fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Lars Wienberg12.09.22
Gelöst
0

Knackt einmal beim eingelenkten Rückwärtsfahren | MERCEDES-BENZ /8 Coupe

Hallo, mein Fahrzeug knackt, wenn ich beim Rückwärtsfahren weit einlenke. Hat jemand eine Idee, was das sein kann?
Bereits überprüft
Hauptquerlenkerbuchse wurde bereits getauscht von meiner Werkstatt
Fahrwerk
Geräusche

MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

Technische Daten
FAG Reparatursatz, Querlenker (824 0018 30) Thumbnail

FAG Reparatursatz, Querlenker (824 0018 30)

HAZET Schraubendrehersatz (802/5) Thumbnail

HAZET Schraubendrehersatz (802/5)

FEBI BILSTEIN Verschlussschraube, Achsgetriebe (177755) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschlussschraube, Achsgetriebe (177755)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Lars Wienberg21.09.22
Nickolai Pahl: Ist es ein Knacken oder "gnubbeln"? Passiert das jetzt bei den kühleren Temperaturen oder auch als es sehr warm war? Bei den Sommerreifen habe ich es bei kühleren Temperaturen um die 10-14°C und niedriger einmalig beim starken Einlenken beim Rückwärtsfahren. Wenn ich das mit Winterreifen mache, ist nichts. Das alles nur beim Volleinschlag nach links oder rechts. Habe auch nur bei diesen Sommerreifen trotz OM Kennung. Werde mir nach dieser Saison wieder die Premium- statt der Sport-Reifen holen. 16.09.22
Nach Reifenwechsel Problem weg :) danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Det.Mohns12.09.22
Hallo, kommt es von vorne oder von hinten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze12.09.22
Räder mit Drehmoment fest?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann12.09.22
Knackt es auch, wenn du vorwärts fährst? Dann würde ich auch eine der Antriebswellen tippen. Wenn die Querlenker durch eine Fachwerkstatt eingebaut wurden, sollte es eigentlich auszuschließen sein, aber du könntest einmal hinterfragen, ob die Schrauben der Querlenker im eingefederten Zustand festgezogen worden sind. Kannst du ausschließen, dass das "knacken" vom Lenkanschlag kommt? Alle anderen Gelenke iO? (Koppelstangen, Axial Gelenke, Spurstangenköpfe, etc.)
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Semih Caliskan12.09.22
Hardyscheibe oder das Differential? Ein Video wäre ganz nützlich.
0
Antworten
profile-picture
Lars Wienberg12.09.22
Det.Mohns: Hallo, kommt es von vorne oder von hinten? 12.09.22
Es hört sich nach vorne links an wenn man drinnen sitzt, es knackt auch nur einmal und dan erst wieder wenn das Fahrzeug abgestellt wurde und dan nach dem starten sofort rückwärts gefahren wird
0
Antworten
profile-picture
Lars Wienberg12.09.22
Carsten Heinze: Räder mit Drehmoment fest? 12.09.22
Jap alle fest
0
Antworten
profile-picture
Lars Wienberg12.09.22
Marc Husmann: Knackt es auch, wenn du vorwärts fährst? Dann würde ich auch eine der Antriebswellen tippen. Wenn die Querlenker durch eine Fachwerkstatt eingebaut wurden, sollte es eigentlich auszuschließen sein, aber du könntest einmal hinterfragen, ob die Schrauben der Querlenker im eingefederten Zustand festgezogen worden sind. Kannst du ausschließen, dass das "knacken" vom Lenkanschlag kommt? Alle anderen Gelenke iO? (Koppelstangen, Axial Gelenke, Spurstangenköpfe, etc.) 12.09.22
Zumal es ist ein Heck Antrieb, und wenn ich vorwärts fahre knackt es nicht nur wenn ich nach dem Start sofort rückwärts fahre zum Beispiel von der Auffahrt runter und einlenke dann ist aber auch erst Ruhe erst wenn das Fahrzeug wieder kurze Zeit Stande ist das wieder
0
Antworten
profile-picture
Lars Wienberg12.09.22
Semih Caliskan: Hardyscheibe oder das Differential? Ein Video wäre ganz nützlich. 12.09.22
Kann ich morgen machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg12.09.22
Domlager oder Feder gebrochen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Ahrens14.09.22
Das Druckstück in der Zahnstangenlenkung macht auch gerne Geräusche beim 205
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Luetkemoeller14.09.22
Wenn das nur ein leises knacken ist kann das unglaublich viel sein, aber es ist in der Regel nix gravierendes. Die gesamten Achsen stehen unter einer gewissen Spannung damit keine Klappergeräüsche entstehen. Wenn jetzt irgend ein Kugelkopf oder ein Gummilager langsam in die Jahre kommen kann das schon mal sein das durch den Lastwechsel "Rückwärts" sich was entspannt und knakt. Wenn du das herrauszufinden willst brauchst du ne Grube oder ne Bühne zum drauffahren damit das Fahrzeug in seiner Fahrwerksspannung steht. Dann gehts ans simulieren des Geräusches. Geduld und einen sehr langen Schraubenzieher den du als Hörverlängerung brauchst. Ein Kumpel der helfen kann wäre auch wichtig. Das hier zu diskutieren ist eher rühren im Kaffeesatz.
0
Antworten
profile-picture
Lars Wienberg21.09.22
Nickolai Pahl: Ist es ein Knacken oder "gnubbeln"? Passiert das jetzt bei den kühleren Temperaturen oder auch als es sehr warm war? Bei den Sommerreifen habe ich es bei kühleren Temperaturen um die 10-14°C und niedriger einmalig beim starken Einlenken beim Rückwärtsfahren. Wenn ich das mit Winterreifen mache, ist nichts. Das alles nur beim Volleinschlag nach links oder rechts. Habe auch nur bei diesen Sommerreifen trotz OM Kennung. Werde mir nach dieser Saison wieder die Premium- statt der Sport-Reifen holen. 16.09.22
Genau das Problem war es, habe andere reifen drauf bekommen heute da die anderen verschlissen waren habe nun die von Michelin drauf gemacht und das knacken ist weg, ob das vom Profil kam oder so, keine Ahnung auf jeden Fall ist es weg
0
Antworten
profile-picture
Nickolai Pahl09.10.22
Lars Wienberg: Genau das Problem war es, habe andere reifen drauf bekommen heute da die anderen verschlissen waren habe nun die von Michelin drauf gemacht und das knacken ist weg, ob das vom Profil kam oder so, keine Ahnung auf jeden Fall ist es weg 21.09.22
Bin kein Profi, sondern nur technisch versiert und leide bei meinen Sommerreifen von Conti Sport Contact 245/40R18 bei kühlen Temperaturen selbst darunter. Seit 4 Jahren jetzt. Wenn ich von Conti die Winterreifen als 235/40R18 ist es sofort weg. Habe durch eine versierten Reifenhändler die Info bekommen, dass ich die nächsten Sommerreifen in 245/40R18 von Conti und dann, statt Sport Contact, doäie Premium Contact nehmen sollte. Hast Du die Michelin als Sommerreifen oder als Winterreifen genommen und das Problem ist dann weg? Welche Reifen (Typ und Bezeichnung) sind es von Michelin, die Du jetzt auf Deinem Auto hast? Danke für Rückmeldung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
ESP Fehler
Hallo zusammen, nach dem Spurstangenwechsel und anschließender Achseinstellung (Lenkradeinstellung und Nullpunkt)inkl. Initialisierung, kommt im Tacho der Fehler, Dass das ABS Und das ESP nicht aktiv sind (Test auf Prüfstand durchführen). Mit meinem Tester lässt sich nicht es deaktivieren. Kann man den Test am Tacho deaktivieren? Grüße
Elektrik
Damian Skubacz 18.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten