fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marius9219.07.21
Gelöst
0

Pfeifendes Geräusch | VAUXHALL

Mahlzeit werte Gemeinde, ich hab das Problem, dass mein Astra unter Last ab ca 100 / 110km/h anfängt ein pfeifendes Geräusch von sich zu geben. Das Ganze ist nur zu hören, wenn ich per Pedal Gas gebe oder der Tempomat eingeschaltet ist. Sobald ich den Wagen nur rollen lasse, verschwindet das Geräusch. Fehlercodes sind keine hinterlegt. Geräusch wird mit zunehmender Geschwindigkeit lauter. Motorcode: z18xe
Bereits überprüft
MSG ausgelesen - nichts hinterlegt. Grobe Sichtprüfung auf Falschluft, aber konnte auf Anhieb nichts sehen.
Geräusche
Motor
Getriebe

VAUXHALL

Technische Daten
BOSCH Ventil (1 418 502 001) Thumbnail

BOSCH Ventil (1 418 502 001)

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300)

HELLA Dichtung (9GD 100 140-001) Thumbnail

HELLA Dichtung (9GD 100 140-001)

CONTINENTAL CTAM Keilriemen (AVX10X1450) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilriemen (AVX10X1450)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
36 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Marius9226.09.23
Christian Guiliano: Also würde jetzt erst mal prüfen, ob es wirklich vom Motor kommt. Dafür Anlauf nehmen 160 km/h dann Kupplung treten u d Gang raus dabei Rollen lassen. Ist das Geräusch noch da, kommt es nicht vom Motor. Sondern z. B. Von einer Zubehör Antenne oder den Reifen/Radlager oder Getriebeausgangswelle. Bzw. irgendwelche Anbauteile. Zudem wäre ein Video hier bestimmt hilfreich. Dafür wird ein Beifahrer benötigt. 19.07.21
Es war das Getriebe. Auto wurde ohne Reparatur verkauft.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Rrustem Maksutaj19.07.21
Hallo, Turbo hat es keinen soweit mir bekannt ist, sonst wäre es das. Dann eventuell AGR Problem.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marius9219.07.21
Rrustem Maksutaj: Hallo, Turbo hat es keinen soweit mir bekannt ist, sonst wäre es das. Dann eventuell AGR Problem. 19.07.21
Leider hat der Wagen weder einen Turbo noch ein AGR Ventil.
0
Antworten
profile-picture
Franz Kast19.07.21
Marius92: Leider hat der Wagen weder einen Turbo noch ein AGR Ventil. 19.07.21
AGR müsste/sollte er haben. Würde allerdings auch eher auf falsch Luft tippen. Aber Geräusche ist schwierig wenn man es nicht selber gehört hat 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marius9219.07.21
Franz Kast: AGR müsste/sollte er haben. Würde allerdings auch eher auf falsch Luft tippen. Aber Geräusche ist schwierig wenn man es nicht selber gehört hat 😉 19.07.21
Ich wüsste nicht wo das AGR sein sollte, siehe Foto. Geschwindigkeitsgebundene Geräusche durch Falschluft?
0
Antworten
profile-picture
Franz Kast19.07.21
Das müsste hier sitzen. P.S. Das sieht nicht mehr so aus wie du es evtl noch von älteren Opel Modellen kennst 😉
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Marius9219.07.21
Christian Guiliano: Also würde jetzt erst mal prüfen, ob es wirklich vom Motor kommt. Dafür Anlauf nehmen 160 km/h dann Kupplung treten u d Gang raus dabei Rollen lassen. Ist das Geräusch noch da, kommt es nicht vom Motor. Sondern z. B. Von einer Zubehör Antenne oder den Reifen/Radlager oder Getriebeausgangswelle. Bzw. irgendwelche Anbauteile. Zudem wäre ein Video hier bestimmt hilfreich. Dafür wird ein Beifahrer benötigt. 19.07.21
Wenn ich in N schalte & rollen lasse, ist das Geräusch weg.
0
Antworten
profile-picture
Franz Kast19.07.21
Lass dich aber nicht auf ne falsche Fährte bringen. Hatte noch nie das Problem das ein AGR Geräusche macht. Der Motor sieht aus als hätte er schon ein paar km runter, schau nochmal genau alle Schläuche an da sind bestimmt auch reichlich Schläuche die du von oben garnicht siehst.
0
Antworten
profile-picture
Harri Woit19.07.21
Hi, Ich tippe auf Abgaskrümmer, Dichtung defekt, Stehbolzen abgerissen, Riss
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger19.07.21
Kannst du das Geräusch bei stehendem Fahrzeug simulieren?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marius9219.07.21
Franz Kast: Lass dich aber nicht auf ne falsche Fährte bringen. Hatte noch nie das Problem das ein AGR Geräusche macht. Der Motor sieht aus als hätte er schon ein paar km runter, schau nochmal genau alle Schläuche an da sind bestimmt auch reichlich Schläuche die du von oben garnicht siehst. 19.07.21
Ein paar km, ja.. 352tkm 😄 Hab auch noch nie von 'nem AGR gehört, das Geräusche macht, sondern lediglich davon, dass der Motor dann ruckelt bzw. ausgeht. Ok, dann werde ich mal versuchen eine Art Nebelmaschine zu besorgen, um eventuelles Leck zu finden. Weil durch’s bloße Schauen von oben konnte ich nix erkennen & finden..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marius9219.07.21
Birger: Kannst du das Geräusch bei stehendem Fahrzeug simulieren? 19.07.21
Leider nur während der Fahrt. So ab 100/110 km/h
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger19.07.21
Marius92: Leider nur während der Fahrt. So ab 100/110 km/h 19.07.21
Ist es ein gleichmäßiges pfeiffen? Oder ein pulsierendes und drehzahlabhängiges?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Christian Guiliano19.07.21
Marius92: Wenn ich in N schalte & rollen lasse, ist das Geräusch weg. 19.07.21
Ok dann bitte mal ein Video machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marius9219.07.21
Christian Guiliano: Ok dann bitte mal ein Video machen. 19.07.21
Ich mach nachher mal ein Video, wenn meine Freundin Zeit hat das Handy zu halten 😄
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marius9219.07.21
Birger: Ist es ein gleichmäßiges pfeiffen? Oder ein pulsierendes und drehzahlabhängiges? 19.07.21
Gleichmäßig, steigt zwischen 100-120 an & dann bleibt der Lautstärkepegel.
0
Antworten
profile-picture
Franz Kast19.07.21
Marius92: Ein paar km, ja.. 352tkm 😄 Hab auch noch nie von 'nem AGR gehört, das Geräusche macht, sondern lediglich davon, dass der Motor dann ruckelt bzw. ausgeht. Ok, dann werde ich mal versuchen eine Art Nebelmaschine zu besorgen, um eventuelles Leck zu finden. Weil durch’s bloße Schauen von oben konnte ich nix erkennen & finden.. 19.07.21
Ich habe auch schon öfter die Schläuche, Ansaugkrümmerdichtung etc mit Bremsenreiniger abgespritzt. Ändert sich da an einer Stelle die Drehzahl dann hast du da eine undichtigkeit. Aber Vorsicht, nicht auf den Auspuff sprühen oder ähnliches, nicht das du das ganze Teil abbrennst oder noch schlimmer, dich selber ☝🏼
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Marius9219.07.21
Franz Kast: Ich habe auch schon öfter die Schläuche, Ansaugkrümmerdichtung etc mit Bremsenreiniger abgespritzt. Ändert sich da an einer Stelle die Drehzahl dann hast du da eine undichtigkeit. Aber Vorsicht, nicht auf den Auspuff sprühen oder ähnliches, nicht das du das ganze Teil abbrennst oder noch schlimmer, dich selber ☝🏼 19.07.21
Werde ich später mal vorsichtig ausprobieren. Natürlich in kaltem Zustand, um das Risiko zu minimieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer19.07.21
Keilrippenriemen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marius9219.07.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Keilrippenriemen? 19.07.21
Die Tage getauscht, nachdem er gerissen ist. Geräusch war leider vorher schon da & ist es wie beschrieben, immer noch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.07.21
Harri Woit: Hi, Ich tippe auf Abgaskrümmer, Dichtung defekt, Stehbolzen abgerissen, Riss 19.07.21
Hi,dann wird es nach Abgase stinken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marius9219.07.21
Gelöschter Nutzer: Hi,dann wird es nach Abgase stinken 19.07.21
Tut es nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marius9219.07.21
Marius92: Ich mach nachher mal ein Video, wenn meine Freundin Zeit hat das Handy zu halten 😄 19.07.21
Bin mir nicht ganz sicher, ob man es hört. Im Auto ist es doch recht laut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marius9219.07.21
Marius92: Bin mir nicht ganz sicher, ob man es hört. Im Auto ist es doch recht laut. 19.07.21
2. Video
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marius9219.07.21
Marius92: Bin mir nicht ganz sicher, ob man es hört. Im Auto ist es doch recht laut. 19.07.21
Da hört man es deutlich
0
Antworten
profile-picture
Michael Rohde20.07.21
Nur mal zum testen, den Öldeckel locker aufsetzen, um zu sehen ob er zuviel Überdruck hat. Könnte dann die Membrane im Ventildeckel sein die Geräusche macht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marius9221.07.21
Michael Rohde: Nur mal zum testen, den Öldeckel locker aufsetzen, um zu sehen ob er zuviel Überdruck hat. Könnte dann die Membrane im Ventildeckel sein die Geräusche macht. 20.07.21
Hat minimalen Unterdruck.
0
Antworten
profile-picture
Stefan Krist24.07.21
Vielleicht kommt das Geräusch ja auch von einem Neben Aggregat Lager Lima z. B. Oder evtl auch vom. Getriebe. Hätte den Fall mal bei defektem Differential, das nur in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich ein hohes pfeifen verursachte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marius9226.07.21
Stefan Krist: Vielleicht kommt das Geräusch ja auch von einem Neben Aggregat Lager Lima z. B. Oder evtl auch vom. Getriebe. Hätte den Fall mal bei defektem Differential, das nur in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich ein hohes pfeifen verursachte 24.07.21
Wie könnte ich bspw. das Diff testen?
0
Antworten
profile-picture
Stefan Krist26.07.21
Marius92: Wie könnte ich bspw. das Diff testen? 26.07.21
Dazu muss ich ehrlicherweise sagen, ich bemerkte ein mahlendes, pfeifendes Geräusch, was Kurvenunabhängig da war, heißt kein Radlager Schaden, das diff wurde dann in einer Werkstatt geprüft, bzw. Der Schaden dort diagnostiziert. Ein Lager im diff hatte gefressen.
0
Antworten
profile-picture
Wolfgang Haase28.07.21
Stefan Krist: Dazu muss ich ehrlicherweise sagen, ich bemerkte ein mahlendes, pfeifendes Geräusch, was Kurvenunabhängig da war, heißt kein Radlager Schaden, das diff wurde dann in einer Werkstatt geprüft, bzw. Der Schaden dort diagnostiziert. Ein Lager im diff hatte gefressen. 26.07.21
Hat er einen Turbo
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marius9228.07.21
Wolfgang Haase: Hat er einen Turbo 28.07.21
Nein
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schubert28.09.21
Unter Last kommt Radlager, Antriebswellen , Getriebe selber in fragen. Motor Lager kontrollieren nicht das Motor kippt und Antriebswellen die Geräusche im Diff verursacht ,genug Öl im Getriebe?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marius9227.02.22
Manuel Schubert: Unter Last kommt Radlager, Antriebswellen , Getriebe selber in fragen. Motor Lager kontrollieren nicht das Motor kippt und Antriebswellen die Geräusche im Diff verursacht ,genug Öl im Getriebe? 28.09.21
Getriebeöl is vor kurzem gespült / gewechselt & somit auch aufgefüllt worden in einer Fachwerkstatt, da mir dazu die Maschinerie fehlt. Wenn ich im Stand die Bremse trete & Gas gebe, kann ich kein kippen des Motors beobachten. Antriebswelle rechts ist ebenfalls vor kurzem getauscht worden, nachdem die Manschette undicht war. Mein Lenkrad flattert auch, trotz dessen, dass ich die querlenker, Spurstangen inkl. Köpfe & stabistangen getauscht habe. Ebenfalls sind die Reifen gewuchtet & getauscht worden (Sommer / Winter) Langsam gehen mir die Ideen aus…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marius9226.09.23
Falls es noch jemanden interessiert: Damals war es das Getriebe.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VAUXHALL

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Fehlzündungen / Zündausetzer.
Guten Tag, ich habe aktuell ein kleines Problem mit meinem Opel Astra K 1,6L Turbo ( B16SHT). Der Wagen war prophylaktisch bei einem Motorinstandsetzer für einen Motorcheckup. Mechanisch gibt es absolut nichts zu beanstanden. Allerdings sind leichte Fehlzündungen / Zündaussetzer festgestellt worden. Im Leerlauf kann man sie auch spüren. Sie sind mal etwas härter und mal weicher. Es wird kein Fehler abgelegt und der Counter für die einzelnen Zylinder zählen auch nicht hoch. Lediglich der Gesamtcounter fängt an zu zählen, ohne es einem Zylinder zuordnen zu können. Im Video auch schön zu sehen, wenn man auf den linken Schlauch der Kurbelgehäusebelüftung schaut. Ich bin aktuell mit einem Opel-Mitarbeiter am Suchen. Bis jetzt alles leider ohne Erfolg. Nun wollte ich mich mal an die breite Masse wenden und hoffe, dass ihr zur Lösung beitragen könnt. Wir verzweifeln grade etwas. Liebe Grüße
Motor
Chris R. 26.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten