fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Daniel Weingartner04.11.23
Talk
0

Ankerblech Ersatzteil | FIAT DUCATO Kasten

Hallo Community, ich habe folgendes Problem... Da ich leider aufgrund von einem durchgefaulten Ankerblech hinten durch den TÜV gefallen bin, versuche ich nun verzweifelt ein neues zu finden. Bis jetzt habe ich von sämtlichen Ersatzteilhändlern die Info erhalten, dass dieses Teil nur direkt über Fiat zu beziehen sei. Der Preis liegt bei 180.- das Stück. Hat jemand evtl. genauere Infos, ob es da ein günstigeres Teil gibt? Für sämtliche anderen Modelle sind nämlich Ankerbleche erhältlich. Danke für eure Hilfe!
Sonstiges

FIAT DUCATO Kasten (244_)

Technische Daten
8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.04.11.23
Las dier die Teilenummer von Fiat geben, damit dann im Netz suchen.
1
Antworten
profile-picture
Daniel Weingartner04.11.23
Daniel.: Las dier die Teilenummer von Fiat geben, damit dann im Netz suchen. 04.11.23
Haben wir schon versucht. Leider ohne Erfolg. Allerdings kann ich mir nicht wirklich vorstellen, warum nur beim 244er keine erhältlich sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz04.11.23
Schau mal bei Daparto oder vielleicht auch bei anderen Herstellern. Oft basteln verschiedene Hersteller auf dem gleichen Fahrgestell ihre Fahrzeuge zusammen. Z.B. VW und Mercedes. Fiat gehört ja zu Stellantis, vielleicht passt das Ankerblech vom Peugeot z. B.
3
Antworten
profile-picture
Roland S.04.11.23
Daniel Weingartner: Haben wir schon versucht. Leider ohne Erfolg. Allerdings kann ich mir nicht wirklich vorstellen, warum nur beim 244er keine erhältlich sind. 04.11.23
Dann scheint wohl irgendetwas anders als an anderen Modell-Reihen zu sein. 🤔 Sind denn optisch Unterschiede zu erkennen ? 🧐 Manchmal (!) sind Unterschiede nur minimal, zB 8er statt 6er Befestigungslöcher oder andersrum, so, dass ggf. einfache und sichere Anpassungen möglich sind ... Andernfalls würde ich prüfen, ob in anderen (EU)-Ländern die Teile ggf. (deutlich) günstiger erhältlich sind (auch beim Original-Marken-Händler), was nicht selten der Fall ist ... 💡😎
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß04.11.23
Hallo Guten Tag : Denke wenn DU die Bodengruppe des Fahrzeug hast müsste es schon ein Ersatzteil geben . Fiat Ducato Kasten bodengruppe Chassienummer! ? Das wäre meine Vorgehensweise um an die Teile ran zu kommen. Weil Peugeot steht auch auf der Bodengruppe. Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Daniel Weingartner04.11.23
Patrick Frieß: Hallo Guten Tag : Denke wenn DU die Bodengruppe des Fahrzeug hast müsste es schon ein Ersatzteil geben . Fiat Ducato Kasten bodengruppe Chassienummer! ? Das wäre meine Vorgehensweise um an die Teile ran zu kommen. Weil Peugeot steht auch auf der Bodengruppe. Mfg P.F 04.11.23
Wie finde ich denn die Chassis Nummer? Bis jetzt sehen alle für den 244er gleich aus. Außer für diese Motorisierung find ich keine
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling04.11.23
Was benötigst Du für eine Ausführung? Schau Mal bei https://italo-fahrzeugteile.de/Ersatzteile-FIAT/Bremsanlage/Ankerbleche/Ducato/
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß04.11.23
Daniel Weingartner: Wie finde ich denn die Chassis Nummer? Bis jetzt sehen alle für den 244er gleich aus. Außer für diese Motorisierung find ich keine 04.11.23
Normal musst Du Google einschalten und schauen : Fiat Ducato, Peugeot Boxer und Citroen Jumper sind die gleichen Autos auf dem selben Chassi , Denke aber ""Manfred ""hat Dir das Teil schon rausgesucht! Er ist scheinbar hier schon "sehr Gut "! unterwegs!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Kasten (244_)

0
Votes
12
Kommentare
Talk
Ankerblech nicht mehr lieferbar
Hallo allerseits! Ich stehe vor einem gewissen Problem. Leider bin ich wegen durchgerostetem Ankerblech hinten, nicht durch den TÜV gekommen. Nun versuche ich verzweifelt das Ersatzteil zu bekommen. Allerdings ohne Erfolg. Selbst meine Werkstatt kann das Ankerblech nicht ordern. Hat evtl. irgendwer eine Idee was man da machen kann, oder einen Tipp? Artikelnummer ist bei Fiat 9949471
Kfz-Technik
Daniel Weingartner 08.11.23
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Geräusche aus dem Getriebe
Hallo, ich habe blöderweise im Stand und laufendem Motor den Rückwärtsgang ohne zu Kuppeln eingelegt. Es hat ein Schlag getan und der Motor ging natürlich aus. Ich habe dann den Motor wieder gestartet und das Wohnmobil noch rückwärts eingeparkt. Das hat auch noch ohne Probleme funktioniert. Am nächsten Tag fahre ich im ersten Gang los und höre sofort, dass aus dem Getriebe unnormale Geräusche kommen. Ich tippe mal auf das Zahnrad vom Rückwärtsgang, dass da ein Zahn abgebrochen ist oder vom synchron Ring. Weil man während der Fahrt es Rasseln hört denke ich eher es ist der Synchron Ring oder wie auch immer der Zahnkranz heißt, tippen. Hat da jemand ähnliche Erfahrung gemacht? Gruß Marco
Wohnmobil
Marco Beiser 29.05.23
-1
Vote
6
Kommentare
Talk
OBDII Fehler „Motorwarnleuchte“
Hallo Leute, ich bin beim TÜV bei der Abgasuntersuchung durchgefallen. Noch vor dem eigentlichen Test, sprach der Prüfer von einem Fehler. Ich habe dann mit dem OBD Tester von Autoaid.de den Fehler auslesen wollen. Nach gefühlten 30 Minuten erkannte er 2 Steuergeräte. Diagnoseschnittstelle (OBDII) und ABS/ASR/ESP. In beiden wurden keine Fehler festgestellt. Im Diagnoseprotokoll stand dann „Motorwarnleuchte“. Was bedeutet das und wie kann ich den Fehler löschen?
Motor
Peter Kroyer 23.09.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Auto startet trotz Überbrücken nicht
Hallo zusammen! Unser Fiat Tipo Baujahr 2017 startet nicht, wie im Video zu sehen. Dort war die Batterie bei 12,40 Volt und nach dem Startversuch war die Batterie bei 11,27 Volt. Wir haben es auch mit Überbrücken versucht und mit einer Auto Starter Power Bank, ohne Erfolg. Es muss ja eigentlich ein Problem mit der Spannung sein, aber sollte Überbrücken nicht helfen, dass er zumindest startet? Vielen Dank!
Motor
Elektrik
Tobias Schimpf 1 15.03.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Kasten (244_)

Talk
Ankerblech nicht mehr lieferbar
Talk
Geräusche aus dem Getriebe
Talk
OBDII Fehler „Motorwarnleuchte“
Gelöst
Startprobleme
Gelöst
Auto startet trotz Überbrücken nicht

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten