fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.12.22
Gelöst
0

Auto springt nicht an | MERCEDES-BENZ /8 Coupe

Hallo, 220 CDI 143 PS Bj 2001 Automatic Die Zündung geht, aber er springt nicht an. Vorher ging er beim 2. oder 3. Drehen der Zündung an, jetzt nicht mehr. Habe die Sicherung geprüft, sind i.O. Relais noch nicht. Anlasser habe ich noch nicht geklopft, könnte vielleicht funktionieren, wenn nicht wüsste ich nicht weiter. Batterie hatte 12.4 und heute 12.2. Kann mir jemand helfen ? Vielen Dank.
Bereits überprüft
Nein
Fehlercode(s)
Nein
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 089 015-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 089 015-003)

HELLA Starter (8EA 011 610-221) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-221)

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903)

HERTH+BUSS ELPARTS Starthilfekabel (52289785) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Starthilfekabel (52289785)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
29 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.12.22
Das ist die Autobatterie gewesen! Der hatte laut Multimeter 12.4 und wir haben es mit Aufladen und sofort Starten versucht nix. Die Batterie rausgenommen nach Kammer geschaut siehe da 3 Kammern Viertel leer. Andere Batterie eingebaut und läuft.
0
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.12.22
Also dreht der Anlasser gar nicht? Entriegelt Das Lenkradschloss? Da gab es glaube ich auch mal Probleme mit den Schlüsseln oder Zündschlossern bei Kälte
6
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke06.12.22
Entweder das oder die el. Lenkradverriegelung. Aber dann ginge an sich die Zündung nicht an...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.06.12.22
Die Batterie scheint völlig in Ordnung zu sein. Wenn der Anlasser nicht mal dreht, dann könnte es das Relais sein oder Masse fehlt. Hast du die Spannung gegen Masse am Motor gemessen? Sollte diese fehlen, nimmst ein Überbrückungskabel und legst das eine Ende auf den Motor und das andere auf den Minuspol der Batterie. Sollte es gehen, Massekabel prüfen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.12.22
Der Anlasser hat eine 10A Sicherung. Hast du schon alle Sicherungen geprüft? Falls die 10A Sicherung durch ist darf die gegen 20A getauscht werden. Wenn die A er auch kaputt geht muss der Anlasser getauscht werden.... Wenn dein Anlasser trotz ganzer Sicherung nicht dreht bitte das Signal Klemme 58 prüfen, ob Spannung anliegt beim starten. Wenn ja Anlasser defekt, wenn nein Ursache finden.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202506.12.22
Hallo! Defekter Zündanlasschalter, Sicherungen, Relais,Masseverbindungen wäre möglich!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202506.12.22
TomTom2025: Hallo! Defekter Zündanlasschalter, Sicherungen, Relais,Masseverbindungen wäre möglich! 06.12.22
Fehlerspeicher auslesen, Evtl fehlt die Freigabe vom Getriebe
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.06.12.22
Moin Yetki, ein häufiges Problem beim W203 ist das K40-Relaismodul. Vom Fehlerbild könnte das passen. Das Modul findest du vorne im Motorraum im Sicherungs/Relaiskasten. Du kannst mal probieren das Modul mit Fön und Kältespray zu provozieren oder auch mal raufklopfen. Elektronisches Zündschloss ist theoretisch denkbar dass es die Startposition nicht mehr schaltet. Ist aber so eher selten, meistens hat man keine Zündung bzw kann den Schlüssel nicht mehr drehen. Auch mal prüfen ob am Anlasser an Klemme 50 Spannung ankommt beim Starten. Wenn ja isses der Anlasser selbst oder ein Masseproblem (Motormassekabel) oder die Verbindung vom Hauptpluskabel ist mangelhaft.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.12.22
Sven H.: Moin Yetki, ein häufiges Problem beim W203 ist das K40-Relaismodul. Vom Fehlerbild könnte das passen. Das Modul findest du vorne im Motorraum im Sicherungs/Relaiskasten. Du kannst mal probieren das Modul mit Fön und Kältespray zu provozieren oder auch mal raufklopfen. Elektronisches Zündschloss ist theoretisch denkbar dass es die Startposition nicht mehr schaltet. Ist aber so eher selten, meistens hat man keine Zündung bzw kann den Schlüssel nicht mehr drehen. Auch mal prüfen ob am Anlasser an Klemme 50 Spannung ankommt beim Starten. Wenn ja isses der Anlasser selbst oder ein Masseproblem (Motormassekabel) oder die Verbindung vom Hauptpluskabel ist mangelhaft. 06.12.22
Das werde ich heute ausprobieren könnte sein danke für Info. Aber bevor ich den Anlasser Ausbau muss vieles ausschließen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.12.22
Denis Müller: Also dreht der Anlasser gar nicht? Entriegelt Das Lenkradschloss? Da gab es glaube ich auch mal Probleme mit den Schlüsseln oder Zündschlossern bei Kälte 06.12.22
Vor paar Tagen hatte ich ich Zündung gedreht ging meisten beim zweiten oder dritte Mal drehen an. Jetzt will der auch bei mehreren Drehs nicht anspringen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.12.22
Eugen K.: Die Batterie scheint völlig in Ordnung zu sein. Wenn der Anlasser nicht mal dreht, dann könnte es das Relais sein oder Masse fehlt. Hast du die Spannung gegen Masse am Motor gemessen? Sollte diese fehlen, nimmst ein Überbrückungskabel und legst das eine Ende auf den Motor und das andere auf den Minuspol der Batterie. Sollte es gehen, Massekabel prüfen. 06.12.22
Die Batterie ist eher in Ordnung nach Messung. Aber ich hatte auch ein Tag da merkte ich das der wenig Leistung hat die Batterie ging kurz aus und bei mehren Drehs ging wieder.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Klemm06.12.22
Kannst du vielleicht ein Video von Startversuch machen😊 wichtig dabei wäre vom Schlüssel ins chloss stecken bis zum starten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.12.22
Dominik Klemm: Kannst du vielleicht ein Video von Startversuch machen😊 wichtig dabei wäre vom Schlüssel ins chloss stecken bis zum starten. 06.12.22
OK werde das heute Abend nach der Arbeit machen. Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.06.12.22
Gelöschter Nutzer: Die Batterie ist eher in Ordnung nach Messung. Aber ich hatte auch ein Tag da merkte ich das der wenig Leistung hat die Batterie ging kurz aus und bei mehren Drehs ging wieder. 06.12.22
Aufjedenfall mal Masse prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.12.22
Denis Müller: Also dreht der Anlasser gar nicht? Entriegelt Das Lenkradschloss? Da gab es glaube ich auch mal Probleme mit den Schlüsseln oder Zündschlossern bei Kälte 06.12.22
Hallo das hat mit großer Wahrscheinlichkeit mit dem Anlasser zu tun.ich weiß nicht wo ich anfangen soll kann aber auch mit der Sicherungen oder Relais zu tun haben . Batterie oder was anderes.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.12.22
André Brüseke: Entweder das oder die el. Lenkradverriegelung. Aber dann ginge an sich die Zündung nicht an... 06.12.22
Hallo zündung geht aber er startet nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.12.22
Gelöschter Nutzer: Hallo zündung geht aber er startet nicht. 06.12.22
Hallo die frage ob der anlasser den motor dreht hast du immer noch nicht beantwortet! Es könnten denn auch die glühkerzen sein die nun alle hin sind !!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke06.12.22
Dieter Beck: Hallo die frage ob der anlasser den motor dreht hast du immer noch nicht beantwortet! Es könnten denn auch die glühkerzen sein die nun alle hin sind !! 06.12.22
schrei nicht immer so Dieter! Hatten wir schonmal! 🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.12.22
Dieter Beck: Hallo die frage ob der anlasser den motor dreht hast du immer noch nicht beantwortet! Es könnten denn auch die glühkerzen sein die nun alle hin sind !! 06.12.22
Glühkerzen sind neu gekommen Dieselleitung sind auch neu.Nach dem Waschen des Fahrzeugs fing das an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stan06.12.22
Hört sich jetzt blöde an aber geh mal mit druckluftpistole da wo der Schlüssel rein muss rein und Puste mal durch ! Hatte den selben Fehler MB spart leider an einer Dichtung wodurch sich Staub ablegt und das Ecs Probleme macht vorallem wenn’s warm wird , von daher auch beim laufen die Klima nicht zu heiss stellen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stan06.12.22
André Brüseke: Entweder das oder die el. Lenkradverriegelung. Aber dann ginge an sich die Zündung nicht an... 06.12.22
Na wenn das nur teilweise erkannt wird dann ja war bei mir auch so
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk06.12.22
Zu erst im Fach rechts die Leitung am überspannungsschutzrelais in Fahrtrichtung rechts im Gerätekasten messen..es ist ein Stecker mit 6 Kabeln darum einer der ist rosa nur rosa ...nicht rosa weiß nur rosa..mit einer prüflampe on den Stecker abzuziehen anpinnen und jemand muss den Schlüssel 8n start Stellung drehen ..wenn da Spannung anliegt dann Anlasser tauschen..wenn nicht ist keine Startfreigabe durch das MSG..dann kann man suchen Schlüssel Schloss oder das überspannungsschutzrelais...die ausbauen alle zugänglichen Lötstellen Nachlöten dein Glück wiederholt testen
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk06.12.22
Entschuldige ich dachte ist w210 .. Aber auf dem Sam also sicherunbgskasten ist im Prinzip der gleiche stecker 5 Fach belegt..neben dem rot weiß ist ein lila weicher ...das gleiche wie oben beschrieben machen
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk06.12.22
Anbei das Bild
0
Antworten
profile-picture
Steve Merker07.12.22
Gelöschter Nutzer: Hallo das hat mit großer Wahrscheinlichkeit mit dem Anlasser zu tun.ich weiß nicht wo ich anfangen soll kann aber auch mit der Sicherungen oder Relais zu tun haben . Batterie oder was anderes. 06.12.22
Ich muss jetzt nochmal nachhaken, der Anlasser dreht aber? 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.12.22
Steve Merker: Ich muss jetzt nochmal nachhaken, der Anlasser dreht aber? 🤔 07.12.22
Der Anlasser macht nur klick! Es brennt immer Sicherung ab klemme 52. Hatte 15 a und 20 a drinne. Jetzt habe ich 30 a drinne ist normal? Batterie ist zwar älter aber hat noch 12.4 v.
0
Antworten
profile-picture
Steve Merker08.12.22
Gelöschter Nutzer: Der Anlasser macht nur klick! Es brennt immer Sicherung ab klemme 52. Hatte 15 a und 20 a drinne. Jetzt habe ich 30 a drinne ist normal? Batterie ist zwar älter aber hat noch 12.4 v. 08.12.22
Eine 30 Ampere Sicherung ist nicht gut. Laut der jetzigen Beschreibung wirst du wohl nicht umhin kommen den Anlasser auszubauen, da es danach klingt das dieser festgegangen ist. Wahrscheinlich bleibt nur der Tausch gegen einen neuen übrig. Bitte wieder eine Sicherung der vorgeschriebenen Stärke verwenden, da sich die Kabel sonst übermäßig erhitzen können und Folgeschäden meist nicht ausbleiben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.12.22
Steve Merker: Eine 30 Ampere Sicherung ist nicht gut. Laut der jetzigen Beschreibung wirst du wohl nicht umhin kommen den Anlasser auszubauen, da es danach klingt das dieser festgegangen ist. Wahrscheinlich bleibt nur der Tausch gegen einen neuen übrig. Bitte wieder eine Sicherung der vorgeschriebenen Stärke verwenden, da sich die Kabel sonst übermäßig erhitzen können und Folgeschäden meist nicht ausbleiben. 08.12.22
Ich weiß nicht welche Ampere für die klemme 52? Habe jetzt 30 a drinne. Welche muss da rein? Ich werde den Anlasser wechseln! Und hoffe das es weg ist vielen Dank für Info.
0
Antworten
profile-picture
Steve Merker08.12.22
Gelöschter Nutzer: Ich weiß nicht welche Ampere für die klemme 52? Habe jetzt 30 a drinne. Welche muss da rein? Ich werde den Anlasser wechseln! Und hoffe das es weg ist vielen Dank für Info. 08.12.22
Soweit mir bekannt ist sollte das eine 15 Ampere Sicherung sein. Ansonsten bitte mal beim freundlichen nachfragen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
ESP Fehler
Hallo zusammen, nach dem Spurstangenwechsel und anschließender Achseinstellung (Lenkradeinstellung und Nullpunkt)inkl. Initialisierung, kommt im Tacho der Fehler, Dass das ABS Und das ESP nicht aktiv sind (Test auf Prüfstand durchführen). Mit meinem Tester lässt sich nicht es deaktivieren. Kann man den Test am Tacho deaktivieren? Grüße
Elektrik
Damian Skubacz 18.11.22
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Wassertemperatur 120°
Hallo in die Runde, mein C220 OM651 wird verdächtig schnell "warm". Die 90° hat er nach fast 1km erreicht. Bei ca. 1° Außentemperatur wohlgemerkt. Diese 90° Wassertemperatur hält er dann auch für einige Minuten. Danach schießt der Zeiger auf die 120° hoch. Motor nimmt natürlich die Leistung weg etc. Weder Ausgleichsbehälter noch die Schläuche zum Kühler sind übermäßig heiß. Nichtmal 60° schätze ich. Der Schlauch nach dem Kühler ist eiskalt. Ich tippe mal auf das Thermostat bzw den Temperaturfühler. Allerdings wundert es mich, dass die Anzeige bei Bergabfahrt ohne Gas kurzzeitig zuckt und auf ca 100° zurückfällt. Die Wasserpumpe würde ich ausschließen oder doch nicht? Vielleicht hat jemand genau diese Situation schonmal gehabt. Thermostat wird auf jeden Fall getauscht.
Motor
Janik Möller 06.01.22
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Aussetzer Zylinder 6
Bin selber KFZ-Meister und ich weiß so langsam nicht mehr weiter. Das Fahrzeug gehört meinem besten Freund. Das Fahrzeug hatte defekte Kraftstoffpumpen. Diese habe ich ersetzt, Auto lief wie neu aber nur etwa 5 Tage. Kam wieder mit MKL an. Im Fehlerspeicher Aussetzer Zyl. 3,5 und 6. Zündspulen sind 18 Jahre alt also neu. Lief immernoch nicht gut. 1 Zylinder fehlte noch. Wieder ausgelesen, Zyl. 6 Aussetzer in Kombination mit Aussetzer Kat schädigend. Anschließend siehe Liste geprüft aber Zyl. 6 will immernoch nicht. Habt ihr noch Ideen??
Motor
Tim Starke 06.11.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Lautsprecher Beifahrertür summen
Hallo Leute, oberer und unterer Lautsprecher summt. Es wird lauter desto lauter eingestellt wird. Aus dem Nix beide defekt. Am gleichen Tag hat es etwas nach vebrannten Elektronikkomponenten gerochen. Ist ein Problem bekannt? LG
Multimedia/Audiosystem
Gelöschter Nutzer 21.12.21
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Hallo Leute, ich bitte um eure Hilfe. Meine C Klasse W205 BJ 2016 220 d springt nicht mehr an, ZV geht im Tacho leuchtet alles, nur Motor dreht nicht ohne Anzeichen auf Fehler? Woran kann es liegen? Hoffentlich kann mir jemand helfen. Kann es etwas mit dem Tankfüllstand zu tun haben z.B. wenn man den Tank leer fährt und danach versucht zu starten? Vielen Dank im Voraus
Motor
Elektrik
Sezer Cilbir 08.04.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Hoher Ruhestrom, keine Busruhe, Batterie leer
Hallo Community, bei meinem Octavia ist seit Kurzem regelmäßig die Batterie leer. Auch ein Batterietaustauch hat das Problem nicht gelöst. Der Ruhestrom, auch nach mehreren Stunden, beträgt gut 750 mA. Bei abgeschlossenem Fahrzeug fließen je rund 300 mA über die Sicherung für "Komfortsteuergerät, Blinkerschalter" sowie die Sicherung für das "Steuergerät CAN Datenbus", ziehe ich nur die Sicherung des Komfortsteuergerätes verbleiben 300 mA, ziehe ich nur die Sicherung für das Datenbus Steuergerät, geht der Ruhestrom auf 5 mA zurück. Der Fehlerspeicher ist leer bis auf einen Eintrag im Komfortsteuergerät. Dort wird der linke Spiegelblinker als defekt angezeigt. Das ist korrekt, er leuchtet nur mit zwei LEDs statt allen dreien. Ein neuer Blinker ist bestellt Kann der Fehler mit dem hohen Ruhestrom zusammenhängen? Bei abgeschlossenem Fahrzeug glimmt der Warnblinkschalter weiter. Das deutet wohl auf fehlende Busruhe hin. Irgendwelche Ideen oder Erfahrungen mit den Symptomen?
Kfz-Technik
E. H. 04.01.22
1
Vote
33
Kommentare
Gelöst
Öldruck
Guten Morgen. seit circa 2 Wochen erscheint regelmäßig die Öllampe im Display. Dann blinkt und piept sie .Nach einiger Zeit nachdem das Auto stand ist sie für kurze Zeit weg kommt aber nach einigen Minuten wieder. Woran könnte es liegen? Gewechselt wurde schon: Öldruck-Sensor Ölstandskontroll-Sensor Sowie die Ölpumpe selbst Danke für eure Hilfe. VG
Kfz-Technik
Michael Hinze-Kowaltschuk 16.09.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Tacho ohne Funktion
Huhu Ich habe folgendes Problem, und zwar funktioniert die Geschwindigkeitsanzeige mal und mal funktioniert sie nicht. Es wurde schon der Tacho getauscht und das Problem bleibt trotzdem. Der Kilometerzähler zählt auch nur mit wenn die Geschwindigkeitsanzeige funktioniert. Im Fehlerspeicher ist kein Fehler hinterlegt. Ich habe leider keine Idee mehr woran es liegen könnte. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich danke schonmal im Voraus
Kfz-Technik
Marcel Schmidt 1 28.10.22
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Nimmt kein Gas an
Hallo Leute," das Auto von meiner Tante, ein Corsa D 1.2 69ps, nimmt seit neuestem kein Gas mehr an. İm Fehlerspeicher stand Gaspedalpoti Signal unplausibel". So Gaspedal getauscht ca. 2 Monate ohne Probleme gefahren und jetzt geht das Problem wieder von vorne los. Was meint ihr was soll ich machen ? Fehlersuche, wo soll ich anfangen ? Danke für Eure Hilfe.
Kfz-Technik
Emin Kahveci 27.01.23
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust
Hallo FabuCar Community, Ich habe seit 1½ Jahren bedenken dass mit unserem oben benannten Auto etwas nicht stimmt. Wir haben letztes Jahr ein großes Problem gehabt mit dem Motor. Wir haben uns immer gewundert warum das Auto bergauf mega Leistungsverlust hatte. Wir parkten und führten unsere Fahrt weiter. Auf einmal hörte sich das Auto wie ein Traktor an. Beim Mechaniker angekommen haben wir die Ursache gefunden. Durch eine kaputte Dichtung ist Öl in den Bereich der Zündkerzen gelangt. Desweiteren ist der Zahnriemen auch zwei Zähne übergesprungen. Die Reparatur hat uns eine Menge Geld gekostet. Im April 2021 haben wir eine neue Kupplung einbauen lassen. Das Auto hat mittlerweile 218500 km auf dem Buckel. Viele Mechaniker behaupten immer das es 20 Jahre alt ist und dadurch auch Leistung verliert. Das Auto fuhr im Jahr 2020 210 km/h. Jetzt 2021 seit April mit der neuen Kupplung fährt er gerade mal mit Windschatten und Rückenwind 160 km/h. Es geht mir nicht darum das ich unbedingt über 200 fahren kann aber ich vermute dass es ein Problem gibt?! Vielen lieben Dank im voraus schon mal für eure konstruktive Meinungen und Vorschläge. LG Richie
Kfz-Technik
Mürsel Salman 19.09.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

Gelöst
ESP Fehler
Gelöst
Wassertemperatur 120°
Gelöst
Aussetzer Zylinder 6
Gelöst
Lautsprecher Beifahrertür summen
Gelöst
Motor springt nicht an

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Gelöst
Hoher Ruhestrom, keine Busruhe, Batterie leer
Gelöst
Öldruck
Gelöst
Tacho ohne Funktion
Gelöst
Nimmt kein Gas an
Gelöst
Leistungsverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten