fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus Ehm17.01.22
Talk
0

Wasser im Fussraum Beifahrerseite | VW POLO

Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges

VW POLO (9N_, 9A_)

Technische Daten
MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 75 000P) Thumbnail

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 75 000P)

HENGST FILTER Luftfilter (E468L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E468L)

VAN WEZEL Heckleuchte (5828921) Thumbnail

VAN WEZEL Heckleuchte (5828921)

VAN WEZEL Heckleuchte (5828931) Thumbnail

VAN WEZEL Heckleuchte (5828931)

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_)

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Ehm20.03.22
Sven Peppen: Moin wasserfesten frei? Schau mal nach blindstopfen die evtl fehlen. Die Tür währe noch eine Möglichkeit oder ein Schiebedach. 17.01.22
Hallo zusammen, Danke nochmals für die Hinweise. Hat etwas gedauert, aber jetzt ist das Problem gelöst - es war die Wasserabführung des Schiebedachs. Wir haben Eure Liste (anonymisiert) der Werkstatt in die Hand gedrückt und die suchen lassen. Das hat zwar jetzt gut 400 Euro gekostet, die Fahrerin ist jetzt total happy - und das ist wichtig. Danke nochmal an alle ! Grüsse M.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze17.01.22
Wasserkasten, die Abläufe mal kontrollieren, ob Verstopfung sind. Ansonsten einer in das auto und gucken während ein anderer von außen beregnet! Was ich auch schon gemacht habe, ins auto ne nebelmaschine reingestellt, irgendwo kommt dann außen der Nebel schon raus 😊
10
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.17.01.22
Schau euch mal unter der Windschutzscheibe den Wasserkasten an, da sind gerne die Abläufe dicht. Gleiches gilt für Schiebedach. Ist auf Beifahrerseite Wasser in der Türe, das hört man schwappen wenn Türe mal schnell hin und her bewegt wird. Dann läuft es meist am Lautsprecher raus. Eins davon wird es sein, es sei den Dachrehling ist vorhanden, hier kann auch Wasser eindringen. Die geklebten Scheibe ist da eher selten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka17.01.22
Hab das Fahrzeug ein Schiebedach?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka17.01.22
Wurde die Beifahrer Türe zerlegt also geöffnet innen wurde die wieder richtig abgedichtet?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.01.22
Wie schaut es denn unter dem Teppich aus? Dort wird ja auch das Wasser stehen. Der Teppich muss zum Trocknen raus, sonst entwickeln sich bald üble Gerüche. Wasserkastenablauf, Windschutzscheibe, ... wurden ja schon genannt Beifahrertür, wenn du die Tür aufmachst beim Scharnier gibt es auch ne Gummitülle mit Stromkabeln, sitzt die Gummitülle richtig, auch nicht eingerissen? Fensterscheibe Beifahrer, dort rinnt das Wasser auch gerne rein und z. B. beim Lautsprecher wieder raus. Dichtung Beifahrertür in Ordnung? Ist in der zweiten Reihe wirklich alles trocken? auch dort unterm Teppich nachsehen. 2. Reihe auch die Tür kontrollieren. Manchmal rinnt das Wasser bei einer Heckleuchte rein und von dort am Bodenblech bis nach vorne. Also auch Kofferraum unterm Teppich und besonders in den Ecken nachsehen. 3. Bremsleuchte dabei nicht vergessen. Dichtung Heckklappe Oder es fehlt am Unterboden ein Gummi/Plastikpfropfen und dort spritzt das Wasser bei einer Regenfahrt rein. Viel Erfolg beim Suchen Und Bitte um eine Rückmeldung.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J17.01.22
Hat das Auto eine Klimaanlage. Dann könnte es auch Kondenswasser sein wenn der ablaufschlauch abgerutscht ist.
1
Antworten
profile-picture
Andreas Theile17.01.22
Hi, Schau mal nach fem Türaggregate träger hinter der Türpappe auf der Beifahrerseite. An meinem Golf waren damals die Dichtungen weggegammelt. Daran könnte rs vielleicht liegen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller17.01.22
Unter der Windschutzscheibe ist eine Kabel durchführung in den Innenraum, eventuell ist der gummi gerissen. Oder es läuft über den luftfilter Kasten hinein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202417.01.22
Hallo! Habt ih mal den Innenraum Filter ausgebaut und geguckt ob der Trocken ist, ansonsten wäre noch die Verklebung der Windschutzscheibe möglich!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller17.01.22
Denis Müller: Unter der Windschutzscheibe ist eine Kabel durchführung in den Innenraum, eventuell ist der gummi gerissen. Oder es läuft über den luftfilter Kasten hinein 17.01.22
Oh sehe gerade es soll innenraum Filter heißen und nicht luftfilter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Suvad17.01.22
Hallo In deinem Fall kommt es aus der Tür raus. Da sieht man schon eine Wasserspur.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Cernauskis17.01.22
Hat der Wagen Kühlwasserverlust? Es könnte der Wärmetauscher für die Heizung sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld17.01.22
Suvad: Hallo In deinem Fall kommt es aus der Tür raus. Da sieht man schon eine Wasserspur. 17.01.22
Es wäre möglich, dass am Schweller eine Wasserspur ist, da sich aber andere Werkstätten angeblich schon versucht haben, ist es aber auszuschließen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.01.22
Wäre interessant mal zu erfahren ob es Kühlwasserverlust gibt. Gibt es noch Bilder, das erste ist nicht sehr scharf. Ich tendiere nach dem Bild und dem Aufbau der Tür dazu, das Ablaufendes Wasser in der Tür über den Lautsprecherkorb nach innen und dan an der Innenseite der Tür in den Fußraum läuft. Hat mich im Passat 3BG das Getriebesteuergerät gekostet. Es war nei mir schwer zu ermitteln und ich hatte fast 2 Monate lang den kompletten Teppich ausgebaut um das zu finden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.03.22
Markus Ehm: Hallo zusammen, Danke nochmals für die Hinweise. Hat etwas gedauert, aber jetzt ist das Problem gelöst - es war die Wasserabführung des Schiebedachs. Wir haben Eure Liste (anonymisiert) der Werkstatt in die Hand gedrückt und die suchen lassen. Das hat zwar jetzt gut 400 Euro gekostet, die Fahrerin ist jetzt total happy - und das ist wichtig. Danke nochmal an alle ! Grüsse M. 20.03.22
Super und vielen Dank für die Rückmeldung der Lösung.👍🏻 Wird leider viel zu selten gemacht, so daß beim nächsten mit dem selben/ähnlichen Problem nicht so zielführend wie möglich geholfen werden kann. 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen20.03.22
Sven Peppen: Moin wasserfesten frei? Schau mal nach blindstopfen die evtl fehlen. Die Tür währe noch eine Möglichkeit oder ein Schiebedach. 17.01.22
Moin freut mich das ihr den Fehler gefunden habt, weiterhin trockene fahrten👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (9N_, 9A_)

0
Votes
31
Kommentare
Talk
Abblendlicht ohne Funktion
Hallo, irgendwie geht mein Abblendlicht nicht. Jetzt kommt die Frage, welche Birne muss da erneuert werden ? Nicht das ich eine falsche hole, ein VW Polo 9n ist das. Wie baut man das auseinander ?😊 Danke für Eure Hilfe
Sonstiges
Gelöschter Nutzer 27.01.23
0
Votes
29
Kommentare
Talk
Kühlwasserkreislauf
Hallo, ich habe da mal eine Frage. Ich hatte hier damals einen Beitrag zu meinem Polo 9n der den unruhigen Motorlauf im Standgas und Verbrennungsaussetzer hatte. Es wurde hier richtig diagnostiziert, es waren die Auslassventile die Schrott waren! Nun wurden die ersetzt und alles funktioniert einwandfrei! Kühlwasser wurde wieder aufgefüllt. Beim Fahren hält er konstant die 90 Grad. Wenn er dann aber im Standgas ne Weile läuft, mit voll aufgedrehter Heizung, geht die Temperatur etwas runter. Der obere Kühlwasserschlauch am Kühler ist warm und der untere kalt. Ist das normal? Wenn ich die Ablaufschraube unten am Kühler aufdrehe, kommt nach einer Zeit auch warmes Wasser. Woran kann es liegen? Thermostat kaputt oder noch Luft im System? Oder normal ? Wasserpumpe ist neu. Kann mir da jemand helfen?
Kfz-Technik
Micha88 01.03.25
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Lambdasonde vor KAT immer auf 1V
Hallo zusammen. Ich habe bemerkt, dass mein Motor im Leerlauf kleine Drehzahlschwankungen hat. Daraufhin habe ich mir, mit der App Torque, mal angeguckt wie die Spannungswerte der Lambdasonde vor Katalysator sind. Dabei ist mir aufgefallen, dass dieser fast konstant auf 1V läuft, während die Sonde nach Kat zwischen 0,1 und 0,9 Volt schwankt. Müsste nicht die Lambdasonde vor Kat schwanken ? Und auf welchen Fehler weist es hin? Es ist nämlich kein Fehler im Fehlerspeicher.
Fehlercodes
Karl Rehl 30.09.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Hoher Ölverbrauch
Hallo zusammen, mein Polo 9n verbraucht seit kurzem viel Öl. Habt Ihr eine Idee, was ich dagegen tun kann? Danke euch!
Kfz-Technik
Tobias Matias 29.01.25
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Lima defekt, reicht es wenn ich die Kohlen erneuere ?
Hallo zusammen, Lima lädt seit einiger zeit nur sporadisch und auch nur bei bestimmten Drehzahlen. Würde es aus Kostengründen Sinn machen die Kohlen zu erneuern, oder sollte ich lieber eine neue Lima bestellen ? Danke euch!
Motor
Elektrik
Phillipp Benkendorf 22.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Regenwasserstau Tür hinten links
Hallo zusammen, nach kräftigem oder andauernden Regen, sammelt sich Wasser vor dem inneren Türgummi. Wie kann man hier Abhilfe schaffen ?
Sonstiges
Wilfried Kober 15.09.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (9N_, 9A_)

Talk
Abblendlicht ohne Funktion
Talk
Kühlwasserkreislauf
Talk
Lambdasonde vor KAT immer auf 1V
Talk
Hoher Ölverbrauch
Talk
Lima defekt, reicht es wenn ich die Kohlen erneuere ?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Talk
Regenwasserstau Tür hinten links
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten