.01.25
Hallo Ricardo, gibt es auch keine Daten der Drosselklappe bei der Live Daten Auslese? Das sollte nicht sein! Zumindest sollte bei der Live Daten Auslese die Stellung der Drosselklappe erkennbar sein 🤔
0
Antworten
profile-picture
Ricardo Martinciglio07.01.25
Jörg Wellhausen: Hallo Ricardo, gibt es auch keine Daten der Drosselklappe bei der Live Daten Auslese? Das sollte nicht sein! Zumindest sollte bei der Live Daten Auslese die Stellung der Drosselklappe erkennbar sein 🤔 07.01.25
Schau ich morgen noch mal nach MfG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
90607.01.25
Aber einen Fehlereintrag hast du ja nicht, was du geschrieben hast. Also denke ich nicht unbedingt das da was ist. Ist nicht übrigens in der vorförferpumpe ein rückschlagventiel, weil du geschrieben hast das dein VOLVO keines hat. Kannst es nur bei step by step machen, und eines nach dem andern ausschließen.... dann siehst du wo der weg dich hinführt..... Zur Not Lass es doch mal bei VOLVO auslesen
0
Antworten

VOLVO XC60 I SUV (156)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Ricardo Martinciglio07.01.25
906: Aber einen Fehlereintrag hast du ja nicht, was du geschrieben hast. Also denke ich nicht unbedingt das da was ist. Ist nicht übrigens in der vorförferpumpe ein rückschlagventiel, weil du geschrieben hast das dein VOLVO keines hat. Kannst es nur bei step by step machen, und eines nach dem andern ausschließen.... dann siehst du wo der weg dich hinführt..... Zur Not Lass es doch mal bei VOLVO auslesen 07.01.25
War ich schon keine Fehler ich könnte ihn zu Volvo bringen aber das Wird teuer mit Sicherheit Mfg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
90607.01.25
Für mich ist kein elektrischer Fehler/ kein elektrischer Fehler.... Überspitzt gesagt würde ich die Mechanik mehr in augenscheinlich nehmen. Die kompienenten die das Steuergerät nicht oder schlecht erfassen kann Mfg.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO XC60 I SUV (156)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Türentriegelung / Öffnung Beifahrerseite hinten nicht möglich
Hallo, seit kurzem entriegelt sich das Schloss der o.g. Tür nicht mehr. Wie man in dem Video sehen kann versucht die Elektronik zu entriegeln, springt dann aber wieder zurück. Was kann hier die Ursache sein und wie kann man es möglicherweise beheben? Vielen Dank und Grüße
Elektrik
Jens Süßmeyer 30.04.22
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Transponderschlüssel keine Verbindung
Hallo. Beide Transponderschlüssel haben anscheinend keine Verbindung zum Auto. Die Batterien sind neu (3,2Volt gemessen). Weder AUF/ZU, Licht an oder irgendein Knopf der Fernbedienung wird vom Volvo verarbeitet. Alle Kontakte nachgebogen und geprüft, ob die Kontakte an der Batterie anliegen. Alles in Ordnung. Kann es am Empfänger des Eisenschweins liegen? Erst hat die erst benutzte Fernbedienung den Geist aufgegeben und nun die etwas neuere? Manchmal ging es noch, aber jetzt passiert nichts mehr. Vielleicht hat jemand eine ähnliche Erfahrung und kann uns helfen oder einen Tipp geben. Batterie wurde auch schon abgeklemmt, auf die Hoffnung, dass evtl. ein Steuergerät neu startet, leider kein Erfolg. Erst mal vielen Dank in die Runde...
Elektrik
M. Schrubbert 02.07.24
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Motor hat keine Leistung
Hallo zusammen! Ich habe bei meinem Volvo XC60 D5 auf Verdacht die Hochdruckpumpe getauscht, weil sie geklackert hat (im Nachhinein war es nicht sie). Bei der Probefahrt nach dem Wechsel gab es nach circa zwei Kilometern einen starken Ruck, wobei der Motor auch ausgegangen ist. Seitdem springt er nur noch schlecht an und hat keine Leistung. Die Hochdruckpumpe habe ich dann nochmal ausgebaut und kontrolliert, aber die hat augenscheinlich keinen Schaden. Bei einer erneuten Probefahrt hat er keine Leistung und geht sogar aus. Dann braucht er immer so ungefähr 10 - 15 Minuten, bis er wieder angeht. Hatte das schon mal einer oder könnt ihr mir helfen?
Motor
Florian Schlue 12.05.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Kühlwasserstand
Hallo zusammen, nach dem ersten Frost jetzt (Zahnriemenwechsel im August) zeigte mir der Bordcomputer, Kühlmittelstand zu niedrig. Tatsächlich knapp 1cm unter Minimum im Ausgleichsbehälter! 🤔 Okay, Deckel auf und es machte ein Unterdruckgeräusch, saugte also Luft nach, als ich den Deckel öffnete und siehe da, Kühlmittelstand auf knapp unter max! 3 Tage später schnelle Autobahnfahrt, kam Meldung wieder! Kühlmittelstand zu niedrig. Verlangsamte Fahrt und Meldung ging weg! Wo kommt der Unterdruck her?! Sollte der 2. Entlüftungsschlauch gelegt werden? Gab ja da mal eine Meldung von Volvo zu den D5 Motoren nachdem da ja Risse in den Motoren vorkamen... Danke Euch vorab.
Motor
Ivo Master 26.12.21
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
MKL leuchtet / Fehler im Abgassystem
Hallo zusammen, die MKL ging an. Fahrzeug lief vorher im Teillastbereich leicht unrund. Fehler mit OBDII gelöscht. 14 Tage ohne Probleme bzw. Anzeigen. Dann Anzeige "Schildkröte" mit Hinweis auf verminderte Motorleistung. Ging aber nach Motorneustart weg. Fahrleistung jedoch nach meinem Empfinden wie immer. Schildkröte kam über 1 Woche unregelmäßig immer mal wieder. Dann Motorlauf leicht ruckelig. Dann für einige Tage gar keine Fehlermeldungen mehr. Seit gestern wieder MKL an, Fehlercode P2262 bzw. "Turbonachladedruck nicht gefunden. Mechanischer Fehler". Motorleistung aus meiner Sicht aber nicht beeinträchtigt. Seit der ersten MKL Anzeige jedoch erhöhter Verbrauch um ca. 0,5 l / 100 km gem. Verbrauchsanzeige feststellbar. Kann man die möglichen Ursachen eingrenzen? Kann das ggf. Mit der oft thematisieren AGR Sache zusammen hängen ? Habe die Sorge, beim "Freundlichen" richtig abgezogen zu werden mit Tausch AGR, AGR Kühler und ggf. Turbolader etc. EZ 2016. Habe den Wagen seit 2017. Bis 2021 Service bei Volvo und danach in freier Werkstatt. Insgesamt höherer Kurzstreckenanteil 4 bis 50 km. Gesamtfahrleistung ca. 112.000 km.
Motor
Michael Brand 08.11.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO XC60 I SUV (156)

Gelöst
Türentriegelung / Öffnung Beifahrerseite hinten nicht möglich
Gelöst
Transponderschlüssel keine Verbindung
Gelöst
Motor hat keine Leistung
Gelöst
Kühlwasserstand
Gelöst
MKL leuchtet / Fehler im Abgassystem

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten