fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Lars Wienberg12.09.22
Gelöst
0

Knackt einmal beim eingelenkten Rückwärtsfahren | MERCEDES-BENZ /8 Coupe

Hallo, mein Fahrzeug knackt, wenn ich beim Rückwärtsfahren weit einlenke. Hat jemand eine Idee, was das sein kann?
Bereits überprüft
Hauptquerlenkerbuchse wurde bereits getauscht von meiner Werkstatt
Fahrwerk
Geräusche

MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schraube, Querlenker (39231) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube, Querlenker (39231)

FEBI BILSTEIN Verschlussschraube, Achsgetriebe (04516) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschlussschraube, Achsgetriebe (04516)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

HAZET Schraubendrehersatz (802/5) Thumbnail

HAZET Schraubendrehersatz (802/5)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Lars Wienberg21.09.22
Nickolai Pahl: Ist es ein Knacken oder "gnubbeln"? Passiert das jetzt bei den kühleren Temperaturen oder auch als es sehr warm war? Bei den Sommerreifen habe ich es bei kühleren Temperaturen um die 10-14°C und niedriger einmalig beim starken Einlenken beim Rückwärtsfahren. Wenn ich das mit Winterreifen mache, ist nichts. Das alles nur beim Volleinschlag nach links oder rechts. Habe auch nur bei diesen Sommerreifen trotz OM Kennung. Werde mir nach dieser Saison wieder die Premium- statt der Sport-Reifen holen. 16.09.22
Nach Reifenwechsel Problem weg :) danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Det.Mohns12.09.22
Hallo, kommt es von vorne oder von hinten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze12.09.22
Räder mit Drehmoment fest?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann12.09.22
Knackt es auch, wenn du vorwärts fährst? Dann würde ich auch eine der Antriebswellen tippen. Wenn die Querlenker durch eine Fachwerkstatt eingebaut wurden, sollte es eigentlich auszuschließen sein, aber du könntest einmal hinterfragen, ob die Schrauben der Querlenker im eingefederten Zustand festgezogen worden sind. Kannst du ausschließen, dass das "knacken" vom Lenkanschlag kommt? Alle anderen Gelenke iO? (Koppelstangen, Axial Gelenke, Spurstangenköpfe, etc.)
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Semih Caliskan12.09.22
Hardyscheibe oder das Differential? Ein Video wäre ganz nützlich.
0
Antworten
profile-picture
Lars Wienberg12.09.22
Det.Mohns: Hallo, kommt es von vorne oder von hinten? 12.09.22
Es hört sich nach vorne links an wenn man drinnen sitzt, es knackt auch nur einmal und dan erst wieder wenn das Fahrzeug abgestellt wurde und dan nach dem starten sofort rückwärts gefahren wird
0
Antworten
profile-picture
Lars Wienberg12.09.22
Carsten Heinze: Räder mit Drehmoment fest? 12.09.22
Jap alle fest
0
Antworten
profile-picture
Lars Wienberg12.09.22
Marc Husmann: Knackt es auch, wenn du vorwärts fährst? Dann würde ich auch eine der Antriebswellen tippen. Wenn die Querlenker durch eine Fachwerkstatt eingebaut wurden, sollte es eigentlich auszuschließen sein, aber du könntest einmal hinterfragen, ob die Schrauben der Querlenker im eingefederten Zustand festgezogen worden sind. Kannst du ausschließen, dass das "knacken" vom Lenkanschlag kommt? Alle anderen Gelenke iO? (Koppelstangen, Axial Gelenke, Spurstangenköpfe, etc.) 12.09.22
Zumal es ist ein Heck Antrieb, und wenn ich vorwärts fahre knackt es nicht nur wenn ich nach dem Start sofort rückwärts fahre zum Beispiel von der Auffahrt runter und einlenke dann ist aber auch erst Ruhe erst wenn das Fahrzeug wieder kurze Zeit Stande ist das wieder
0
Antworten
profile-picture
Lars Wienberg12.09.22
Semih Caliskan: Hardyscheibe oder das Differential? Ein Video wäre ganz nützlich. 12.09.22
Kann ich morgen machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg12.09.22
Domlager oder Feder gebrochen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Ahrens14.09.22
Das Druckstück in der Zahnstangenlenkung macht auch gerne Geräusche beim 205
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Luetkemoeller14.09.22
Wenn das nur ein leises knacken ist kann das unglaublich viel sein, aber es ist in der Regel nix gravierendes. Die gesamten Achsen stehen unter einer gewissen Spannung damit keine Klappergeräüsche entstehen. Wenn jetzt irgend ein Kugelkopf oder ein Gummilager langsam in die Jahre kommen kann das schon mal sein das durch den Lastwechsel "Rückwärts" sich was entspannt und knakt. Wenn du das herrauszufinden willst brauchst du ne Grube oder ne Bühne zum drauffahren damit das Fahrzeug in seiner Fahrwerksspannung steht. Dann gehts ans simulieren des Geräusches. Geduld und einen sehr langen Schraubenzieher den du als Hörverlängerung brauchst. Ein Kumpel der helfen kann wäre auch wichtig. Das hier zu diskutieren ist eher rühren im Kaffeesatz.
0
Antworten
profile-picture
Lars Wienberg21.09.22
Nickolai Pahl: Ist es ein Knacken oder "gnubbeln"? Passiert das jetzt bei den kühleren Temperaturen oder auch als es sehr warm war? Bei den Sommerreifen habe ich es bei kühleren Temperaturen um die 10-14°C und niedriger einmalig beim starken Einlenken beim Rückwärtsfahren. Wenn ich das mit Winterreifen mache, ist nichts. Das alles nur beim Volleinschlag nach links oder rechts. Habe auch nur bei diesen Sommerreifen trotz OM Kennung. Werde mir nach dieser Saison wieder die Premium- statt der Sport-Reifen holen. 16.09.22
Genau das Problem war es, habe andere reifen drauf bekommen heute da die anderen verschlissen waren habe nun die von Michelin drauf gemacht und das knacken ist weg, ob das vom Profil kam oder so, keine Ahnung auf jeden Fall ist es weg
0
Antworten
profile-picture
Nickolai Pahl09.10.22
Lars Wienberg: Genau das Problem war es, habe andere reifen drauf bekommen heute da die anderen verschlissen waren habe nun die von Michelin drauf gemacht und das knacken ist weg, ob das vom Profil kam oder so, keine Ahnung auf jeden Fall ist es weg 21.09.22
Bin kein Profi, sondern nur technisch versiert und leide bei meinen Sommerreifen von Conti Sport Contact 245/40R18 bei kühlen Temperaturen selbst darunter. Seit 4 Jahren jetzt. Wenn ich von Conti die Winterreifen als 235/40R18 ist es sofort weg. Habe durch eine versierten Reifenhändler die Info bekommen, dass ich die nächsten Sommerreifen in 245/40R18 von Conti und dann, statt Sport Contact, doäie Premium Contact nehmen sollte. Hast Du die Michelin als Sommerreifen oder als Winterreifen genommen und das Problem ist dann weg? Welche Reifen (Typ und Bezeichnung) sind es von Michelin, die Du jetzt auf Deinem Auto hast? Danke für Rückmeldung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
ESP Fehler
Hallo zusammen, nach dem Spurstangenwechsel und anschließender Achseinstellung (Lenkradeinstellung und Nullpunkt)inkl. Initialisierung, kommt im Tacho der Fehler, Dass das ABS Und das ESP nicht aktiv sind (Test auf Prüfstand durchführen). Mit meinem Tester lässt sich nicht es deaktivieren. Kann man den Test am Tacho deaktivieren? Grüße
Elektrik
Damian Skubacz 18.11.22
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Wassertemperatur 120°
Hallo in die Runde, mein C220 OM651 wird verdächtig schnell "warm". Die 90° hat er nach fast 1km erreicht. Bei ca. 1° Außentemperatur wohlgemerkt. Diese 90° Wassertemperatur hält er dann auch für einige Minuten. Danach schießt der Zeiger auf die 120° hoch. Motor nimmt natürlich die Leistung weg etc. Weder Ausgleichsbehälter noch die Schläuche zum Kühler sind übermäßig heiß. Nichtmal 60° schätze ich. Der Schlauch nach dem Kühler ist eiskalt. Ich tippe mal auf das Thermostat bzw den Temperaturfühler. Allerdings wundert es mich, dass die Anzeige bei Bergabfahrt ohne Gas kurzzeitig zuckt und auf ca 100° zurückfällt. Die Wasserpumpe würde ich ausschließen oder doch nicht? Vielleicht hat jemand genau diese Situation schonmal gehabt. Thermostat wird auf jeden Fall getauscht.
Motor
Janik Möller 06.01.22
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Lautsprecher Beifahrertür summen
Hallo Leute, oberer und unterer Lautsprecher summt. Es wird lauter desto lauter eingestellt wird. Aus dem Nix beide defekt. Am gleichen Tag hat es etwas nach vebrannten Elektronikkomponenten gerochen. Ist ein Problem bekannt? LG
Multimedia/Audiosystem
Gelöschter Nutzer 21.12.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an
Hallo, 220 CDI 143 PS Bj 2001 Automatic Die Zündung geht, aber er springt nicht an. Vorher ging er beim 2. oder 3. Drehen der Zündung an, jetzt nicht mehr. Habe die Sicherung geprüft, sind i.O. Relais noch nicht. Anlasser habe ich noch nicht geklopft, könnte vielleicht funktionieren, wenn nicht wüsste ich nicht weiter. Batterie hatte 12.4 und heute 12.2. Kann mir jemand helfen ? Vielen Dank.
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 05.12.22
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Aussetzer Zylinder 6
Bin selber KFZ-Meister und ich weiß so langsam nicht mehr weiter. Das Fahrzeug gehört meinem besten Freund. Das Fahrzeug hatte defekte Kraftstoffpumpen. Diese habe ich ersetzt, Auto lief wie neu aber nur etwa 5 Tage. Kam wieder mit MKL an. Im Fehlerspeicher Aussetzer Zyl. 3,5 und 6. Zündspulen sind 18 Jahre alt also neu. Lief immernoch nicht gut. 1 Zylinder fehlte noch. Wieder ausgelesen, Zyl. 6 Aussetzer in Kombination mit Aussetzer Kat schädigend. Anschließend siehe Liste geprüft aber Zyl. 6 will immernoch nicht. Habt ihr noch Ideen??
Motor
Tim Starke 06.11.21

Ähnliche Beiträge zu den Themen Fahrwerk & Geräusche

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Knackgeräusch bei Fahren über Unebenheiten
Moin Zusammen, folgendes Problem: Beim Fahren über Unebenheiten wie zum Beispiel Kanaldeckel oder Bodenwellen vernehme ich auf der rechten Seite vorne ein Knackgeräusch. Es ist manchmal auch beim Anfahren an der Ampel oder wenn man rechts aus oben Kreisverkehr fährt. Das Knacken lässt sich auch im Stand provozieren wenn man am Schlossträger vorne drückt und hochzieht. Problem bestand schon beim letzten TÜV und wurde nichts bemängelt.
Fahrwerk
Geräusche
Christian Manuel 31.10.21
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Hallo, ich habe einen Volvo V60 T3 Baujahr 2011 Benziner mit 150 PS. Bei ca. 120 km/h fängt das Lenkrad zu vibrieren, manchmal sehr selten hört es auf zu vibrieren aber fängt gleich wieder an. Mir wurde gesagt, dass eventuell das Differential ein Problem hat. Danke
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Mevljudin Zekiri 18.08.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Geräusche, Längsseite des Getriebes
Hallo liebe Community. Ich habe folgendes Problem mit meinem Tiguan: Ich habe seit längerem ein Geräusch von der linken Seite, wie ihr im Video vielleicht sehen oder hören könnt. Ein leichtes, Rasseln oder Klappern . Zusätzlich habe ich das Problem, dass der Wagen auf der linken Seite den Reifen in der gesamten Lauffläche auffrisst. Auf 28.000 km hat er zwei Reifen mit 6 mm Profil auf null runter gejubelt. Alle anderen Reifen haben das Problem nicht und sind noch die ersten die ich drauf geschraubt hab mit 5 mm Profil. Ich war bei diversen Werkstätten. Keiner kann mir genau sagen, was das Problem ist, zusätzlich wurde eine Fahrwerksmessung gemacht, und da ist alles im grünen Bereich.  Ich hoffe jemand von euch weiß, was man da am besten machen kann. Ich war bei VW und sogar die gucken mich mit Fragezeichen auf ihren Gesichtern an. Ich bin am verzweifeln. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Ahmet Kaya 15.10.23
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Bremsen Hinterachse
Hallo , ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Fahre einen Passat b7 2,0l Diesel. Meine hintere Bremse wird sehr heiß. Auch nach Bremsflüssigkeit wechseln ist das Problem noch immer. Der Sattel öffnet und schließt ganz normal. Auch nach Bremsen ist kein Schleifen oder sowas zu hören oder zu spüren. Nach 2000km ist die Felge hinten genau so schwarz wie die vorne. Ab und zu knallt es beim Bremsen hinten so, als wenn die Klötze auf die Scheibe drauf knallen. Der Verschleiß auf der Hinterachse ist zu groß. Dachte erst das es was mit Tieferlegung zu tun hat. Aber das soll wohl nicht so sein. Bei anderen tiefergelegten Autos ist das auch nicht so. Bin echt überfragt. Brauche ich vielleicht doch neue Sättel hinten oder hat das DSC vielleicht ein Problem? Kann man das mit VCDS auslesen und sehen wie die Bremsverteilung ist? Bitte um Hilfe.
Fahrwerk
Geräusche
Michael Bode 30.08.21
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Vibrieren am ganzen Fahrzeug
Hallo zusammen, Mein CL500 C216 vibriert ab ca. 70 km/h bis 80 km/h und ab ca. 110 km/h bis 120 km/h wird es sehr bemerkbar an der ganzen Karosserie. Das ganze ohne Geräusche, und auch sowohl mit und ohne Belastung (Getriebe auf N Rollen lassen) ist die Vibration immer noch da.
Fahrwerk
Geräusche
Batu Keskin 05.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

Gelöst
ESP Fehler
Gelöst
Wassertemperatur 120°
Gelöst
Lautsprecher Beifahrertür summen
Gelöst
Auto springt nicht an
Gelöst
Aussetzer Zylinder 6

Ähnliche Beiträge zu den Themen Fahrwerk & Geräusche

Gelöst
Knackgeräusch bei Fahren über Unebenheiten
Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Gelöst
Geräusche, Längsseite des Getriebes
Gelöst
Bremsen Hinterachse
Gelöst
Vibrieren am ganzen Fahrzeug
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten