fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Matthias Tanger25.07.21
Talk
0

Kühlwasserverlust | VAUXHALL

Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Bereits überprüft
Sichtprüfung
Motor

VAUXHALL

Technische Daten
METZGER Entlüftungsschlauch, Ausgleichsbehälter (2420666) Thumbnail

METZGER Entlüftungsschlauch, Ausgleichsbehälter (2420666)

METZGER Entlüftungsschlauch, Ausgleichsbehälter (2420917) Thumbnail

METZGER Entlüftungsschlauch, Ausgleichsbehälter (2420917)

ATE Stopfen, Bremsflüssigkeitsbehälter (03.3304-1400.1) Thumbnail

ATE Stopfen, Bremsflüssigkeitsbehälter (03.3304-1400.1)

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0111.1) Thumbnail

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0111.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Matthias Tanger25.07.21
Fehler gefunden. Kühlmittelausgleichsbehälter ist an der Naht gerissen!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof25.07.21
Auf der Seite ist der Ausgleichsbehälter und Schläuche. Alleine an der austritt Menge kann man nicht sagen, von was das kommt. Die Austrsttsenge hängt von der Größe des Schadens ab.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Hakenewerd25.07.21
Schau mal die Schläuche nach vielleicht hattest du von ein marder Besuch gehabt oder die Schlacht sind porös etc. z.b am Anschluss. Ohne es selbst gesehen zuhaben ist Ferndiagnose schwer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Tanger25.07.21
Habe gerade nochmal geschaut. Jetzt ist über Nacht nichts verloren gegangen. Ich hatte das Fahrzeug gestern nicht bewegt. Der Fehler scheint nur da zu sein, wenn der Motor richtig warm war.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Hakenewerd25.07.21
Matthias Tanger: Habe gerade nochmal geschaut. Jetzt ist über Nacht nichts verloren gegangen. Ich hatte das Fahrzeug gestern nicht bewegt. Der Fehler scheint nur da zu sein, wenn der Motor richtig warm war. 25.07.21
Kühler eventuell ein Loch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Tanger25.07.21
Christian Hakenewerd: Kühler eventuell ein Loch 25.07.21
Der Wasserfleck ist weiter hinten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof25.07.21
Matthias Tanger: Habe gerade nochmal geschaut. Jetzt ist über Nacht nichts verloren gegangen. Ich hatte das Fahrzeug gestern nicht bewegt. Der Fehler scheint nur da zu sein, wenn der Motor richtig warm war. 25.07.21
Wenn der Motor warm ist, ist ein höherer Druck im Kühlsystem. Ich würde das system unter Druck setzen und dann noch mal alles anschauen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof25.07.21
Matthias Tanger: Fehler gefunden. Kühlmittelausgleichsbehälter ist an der Naht gerissen! 25.07.21
Wo hat du den behälter gekauft? Müsste ja noch Gewährleistung haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.07.21
Wasserpumpe prüfen. Die ist genau auf diese Seite.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Tanger25.07.21
Gelöschter Nutzer: Wasserpumpe prüfen. Die ist genau auf diese Seite. 25.07.21
Nein. Die ist geau auf der anderen Seite.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.07.21
Matthias Tanger: Nein. Die ist geau auf der anderen Seite. 25.07.21
Ja so ist das. Leider seite verwechselt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Tanger25.07.21
Alexander Pittrof: Wo hat du den behälter gekauft? Müsste ja noch Gewährleistung haben. 25.07.21
Beim lokalen Teilehändler. Ruf da morgen mal an.
0
Antworten
profile-picture
Heinrich Theisen25.07.21
Als erstes solltest du das System mal abdrücken lassen um genau zu sehen wo die undichte stelle ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Tanger25.07.21
Heinrich Theisen: Als erstes solltest du das System mal abdrücken lassen um genau zu sehen wo die undichte stelle ist. 25.07.21
Fehler ist gefunden. Kühlmittelausgleichsbehälter hat an der Naht einen kleinen Riss!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze25.07.21
Der grade getauschte Behälter ist schon wieder hin !!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Tanger25.07.21
Matze: Der grade getauschte Behälter ist schon wieder hin !!! 25.07.21
Ja, leider.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VAUXHALL

0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Subwoofer anschließen
Hallo alle... Wir möchten bei dem Corsa meiner Freundin einen Subwoofer zusätzlich einbauen. Dafür benötigt man so eine Frequenzweiche die man zusätzlich hinten am Radio anschließen muss.. Nun möchte ich aber nicht per Stromdieb an den Kabelbaum und co. Weiss jemand vielleicht wo es einen fertigen Adapter zum zwischenstecken gibt. Der Corsa hat ja nicht die normalen ISO Stecker sknfern diese neueren Stecker.... Danke für Hilfe
Multimedia
Hans Peter 20.07.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Alltag eines Hobbyschraubers
Hallo Schrauber-Gemeinde, hier mal ein Ratequiz für Opel Schrauber. Der Motor ist ein z20leh und hat einen neuen Zylinderkopf bekommen mit allem drum und dran. Leider wollte er nicht anspringen, Zündfunke, Sprit und Kompression ist vorhanden. Wir waren ratlos und ziemlich müde den Abend. Mal sehen, wer den Fehler findet. Siehe Bild Auf jeden Fall sollte man nicht immer bis spät in die Nacht Schrauben bis die Augen nicht mehr wollen 😆 Gruß Micha
Kfz-Technik
Michael Rohde 31.07.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Kupplungstausch steht an
Bin mal gespannt, ob alles so läuft, wie ich es mir vorstelle. Hilfsrahmen und Getriebe müssen raus.
Kfz-Technik
Alexander Pittrof 02.08.24
0
Votes
22
Kommentare
Talk
TÜV wegen Lenkgetriebe nicht bestanden
Dachte es wird langweilig 💤. TÜV leider nicht bestanden. Lenkgetriebe hab ich zum Glück noch eins rumliegen.
Kfz-Technik
Alexander Pittrof 02.03.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Motor sägt im Stand
Hatte schon mal jemand dieses Problem? Motor sägt im Stand und im Teillastbereich. Zentraleinspritzung spritzt "im Takt der Unruhe" ein.
Motor
Markus Axer 31.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VAUXHALL

Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Subwoofer anschließen
Talk
Alltag eines Hobbyschraubers
Talk
Kupplungstausch steht an
Talk
TÜV wegen Lenkgetriebe nicht bestanden

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Motor sägt im Stand
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten