fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Phillipp Benkendorf22.01.22
Talk
0

Lima defekt, reicht es wenn ich die Kohlen erneuere ? | VW POLO

Hallo zusammen, Lima lädt seit einiger zeit nur sporadisch und auch nur bei bestimmten Drehzahlen. Würde es aus Kostengründen Sinn machen die Kohlen zu erneuern, oder sollte ich lieber eine neue Lima bestellen ? Danke euch!
Bereits überprüft
Lima
Fehlercode(s)
Keinen
Motor
Elektrik

VW POLO (9N_, 9A_)

Technische Daten
BOSCH Generatorfreilauf (1 987 945 420) Thumbnail

BOSCH Generatorfreilauf (1 987 945 420)

SKF Generatorfreilauf (VKM 03111) Thumbnail

SKF Generatorfreilauf (VKM 03111)

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_)

25 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.01.22
Da du ja diese schon ausgebaut hast Wie läuft den die Lima Macht diese irgendwelche Geräusche ? Waren die Kohlen abgenutzt , oder war noch genug dran ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.01.22
Gelöschter Nutzer: Da du ja diese schon ausgebaut hast Wie läuft den die Lima Macht diese irgendwelche Geräusche ? Waren die Kohlen abgenutzt , oder war noch genug dran ? 22.01.22
Sorry zu spät gesehen das mit den Kohlen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.01.22
Wenn nur die Kohlen abgenutzt sind, braucht man doch nicht die ganze LiMa ersetzen. Habe ich auch erst vor paar Monaten beim Traktor (Baujahr 1954) gemacht, da war aber ein Lager defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Phillipp Benkendorf22.01.22
Gelöschter Nutzer: Sorry zu spät gesehen das mit den Kohlen 22.01.22
Puh das kann ich jetzt nicht genau sagen ob die gut sind, deswegen ja der post um noch andere meinungen einzuholen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz22.01.22
Wenn die Lima ansonsten funktioniert würde ich auch nur die Kohlen wechseln
1
Antworten
profile-picture
Hannes22.01.22
Aus kosten und Nachhaltigkeits (Umweltschutz) gründen, bin ich der meinung, versuch die kohlen zu tauschen. Die kosten nur einige Euro und das ist es wert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.01.22
Aus Kosten gründen ist der Austausch der Kohlen effektiver Wenn das Problem damit gelöst wurde Super. Wenn es weiterhin ist , dann doch die Lima selbst tauschen Gleich Kontakte alles überprüfen / säubern für guten und saubere Verbindung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.01.22
Wenn möglich, könntest du auch gleich die Lager mitwechseln und wenn vorhanden auch den Freilauf der LiMa. Batterie abklemmen nicht vergessen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.01.22
Phillipp Benkendorf: Puh das kann ich jetzt nicht genau sagen ob die gut sind, deswegen ja der post um noch andere meinungen einzuholen 22.01.22
Ist schon ok Hab schon das Bild gesehen Tausch die Kohlen aus. Alles andere schon wie beschrieben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel22.01.22
Das ist alles nur Murks. Eine Kohle hat nicht mehr getragen und ein Schleifring des Läufers ist ja total eingelaufen. Ich würde auf jeden Fall die Lima erneuern.
10
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann22.01.22
Der obere Schleifring ist total eingelaufen. Das wird mit neuen Kohlen wieder funktionieren, fragt sich nur wie lange.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.01.22
Auf dem Bild ist schön zu sehen, das die hintere Kohle schon gar keinen Kontakt mehr hatte. (Verschmutzungen) Aus dieser Perspektive sieht die nur unwesentlich kürzer aus als die vordere. Die werden also fertig sein. Die einzeln zu wechseln ist meist etwas frickelig. Wenn du überhaupt die passenden findest. Idr. Kannst du aber den Regler als ganzes tauschen. Wenn es den als Ersatzteil gibt. Wenn nicht, besteht noch die Möglichkeit eine Lima (Generalüberholt) im Austausch zu nehmen.
0
Antworten
profile-picture
Nobby22.01.22
Hi , kannst dir aber auch eine gebrauchte vom Schrotthändler holen . Hab da gute Erfahrungen gemacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Phillipp Benkendorf22.01.22
Ich danke allen die so schnell geantwortet haben. Werd es mit einen neuen regler probieren ansonsten kommt eine neue Lima rein. MfG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.22.01.22
Wenn die Lager kein unnormales Spiel haben auch keine Geräusche zu hören sind, passt das mit den neuen Kohlen. Ich würde alles reinigen, und die Welle leicht anschleifen. Nach einbau im Standgas die Ladespannung messen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe22.01.22
Wenn der Rest noch gut funktioniert und nicht zu stark korrodiert ist, spricht nix dagegen lediglich die Schleifkohle zu erneuern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.01.22
Wie lang sind noch die Kohlen, oder mach ein Foto und stellst hier rein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel22.01.22
Nochmal, alles mit neuen Kohlen oder Regler ist nur Murksarbeit und hält von zwölf mit Mittag. Eine neue Kohle kommt dabei viel zu weit aus der Führung und verkantet sich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.01.22
Alexander Koschel: Nochmal, alles mit neuen Kohlen oder Regler ist nur Murksarbeit und hält von zwölf mit Mittag. Eine neue Kohle kommt dabei viel zu weit aus der Führung und verkantet sich. 22.01.22
Auch noch heute kann man Lichtmaschinen überholen, Dazu gibt es auch Schulung Videos Wo ein Wille dort ein Weg, es kommt nicht alles aus dem Olymp 🤣🤣
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.01.22
Alexander Koschel: Nochmal, alles mit neuen Kohlen oder Regler ist nur Murksarbeit und hält von zwölf mit Mittag. Eine neue Kohle kommt dabei viel zu weit aus der Führung und verkantet sich. 22.01.22
Ich habe schon viele Regler/Kohlen gewechselt und die haben das Auto dann überlebt. Wichtig dabei ist nur, die Schleifringe wieder schön blank zu machen. Sollte das nicht möglich sein (Verschleiß) braucht man erst gar keinen neuen Regler mit integrierten Kohlen kaufen. Kostenpunkt Regler etwa 20 Euro Lima etwa 200 Euro. Da ist es einen Versuch durchaus Wert. Auch wegen der Umwelt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel22.01.22
Gelöschter Nutzer: Auch noch heute kann man Lichtmaschinen überholen, Dazu gibt es auch Schulung Videos Wo ein Wille dort ein Weg, es kommt nicht alles aus dem Olymp 🤣🤣 22.01.22
Wenn du die Lima überholen willst müssen neue Schleifringe auf den Läufer pressen. Gibts die? Wer macht das heutzutage noch bei den Kleinagregaten. Ich habe in meinem Leben unzählige Lima und Anlasser etc. überholt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.01.22
Alexander Koschel: Wenn du die Lima überholen willst müssen neue Schleifringe auf den Läufer pressen. Gibts die? Wer macht das heutzutage noch bei den Kleinagregaten. Ich habe in meinem Leben unzählige Lima und Anlasser etc. überholt. 22.01.22
Ich durfte in meiner Lehrzeit austauschen Anlasser und Lichtmaschinen herrichten, Und ja man kann die schleifringe erneuern xman kann sogar nur die Kohlenbürsten erneuern.wenn es für sich selbst ist Spiel die Zeit auch keine Rolle, natürlich ist hier eine komplette Revision überflüssig ,8neuer Regler rein und fertigt sind 20 Euro wenn es in 2 Jahren defekt geht seist drum
0
Antworten
Profile Fallbackimage
H.J. Anton22.01.22
Wie es auf dem Foto aussieht hat die eine Kohle nicht oder zeitweise aufgelegen und gefeuert. Das zeugt von einem stark eingelaufen Schleifring. Wenn der zu stark eingelaufen ist bist du mit einer neuen Kohle schnell auf dem Kunststoff. Entweder Schleifring ern. oder die Lima.
0
Antworten
profile-picture
Black Stone22.01.22
Da du die Lima ja schon ausgebaut hast. Lima mit Multimeter und Lampe mal Testen. Wie viel Volt hat die Lima den noch produziert? Als die noch Verbaut war? Wenn du mit einem Lötkolben umgehen kannst sollte der Wechsel der Kohlestifte kein Problem sein
0
Antworten
profile-picture
Black Stone22.01.22
Sorry Vergessen. Schleifringe mit Feinem Schleifpapier wieder begradigen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (9N_, 9A_)

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten