fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dennis Baron17.02.23
Gelöst
0

Schaltet verspätet seit Abgasrückruf-Update | OPEL ASTRA K Sports Tourer

Guten Abend Zusammen. Seit dem Steuergeräte-Update seitens Opel schaltet mein Astra relativ spät. Wenn ich ca. 100 km/h fahre, ist er im 5. Gang und bei 2050 - 2100u/min. Er schaltet aber nicht. Lege ich den Hebel auf manuell, sagt das Kombi Instrument mir aber ich solle doch bitte in den 6. Gang schalten. Manuell macht er es auch ohne Probleme. Oder ich gehe einfach kurz vom Gas. Jedoch nicht von alleine. Ich wollte mit dem Launch-Tester schon eine Adaptionsfahrt machen. Aber selbst bei 93 Grad Getriebetemperatur sagt er mir, die Temperatur sei zu niedrig. Habt ihr dazu irgendeine Idee?
Bereits überprüft
Getriebeöl gewechselt.
Getriebe

OPEL ASTRA K Sports Tourer (B16)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Dennis Baron18.02.23
Martin Eikemper: Hallo, gehe mal ins Astra K Forum. Dann in der Suche Rückruf: Update zur Emissionsverbesserung eingeben, dann weißt du Bescheid. Der Händler wird da nichts machen können. Das Update ist vom Kraftfahrbundesamt angeordnet. 18.02.23
Es gibt keine Lösung für dieses Problem
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Martin B17.02.23
Kann eigentlich nur an dem Update liegen, vorher lief er ja normal. Fahr noch mal hin und lass das überprüfen
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring17.02.23
Fahr doch mal zum Opelhändler und frag nach ob das normal ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Baron17.02.23
Was ich frech finde ist einfach das sie für die Probefahrt 90€ verlangen. Deshalb frage ich hier nach.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B17.02.23
Dennis Baron: Was ich frech finde ist einfach das sie für die Probefahrt 90€ verlangen. Deshalb frage ich hier nach. 17.02.23
Das ist ne Frechheit, wie lange waren die unterwegs? Hoffentlich auch nachgetankt. Dann müssen sie es aber auch gemerkt haben, dass da was nicht passt, und das aber schon nach ein paar Kilometer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß17.02.23
Dennis Baron: Was ich frech finde ist einfach das sie für die Probefahrt 90€ verlangen. Deshalb frage ich hier nach. 17.02.23
Sorry, hier besteht nach dem Update ein Fehler im System! Das ist eine Reklamation,der Arbeit,wo Du 1 Jahr Garantie/ Gewährleistung hast! Nix Berechnung etc..Das ist Service am Kunden.Ich würde mal das Ganze von hinten angehen ohne Kosten laut Kunde.mfg P.F
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen18.02.23
Das liegt wohl tatsächlich an dem Update. Im Internet liest man viel über genau diesen Fall. Vielleicht ist das dem "Abgasverhalten geschuldet".
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8518.02.23
Andre Steffen: Das liegt wohl tatsächlich an dem Update. Im Internet liest man viel über genau diesen Fall. Vielleicht ist das dem "Abgasverhalten geschuldet". 18.02.23
Dann wird man da ja nicht viel machen können. Ist wohl so gewollt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper18.02.23
Hallo, gehe mal ins Astra K Forum. Dann in der Suche Rückruf: Update zur Emissionsverbesserung eingeben, dann weißt du Bescheid. Der Händler wird da nichts machen können. Das Update ist vom Kraftfahrbundesamt angeordnet.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.18.02.23
Ich würde zuerst eine Getriebeadaption machen, kennt du jemand der einen Diagnosetetster hat wo das machen kann, bzw. eventuell du selbst?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Baron18.02.23
Mandy C. S.: Ich würde zuerst eine Getriebeadaption machen, kennt du jemand der einen Diagnosetetster hat wo das machen kann, bzw. eventuell du selbst? 18.02.23
Ich habe selber einen Tester, wollte auch gerne die Adaption starten. Aber selbst bei einer getriebetemperatur von 92 grad sagt der Tester mir das die Temperatur zu niedrig ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Baron18.02.23
Den Beitrag mit dem Astra K Forum habe ich schlussendlich gefunden -.-…. Naja dann muss ich wohl damit leben. Vielen Dank für die Mithilfe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.18.02.23
Dennis Baron: Ich habe selber einen Tester, wollte auch gerne die Adaption starten. Aber selbst bei einer getriebetemperatur von 92 grad sagt der Tester mir das die Temperatur zu niedrig ist. 18.02.23
Was für eine Temperatur will denn der Tester haben? Sonst müsstest du es mit einem Anderen Tester machen lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Baron18.02.23
Mandy C. S.: Was für eine Temperatur will denn der Tester haben? Sonst müsstest du es mit einem Anderen Tester machen lassen. 18.02.23
Das sagt er mir leider nicht. Ich werde mir demnächst mal einen anderen besorgen und es damit testen. Ich hatte mal gelesen für die Adaption sollte er eine Temperatur zwischen 75-95 grad haben. Deshalb dachte Ich das der Launch Tester evtl 95 grad haben will.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.18.02.23
Dennis Baron: Das sagt er mir leider nicht. Ich werde mir demnächst mal einen anderen besorgen und es damit testen. Ich hatte mal gelesen für die Adaption sollte er eine Temperatur zwischen 75-95 grad haben. Deshalb dachte Ich das der Launch Tester evtl 95 grad haben will. 18.02.23
75 müssten schon locker ausreichen, kann sein das die werte im Lauch tester nicht richtig sind, der Launch hat mir auch schonmal fehler ausgespukt die das Fahrzeug das ich ausgelesen hatte in der Komfort Ausstattung nicht mal verbaut war, muss man immer abwägen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA K Sports Tourer (B16)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Innenraumgebläse im Dauerbetrieb
Guten Abend alle zusammen, meine Lebensgefährtin kommt mit unserem Opel angefahren und berichtet dass das Gebläse im Innenraum nicht mehr ausgeht. Es handelt sich um eine Klimaautomatik, es lässt sich auch alles deaktivieren nur das Gebläse bleibt an, selbst wenn wir das Auto abschließen. Das erhöhen oder verringern der Gebläsestärke hat keinerlei Auswirkung. Wir haben jetzt die Sicherung für den Lüftermotor (Sicherung Nr 2 im Innenraum) gezogen und das Gebläse ist aus. Somit sollte die Sicherung schonmal nicht defekt sein daher dachte ich eher ein Ralais im Motorraum, ich kann allerdings keine Informationen finden welches Relais für was zuständig ist. Im Handbuch steht nix, auf der Opel-Seite finde ich auch nix, die haben das gleiche Handbuch nur als PDF auf dem man nur die Sicherungen sehen kann. Ich hoffe auf euren Rat wie ich am besten vorgehen kann um den Fehler zu finden. MfG
Elektrik
Cliff Piotrowski 15.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten