fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael C08.02.24
Gelöst
1

Klackerndes Getriebegeräusch bei Fahrt | OPEL ASTRA K Sports Tourer

Hallo zusammen, beim Fahren ist mir aufgefallen, dass ein klackerndes Geräusch im Getriebe zu hören ist. Es scheint davon abhängig zu sein, wie schnell ich fahre. Dabei ist es unabhängig davon, welchen Gang ich eingelegt habe. Selbst im Leerlauf, egal ob die Kupplung betätigt ist oder nicht, oder wenn ich den Motor während der Fahrt abschalte und das Fahrzeug rollt, tritt das Geräusch auf. Die Schaltung der Gänge funktioniert einwandfrei. Die Kupplung greift ohne Probleme und rutscht nicht durch. Danke euch. Viele Grüße
Bereits überprüft
Das Fahrzeug war bereits einmal kurz auf der Hebebühne. Bei höheren Gängen wird das Geräusch lauter, bei betätigter Kupplung ist das Geräusch weg.
Getriebe
Geräusche

OPEL ASTRA K Sports Tourer (B16)

Technische Daten
ATE Sensor, Raddrehzahl (24.0711-5591.3) Thumbnail

ATE Sensor, Raddrehzahl (24.0711-5591.3)

SACHS Schwungrad (2294 001 994) Thumbnail

SACHS Schwungrad (2294 001 994)

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0180 10) Thumbnail

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0180 10)

LuK Kupplungssatz (624 3775 33) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (624 3775 33)

Mehr Produkte für ASTRA K Sports Tourer (B16) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA K Sports Tourer (B16)

20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Michael C18.03.24
Harry Laufenberg: Könnte auch am Differenzial Getriebe liegen , mal auf eine Hebebühne und Überprüfen 08.02.24
Es war das Differenzial im M24 (M1X) Getriebe , das nach 60.000km unglaublich...
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß08.02.24
Hallo guten Tag; Hier ist irgendwas abgerissen, gebrochen! Das muss raus und repariert oder getauscht werden.mfg P.F
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B08.02.24
Hi hört sich nach einem Schaden am Getriebe an .lg
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger08.02.24
Ich würde mal richtung Gelenkwellen Ausschau halten Das geräusch ist ja in dem Fall Raddrehzahl abhängig.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.08.02.24
Ich vermute ehrt geräusch der Gelekwellen und oder deren Lager da grehzahlabhängig oder spührst du da was am Schaltknauf?
0
Antworten
profile-picture
Qasemi Esa08.02.24
Also wenn die Gänge beim reinlegen nicht raus springen, ich glaube Achseln Problem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter08.02.24
Hatte solche Geräusche im anderen Auto und da war die Getriebestütze (Drehmomentstütze) locker/ausgeschlagen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring08.02.24
Lagerschaden oder beschädigtes Zahnrad im Getriebe. Weißt Du ob Du das M22 oder M32 Getriebe drin hast?
0
Antworten
profile-picture
Michael C08.02.24
Ein kurzes Video von unten, Antriebswelle kann ich ausschließen, wurden auch bereits erneuert. Müsste das M1X Getriebe sein, definitiv nicht das M32. Drehmomentstütze/Motorlager werde ich mal kontrollieren, vielen Dank.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen08.02.24
Hallo Michael, hast Du die Möglichkeit die Antriebswellen rechts und links von den Getriebeflanschen zu demontieren? Wenn das Geräusch dann immer noch vorhanden ist handelt es sich eindeutig um ein Getriebeschaden "Lagerschaden".
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel08.02.24
Wenn das Geräusch bei stehendem Fahrzeug mit laufenden Motor da ist und wenn dann die Kupplung getreten wird, das Geräusch aufhört, ist definitiv was im Getriebe abgebrochen oder lose. In dem Fall muss das Getriebe repariert / ausgewechselt werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen08.02.24
Günter Czympiel: Wenn das Geräusch bei stehendem Fahrzeug mit laufenden Motor da ist und wenn dann die Kupplung getreten wird, das Geräusch aufhört, ist definitiv was im Getriebe abgebrochen oder lose. In dem Fall muss das Getriebe repariert / ausgewechselt werden. 08.02.24
Hallo Günter, ich würde hier eine Reparatur des Getriebe bevorzugen! Aber das ist natürlich Geschmackssache, das muss jeder für sich selbst entscheiden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper08.02.24
Das könnte auch vom Zweimassenschwungrad kommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel08.02.24
Jörg Wellhausen: Hallo Günter, ich würde hier eine Reparatur des Getriebe bevorzugen! Aber das ist natürlich Geschmackssache, das muss jeder für sich selbst entscheiden. 08.02.24
Ich auch, aber wer kann das von den heutigen Werkstätten und Mechanikern noch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen08.02.24
Martin Eikemper: Das könnte auch vom Zweimassenschwungrad kommen. 08.02.24
Hallo Martin, ich denke das der kein Zweimassenschwungrad hat 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen08.02.24
Günter Czympiel: Ich auch, aber wer kann das von den heutigen Werkstätten und Mechanikern noch. 08.02.24
Dafür gibt es ja Getriebespezialisten die das tun. Im letzten Jahr ist das Getriebe aus dem Auto meines Bruders überholt worden. Tolles Ergebnis und in meinen Augen zu einem Top Preis.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter09.02.24
Jörg Wellhausen: Dafür gibt es ja Getriebespezialisten die das tun. Im letzten Jahr ist das Getriebe aus dem Auto meines Bruders überholt worden. Tolles Ergebnis und in meinen Augen zu einem Top Preis. 08.02.24
Über welche Summen reden wir so?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen09.02.24
Buchhalter: Über welche Summen reden wir so? 09.02.24
Hallo Buchhalter, bei dem Auto von meinem Bruder hat die Reparatur rund 850€uro gekostet. Allerdings haben wir das Getriebe selbst ausgebaut und dem Getriebespezialisten das Getriebe selbst angeliefert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper09.02.24
Jörg Wellhausen: Hallo Martin, ich denke das der kein Zweimassenschwungrad hat 🤔 08.02.24
Will nicht streiten, aber google mal. Da findest du für den 1.4 turbo mit 125 PS eigentlich nur Zms.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA K Sports Tourer (B16)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Innenraumgebläse im Dauerbetrieb
Guten Abend alle zusammen, meine Lebensgefährtin kommt mit unserem Opel angefahren und berichtet dass das Gebläse im Innenraum nicht mehr ausgeht. Es handelt sich um eine Klimaautomatik, es lässt sich auch alles deaktivieren nur das Gebläse bleibt an, selbst wenn wir das Auto abschließen. Das erhöhen oder verringern der Gebläsestärke hat keinerlei Auswirkung. Wir haben jetzt die Sicherung für den Lüftermotor (Sicherung Nr 2 im Innenraum) gezogen und das Gebläse ist aus. Somit sollte die Sicherung schonmal nicht defekt sein daher dachte ich eher ein Ralais im Motorraum, ich kann allerdings keine Informationen finden welches Relais für was zuständig ist. Im Handbuch steht nix, auf der Opel-Seite finde ich auch nix, die haben das gleiche Handbuch nur als PDF auf dem man nur die Sicherungen sehen kann. Ich hoffe auf euren Rat wie ich am besten vorgehen kann um den Fehler zu finden. MfG
Elektrik
Cliff Piotrowski 15.01.23
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Can Bus Fehler Kommunikation
Hallo, ich bekomme diese Fehler nicht gelöscht. Im Internet habe ich gelesen, dass im Sicherungskasten im Motorraum ein Kabel oxidiert sein könnte. Das habe ich repariert, aber der Fehler ist immer noch da. Das Kuriose ist, dass der Adblue-Stand bei 0% ist, obwohl der Tank voll ist und ich bereits 9330km gefahren bin. Ich habe alle Kabelstränge zum Motorsteuergerät und zum Sicherungskasten überprüft, aber es gibt keine weiteren Kabelbrüche. Alle Sicherungen und Relais sind in Ordnung. Ich brauche eure Hilfe. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Elektrik
Rekan Ates 1 10.03.25
1
Vote
19
Kommentare
Gelöst
Bremse funktioniert nur einseitig nach Bremsflüssigkeitswechsel
Hallo. Habe gestern versucht, meine Bremsflüssigkeit zu wechseln. Wie immer, einer sitzt im Fahrzeug und ich war am Rad hinten rechts. Aufgedreht, gepumpt. Es kam rausgeschossen, dann ging nichts mehr, trotz geöffneter Entlüfterschraube habe ich am Pedal Gegendruck und kann nicht durchtreten. Bremse funktioniert nur noch einseitig. ESC-Fehler, Motorhaube an, nichts lässt sich löschen. Batterie schon abgeklemmt, nichts. Hatte das schon einmal jemand? Ist laut näherem Hinschauen auch ein anderes System, ABS-Block sitzt direkt am Bremspedal.
Elektrik
Lars Matthes 29.05.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Fehler Adaptives Fahrlicht/ Scheinwerfer Höheneinstellung
Servus, ich habe an meinem 2018 Astra das Problem, dass ab und zu der oben genannte Fehler nach eingeschalteter Zündung kommt. Egal ob bei Dunkelheit oder tagsüber. Sobald der Motor gestartet ist, verschwindet dieser nach ein paar Sekunden. Der Händler hat das Auto ausgelesen, jedoch kein Problem festgestellt. Wenn jemand das Problem schonmal hatte, wäre ich über einen Lösungsansatz dankbar.
Elektrik
Timo.L 14.11.24
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Schaltet verspätet seit Abgasrückruf-Update
Guten Abend Zusammen. Seit dem Steuergeräte-Update seitens Opel schaltet mein Astra relativ spät. Wenn ich ca. 100 km/h fahre, ist er im 5. Gang und bei 2050 - 2100u/min. Er schaltet aber nicht. Lege ich den Hebel auf manuell, sagt das Kombi Instrument mir aber ich solle doch bitte in den 6. Gang schalten. Manuell macht er es auch ohne Probleme. Oder ich gehe einfach kurz vom Gas. Jedoch nicht von alleine. Ich wollte mit dem Launch-Tester schon eine Adaptionsfahrt machen. Aber selbst bei 93 Grad Getriebetemperatur sagt er mir, die Temperatur sei zu niedrig. Habt ihr dazu irgendeine Idee?
Getriebe
Dennis Baron 17.02.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Getriebe & Geräusche

1
Vote
40
Kommentare
Gelöst
Touran - Kreischen beim beschleunigen
Hallo zusammen, ich bin am verzweifeln bei meinem Touran Baujahr 2006, 1,9 TDI 105 PS, Motorkennung BLS, 303tkm auf der Uhr. Wenn ich an der Ampel oder sonst wo losfahre und dann in 2. Gang schalte (manchmal auch beim 3.) kommt ein richtig fieses metallisches Kreischen von vorne, sobald ich weiter beschleunige. Ich kann das auch ein Stück weit dann mit dem Gaspedal halten. Gebe ich Gas wirds lauter und bei weniger leiser. Beschleunigen ich voll durch kreischt es nur kurz. Oft passiert das auch wenn ich fast genau 120 kmh fahre, egal ob 5. oder 6. Gang. Dann bekomm ich das Geräusch nur weg wenn ich langsamer oder schneller fahre. Ich hätte vom Geräusch her ziemlich schnell aufs Ausrücklager getippt. Also Getriebe raus und neues Ausrücklager + Gabel + Anschlag + Hülse mit Simmering + neuer Nhemerzylinder (dieser war komplett am Ende, die Stange lag einfach lose im Gehäuse und alles an Plastik war nur noch Staub.) Die Kupplung und ZMS wurden drinn gelassen, hatte der Vorbesitzer erst vor ca 10Tkm getauscht. Schwungrad hab ich geprüft (Freispiel) usw. ist noch alles im Soll Bereich, hab auch nichts anderes erwartet nach 10tkm und Sachs. Getriebeöl habe ich bei 300tkm nach dem Kauf gewechselt. Alles nach Vorschrift und frische 1,9 Liter 75W-90 rein. Zahnriemen usw. alles neu. Spannrolle und Rippenriemen auch neu. Hatte ich alles direkt nach dem Kauf gemacht. Neue Nockenwelle und Lageschalen und Stößel hat er auch von mir bekommen. 1. Zylinder war die Nocke und der Stößel am Ende und der Stößel kurz vorm Durchbruch. Also ich kümmere mich echt gut um das Auto. Habe den jetzt 1,5 Jahre und bin fast nichts gefahren... 3tkm, weil ich ihn erstmal durchrepariere und schweiße. Das blöde ist, jetzt 3 Tage später ist dieses fiese Geräusch wieder da. Das ist so laut, dass sich selbst die Leute umdrehen und schauen wer da verre..... Vielleicht hat noch wer eine Idee? Mfg Dani
Motor
Getriebe
Geräusche
DeTe 11.02.24
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Hallo, ich habe einen Volvo V60 T3 Baujahr 2011 Benziner mit 150 PS. Bei ca. 120 km/h fängt das Lenkrad zu vibrieren, manchmal sehr selten hört es auf zu vibrieren aber fängt gleich wieder an. Mir wurde gesagt, dass eventuell das Differential ein Problem hat. Danke
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Mevljudin Zekiri 18.08.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Geräusche, Längsseite des Getriebes
Hallo liebe Community. Ich habe folgendes Problem mit meinem Tiguan: Ich habe seit längerem ein Geräusch von der linken Seite, wie ihr im Video vielleicht sehen oder hören könnt. Ein leichtes, Rasseln oder Klappern . Zusätzlich habe ich das Problem, dass der Wagen auf der linken Seite den Reifen in der gesamten Lauffläche auffrisst. Auf 28.000 km hat er zwei Reifen mit 6 mm Profil auf null runter gejubelt. Alle anderen Reifen haben das Problem nicht und sind noch die ersten die ich drauf geschraubt hab mit 5 mm Profil. Ich war bei diversen Werkstätten. Keiner kann mir genau sagen, was das Problem ist, zusätzlich wurde eine Fahrwerksmessung gemacht, und da ist alles im grünen Bereich.  Ich hoffe jemand von euch weiß, was man da am besten machen kann. Ich war bei VW und sogar die gucken mich mit Fragezeichen auf ihren Gesichtern an. Ich bin am verzweifeln. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Ahmet Kaya 15.10.23
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Pfeifendes Geräusch
Mahlzeit werte Gemeinde, ich hab das Problem, dass mein Astra unter Last ab ca 100 / 110km/h anfängt ein pfeifendes Geräusch von sich zu geben. Das Ganze ist nur zu hören, wenn ich per Pedal Gas gebe oder der Tempomat eingeschaltet ist. Sobald ich den Wagen nur rollen lasse, verschwindet das Geräusch. Fehlercodes sind keine hinterlegt. Geräusch wird mit zunehmender Geschwindigkeit lauter. Motorcode: z18xe
Motor
Getriebe
Geräusche
Marius92 19.07.21
0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Schnattern nach dem Anlassen
Hi, nach dem Motorstart nehme ich immer so ein Schnattern aus dem Motorraum wahr. Komischerweise nur in der warmen Jahreszeit. Ist Ende Oktober verschwunden und kommt jetzt, wo es wärmer wird, wieder. Es ist ein S3 8V mit EA888.3.
Motor
Getriebe
Geräusche
Gelöschter Nutzer 12.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA K Sports Tourer (B16)

Gelöst
Innenraumgebläse im Dauerbetrieb
Gelöst
Can Bus Fehler Kommunikation
Gelöst
Bremse funktioniert nur einseitig nach Bremsflüssigkeitswechsel
Gelöst
Fehler Adaptives Fahrlicht/ Scheinwerfer Höheneinstellung
Gelöst
Schaltet verspätet seit Abgasrückruf-Update

Ähnliche Beiträge zu den Themen Getriebe & Geräusche

Gelöst
Touran - Kreischen beim beschleunigen
Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Gelöst
Geräusche, Längsseite des Getriebes
Gelöst
Pfeifendes Geräusch
Gelöst
Schnattern nach dem Anlassen
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten