fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Daniel Weingartner08.11.23
Talk
0

Ankerblech nicht mehr lieferbar | FIAT DUCATO Kasten

Hallo allerseits! Ich stehe vor einem gewissen Problem. Leider bin ich wegen durchgerostetem Ankerblech hinten, nicht durch den TÜV gekommen. Nun versuche ich verzweifelt das Ersatzteil zu bekommen. Allerdings ohne Erfolg. Selbst meine Werkstatt kann das Ankerblech nicht ordern. Hat evtl. irgendwer eine Idee was man da machen kann, oder einen Tipp? Artikelnummer ist bei Fiat 9949471
Kfz-Technik

FIAT DUCATO Kasten (244_)

Technische Daten
KRAFT AUTOMOTIVE Dichtring, Abgasrohr (0533000) Thumbnail

KRAFT AUTOMOTIVE Dichtring, Abgasrohr (0533000)

AJUSA Dichtung, Abgasrohr (00690100) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Abgasrohr (00690100)

Mehr Produkte für DUCATO Kasten (244_) Thumbnail

Mehr Produkte für DUCATO Kasten (244_)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J08.11.23
Du könntest Glück auf ebay haben und dort ein Nachbau suchen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202508.11.23
Hallo, im Netz wirst du wahrscheinlich schon geguckt haben, möglich wäre es das die ach bei Renault, Peugeot Verbaut wurden
0
Antworten
profile-picture
Roland S.08.11.23
In Google und Ebay sind mehrere Anbieter zu finden, die das Teil angeblich da haben => ggf. entsprechend bestellen ... 💡 Wenn das keine Lösung ist, bleiben meist noch (spezielle) Teile-Verwerter oder eben reppen (wenn es z.B. "nur" einen Riss hätte, der geschweißt werden könnte) ... 💡
0
Antworten
profile-picture
Daniel Weingartner08.11.23
TomTom2025: Hallo, im Netz wirst du wahrscheinlich schon geguckt haben, möglich wäre es das die ach bei Renault, Peugeot Verbaut wurden 08.11.23
Habe ich schon alles versucht. Selbst Fiat kann nicht mehr liefern
0
Antworten
profile-picture
Roland S.08.11.23
Roland S.: In Google und Ebay sind mehrere Anbieter zu finden, die das Teil angeblich da haben => ggf. entsprechend bestellen ... 💡 Wenn das keine Lösung ist, bleiben meist noch (spezielle) Teile-Verwerter oder eben reppen (wenn es z.B. "nur" einen Riss hätte, der geschweißt werden könnte) ... 💡 08.11.23
Im krassesten Fall ein passemdes Blech anfertigen / "dengeln" (lassen) ... Kommt auch darauf an, wie genau der Defekt sich darstellt: manchmal gibt es (zu mindestens provisorische) gute Löungen, siehe z.B. hier: https://m.youtube.com/watch?v=T7XAYb385cU 💡😎
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202508.11.23
Daniel Weingartner: Habe ich schon alles versucht. Selbst Fiat kann nicht mehr liefern 08.11.23
Evtl hat sich die Teil Nr geändert, dies wäre links
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.11.23
Hallo, habe bei eBay geschaut, da ist alles voll mit Ankerbleche für Fiat Ducato.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202508.11.23
TomTom2025: Hallo, im Netz wirst du wahrscheinlich schon geguckt haben, möglich wäre es das die ach bei Renault, Peugeot Verbaut wurden 08.11.23
oder mal beim Telehändler vor Ort, evtl von Febi, Meile, Diederichs, Van Wetzel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralph Kühnhöfer08.11.23
Autoteile Post mal fragen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen08.11.23
Hallo Daniel, wieso hast Du das gleiche Problem erneut in in einem Thema eröffnet? Wende Dich doch einfach mal an die Autoverwertung Kiesow bei Hamburg! Die Verkaufen Teile auch Online, des weiteren kannst Du dort anrufen oder per Mail eine Anfrage schicken wenn Du etwas bestimmtes brauchst was Online nicht aufgeführt ist. Ich bin der Meinung das mittlerweile einige Fahrzeughersteller immer öfters ihren Kunden den Stinkefinger zeigen! Du "Wi...." kauf dir ein neues Fahrzeug! Das neueste Video der Autodoktoren auf YouTube zeigt dies gerade wieder einmal eindrucksvoll. Der Hersteller Ford für den in den USA Teile für ein Model A oder T Nachproduziert werden "Fi...." Fahrzeug Besitzer weil ein AGR Abgasrohr nicht mehr lieferbar ist! Was zur Hölle soll der Scheiß!
0
Antworten
profile-picture
Kevin Berghs08.11.23
Bei Fiat ist es voraussichtlich erst ab 02.2024 wieder verfügbar. Mit sehr viel Glück auch schon früher.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans-Jürgen Helbig08.11.23
Hallo schau doch mal unter Italo- Autoteile.de
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Kasten (244_)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Geräusche aus dem Getriebe
Hallo, ich habe blöderweise im Stand und laufendem Motor den Rückwärtsgang ohne zu Kuppeln eingelegt. Es hat ein Schlag getan und der Motor ging natürlich aus. Ich habe dann den Motor wieder gestartet und das Wohnmobil noch rückwärts eingeparkt. Das hat auch noch ohne Probleme funktioniert. Am nächsten Tag fahre ich im ersten Gang los und höre sofort, dass aus dem Getriebe unnormale Geräusche kommen. Ich tippe mal auf das Zahnrad vom Rückwärtsgang, dass da ein Zahn abgebrochen ist oder vom synchron Ring. Weil man während der Fahrt es Rasseln hört denke ich eher es ist der Synchron Ring oder wie auch immer der Zahnkranz heißt, tippen. Hat da jemand ähnliche Erfahrung gemacht? Gruß Marco
Wohnmobil
Marco Beiser 29.05.23
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Ankerblech Ersatzteil
Hallo Community, ich habe folgendes Problem... Da ich leider aufgrund von einem durchgefaulten Ankerblech hinten durch den TÜV gefallen bin, versuche ich nun verzweifelt ein neues zu finden. Bis jetzt habe ich von sämtlichen Ersatzteilhändlern die Info erhalten, dass dieses Teil nur direkt über Fiat zu beziehen sei. Der Preis liegt bei 180.- das Stück. Hat jemand evtl. genauere Infos, ob es da ein günstigeres Teil gibt? Für sämtliche anderen Modelle sind nämlich Ankerbleche erhältlich. Danke für eure Hilfe!
Sonstiges
Daniel Weingartner 04.11.23
-1
Vote
6
Kommentare
Talk
OBDII Fehler „Motorwarnleuchte“
Hallo Leute, ich bin beim TÜV bei der Abgasuntersuchung durchgefallen. Noch vor dem eigentlichen Test, sprach der Prüfer von einem Fehler. Ich habe dann mit dem OBD Tester von Autoaid.de den Fehler auslesen wollen. Nach gefühlten 30 Minuten erkannte er 2 Steuergeräte. Diagnoseschnittstelle (OBDII) und ABS/ASR/ESP. In beiden wurden keine Fehler festgestellt. Im Diagnoseprotokoll stand dann „Motorwarnleuchte“. Was bedeutet das und wie kann ich den Fehler löschen?
Motor
Peter Kroyer 23.09.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Auto startet trotz Überbrücken nicht
Hallo zusammen! Unser Fiat Tipo Baujahr 2017 startet nicht, wie im Video zu sehen. Dort war die Batterie bei 12,40 Volt und nach dem Startversuch war die Batterie bei 11,27 Volt. Wir haben es auch mit Überbrücken versucht und mit einer Auto Starter Power Bank, ohne Erfolg. Es muss ja eigentlich ein Problem mit der Spannung sein, aber sollte Überbrücken nicht helfen, dass er zumindest startet? Vielen Dank!
Motor
Elektrik
Tobias Schimpf 1 15.03.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Kasten (244_)

Talk
Geräusche aus dem Getriebe
Talk
Ankerblech Ersatzteil
Talk
OBDII Fehler „Motorwarnleuchte“
Gelöst
Startprobleme
Gelöst
Auto startet trotz Überbrücken nicht

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten