fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Peter Kroyer23.09.23
Talk
-1

OBDII Fehler „Motorwarnleuchte“ | FIAT DUCATO Kasten

Hallo Leute, ich bin beim TÜV bei der Abgasuntersuchung durchgefallen. Noch vor dem eigentlichen Test, sprach der Prüfer von einem Fehler. Ich habe dann mit dem OBD Tester von Autoaid.de den Fehler auslesen wollen. Nach gefühlten 30 Minuten erkannte er 2 Steuergeräte. Diagnoseschnittstelle (OBDII) und ABS/ASR/ESP. In beiden wurden keine Fehler festgestellt. Im Diagnoseprotokoll stand dann „Motorwarnleuchte“. Was bedeutet das und wie kann ich den Fehler löschen?
Fehlercode(s)
Motorwarnleuchte
Motor

FIAT DUCATO Kasten (244_)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 130)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 130)

Mehr Produkte für DUCATO Kasten (244_) Thumbnail

Mehr Produkte für DUCATO Kasten (244_)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen23.09.23
Hallo Peter, deiner Beschreibung nach solltest Du mal ein anderes Diagnose Gerät verwenden oder das Auslesen direkt von Fiat durchführen lassen. Du kannst allerdings mal versuchen die Batterie für 30 Minuten abklemmen und dann nach dem erneuten Anklemmen das auslesen erneut zu versuchen.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß23.09.23
Das funktioniert mit dem Diagnose Gerät nicht.Es erkennt ja nicht mal alle Steuergeräte.Du brauchst ein Gerät,wo Du auch einzeln die Steuergeräte anfahren kannst und auch eine Vernünftige Fehlernummer auslesen kannst.Ohne genaue Analyse Fehlerbild,tapst Du im Dunkeln.Letzendlich willst Du ja auch den Fehler beheben.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke23.09.23
... daerum geht es doich garnicht... vllt ist der Tester langsam, hat aber funktioniert... Warscheinlich leuchtet deine Motorkontrolleuchte garnicht. Wenn du die Zündung anschaltest muss die leuchten für ein paar sekunden, wie airbag.... tut sie das nicht bist du automatisch durchgefallen. Manche manilulieren daran leuchten, manchmal (sehr selten) gehen sie kaput... sowas deutet auf manipulation hin, hat der prüfer zu beanstanden....
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Kroyer23.09.23
André Brüseke: ... daerum geht es doich garnicht... vllt ist der Tester langsam, hat aber funktioniert... Warscheinlich leuchtet deine Motorkontrolleuchte garnicht. Wenn du die Zündung anschaltest muss die leuchten für ein paar sekunden, wie airbag.... tut sie das nicht bist du automatisch durchgefallen. Manche manilulieren daran leuchten, manchmal (sehr selten) gehen sie kaput... sowas deutet auf manipulation hin, hat der prüfer zu beanstanden.... 23.09.23
Die Motorkontrollleuchte geht beim Einschalten der Zündung für ca. 2 Sekunden an und erlischt dann. Danke aber für die ganzen Hinweise.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Kroyer23.09.23
Jörg Wellhausen: Hallo Peter, deiner Beschreibung nach solltest Du mal ein anderes Diagnose Gerät verwenden oder das Auslesen direkt von Fiat durchführen lassen. Du kannst allerdings mal versuchen die Batterie für 30 Minuten abklemmen und dann nach dem erneuten Anklemmen das auslesen erneut zu versuchen. 23.09.23
Ich habe mir extra dieses mit der Lizenz für Fiat-Fahrzeuge gekauft. Wäre ja eine Sauerei, wenn das dann nicht auszulesen geht. Ich gehe morgen nochmal daran. Besten Dank schon einmal an dieser Stelle.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Müller 224.09.23
Dieses Fahrzeug/Motor hat keine OBD. Nur normale Diesel-UMA.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Kasten (244_)

0
Votes
12
Kommentare
Talk
Ankerblech nicht mehr lieferbar
Hallo allerseits! Ich stehe vor einem gewissen Problem. Leider bin ich wegen durchgerostetem Ankerblech hinten, nicht durch den TÜV gekommen. Nun versuche ich verzweifelt das Ersatzteil zu bekommen. Allerdings ohne Erfolg. Selbst meine Werkstatt kann das Ankerblech nicht ordern. Hat evtl. irgendwer eine Idee was man da machen kann, oder einen Tipp? Artikelnummer ist bei Fiat 9949471
Kfz-Technik
Daniel Weingartner 08.11.23
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Geräusche aus dem Getriebe
Hallo, ich habe blöderweise im Stand und laufendem Motor den Rückwärtsgang ohne zu Kuppeln eingelegt. Es hat ein Schlag getan und der Motor ging natürlich aus. Ich habe dann den Motor wieder gestartet und das Wohnmobil noch rückwärts eingeparkt. Das hat auch noch ohne Probleme funktioniert. Am nächsten Tag fahre ich im ersten Gang los und höre sofort, dass aus dem Getriebe unnormale Geräusche kommen. Ich tippe mal auf das Zahnrad vom Rückwärtsgang, dass da ein Zahn abgebrochen ist oder vom synchron Ring. Weil man während der Fahrt es Rasseln hört denke ich eher es ist der Synchron Ring oder wie auch immer der Zahnkranz heißt, tippen. Hat da jemand ähnliche Erfahrung gemacht? Gruß Marco
Wohnmobil
Marco Beiser 29.05.23
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Ankerblech Ersatzteil
Hallo Community, ich habe folgendes Problem... Da ich leider aufgrund von einem durchgefaulten Ankerblech hinten durch den TÜV gefallen bin, versuche ich nun verzweifelt ein neues zu finden. Bis jetzt habe ich von sämtlichen Ersatzteilhändlern die Info erhalten, dass dieses Teil nur direkt über Fiat zu beziehen sei. Der Preis liegt bei 180.- das Stück. Hat jemand evtl. genauere Infos, ob es da ein günstigeres Teil gibt? Für sämtliche anderen Modelle sind nämlich Ankerbleche erhältlich. Danke für eure Hilfe!
Sonstiges
Daniel Weingartner 04.11.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Auto startet trotz Überbrücken nicht
Hallo zusammen! Unser Fiat Tipo Baujahr 2017 startet nicht, wie im Video zu sehen. Dort war die Batterie bei 12,40 Volt und nach dem Startversuch war die Batterie bei 11,27 Volt. Wir haben es auch mit Überbrücken versucht und mit einer Auto Starter Power Bank, ohne Erfolg. Es muss ja eigentlich ein Problem mit der Spannung sein, aber sollte Überbrücken nicht helfen, dass er zumindest startet? Vielen Dank!
Motor
Elektrik
Tobias Schimpf 1 15.03.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Kasten (244_)

Talk
Ankerblech nicht mehr lieferbar
Talk
Geräusche aus dem Getriebe
Talk
Ankerblech Ersatzteil
Gelöst
Startprobleme
Gelöst
Auto startet trotz Überbrücken nicht

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten