fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Matias30.01.25
Talk
0

Hoher Ölverbrauch | VW POLO

Hallo zusammen, mein Polo 9n verbraucht seit kurzem viel Öl. Habt Ihr eine Idee, was ich dagegen tun kann? Danke euch!
Bereits überprüft
Zylinderkopf Dichtung neu
Fehlercode(s)
OlProblem
Kfz-Technik

VW POLO (9N_, 9A_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31123) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31123)

BOSAL Endschalldämpfer (227-019) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (227-019)

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54134600) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54134600)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_)

26 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach30.01.25
Ölabstreifringe verkokt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202530.01.25
Hallo, welche Menge auf wie viel KM, auf 1000km, 1ltr.wäre laut VW noch okay Evtl fehlerhafte Kurbelgehäuse Entlüftung, Kolben/Ölabstreifringe oder Ventilschaftabdichtungen
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach30.01.25
Turbolader Welle undicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus30.01.25
Kompression prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.30.01.25
Prüfe mal deine KGE.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.01.25
Welche Farbe haben die Abgase? Schon mal unter den Motor geschaut ob alles trocken ist? Vielleicht ist was undicht, und du verlierst das Motoröl.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter30.01.25
1L/1000km ist bei einigen Herstellern ab Werk Normalität. Ich würde erstmal einen Ölwechsel vornehmen und davor eine Spülung verwenden. Zu überlegen ist, ob die Viskosität (10w40) hier ggf mehr Vorteile bietet. Welche Viskosität wird aktuell gefahren?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.01.25
Buchhalter: 1L/1000km ist bei einigen Herstellern ab Werk Normalität. Ich würde erstmal einen Ölwechsel vornehmen und davor eine Spülung verwenden. Zu überlegen ist, ob die Viskosität (10w40) hier ggf mehr Vorteile bietet. Welche Viskosität wird aktuell gefahren? 30.01.25
Vorm Ölwechsel sollte aber schon mal kontrolliert werden, wo das Öl hinkommt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Matias30.01.25
16er Blech Wickerl: Welche Farbe haben die Abgase? Schon mal unter den Motor geschaut ob alles trocken ist? Vielleicht ist was undicht, und du verlierst das Motoröl. 30.01.25
Abgase sind weiß ist nur manchmal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.01.25
Tobias Matias: Abgase sind weiß ist nur manchmal 30.01.25
Weiße Abgase deuten auf Feuchtigkeit hin. Könnte aber auch sein, das Feuchtigkeit im Auspuff (Endtopf) ist und diese erst verdunstet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Matias30.01.25
Rudi Klaus: Kompression prüfen. 30.01.25
13 bar /14 bar /14bar Kompression
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Matias30.01.25
16er Blech Wickerl: Weiße Abgase deuten auf Feuchtigkeit hin. Könnte aber auch sein, das Feuchtigkeit im Auspuff (Endtopf) ist und diese erst verdunstet. 30.01.25
Das habe ich auch in der Vermutung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.01.25
Motor ist unten trocken? Im Motorraum auch kontrollieren ob irgendwo Ölspuren vorhanden sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger30.01.25
Ventildeckeldichtung ist allgemein oft verantwortlich für erhöhten Ölverbrauch Kolbendichtringe verschließen vielleicht mal mit dem Endoskop in den Zylinder schauen ob Öl Reste an den Zylinderwänden sind
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Matias30.01.25
16er Blech Wickerl: Motor ist unten trocken? Im Motorraum auch kontrollieren ob irgendwo Ölspuren vorhanden sind. 30.01.25
Da ist alles trocken am Motor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.01.25
Tobias Matias: Da ist alles trocken am Motor 30.01.25
Dann wird das Öl mitverbrannt. Von welcher Ölmenge reden wir eigentlich Liter auf 1.000 km?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Matias30.01.25
16er Blech Wickerl: Dann wird das Öl mitverbrannt. Von welcher Ölmenge reden wir eigentlich Liter auf 1.000 km? 30.01.25
3, Liter auf 120 km
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.01.25
3 Liter auf 120 km. Das ist viel zu viel. Mach mal bei laufenden Motor den Öleinfülldeckel auf. Hast du dort starken Unterdruck? Dann ist deine KGE Kurbelgehäuseentlüftung defekt. Bei 3 Liter müsste man aber das Öl auch an den Abgasen feststellen können.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus30.01.25
Wie hoch ist dein Ölstand im Motor? Fallst zuviel Öl im Motor ist, zuerst ölwechsel machen! Die Kurbelgehäuseentlüftung noch in Ordnung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Matias30.01.25
Rudi Klaus: Wie hoch ist dein Ölstand im Motor? Fallst zuviel Öl im Motor ist, zuerst ölwechsel machen! Die Kurbelgehäuseentlüftung noch in Ordnung? 30.01.25
Da wird ich gleich noch ein Mall nachschauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus30.01.25
Tobias Matias: Da wird ich gleich noch ein Mall nachschauen 30.01.25
👍sag bescheid sobald du was neues weißt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner30.01.25
Tobias Matias: 3, Liter auf 120 km 30.01.25
3 Liter auf 120km??? Das kann nicht sein... das wäre 1l auf 40km... Dann müsste das Öl schon hinten aus dem Auspuff laufen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus30.01.25
Rudi Klaus: 👍sag bescheid sobald du was neues weißt. 30.01.25
Wie hoch ist der Ölstand gewesen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Matias30.01.25
Rudi Klaus: Wie hoch ist der Ölstand gewesen? 30.01.25
Bin jetzt 50 km gefahren hat bis jetzt nichts gefressen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck30.01.25
Hallo so apprupt soviel ölverlust ,da muss ein kolbenring gebrochen sein oder sonst was ,schau mal in den motor mit einem endoskop !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.31.01.25
😁 Wat is hier los... Ölverbrauch 3L auf 120 Km ? Is doch wohl nen Scherz oder Tippfehler. Nienich. Dann läuft das unten sowas von raus oder geht über die Brennräume durch den Auspuff das Nachfolgende denken sie haben einem Tintenfisch vor sich. Und nach 50 Km nun doch keine Änderung ??? Abgase sind weiß und "habe auch Vermutung auf Feuchtigkeit im Auspuff..." Was hat Wasserdampf mit Ölverlußt zu tun ? Versteckte Kamera hier oder was - Ich bin ja bekanntlich wirre, aber son wirren Verlauf hab ich glaub ich noch nicht gesehen. Also, mal alles auf Anfang kurbeln: Hallo Tobias, du meinst dein Auto verbraucht übermäßig Motoröl. Kann es sein das du einfach lange nicht nachgesehen hast und denkst das er die fehlende Menge plötzlich verbraucht hat ? Wann und warum wurde denn die Kopfdichtung ersetzt ? Weil wenn es einen Zusammenhang / Vorgeschichte hat, hast du Gewährleistung auf die Reparatur und war ev. eine Fehldiagnose. Also nach außen undicht ist nach deiner Angabe scheinbar ja nichts. Dann füll mal das Öl genau auf Max Peilstab. Macht man normal nicht, sondern nur auf Hälfte, aber ausnahmsweise zum Kontrollieren und zum Berechnen. Notiere den KM Stand und fahr ihn wie immer. Täglich oder nach der Fahrt kontrollierst du. Wenn bei Min. angekommen hast du genau einen L verbraucht. Mit notierten Km gegegerechnet hast du dann den exakten Verbrauch. Wenn der tatsächlich über 1L/1000 liegt reden wir weiter. Entweder geht es dann richtung Werkstatt Reklamation oder es ist ein anderer Defekt wir die Kollegen schon aufgezählt haben. Wie man den rausbekommt und es eingrenzen kann können wir dann noch erklären. Erstmal den wirklichen Verbrauch genauer messen und warum ist die Kopfdichtung neu.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (9N_, 9A_)

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten