fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Manfred Schulz 102.03.24
Talk
1

Erhöhte Drehzahl im Leerlauf | FORD MONDEO III Turnier

Hallo Gemeinde, Ich habe erhöhte Drehzahl im Leerlauf ca. 1100 bis 1200 Umdrehung pro min. Beim Einsprühen des Teils mit Bremseneiniger geht die Drehzahl auf ca. 900 zurück. Kann mir jemand sagen, was das für ein Teil ist. Danke schon mal im voraus
Bereits überprüft
Mit Bremsenreiniger auf Undichtigkeit des Luftsystems
Multimedia/Audiosystem
Motor
Elektrik

FORD MONDEO III Turnier (BWY)

Technische Daten
MAXGEAR Motorreiniger (36-0069) Thumbnail

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101152) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101152)

AJUSA Dichtung (01062300) Thumbnail

AJUSA Dichtung (01062300)

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 146 000S) Thumbnail

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 146 000S)

Mehr Produkte für MONDEO III Turnier (BWY) Thumbnail

Mehr Produkte für MONDEO III Turnier (BWY)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.03.24
Das sieht nach einem Entlüftungsventil aus...Tankentlüftung Möglicherweise
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg02.03.24
Lasse ihn mal Abnebeln so sieht man wo er undicht ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.03.24
Harry Laufenberg: Lasse ihn mal Abnebeln so sieht man wo er undicht ist 02.03.24
Korrigiere mich bitte wenn es nicht so ist. Sitzt unter diesem Teil ein großer Rechteckiger Kasten (siehe Bild) Wenn ja dann kann es sein das die Dichtung unter dem Teil defekt ist, das ist die Ölabscheidung Kurbelgehäuse Entlüftung.
0
Antworten
profile-picture
Manfred Schulz 102.03.24
Gelöschter Nutzer: Korrigiere mich bitte wenn es nicht so ist. Sitzt unter diesem Teil ein großer Rechteckiger Kasten (siehe Bild) Wenn ja dann kann es sein das die Dichtung unter dem Teil defekt ist, das ist die Ölabscheidung Kurbelgehäuse Entlüftung. 02.03.24
Danke werde ich mal schauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel02.03.24
Prüf mal ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.03.24
Gelöschter Nutzer: Korrigiere mich bitte wenn es nicht so ist. Sitzt unter diesem Teil ein großer Rechteckiger Kasten (siehe Bild) Wenn ja dann kann es sein das die Dichtung unter dem Teil defekt ist, das ist die Ölabscheidung Kurbelgehäuse Entlüftung. 02.03.24
Ist auf keinen Fall die KGE, denn die sieht man ncht beim Mondeo, die sitzt hinter der ASB.... Bin schon gerade am schauen im ET Programm was es sein könnte. Aber ich denke auch das es die Tankentlüftung sein könnte, wegen dem elektr. Ventil da dran... Melde mich wenn ich was gefunden habe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.03.24
Bernd Frömmel: Ist auf keinen Fall die KGE, denn die sieht man ncht beim Mondeo, die sitzt hinter der ASB.... Bin schon gerade am schauen im ET Programm was es sein könnte. Aber ich denke auch das es die Tankentlüftung sein könnte, wegen dem elektr. Ventil da dran... Melde mich wenn ich was gefunden habe 02.03.24
Zumindest dieses Teil was er da fotografiert hat ist nicht zur KGE gehörig.... Allerdings vermute ich auch das hier die KGE, bzw. der Schlauch der KGE defekt ist. Das ist ja ein bekanntes Problem beim Mondeo MK3. Hört man denn was zischen wenn der im Leerlauf läuft? Ansonsten wäre Tankentlüftungsventil auch ein bekannter Fehler, allerdings eher seltener bei den "kleinen Benzinern" im Mondeo.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.03.24
Bernd Frömmel: Zumindest dieses Teil was er da fotografiert hat ist nicht zur KGE gehörig.... Allerdings vermute ich auch das hier die KGE, bzw. der Schlauch der KGE defekt ist. Das ist ja ein bekanntes Problem beim Mondeo MK3. Hört man denn was zischen wenn der im Leerlauf läuft? Ansonsten wäre Tankentlüftungsventil auch ein bekannter Fehler, allerdings eher seltener bei den "kleinen Benzinern" im Mondeo. 02.03.24
Aber was ich schon an den beiden anderen Stellen geschrieben hatte gilt auch hier: Erst mal FC auslesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.03.24
Bernd Frömmel: Zumindest dieses Teil was er da fotografiert hat ist nicht zur KGE gehörig.... Allerdings vermute ich auch das hier die KGE, bzw. der Schlauch der KGE defekt ist. Das ist ja ein bekanntes Problem beim Mondeo MK3. Hört man denn was zischen wenn der im Leerlauf läuft? Ansonsten wäre Tankentlüftungsventil auch ein bekannter Fehler, allerdings eher seltener bei den "kleinen Benzinern" im Mondeo. 02.03.24
Vollkommen Richtig was du sagst...es gehört nicht zur KGE Aber er sprüht Bremsenreiniger genau in den Bereich der KGE und der Schläuche, daher ja auch meine Vermutung das die darauf reagiert. Warum sollte die Tank Entlüftung auf zusätzlich Kraftstoff eine Drehzahlveränderung anregen?
0
Antworten
profile-picture
Manfred Schulz 102.03.24
Ich möchte mich vielmals bedanken, es war die KGE
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.03.24
Manfred Schulz 1: Ich möchte mich vielmals bedanken, es war die KGE 02.03.24
Sehr häufiges Problem bei den älteren Ford Motoren...Plastik bricht gerne und Dichtung wird hart durch Öl
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.03.24
Manfred Schulz 1: Ich möchte mich vielmals bedanken, es war die KGE 02.03.24
Der Schlauch ist durch das Öl weich geworden, oder? OE Nummer: 1223435 Habe eben mal geschaut, das Netz ist nicht übersät mit diesen Schläuchen.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.03.24
Bernd Frömmel: Der Schlauch ist durch das Öl weich geworden, oder? OE Nummer: 1223435 Habe eben mal geschaut, das Netz ist nicht übersät mit diesen Schläuchen..... 02.03.24
Der normale 1.8 und der 2.0 haben andere Nummern, was da der Unterschied sein kann weiß ich aber nicht..... Eben mal geschaut, ich glaube der von den normalen Saugrohreinspritzern ist völlig anders gebogen...... Ich hatte bei meinem Mondeio mal den Schlauch mit einem Stück Klimaleitung geflickt weil mir der Schlauch einfach zu teuer war, hat auch 1,5 Jahre gehalten. Dann habe ich nach neuem Schlauchg gesucht und fest gestellt, das der Schlauch im C-Max z.B. eine andere Nummer hat, aber vollkommen identisch ist und was wichtiger war, deutlich billiger. OE Nummer bei meinem 2.0 und auch beim 1.8 ab 11.04: 1440473. Ich habe aber verbaut: 1430644 für 8,97€ bei AMAZON erstanden: https://www.amazon.de/gp/product/B0B7DWRTGX/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&psc=1
0
Antworten
profile-picture
Manfred Schulz 102.03.24
Bernd Frömmel: Der normale 1.8 und der 2.0 haben andere Nummern, was da der Unterschied sein kann weiß ich aber nicht..... Eben mal geschaut, ich glaube der von den normalen Saugrohreinspritzern ist völlig anders gebogen...... Ich hatte bei meinem Mondeio mal den Schlauch mit einem Stück Klimaleitung geflickt weil mir der Schlauch einfach zu teuer war, hat auch 1,5 Jahre gehalten. Dann habe ich nach neuem Schlauchg gesucht und fest gestellt, das der Schlauch im C-Max z.B. eine andere Nummer hat, aber vollkommen identisch ist und was wichtiger war, deutlich billiger. OE Nummer bei meinem 2.0 und auch beim 1.8 ab 11.04: 1440473. Ich habe aber verbaut: 1430644 für 8,97€ bei AMAZON erstanden: https://www.amazon.de/gp/product/B0B7DWRTGX/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&psc=1 02.03.24
Ich danke dir für deine Ausführungen, und immer schnelle antworten. Überhaupt den kompetenten Antworten hier in Fabucar Aber eine Frage hab ich noch: Grad mit Forscan ausgelesen Auser den Fehler ===PCM DTC P0597-64=== Code: P0597 - Thermostat - Heizung: Stromkreis unterbrochen sind keine vorhanden kann man den Fehler außer acht lassen ? Thermostat funktioniert ja eigentlich was hat die Heizung bei einen Thermostat für eine bewantniss
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.03.24
Manfred Schulz 1: Ich danke dir für deine Ausführungen, und immer schnelle antworten. Überhaupt den kompetenten Antworten hier in Fabucar Aber eine Frage hab ich noch: Grad mit Forscan ausgelesen Auser den Fehler ===PCM DTC P0597-64=== Code: P0597 - Thermostat - Heizung: Stromkreis unterbrochen sind keine vorhanden kann man den Fehler außer acht lassen ? Thermostat funktioniert ja eigentlich was hat die Heizung bei einen Thermostat für eine bewantniss 02.03.24
Im Zuge der Euro Einstufung und des Spritverbrauch wird ja alles getan um den Motor optimal laufen zu lassen. Da ein rein mechanisches Thermostat immer einen "von bis Bereich2 hat, wird mit dem elektrischen Thermostat dieser Bereich deutlich verkleinert. Man kann den gewünschten Temperaturwert deutlich genauer regeln..... Ich würde das Thermostat, bzw. die Regelung mal mit einem Tester prüfen. Schau dir mal den Temperaturverlauf an. Wie schnell wird der warm und wie warm genau? Es könnte auch sein das du bei der AU Probleme wegen dem FC bekommst, weiß ich jetzt aber nicht genau.
0
Antworten
profile-picture
Manfred Schulz 102.03.24
Bernd Frömmel: Im Zuge der Euro Einstufung und des Spritverbrauch wird ja alles getan um den Motor optimal laufen zu lassen. Da ein rein mechanisches Thermostat immer einen "von bis Bereich2 hat, wird mit dem elektrischen Thermostat dieser Bereich deutlich verkleinert. Man kann den gewünschten Temperaturwert deutlich genauer regeln..... Ich würde das Thermostat, bzw. die Regelung mal mit einem Tester prüfen. Schau dir mal den Temperaturverlauf an. Wie schnell wird der warm und wie warm genau? Es könnte auch sein das du bei der AU Probleme wegen dem FC bekommst, weiß ich jetzt aber nicht genau. 02.03.24
Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO III Turnier (BWY)

-1
Vote
19
Kommentare
Talk
Probleme mit abgenutzten Bremsscheiben und Kratzgeräuschen
Hallo zusammen, ich habe vor 3 Monaten neue Bremsen mit Schiebebelägen gemacht. Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Innenseiten auf beiden Seiten sehr abgenutzt sind. Gestern habe ich ein neues Set gekauft und beide Bremssättel eingebaut, aber es sieht so aus, als ob die Innenseiten schon wieder eine Kante bekommen haben. Die Bremsen sind jetzt ca. 100 km gelaufen und ich habe nicht stark gebremst oder Ähnliches. Beim Fahren höre ich außerdem immer wieder ein Kratzgeräusch. Kann mir bitte jemand sagen, was das noch sein könnte? Sonst muss ich wahrscheinlich in 2 Wochen schon wieder neue Bremsen kaufen... Danke im Voraus für eure Hilfe!
Kfz-Technik
Markus Ortschikowski 06.01.24
-1
Vote
16
Kommentare
Talk
Getriebölverlust nach Kupplungstausch
Hallo zusammen, an meinem Mondeo MK3 1,8/110PS mit MTX75-Getriebe wurde im Sommer von einer freien Werkstatt die Kupplung erneuert. Bald darauf trat Getriebeöl zwischen Motorblock und der Getriebeglocke aus. Anhängendes Video habe ich bei Youtube (https://youtu.be/0M8mEwuILHM) gefunden. Jetzt stellen sich für mich folgende Fragen: Ist das Einkleben bei allen Nehmerzylindern aus dem Zubehör erforderlich? Dann wäre es wohl Gewährleistung und ich wäre fein raus. Wenn nicht, muss das Getriebe zerlegt werden, um den Simmerring der Hauptwelle zu erneuern? Sollte die Kupplung mit erneuert werden? Bisher greift sie noch sehr gut.
Kfz-Technik
Stephan Brockmann 11.12.23
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Neues Thermostat öffnet nicht
Hallo zusammen, ich habe mir in einer Werkstatt ein neues Thermostat einbauen lassen, da das alte nur im großen Kreis lief. Das Thermostat war schon nicht mehr das Original, sondern eins von Meyle, das ich vor ca. 4 Jahren habe wechseln lassen. Damals funktionierte alles, wie es sollte. Jetzt habe ich das gleiche Thermostat wieder gekauft und einbauen lassen und der Motor wird schnell warm. Allerdings öffnet es nicht bei der angegebenen Temperatur von 98 °C. Die Temperatur steigt über 100 Grad, und dann schaltet der Lüfter ein. Mir ist aufgefallen, dass das Thermostat unabhängig von der Temperatur öffnet, wenn ich über 3000 Umdrehungen pro Minute bin. Was könnte das sein? Die Werkstatt meint, solange der Zeiger für die Temperatur in der Mitte steht, sei alles in Ordnung. Das glaube ich jedoch nicht, da mir im Bordcomputer über das versteckte Menü angezeigt wird, dass die Temperatur bis ca. 105 °C ansteigt, wenn ich über 3000 Umdrehungen fahre. Auch im Stand fällt die Temperatur schnell ab, während sie natürlich während der Fahrt noch schneller abfällt. Es handelt sich um das Thermostat mit dem Stecker dran.
Motor
Elektrik
Matthias Reinelt 17.02.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Massekabel richtig anschließen
Hallo in die Runde, ich habe hier einen Ford Mondeo mit dem 1.8 Liter DuraTec Motor. Beim Durchsehen habe ich ein Massekabel entdeckt, bei dem ich nicht weiß, wo es hingehört. Es handelt sich um die linke Masseverschraubung auf dem Foto. Kann mir jemand sagen, wo ich es anschließen muss? Vielen Dank und liebe Grüße
Motor
Marvin Loos 22.10.23
0
Votes
12
Kommentare
Talk
TÜV kann Abgaswerte nicht ablesen
Hallo miteinander, ich hab seit kurzem einen Ford Mondeo mk3 05/03. Diese Woche hab ihn zum TÜV geschickt, damit der TÜV mir sagen kann, was alles gemacht werden muss. Leider kam er nicht ins CanBus um die Abgaswerte auszulesen. Mein Billiggerät kann aber mit dem Wagen soweit kommunizieren. Jetzt hab ich in einigen Foren gelesen, dass diese Modelle das öfters haben bzw. hab ich auch gelesen, dass dieses Modell das noch gar nicht kann und man die Abgaswerte anders entnehmen muss. Kennt sich da jemand aus, wie das jetzt bei dem Modell ist? Danke für eure Hilfe
Motor
Elektrik
Joshua Kain 17.02.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Multimedia/Audiosystem & Motor & Elektrik

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Serviceintervall zurückstellen
Hallo, Ich versuche ohne Diagnosetools die Serviceintervall-Anzeige manuell zurückzustellen. Ich habe die einfachste Ausstattung ohne Funktionslenkrad. Die Tastenkombination MENÜ, RÜCKsteller, sowie +&- scheint nicht zu funktionieren. Wie kann ich den Service deaktivieren oder eben Rückstellungen?
Multimedia/Audiosystem
Motor
Elektrik
Maje Haen 19.03.22
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Vcds Fehlercode 00003
Hallo Leute, ich habe den Fehlercode oben auf Steuergerät 17 Schalttafelsatz. Wie kann ich den löschen ? Danke für Eure Hilfe.
Multimedia/Audiosystem
Motor
Elektrik
Youngtimer 04.11.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Zentralverriegelung
Hallo liebe Gemeinde Hab ein Problem mit meinem A4 B6 BJ 2003 Z.z. lassen sich die Türen mit der Schlüsselfernbedienung weder offen noch schließen. Kein "klack" ist hörbar. Mit dem Schlüssel funktioniert es ganz normal. Wenn ich aber die Türen von innen mit dem Knopf an der Fahrertüre schließe und öffne, dann ist das klacken auf allen Türen hörbar und Türen schließen und öffnen ganz normal. Somit schließe ich als Laie einen Defekt der Zentralverriegelung aus und vermute ein elektrisches Problem. Die Warnblinker und Lichtschalterbeleuchtung leuchten permanent. Ich muss auch erwähnen, dass er vor kurzen eine neue Batterie bekommen hat. Vielleicht kann mir jemand ein Tipp geben was ich als Nächstes machen könnte. Grüße euch ganz herzlich und bedanke mich im Voraus.
Multimedia/Audiosystem
Motor
Elektrik
DenicDenic 03.05.22
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Navigationssystem stürzt ab
Hallo, nach überfahren eines Hindernis einen LKW Reifen hat mein Navigationssystem einen Fehler - es zeigt das VW Zeichen und dann versucht es zu booten und fängt wieder von Anfang an und es kommt bis zum VW Zeichen und fällt wieder aus. Immer das gleiche, bitte um ihre Hilfe. Dankeschön mit freundlichen Grüßen, Deger
Multimedia/Audiosystem
Motor
Elektrik
kemal-deger 06.09.22
0
Votes
11
Kommentare
Talk
G65 Hochdruckschalter
Hallo. Wir haben in unseren Audi den Fehlercode G65 Hochdrucksensor Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus oder Masse. Haben bei Audi nun NACH Fahrgestellnummer einen neuen Bestellt und nach 8 Monaten ist dieser auch angekommen. Heut festgestellt das der verbaute 4 polige ist und den wir erhalten haben ein 3 poliger. Nun die Frage, ist im Bild der gezeigt Sensor der G65 Sensor?
Multimedia/Audiosystem
Motor
Elektrik
Uwe Großholdermann 09.10.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO III Turnier (BWY)

Talk
Probleme mit abgenutzten Bremsscheiben und Kratzgeräuschen
Talk
Getriebölverlust nach Kupplungstausch
Talk
Neues Thermostat öffnet nicht
Talk
Massekabel richtig anschließen
Talk
TÜV kann Abgaswerte nicht ablesen

Ähnliche Beiträge zu den Themen Multimedia/Audiosystem & Motor & Elektrik

Talk
Serviceintervall zurückstellen
Talk
Vcds Fehlercode 00003
Talk
Zentralverriegelung
Talk
Navigationssystem stürzt ab
Talk
G65 Hochdruckschalter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten