Ich dachte hier wäre jemand dabei, der den Riemenspanner schon mal getauscht hat, aber das ist wohl nicht der Fall, darum hier eine Anleitung wie ich den Riemenspanner getauscht habe:
1. Auto Aufbocken, das rechte Vorderrad abbauen und die Wartungsklappe dahinter öffnen, so das man an den Riemen und die Spannfeder herankommt.
2. Den Riemen entweder durchschneiden oder mittels Ford Spezialwerkzeug den Spanner zurückdrücken und den Riemen am besten von den oberen Umlenkrollen nehmen, damit die Spannfeder entlastet ist..
3 Die Spannfeder durch die Wartungsöffnung mit einer 13er Nuss abschrauben.
4. Den Motor von unten abstützen, eine Motorbrücke oder einen Motorkran verwenden um den Motor abzustützen und dann die Motorlager rechts komplett demontieren. Das sind insgesamt 6 Schrauben/Muttern.
5. Den Motor anheben und dabei so weit es geht nach links und nach vorne kippen.
Nun sieht man den Spann Arm, der in der Mitte mit einer 8er Inbussschraube gehalten wird. Da aber zwischen Spannarm und Seitenwand nur 2 bis 3 cm Platz ist kommt man da weder mit einen Steckschlüssel noch mit einem Inbussschlüssel dran. Ich habe mir von einem normalen Inbussschlüssel ca. 3 cm ab geflext, und das Teil dann in den Ring von einem 8mm Maul/Ringschlüssel gesteckt. Dann kann man den Inbuss mittels Ringschlüssel vor die Schraube wurschteln und mit einem langen Schraubenzieher den Inbus und die Schraube gedrückt. Dann kann man, wenn man den richtigen Winkel erwischt hat , ein Rohr über den Maulschlüssel schieben und die Inbussschraube lösen. Nach max. 1/2 Umdrehung sollte die Schraube so lose sein, das man mit dem Rest von dem abgeflexten Inbussschlüssel die Schraube weiter drehen kann. Nachdem die Inbusschlüssel keinen rechten Winkel sondern mehr einen Bogen haben, sollte man die 6 Kanten etwas anfeilen, weil man sonst wegen dem Bogen nicht richtig in die Schraube kommt.
Wenn man die Schraube nun weit genug aus dem Spanner herausgedreht hat, kann man sie mit einer Wasserpumpenzange ganz aus dem Gewinde drehen. Der Platz recht gerade aus, das die Schraube mit dem Spannarm nach oben entnommen werden kann.
6. Der Einbau erfolgt auf gleicher Weise in umgekehrter Reihenfolge, allerdings sollte man den Riemen komplett über alle Rollen ziehen bevor man den Spannarm festzieht, weil man sich sonst sehr schwer tut den Riemen über die Spannrolle zu ziehen, und unbedingt darauf achten, das Der Riemen beim Festziehen des Spannarms nicht eingeklemmt wird.
7. Den Riemen von der oberen Umlenkrolle nehmen und die Feder unten mit der 13er Schraube festschrauben. Den Spannarm mit dem Spezialwerkzeug zurückdrücken und den Riemen wieder über die Umlenkrolle ziehen.
Viel Spaß beim wechseln ....