fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alexander Kaiser 197020.01.22
Talk
0

Fahrzeug kann nicht ausgelesen werden | MERCEDES-BENZ 123 T-Model

Hallo an alle, die wissen was sie tun. Ich möchte einen 270 CDI W 163 auslesen und habe dazu den Tester angeschlossen, nun sagt der mir allerdings, dass er das Auto nicht erkennt (Delphi Carsof 2016) hat der ml eine andere OBD2 Belegung als üblich? Oder komme ich da nur mit der Star Diagnose weiter?
Motor
Getriebe
Elektrik

MERCEDES-BENZ 123 T-Model (S123) (09.1977 - 12.1986)

Technische Daten
MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HELLA Schalter (6EH 004 570-021) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 570-021)

ATE Dichtungssatz, Anschlussadapter (Entlüftungsgerät) (03.9302-0906.3) Thumbnail

ATE Dichtungssatz, Anschlussadapter (Entlüftungsgerät) (03.9302-0906.3)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
39 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.01.22
Mit dem Delfri kommst du beim Sternenwagen nicht rein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.01.22
Hi.. Den 270 cdi kann mit delphi auslesen Musst die Firmware aktualisieren Mit vielen. Kannst es auslesen Ich habe viele MB mit delphi ausgelesen zb Injektor sbc bremse deaktiviert Usw usw Lg
3
Antworten
profile-picture
Alexander Kaiser 197020.01.22
Gelöschter Nutzer: Hi.. Den 270 cdi kann mit delphi auslesen Musst die Firmware aktualisieren Mit vielen. Kannst es auslesen Ich habe viele MB mit delphi ausgelesen zb Injektor sbc bremse deaktiviert Usw usw Lg 20.01.22
Danke das werde ich mal tun könnte helfen Danke dir 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper20.01.22
Was möchtest du denn auslesen? Falls es nur Motor und Getriebe ist, kannst du einen einfachen ELM 327 Adapter nehmen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer20.01.22
Den obd2 Stecker bei Mercedes kannste vergessen , der hat nur abgasrelevante Daten für den TÜV drauf für ne richtige Diagnose musste den 20 Poligen Stecker im Motorraum nehmen und dafür brauchst du ein Adapterkabel mit einem speziellen Decoder drin . Ich hatte das Problem auch mit meinem autel tester ich hab mir dann bei autel das Adapterkabel bestellt und dann lief das . Die billig Dinger aus dem Netz für 15 Euro kannste direkt vergessen weil die eben diesen Decoder nicht in dem Kabel haben
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann20.01.22
Lässt sich auf jeden Fall mit Universalgeräten auslesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann20.01.22
Die Delphi Software spinnt gerne mal rum. Spiel sie.mal wieder neu auf.
0
Antworten
profile-picture
Alexander Kaiser 197020.01.22
Kann aber auch an meinem dongel liegen der ist nicht mit allen kompatibel
0
Antworten
profile-picture
Volker Munz21.01.22
Also, ich habe mir extra eine Stardiagnose gekauft, weil andere nur in die Motorsteuergeräte kommen und ich habe über ein Jahr versucht irgendwo Hilfe zu finden, doch keiner konnte oder wollte helfen. Stardiagnose angeschlossen und 1 Woche später lief wieder alles.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.01.22
Welchen mux hast du C3 ? Software Version.
0
Antworten
profile-picture
Volker Munz21.01.22
Gelöschter Nutzer: Welchen mux hast du C3 ? Software Version. 21.01.22
C4 Software bis 2019
0
Antworten
profile-picture
Volker Munz21.01.22
Sorry, ist der C5
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.01.22
Volker Munz: Sorry, ist der C5 21.01.22
Damit kommt man weit .👍 Ich benutze im Moment c4 Mit 09.2021 Kann man mit dem WIS mit neueren FZ . Gutes nachschlagen oder lesen .
0
Antworten
profile-picture
Volker Munz21.01.22
Gelöschter Nutzer: Damit kommt man weit .👍 Ich benutze im Moment c4 Mit 09.2021 Kann man mit dem WIS mit neueren FZ . Gutes nachschlagen oder lesen . 21.01.22
Ah, unter Windows 10 mit neuer Bedieneroberfläche.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.01.22
Ja richtig läuft schnelll auf ssd Unter win 10 .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze21.01.22
16er Blech Wickerl: Mit dem Delfri kommst du beim Sternenwagen nicht rein. 20.01.22
Sorry das stimmt überhaupt nicht . Ich habe schon fast jede Benz Baureihe damit ausgelesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze21.01.22
Volker Munz: Also, ich habe mir extra eine Stardiagnose gekauft, weil andere nur in die Motorsteuergeräte kommen und ich habe über ein Jahr versucht irgendwo Hilfe zu finden, doch keiner konnte oder wollte helfen. Stardiagnose angeschlossen und 1 Woche später lief wieder alles. 21.01.22
Das stimmt doch so nicht . Bosch Gutmann Autel Delphi usw . Gehen nur in das Motorsteuergerät???
0
Antworten
profile-picture
Volker Munz21.01.22
Matze: Das stimmt doch so nicht . Bosch Gutmann Autel Delphi usw . Gehen nur in das Motorsteuergerät??? 21.01.22
Die können vielleicht lesen, aber nicht alle Steuergeräte AAM EAM SAM usw. und dann noch damit arbeiten, Schalter testen Türschlösser einzeln testen im Steuergerät Komponenten ausschalten oder aktivieren. Und vieles mehr, es geht um die ganzen Nebensteuergeräte.
0
Antworten
profile-picture
Peter Jaskulke21.01.22
Gelöschter Nutzer: Ich habe viele MB Mit delphi ausgelesen zb Ignektor sbc bremse deaktiviert Usw usw 20.01.22
SBC deaktivieren finde ich schon fast kriminell, das hat MB nicht umsonst eingebaut. Da fällt die irgendwann ohne Vorwarnung kpl aus u was machste dann?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.01.22
Ist aber im Menü bei delfi mit drin es geht ja nur darum es an und aus zuschalten.. Nicht um eine rücksetzung oder einen Reset.. Also bitte mir dem Hella gut mann kann ja das auch. Es geht ja nur um den reinen Service.. Zu dem bremsbelag Wechsel..mehr nicht Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze21.01.22
Volker Munz: Die können vielleicht lesen, aber nicht alle Steuergeräte AAM EAM SAM usw. und dann noch damit arbeiten, Schalter testen Türschlösser einzeln testen im Steuergerät Komponenten ausschalten oder aktivieren. Und vieles mehr, es geht um die ganzen Nebensteuergeräte. 21.01.22
Zuerst sagt du das man nur ins Motorsteuergerät kommt . Und jetzt auf einmal von Türschlössern . Natürlich ist es keine Stardiagnose . Aber es geht schon recht viel damit . Hört sich so an als ob du noch nie damit gearbeitet hast . Bis lang bin ich gut damit klar gekommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze21.01.22
Peter Jaskulke: SBC deaktivieren finde ich schon fast kriminell, das hat MB nicht umsonst eingebaut. Da fällt die irgendwann ohne Vorwarnung kpl aus u was machste dann? 21.01.22
Hast noch nie damit gearbeitet. Sonst würdest du nicht so einen Unsinn schreiben. Dann ist ja ein Bosch oder Gutmann Tester auch nur Schrott. Wenn man dir so glauben kann. Sbc Arbeiten ohne Star oh oh oh gleich ist der Stern zerbrochen. Oder was möchtest du hier verbreiten.
0
Antworten
profile-picture
Volker Munz21.01.22
Matze: Zuerst sagt du das man nur ins Motorsteuergerät kommt . Und jetzt auf einmal von Türschlössern . Natürlich ist es keine Stardiagnose . Aber es geht schon recht viel damit . Hört sich so an als ob du noch nie damit gearbeitet hast . Bis lang bin ich gut damit klar gekommen. 21.01.22
Du sollst ja auch damit klarkommen, nichts dagegen, ich fahre nur Mercedes und brauche es nur Privat, also für mich das beste!!!!!!
0
Antworten
profile-picture
Alexander Kaiser 197021.01.22
Leute immer sachlich bleiben und sich nicht gegenseitig auffe fresse hauen ok. Der eine macht so der andere so es gibt für jeden etwas was er besser oder schlechter findet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze21.01.22
Alexander Kaiser 1970: Leute immer sachlich bleiben und sich nicht gegenseitig auffe fresse hauen ok. Der eine macht so der andere so es gibt für jeden etwas was er besser oder schlechter findet. 21.01.22
Sehe ich genauso. Nur muss man nicht etwas schlecht machen , Was man überhaupt nicht kennt . Und einfach Unwahrheiten verbreiten. Schlimm sowas.
0
Antworten
profile-picture
Peter Jaskulke21.01.22
Matze: Hast noch nie damit gearbeitet. Sonst würdest du nicht so einen Unsinn schreiben. Dann ist ja ein Bosch oder Gutmann Tester auch nur Schrott. Wenn man dir so glauben kann. Sbc Arbeiten ohne Star oh oh oh gleich ist der Stern zerbrochen. Oder was möchtest du hier verbreiten. 21.01.22
Schon mal nen W124 200D nen Gutmann, Bosch usw. angeschlossen? Da lacht dich das Auto aus! Es ging mir auch nicht um die Tester, habe nur deinen Kommentar kommentiert u. da stand SBC deaktivieren! Das machen ja Einige, weil die Kohle für ein Neuteil fehlt. Es ging mir nur darum u mehr nicht.
0
Antworten
profile-picture
Volker Munz21.01.22
Matze: Sehe ich genauso. Nur muss man nicht etwas schlecht machen , Was man überhaupt nicht kennt . Und einfach Unwahrheiten verbreiten. Schlimm sowas. 21.01.22
Es macht doch niemand etwas schlecht, ich habe nur gesagt, das bei mir kein anderes Gerät den Fehler gefunden hat außer die Stardiagnose, sogar das vom Vorgänger ein falsches AAM Modul eingebaut wurde und ich über ein Jahr gesucht habe. Ich will kein Krieg, ich gebe nur meine Erfahrung weiter. Sorry wenn das falsch verstanden wurde. Der eine schwört auf MB der andere auf Audi oder VW , BMW usw.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wilhelm Dragan22.01.22
Hallo FabuCar Gemeinde mein w204 Moog c180 CDi 2149 cm 120ps Schaltgetriebe. Beim losfahren ruckeln sehr stark. Auslesen habe ich keine Fehler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze23.01.22
Volker Munz: Es macht doch niemand etwas schlecht, ich habe nur gesagt, das bei mir kein anderes Gerät den Fehler gefunden hat außer die Stardiagnose, sogar das vom Vorgänger ein falsches AAM Modul eingebaut wurde und ich über ein Jahr gesucht habe. Ich will kein Krieg, ich gebe nur meine Erfahrung weiter. Sorry wenn das falsch verstanden wurde. Der eine schwört auf MB der andere auf Audi oder VW , BMW usw. 21.01.22
Oh , Jetzt wieder zurück schwimmen. Finde ich gut .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze23.01.22
Peter Jaskulke: Schon mal nen W124 200D nen Gutmann, Bosch usw. angeschlossen? Da lacht dich das Auto aus! Es ging mir auch nicht um die Tester, habe nur deinen Kommentar kommentiert u. da stand SBC deaktivieren! Das machen ja Einige, weil die Kohle für ein Neuteil fehlt. Es ging mir nur darum u mehr nicht. 21.01.22
Sorry , Es geht hier doch um einen w163 Baujahr 2003 mit obd 2 . Und nicht um einen 124 ohne jegliche Geschichten .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.01.22
Hi .Jeder sollte doch zum auslesen nehmen was er für richtig findet .. Der eine schwört auf ein Hand Scanner der andere braucht eine tiefgründige Diagnose bis zur letzten Diode. Für den leihen reicht das um grob festzustellen Was für ein Problem da ist ..
0
Antworten
profile-picture
Peter Jaskulke23.01.22
Gelöschter Nutzer: Hi .Jeder sollte doch zum auslesen nehmen was er für richtig findet .. Der eine schwört auf ein Hand Scanner der andere braucht eine tiefgründige Diagnose bis zur letzten Diode. Für den leihen reicht das um grob festzustellen Was für ein Problem da ist .. 23.01.22
Stimmt genau, aber hier wird man pauschal erstmal angegriffen, wenn man eine Aussage kritisiert hat. Nochmals zum Mitschreiben, es ging mir einzig u allein um die Aussage: SBC deaktivieren, mehr nicht! Habe keines der angesprochenen Geräte schlecht gemacht, nur was damit praktiziert wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer23.01.22
Peter Jaskulke: SBC deaktivieren finde ich schon fast kriminell, das hat MB nicht umsonst eingebaut. Da fällt die irgendwann ohne Vorwarnung kpl aus u was machste dann? 21.01.22
Da hast du dem giuseppe wohl falsch verstanden bei Fahrzeugen mit Sbc bremse muss sogar bei Wechsel der Bremsbeläge oder ähnliches die sbc deaktiviert werden wenn du nicht Gefahr laufen möchtest dir die Finger zu brechen wenn die bremse plötzlich zu geht . Die hier geführte Diskussion is auch das beste beispiel dafür warum die meisten freien Werkstätten immer mehrere tester haben . Es gibt keinen tester der alles kann
0
Antworten
profile-picture
Peter Jaskulke24.01.22
Carsten Hömer: Da hast du dem giuseppe wohl falsch verstanden bei Fahrzeugen mit Sbc bremse muss sogar bei Wechsel der Bremsbeläge oder ähnliches die sbc deaktiviert werden wenn du nicht Gefahr laufen möchtest dir die Finger zu brechen wenn die bremse plötzlich zu geht . Die hier geführte Diskussion is auch das beste beispiel dafür warum die meisten freien Werkstätten immer mehrere tester haben . Es gibt keinen tester der alles kann 23.01.22
Wieder was gelernt, danke Carsten!
0
Antworten
profile-picture
Volker Munz24.01.22
Carsten Hömer: Den obd2 Stecker bei Mercedes kannste vergessen , der hat nur abgasrelevante Daten für den TÜV drauf für ne richtige Diagnose musste den 20 Poligen Stecker im Motorraum nehmen und dafür brauchst du ein Adapterkabel mit einem speziellen Decoder drin . Ich hatte das Problem auch mit meinem autel tester ich hab mir dann bei autel das Adapterkabel bestellt und dann lief das . Die billig Dinger aus dem Netz für 15 Euro kannste direkt vergessen weil die eben diesen Decoder nicht in dem Kabel haben 20.01.22
Hallo, der W163 hat den OBD2 Anschluss links unter dem Lenkrad, es gibt keinen im Motorraum. Der OBD2 ist normal, nur verwendet MB eine eigene Sprache für seine Software.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer24.01.22
Volker Munz: Hallo, der W163 hat den OBD2 Anschluss links unter dem Lenkrad, es gibt keinen im Motorraum. Der OBD2 ist normal, nur verwendet MB eine eigene Sprache für seine Software. 24.01.22
Danke für die Info in dem Zeitraum kenn ich nur das die beide Anschlüsse hatten wobei der obd2 nur tüv relevante Daten abgreifen konnte um die gesetzliche Vorschriften zu erfüllen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer24.01.22
Peter Jaskulke: Wieder was gelernt, danke Carsten! 24.01.22
Gerne 😀 ich habe auch gerade gelernt das der w163 anscheinend keinen Anschluss mehr im Motorraum hat sondern nur noch den obd wir lernen alle mit aus 😀
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer24.01.22
Wir lernen alle nie aus , sollte das heißen
0
Antworten
profile-picture
Volker Munz24.01.22
Carsten Hömer: Danke für die Info in dem Zeitraum kenn ich nur das die beide Anschlüsse hatten wobei der obd2 nur tüv relevante Daten abgreifen konnte um die gesetzliche Vorschriften zu erfüllen 24.01.22
Nun, mein W163 ML55 2001 hat zumindest keinen zweiten Anschluss. Noch ein Hinweis an alle W163 Fahrer achtet auf das Gebläse im hinteren Teil vom Sicherungskasten, dient zum kühlen von Steuergeräten und geht gerne kaputt, genauso die elektrische Wasserpumpe neben der Batterie ( Kohlen ) müssen ca. 5 Minuten nachlaufen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 123 T-Model (S123) (09.1977 - 12.1986)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Reifendrucküberwachung
Moin Leute✌️… Ich hab da mal was Interessantes in eigener Sache bzgl. meines ML350 W166: Wir fahren jedes Jahr 1-2x nach Scharbeutz in der Lübecker Bucht in den Urlaub. Fast jedes Jahr krieg ich immer exakt an der gleichen Stelle EINMAL die rote Meldung „Reifendrucküberwachung - Reifendruck prüfen“. Eben gerade auch. Wir fahren während des Urlaubs bestimmt 10x an dieser Stelle vorbei, passiert aber nur 1x. 300 m weiter kommt die einzige Tankstelle im Umkreis, der Reifendruck ist i. O. Es handelt sich beim Fzg um ne passive Überwachung, also über die Raddrehzahl und nicht über Funk-Ventile. Deshalb schließe ich Funkstörquellen zu den Ventilen aus. Auch die Straße ist nicht ungewöhnlich uneben, dass mal ein Rad kurz in der Luft hängt oder so. Das passiert sonst nie und nirgends, nur hier, es ist >600 km von zu Hause entfernt. Kurios, oder😁? Aber iwie auch interessant, habt ihr Denkanstöße? Ist jetzt nicht weiter tragisch, ich ignoriere das sogar mittlerweile 🤣. Oder hat der Tankstellenpächter nen Störsender zu den ABS-Steuergeräten errichtet, um die Kundenfrequenz zu erhöhen… nach dem Motto „wenn wir schon mal da sind“… 😂😂🤦‍♂️
Kfz-Technik
Sven H. 17.05.22
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Ölstand Kontrollleuchte brennt trotz genug Öl
Hallo, ich besitze einen ML 350 w164 mit einer KME Gasanlage. Ich hab bei dem Wagen das Problem, dass mir der Wagen immer nachdem er auf 90 Grad Kühlwasser Temperatur gekommen ist , anzeigt "Beim nächsten Tankstop Ölstand kontrollieren". Mehrfache Kontrollen gemacht und der Stand ist immer knapp über der Hälfte. Mich nervt dieses Problem wie bekomme ich das weg ?
Motor
Getriebe
Elektrik
Devid Menderlen 30.01.22
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Ruckelt
Hallo. Kann mir vielleicht einer sagen, woran es liegen kann, kann es sein das der Differenzdruck Sensor kaputt ist? Bin neu hier oder hatte einer von euch schon mal das selbe Problem?
Motor
Mario SONNENBERGER 04.02.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Fahrezug Entlüften? Kraftstofffilter gewechselt, springt nicht an
Heute habe ich den Kraftstofffilter gewechselt. Diesel habe ich in den neuen Filter umgefüllt. Auto springt nicht an. Wie kann ich entlüften? Oder einfach so lange starten, bis er anspringt? In der Kraftstoffleitung kann man deutlich sehen, dass Luftblasen vorhanden sind.
Motor
Thomas Zens 12.04.22
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Bi-Xenon beim w164 sehr schwach cedes
Hallo zusammen, bei meinem w164 mit Bi-Xenon ist das Abblendlicht sehr schwach. Die Brenner habe ich schon ersetzt. Von außen ist der Scheinwerfer top, die Linse ist leicht milchig, leider von der Seite wo man nicht reinigen kann. Gibt es hierzu Erfahrungen? Ist ein Umbau auf LED sinnvoll? Vielen Dank vorab!
Elektrik
Fahrzeugpflege KÖHLER 02.01.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Elektrik

0
Votes
35
Kommentare
Talk
Airbag Auslösung in der Garage ohne Unfall
Hallo! Der Airbag ist in der Garage ohne Unfall aufgegangen. Ich habe noch keine Werkstatt aufgesucht! Ist dies ein häufiger vorkommendes Phänomen? Wie kann das überhaupt passieren?
Motor
Getriebe
Elektrik
Rudi Hope 20.11.22
0
Votes
28
Kommentare
Talk
DPF zurücksetzen / Problem Antriebsstrang / Notlauf
Hallo an die Community, ich habe bei meinem Ranger vor ca. einem halben Jahr eine Glühkerze kaputt gehabt und leider verschlampt diese zu tauschen (bzw. natürlich alle 5). Das habe ich jetzt natürlich direkt gemacht, nachdem die ersten Fehler auftraten, aber da war es natürlich schon zu spät (eigene Doofheit, ist mir bewusst). Es ging immer die Fehlerlampe „Antriebsstrang“ (gelbes Zahnrad mit Ausrufezeichen innen) an, mit Notlauf und manchmal die MIL mit an. Die Fehlerlampe Antriebsstrang geht aber direkt bei Zündung aus und wieder an, aus und die volle Leistung ist wieder da. Daraufhin Fehler ausgelesen -> DPF zu voll, Zwangsregeneration hat nichts mehr gebracht, also ausbauen. Siehe da, nicht nur voll, sondern schon die Keramik kaputt. Also neuen DPF (gereinigtes Original Teil, also nicht flammneu) eingebaut, erst nur Lernwerte des DPF gelöscht -> ohne Erfolg. Dann noch Lernwerte Differenzdruck Sensor mit gelöscht -> ohne Erolg. Dann noch ein paar andere Lernwerte gelöscht -> ohne Erfolg. Also ohne Erfolg heißt nicht, dass das Löschen nicht funktioniert (ForScan sagt Löschvorgang erfolgreich), sondern hat keinerlei Veränderungen gebracht. Den Fehlerspeicher natürlich immer wieder mit gelöscht, aber da steht immer noch drin DPF zu voll, aber ab und zu hat er auch Probleme damit das Getriebesteuergerät auszulesen (klappt aber dann beim nächsten mal wieder). Jetzt bin ich ratlos, hat von euch noch jemand Tipps/Vorschläge oder vielleicht ja sogar selber schonmal das Problem gehabt?
Motor
Getriebe
Elektrik
Daniel Schräder 10.12.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
20
Kommentare
Talk
Diverse Fehler nach Getriebetausch
Hallo. Nachdem ich einen Getriebefehler (Getriebestörung, weiterfahren möglich) bekam, wurde bei meinem Auto auf Garantie das gesamte Getriebe getauscht. Nach einer Woche wurde mir eine Störung des Antriebs (Antrieb Störung, bitte Service aufsuchen) angezeigt. Beim Auslesen beim Service-Partner konnte dieser Fehler nicht gefunden werden, dafür aber wohl viele andere. Es wurde bspw. auch festgestellt, dass der Ölwechselintervall auf zwei Jahre, statt ein Jahr eingestellt war. Nachdem ich nun selbst mit OBD-Eleven ausgelesen habe, waren wieder einige Fehler hinterlegt, obwohl beim Service Partner der Speicher gelöscht wurde. Der Händler, bei dem ich im November das Fahrzeug gekauft habe, ist ziemlich frech und ich weiß nicht, wie ich weiter agieren soll. Alle Fehler bis auf einer sind sporadisch heute Morgen innerhalb einer Minute aufgetreten.
Motor
Getriebe
Elektrik
Anna Rauschert 22.03.24
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Tankentleerung
Hallo. Hintergrund: Das Kfz ist ein Versicherungsschaden und geht an den Meistbietenden. Im Tank sind aber noch ca. 60 l, die will ich nicht verschenken. Abpumpen über den Tankstutzen ist mühsam, weil der Schlauch stößt innen an ein Hindernis und deswegen kann das Benzin nur Schluckweise abgeräumt werden. Schlauch ohne Pumpe geht gar nicht, denn das Benzin läuft wieder zurück. Wie kommt man elegant an das Benzin, ohne den Tank anzubohren? Kommt man von innen an die Benzinpumpe? Danke schön
Motor
Getriebe
Elektrik
Kay Breter 03.03.23
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Was heißt das?
Hallo Gemeinde. Ich bin neu hier und mich würde interessieren was das für ein Symbol ist (siehe Foto) Es taucht nur ab und zu auf und es gibt auch keine spürbare Veränderung beim Fahren. Mir wurde gesagt, dass es ein "inaktiver" Fehler sein soll. Ich habe den Opel erst seit ca. 2Wochen. Hat das evtl. etwas mit dem Inspektionintervall zu tun ? Desweiteren würde mich interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt mir den Spritverbrauch/Restreichweite anzeigen zu lassen. Habe das größere Display da zeigt er aber nur Uhrzeit Datum Radiosender und Klima an. PS: Bin Opel Neuling Danke für eure Hilfe/Tipps
Motor
Getriebe
Elektrik
Christoph Martin 27.10.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 123 T-Model (S123) (09.1977 - 12.1986)

Talk
Reifendrucküberwachung
Talk
Ölstand Kontrollleuchte brennt trotz genug Öl
Talk
Ruckelt
Talk
Fahrezug Entlüften? Kraftstofffilter gewechselt, springt nicht an
Talk
Bi-Xenon beim w164 sehr schwach cedes

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Elektrik

Talk
Airbag Auslösung in der Garage ohne Unfall
Talk
DPF zurücksetzen / Problem Antriebsstrang / Notlauf
Talk
Diverse Fehler nach Getriebetausch
Talk
Tankentleerung
Talk
Was heißt das?
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten