fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ralf Krämer03.11.21
Talk
0

Zündaussetzer an Zylinder 5 | FORD

Hallo. Nach dem Auslesen erscheint der Fehler Zündaussetzer an Zylinder Nr.5. Welcher ist der Zylinder Nr. 5, bzw. bei der Zündreihenfolge welcher ist da die Nr.5. Möchte die Zündspule tauschen, um festzustellen, ob der Fehler mit wandert.
Bereits überprüft
Ich habe sonst noch nichts weiteres überprüft
Elektrik
Motor

FORD

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

METZGER Seilzug, Türentriegelung (3160006) Thumbnail

METZGER Seilzug, Türentriegelung (3160006)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221)

STABILUS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (273673) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (273673)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Ralf Krämer11.11.21
Habe jetzt die Zündspule von Zylinder 4 und 5 getauscht bis jetzt keine Fehlermeldung mehr vorhanden
0
Antworten

HELLA Zündspule (5DA 193 175-501)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Christian Floegel03.11.21
Bei der Riemenscheibe ist Zylinder 1
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.11.21
Wenn es sich nicht um einen Franzosen handelt, befindet sich der erste Zylinder an sich immer gegenüber der kraftabgebenden Seite des Motors. Also gegenüber dem Getriebe... Der fünfte ist also der am Getriebe....
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.11.21
Da das Fahrzeug offensichtlich eine Gasanlage besitzt, schaue mal ob das bei beiden Betriebsarten der Fall ist. Immer erst schauen, dass so ein Fahrzeug im Benzinbetrieb sauber läuft... somit ist die grundlegende Funktion sichergestellt... Es kann nämlich sein, dass er das nur auf Gas macht...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer03.11.21
André Brüseke: Wenn es sich nicht um einen Franzosen handelt, befindet sich der erste Zylinder an sich immer gegenüber der kraftabgebenden Seite des Motors. Also gegenüber dem Getriebe... Der fünfte ist also der am Getriebe.... 03.11.21
André hat Recht, ich habe mich vertan. Der erste gegenüber der kraftabgebenden Seite
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J03.11.21
André Brüseke: Wenn es sich nicht um einen Franzosen handelt, befindet sich der erste Zylinder an sich immer gegenüber der kraftabgebenden Seite des Motors. Also gegenüber dem Getriebe... Der fünfte ist also der am Getriebe.... 03.11.21
Gut erklärt, dudenreif 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.11.21
Christian J: Gut erklärt, dudenreif 👍 03.11.21
ohh.. Vielen Dank Christian. Das hat sich bei mir ins Hirn "gebrannt". Als ich damals mal angefangen bin mich überhaupt damit zu beschäftigen, haben sie mir einen Twingo dahingestellt, sollte aus dem Kopf die Zündkabel da reinbauen. Haben sie mich schön mit "geleimt".... lag alles lose im Kofferraum... 1-3-4-2 gilt ja trotzdem, aber halt andersrum bei den Franzosen... 😅
0
Antworten
profile-picture
Ralf Krämer03.11.21
Christian Floegel: Bei der Riemenscheibe ist Zylinder 1 03.11.21
Der Fehler tritt beim Kaltstart auf,da merkt man manchmal ein ruckeln,wenn er warm ist oder unter Last merke ich nichts. Habe jetzt wie auf dem Bild zu sehen die äußere rechte Zündspule mit der davor getauscht, mal schauen was ich morgen auslesen kann, Die Zündkerzen wurden im Sommer alle getauscht.
0
Antworten
profile-picture
Michael Wankmüller05.11.21
Hallo, möglicherweise liegt es an der Prins Gasanlage 🤔 kommt drauf an, welche eingebaut ist? Nehme an vsi 2 🤔 da gibt es eine separate Umschaltbox, eine Version mit, eine ohne Stecker . Die vergossene Version ist öfter mal defekt. Auch Kabel von Zylindertrennung mal prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.11.21
Ralf Krämer: Der Fehler tritt beim Kaltstart auf,da merkt man manchmal ein ruckeln,wenn er warm ist oder unter Last merke ich nichts. Habe jetzt wie auf dem Bild zu sehen die äußere rechte Zündspule mit der davor getauscht, mal schauen was ich morgen auslesen kann, Die Zündkerzen wurden im Sommer alle getauscht. 03.11.21
Dann wahrscheinlich das Einspritzventil! Logisch, da das Fahrzeug ab ca. etwas über 60 Grad (kommt auf die Programmierung an) auf Gas umschaltet und der Fehler dann weg ist... 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.11.21
Es gibt die Möglichkeit, das Fahrzeug per Gasanlage "Notzustarten". Jede Anlage hat diese Möglichkeit, falls kein Ottokraftstoff mehr im Tank vorhanden sein sollte. Das funktioniert natürlich nicht besonders gut, da die Anlage warmes Wasser benötigt... in dem Falle vielleicht nicht super hilfreich, da der nicht ganz rund laufen kann. Aber wenn man das bei etwa 30 Grad "Restwärme" mal probiert, könnte es hilfreich sein. Ist der Fehler dann nicht vorhanden, ist definitiv das Einspritzventil von Zylinder 5 die Ursache...
0
Antworten
profile-picture
Ralf Krämer28.03.22
Ich habe vor ca 2 Monaten eine neue Batterie eingebaut und seit dem habe ich keine Fehler mehr mit zündaussetzern auf Zylinder 5 und es kommen auch keine Fehler mehr beim auslesen wie zu.canbus Fehler Türschloss oder radio
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten