fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer27.01.23
Talk
0

Abblendlicht ohne Funktion | VW POLO

Hallo, irgendwie geht mein Abblendlicht nicht. Jetzt kommt die Frage, welche Birne muss da erneuert werden ? Nicht das ich eine falsche hole, ein VW Polo 9n ist das. Wie baut man das auseinander ?😊 Danke für Eure Hilfe
Bereits überprüft
Ob die weiteren Leuchten gehen. Es geht nur von hinten stehend rechts das Abblendlicht
Fehlercode(s)
Problemmitdemabblendlicht
Sonstiges

VW POLO (9N_, 9A_)

Technische Daten
HELLA Heckleuchte (2SK 008 579-131) Thumbnail

HELLA Heckleuchte (2SK 008 579-131)

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-131) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-131)

HELLA Glühlampe, Fernscheinwerfer (8GS 242 632-311) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Fernscheinwerfer (8GS 242 632-311)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Kraftstoffilter (174688) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Kraftstoffilter (174688)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
31 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß27.01.23
Hallo guten Abend: Denke der hat noch H4 drin mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.01.23
Hallo da müsstest du so dran kommen ohne ausbauen des scheinwerfers ,dann siehst welches obst da rein muss ,oder fährst bei atu vorbei die machen die gleich rein ,kostet halt das doppelte die birne !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper27.01.23
Einer schauen und ein zweiter schaltet das Licht durch. Dann siehst an welchem Steckplatz was nicht leuchtet. Diese ausbauen und entsprechend neue einbauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.01.23
Das Abblendlicht beim polo 9n3 ist eine H7 birne
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.27.01.23
H7 sowohl für Abendlicht als auch für Fernlicht.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.01.23
Daniel Hohe: Das Abblendlicht beim polo 9n3 ist eine H7 birne 27.01.23
Und bei Youtube gibt's auch Anleitungen zum tausch
0
Antworten
profile-picture
Tobi198927.01.23
Eugen K.: H7 sowohl für Abendlicht als auch für Fernlicht. 27.01.23
Okay danke werde mal gucken das ich die morgen tausche ich dank euch alle
0
Antworten
profile-picture
Dieter Steinmaier27.01.23
Hallo, rechts beim Polo 9n empfehle ich dir bzw. musst du den Halter für den Dieselfilter lösen und auf die Seite legen. Zur Erleichterung zuerst mal die Kappen abziehen und mit Handy mit Blitz ein paar mal hinten rein fotografieren Sowie vorne durch das Scheinwerferglas die genaue Position der Lampe feststellen und merken. wie muss die neue rein- was war oben Ich wünsche dir viel Geduld Gruß Dieter
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen27.01.23
Hallo Tobi, unter osram.de findest Du eine Fahrzeug Liste mit der Du durch Eingabe von deinen Fahrzeug Daten alle Leuchtmittel identifizieren kannst. Dann weißt Du genau was gebraucht wird. Verwende auf jeden Fall Markenware und Wechsel beide Leuchtmittel des Abblendlicht! Vor allem wenn Du nicht weißt wie alt die sind.
0
Antworten
profile-picture
Tobi198927.01.23
Eugen K.: H7 sowohl für Abendlicht als auch für Fernlicht. 27.01.23
Noch eine Frage für hinten meinte ich * hab ich etwas falsch hier geschrieben sorry 😔
0
Antworten
profile-picture
Dieter Steinmaier27.01.23
Du hast re keinen Kraftstofffilter Lampen beide H7 wie schon geschrieben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.27.01.23
Tobi1989: Noch eine Frage für hinten meinte ich * hab ich etwas falsch hier geschrieben sorry 😔 27.01.23
Ich meine auch Abblendlicht und nicht Abendlicht. 🙈 Gehts jetzt um die Rückleuchten?
0
Antworten
profile-picture
Tobi198927.01.23
Eugen K.: Ich meine auch Abblendlicht und nicht Abendlicht. 🙈 Gehts jetzt um die Rückleuchten? 27.01.23
Jup richtig 🤦🏻‍♂️sorry bin bisschen verpeilt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.27.01.23
Tobi1989: Jup richtig 🤦🏻‍♂️sorry bin bisschen verpeilt 27.01.23
Achso.... Das ändert natürlich einiges. Da sollte eine Zweifadenbirne sein. Kugellampe. 21/4 W
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.01.23
Meine Meinung? Fahr in eine freie Werkstatt lass es machen..... Im Normalfall 20 bis 30€ und gut. Wenn du hier noch rum Schrauben musst, Dieselfilter war erwähnt, machst du u.U. Noch mehr Schaden als nötig..... Ansonsten Tutorials auf Youtube findest du sicher sehr viele
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.01.23
Bernd Frömmel: Meine Meinung? Fahr in eine freie Werkstatt lass es machen..... Im Normalfall 20 bis 30€ und gut. Wenn du hier noch rum Schrauben musst, Dieselfilter war erwähnt, machst du u.U. Noch mehr Schaden als nötig..... Ansonsten Tutorials auf Youtube findest du sicher sehr viele 27.01.23
Och Bernd... Hört sich für mich so an, als ob Tobi noch nicht soooo lange Autofahrer ist. Jeder muss doch mit der Materie erstmal "warm werden". Wenn in einem halben Jahr Fische in seinem Rücklicht schwimmen, macht er es beim nächsten mal halt besser. Wir haben doch alle mal klein angefangen... 🤷‍♂️ Wenn ich mir vorstelle, was ich für ein "Bockmist" mit meinem ersten Auto so angestellt habe! 🤣🤣🤣🥴🫣 @Tobi wenn ich falsch liege, darfst du mich gerne lügen strafen. 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen27.01.23
Jörg Wellhausen: Hallo Tobi, unter osram.de findest Du eine Fahrzeug Liste mit der Du durch Eingabe von deinen Fahrzeug Daten alle Leuchtmittel identifizieren kannst. Dann weißt Du genau was gebraucht wird. Verwende auf jeden Fall Markenware und Wechsel beide Leuchtmittel des Abblendlicht! Vor allem wenn Du nicht weißt wie alt die sind. 27.01.23
Hallo Tobi, für die verschiedenen Leuchtmittel der Rückleuchte gilt das gleiche osram.de da werden in der Fahrzeug Liste alle aufgelistet für das Fahrzeug. So war zumindest mit meinem Audi A4 B6.
0
Antworten
profile-picture
Tobi198927.01.23
Ingo N.: Och Bernd... Hört sich für mich so an, als ob Tobi noch nicht soooo lange Autofahrer ist. Jeder muss doch mit der Materie erstmal "warm werden". Wenn in einem halben Jahr Fische in seinem Rücklicht schwimmen, macht er es beim nächsten mal halt besser. Wir haben doch alle mal klein angefangen... 🤷‍♂️ Wenn ich mir vorstelle, was ich für ein "Bockmist" mit meinem ersten Auto so angestellt habe! 🤣🤣🤣🥴🫣 @Tobi wenn ich falsch liege, darfst du mich gerne lügen strafen. 😉 27.01.23
Also du hast recht das ist mein erstes Auto hab mein Führerschein erst seit 2.11.22 und das Auto seit Mitte November ich bin sehr neu in der Materie
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.01.23
Tobi1989: Also du hast recht das ist mein erstes Auto hab mein Führerschein erst seit 2.11.22 und das Auto seit Mitte November ich bin sehr neu in der Materie 27.01.23
Die Info währe zu Anfang hilfreich gewesen. 😉 Hab das jetzt so interpretiert, weil ich selbst 6 Kinder habe, 4 davon in etwa in deinem alter denke ich. Daher kenne ich die Didaktik in etwa. Wir können hier natürlich nur mit den Infos arbeiten, die wir auch haben. 🤷‍♂️ Sei versichert, das auch absolute Anfänger hier herzlich willkommen sind! Frei nach dem Motto, "es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten!" Nur müssen wir das auch wissen. 😉 Der Hintergrund ist, das es hier teils schon sehr unsinnige oder unverschämte Anfragen gibt. Krass gesagt, "kann einer vorbei kommen und mir das schwarz einbauen?" Oder man gibt 20 Tipps, wie etwas geprüft werden kann und nichts wird gemacht. Ausser weitere Fragen zu stellen. Das ist für uns schon frustrierend. Meist werden solche Fälle dann auch nicht aufgelöst. Leider. Lass dich also nicht entmutigen, wenn hier mal jemand sagt, "fahr in die Werkstatt" 😉👍
0
Antworten
profile-picture
Tobi198927.01.23
Ingo N.: Die Info währe zu Anfang hilfreich gewesen. 😉 Hab das jetzt so interpretiert, weil ich selbst 6 Kinder habe, 4 davon in etwa in deinem alter denke ich. Daher kenne ich die Didaktik in etwa. Wir können hier natürlich nur mit den Infos arbeiten, die wir auch haben. 🤷‍♂️ Sei versichert, das auch absolute Anfänger hier herzlich willkommen sind! Frei nach dem Motto, "es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten!" Nur müssen wir das auch wissen. 😉 Der Hintergrund ist, das es hier teils schon sehr unsinnige oder unverschämte Anfragen gibt. Krass gesagt, "kann einer vorbei kommen und mir das schwarz einbauen?" Oder man gibt 20 Tipps, wie etwas geprüft werden kann und nichts wird gemacht. Ausser weitere Fragen zu stellen. Das ist für uns schon frustrierend. Meist werden solche Fälle dann auch nicht aufgelöst. Leider. Lass dich also nicht entmutigen, wenn hier mal jemand sagt, "fahr in die Werkstatt" 😉👍 27.01.23
Okay alles gut ich muss ja fragen stellen damit ich was dazu lerne und das auch selber machen kann das ist der Wille zum lernen weißt 😊
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.01.23
Tobi1989: Okay alles gut ich muss ja fragen stellen damit ich was dazu lerne und das auch selber machen kann das ist der Wille zum lernen weißt 😊 27.01.23
Habe ich auch so aufgefasst. Nur die Info fehlte halt. 🙃 Eugen wird recht haben 21/4 W wird das sein. 21/5 W sollte auch gehen. Gibt es meines Wissens nur in einer Bauform/Fassung.
0
Antworten
profile-picture
Tobi198927.01.23
Ingo N.: Habe ich auch so aufgefasst. Nur die Info fehlte halt. 🙃 Eugen wird recht haben 21/4 W wird das sein. 21/5 W sollte auch gehen. Gibt es meines Wissens nur in einer Bauform/Fassung. 27.01.23
Okay gut hab mir soeben welche zum abholen bestellt weil wollte morgen bisschen länger weg sein und wenn ein Licht nicht geht und die halten mich an wird es nicht so schön /lustig ich dank dir 😊
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.01.23
Tobi1989: Okay gut hab mir soeben welche zum abholen bestellt weil wollte morgen bisschen länger weg sein und wenn ein Licht nicht geht und die halten mich an wird es nicht so schön /lustig ich dank dir 😊 27.01.23
🤫 überrascht tun, das muss eben erst passiert sein. 😁😉 Aber hast schon richtig gemacht - safety first!
0
Antworten
profile-picture
Tobi198928.01.23
Ingo N.: 🤫 überrascht tun, das muss eben erst passiert sein. 😁😉 Aber hast schon richtig gemacht - safety first! 27.01.23
Also ich hab soeben gewechselt was ich komisch finde ist das Licht geht nicht sofort an erst dann wenn ich gefahren bin ich denke das da ein Wackelkontakt drin ist weiß einer eine Lösung das Auto kam erst am Donnerstag aus der Werkstatt weil das kombiinstrument kaputt war hab jetzt ein neues drin kann das von der Codierung kommen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.01.23
Tobi1989: Also ich hab soeben gewechselt was ich komisch finde ist das Licht geht nicht sofort an erst dann wenn ich gefahren bin ich denke das da ein Wackelkontakt drin ist weiß einer eine Lösung das Auto kam erst am Donnerstag aus der Werkstatt weil das kombiinstrument kaputt war hab jetzt ein neues drin kann das von der Codierung kommen ? 28.01.23
An der Codierung kann es nicht liegen. Schau dir die Fassung der Birne genau an. Da darf kein Dreck oder Oxidation sein. Genauso wie im Stecker des Lampenträgers.
0
Antworten
profile-picture
Tobi198928.01.23
Ingo N.: An der Codierung kann es nicht liegen. Schau dir die Fassung der Birne genau an. Da darf kein Dreck oder Oxidation sein. Genauso wie im Stecker des Lampenträgers. 28.01.23
Okay schaue nachdem Putze nochmal nach dank dir
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper28.01.23
Ingo N.: Habe ich auch so aufgefasst. Nur die Info fehlte halt. 🙃 Eugen wird recht haben 21/4 W wird das sein. 21/5 W sollte auch gehen. Gibt es meines Wissens nur in einer Bauform/Fassung. 27.01.23
21/4 w und 21/5 W haben geringfügig andere nippel 😏 aber mit bisschen drücken passen die rein 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper28.01.23
Ingo N.: An der Codierung kann es nicht liegen. Schau dir die Fassung der Birne genau an. Da darf kein Dreck oder Oxidation sein. Genauso wie im Stecker des Lampenträgers. 28.01.23
Genau die Kontakte schmoren gern mal an. Merkt man meistens an erhöhtem Glühlampen Verbrauch. Es gibt dafür aber einfach zu installierende reparatursätze.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.01.23
Ingo Naunapper: 21/4 w und 21/5 W haben geringfügig andere nippel 😏 aber mit bisschen drücken passen die rein 😉 28.01.23
Bei älteren Autos ganz sicher! 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper28.01.23
Ingo N.: Bei älteren Autos ganz sicher! 😅 28.01.23
Nichts ist unmöööglich...... Hatte schon welche verkehrt herum drin🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.01.23
Ingo Naunapper: Nichts ist unmöööglich...... Hatte schon welche verkehrt herum drin🙈 28.01.23
Stelle mir gerade das Gesicht eines TÜV Prüfers vor, bei sowas! 🤪🤣🤣🤣
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (9N_, 9A_)

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten