fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andy Hommen24.01.22
Gelöst
0

Drehzahl im Stand schwankt | VW TOURAN

Hallo Gemeinde, ich habe folgendes Phänomen: Motor ist warm gefahren (2h unterwegs), jetzt stehe ich mit dem Auto und von jetzt auf gleich geht die Drehzahl hoch 820 auf 1100U/min. Gebe ich einen Gasstoß, fällt die wieder auf 820U/min und danach geht die wieder hoch. Was kann das sein? Wie gesagt Motor hat Temperatur. Gruß Andy
Motor

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Technische Daten
VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-35038-02) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-35038-02)

FEBI BILSTEIN Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (45319) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (45319)

METZGER Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (2380078) Thumbnail

METZGER Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (2380078)

BOSAL Endschalldämpfer (233-135) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (233-135)

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2)

45 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Andy Hommen04.02.22
Andy Hommen: Klima war aus. 13,8V hat das Messgerät angezeigt. Muss mir jetzt nur noch eine neue Batterie mal organisieren dad auf jeden Fall erstmal die günstigere Variante 🙄. 26.01.22
Denis Müller: Klima aus heißt ja nicht das der Drucksensor nicht was falsches anzeigen kann wodurch der Steuergerät den Lüfter einschaltet. 13.8v könnte was schwach sein. Wenn dann die Batterie nicht mehr die tollste ist, wird er mehr Drehzahl brauchen und hebt sie an. Mach die Batterie neu. Check die masseverbindungen zwischen Motor und Karosse. Mess dann nochmal den ladestrom Mit neuer Batterie. Wenn er mit neuer Batterie immer noch die Drehzahl anhebt kann es die Lichtmaschine sein, würde dann etsmal ein überbrückungskabel von Masse zum Motor legen. 26.01.22
So neue Batterie eingebaut jetzt habe ich auch bei 1000 u/min 14.3V. Naxh dem Batterie Tausch ist bis jetzt der Fehler nicht mehr aufgetaucht. Ob da die Steuergeräte resette sind.
0
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130)

Dieses Produkt ist passend für VW TOURAN (1T1, 1T2)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Doozer202424.01.22
Hallo! Hast der auch Fehlermeldung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.24.01.22
Hast du die Möglichkeiten ihn auszulesen? Es kann jetzt an mehreren Sachen liegen. LMM, falschluft oder der Temperaturgeber gibt falsche Werte aus.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.01.22
Leuchtet MIL oder Glühkontrolle? Fehler auslesen.... Ansaugsystem auf Dichtheit prüfen...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.01.22
Hat der einen nachrüst DPF? Dann ist der wahrscheinlich am regenerieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller24.01.22
Du sagst nach zwei Stunden Fahrt, auf der Autobahn? Wie viel km har das Auto gelaufen? Könnte sein das er regenieren will oder dabei ist
0
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Andy Hommen24.01.22
Also Fehlerspeicher sagt leider nichts. Und Kontroll Lampen sind alle aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Hommen24.01.22
Denis Müller: Du sagst nach zwei Stunden Fahrt, auf der Autobahn? Wie viel km har das Auto gelaufen? Könnte sein das er regenieren will oder dabei ist 24.01.22
Ja ich habe einen DPF. Meinte eher 2h Stadt Verkehr, Arbeit Landstraße Heim und dann mit Familie kaufen gehen.
0
Antworten
profile-picture
Pasquale Elia24.01.22
Schau mal ob alle Unterdruckschläuche dran sind bzw eventuell porös sind…
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Hommen24.01.22
Ingo N.: Hat der einen nachrüst DPF? Dann ist der wahrscheinlich am regenerieren. 24.01.22
Original DPF. Er stink aber nicht und Auspuff ist auch nicht heiß finde ich. Konnte die Hand noch ohne Probleme über den dpf halten 🙄
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller24.01.22
Andy Hommen: Original DPF. Er stink aber nicht und Auspuff ist auch nicht heiß finde ich. Konnte die Hand noch ohne Probleme über den dpf halten 🙄 24.01.22
Wenn du die Hand noch über den dpf halten kannst ist das Auto noch nicht richtig warm. Kannst du selber auslesen und schauen wann er zuletzt regeneriert hat? Fährst du hauptsächlich stadtverkehr? Wenn du einen tester hast, schau dir auch die Werte vom Temperatursensor an.
2
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Andy Hommen24.01.22
Denis Müller: Wenn du die Hand noch über den dpf halten kannst ist das Auto noch nicht richtig warm. Kannst du selber auslesen und schauen wann er zuletzt regeneriert hat? Fährst du hauptsächlich stadtverkehr? Wenn du einen tester hast, schau dir auch die Werte vom Temperatursensor an. 24.01.22
Anbei die Werte die ich ausgelesen habe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper24.01.22
Auf jeden Fall auch mal die Kurbelgehäuseentlüftung kontrollieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe24.01.22
Bei der Rußmenge könnte es schon sein, dass er versucht zu regenerieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer24.01.22
Drosselklappe prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Altenberg24.01.22
Tausch mal denn kühlmitelteparatursensor
0
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller24.01.22
Andy Hommen: Anbei die Werte die ich ausgelesen habe. 24.01.22
Die Temperaturen sind vom dpf? Wie sind die vom Motor? Sind sie plausibel?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Hommen24.01.22
Denis Müller: Die Temperaturen sind vom dpf? Wie sind die vom Motor? Sind sie plausibel? 24.01.22
Ja die Werte waren plausibel. Habe mit einem Thermometer nach gemessen am dpf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Hommen24.01.22
Dirk Altenberg: Tausch mal denn kühlmitelteparatursensor 24.01.22
Im KI wird ja 90 Grad angezeigt und ausgelesen habe ich auch die Temperatur und Öl bei 85 Grad.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.24.01.22
Andy Hommen: Im KI wird ja 90 Grad angezeigt und ausgelesen habe ich auch die Temperatur und Öl bei 85 Grad. 24.01.22
Ich tendiere immer noch auf Problem mit Luft. LMM oder Falschluft. Ich weiß nicht ob er bei dir, wenn er regeneriert, die Drehzahl anhebt. Habe das an einem 1.9tdi bis jetzt noch nicht gesehen. Die neuen CR Diesel, machen das. Mein Touran aus 2017 hebt die Drehzahl an wenn er regeneriert, da fällt aber auch nichts ab wenn er das macht, egal wie ich mit dem Gas spiele.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel24.01.22
Nachdem was bisher beschrieben wurde gehe ich davon aus dass die Aschebeladung im DPF schon hoch ist und dass der Motor deshalb öfter eine Regenerierung anstößt. Die Messwerte die du von den Temperaturen im Abgasstrang erfasst hast waren wohl nicht bei der Betriebstemperatur? Die Temperaturanzeige im Kombi ist kein Maßstab! Der Wert ist elektronisch stabilisiert. Du musst wie schon hier beschrieben den Messwert der Motortemperstur auslesen. Es gibt deshalb für mich nur zwei Gründe für die Drehzahlerhöhung, entweder hohe Aschebelastung oder das Lastmanagement greift ein durch hohen Stromverbrauch.
0
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Andy Hommen26.01.22
Also ich war heute in der Kfz Werkstatt, gefunden habe wir nicht wirklich was. Also Batterie haben wir kontrolliert und festgestellt dad die 55% Leistung nur noch hat (Wird vorsorglich getauscht). Des Weiteren haben wir gemerkt das wenn er die Drehzahl Anhebung macht auch der Lüfter kurz und gleichzeitig angeht zur Anhebung. Hat das jemand schonmal gehabt? Temperaturen vom Kühlwasser waren 68 Grad am Motor und 50 Grad am Kühler wenn ich mich nicht mehr täusche 🙄. Beweis Foto vergessen 🙄.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Hommen26.01.22
Hier noch ein Video vom Keilriemen, ist das normal?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller26.01.22
Wie viel ladeleistung hat die Lichtmaschine gebracht? Merkwürdig das bei der Motortemperatur der Lüfter schon angeht. Würde da mal die Parameter der Klimaanlage auslesen. Nicht das ein Drucksensor da was falsches liefert und der Lüfter angeht. Könnte sein das er durch die Schwache Batterie mehr Strom braucht und deswegen die Drehzahl erhöht, damit die Lima genug liefert für den Lüfter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Hommen26.01.22
Denis Müller: Wie viel ladeleistung hat die Lichtmaschine gebracht? Merkwürdig das bei der Motortemperatur der Lüfter schon angeht. Würde da mal die Parameter der Klimaanlage auslesen. Nicht das ein Drucksensor da was falsches liefert und der Lüfter angeht. Könnte sein das er durch die Schwache Batterie mehr Strom braucht und deswegen die Drehzahl erhöht, damit die Lima genug liefert für den Lüfter. 26.01.22
Klima war aus. 13,8V hat das Messgerät angezeigt. Muss mir jetzt nur noch eine neue Batterie mal organisieren dad auf jeden Fall erstmal die günstigere Variante 🙄.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Hommen27.01.22
Denis Müller: Klima aus heißt ja nicht das der Drucksensor nicht was falsches anzeigen kann wodurch der Steuergerät den Lüfter einschaltet. 13.8v könnte was schwach sein. Wenn dann die Batterie nicht mehr die tollste ist, wird er mehr Drehzahl brauchen und hebt sie an. Mach die Batterie neu. Check die masseverbindungen zwischen Motor und Karosse. Mess dann nochmal den ladestrom Mit neuer Batterie. Wenn er mit neuer Batterie immer noch die Drehzahl anhebt kann es die Lichtmaschine sein, würde dann etsmal ein überbrückungskabel von Masse zum Motor legen. 26.01.22
Hast du per Zufall die Werte wie die sein müssten und wo bzw. Den richtigen messwekblock den ich auslesen sollte 😁
0
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller27.01.22
Andy Hommen: Hast du per Zufall die Werte wie die sein müssten und wo bzw. Den richtigen messwekblock den ich auslesen sollte 😁 27.01.22
Welche Werte meinst du jetzt genau? Hast du eine neue Batterie drin?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Hommen27.01.22
Denis Müller: Welche Werte meinst du jetzt genau? Hast du eine neue Batterie drin? 27.01.22
Batterie heute bestellt, meinte die Werte für die Klima was du meintest.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller27.01.22
Andy Hommen: Batterie heute bestellt, meinte die Werte für die Klima was du meintest. 27.01.22
Unter welchen Messwertblöcke weiß ich leider nicht da ich noch nie mit vcds gearbeitet habe. Kannst du dort nicht Klima auswählen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Hommen27.01.22
Denis Müller: Unter welchen Messwertblöcke weiß ich leider nicht da ich noch nie mit vcds gearbeitet habe. Kannst du dort nicht Klima auswählen? 27.01.22
Schaue ich mir morgen mal an. Weißt du wie die Werte sein müssten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller27.01.22
Andy Hommen: Schaue ich mir morgen mal an. Weißt du wie die Werte sein müssten? 27.01.22
Leider nicht. Das ist temperatur abhängig. Wenn du Glück hast gibt es soll und ist Werte bei vcds
0
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Andy Hommen27.01.22
Denis Müller: Leider nicht. Das ist temperatur abhängig. Wenn du Glück hast gibt es soll und ist Werte bei vcds 27.01.22
Danke, wenn ich ausgelesen habe werde ich berichten. Mal sehen was obdeleven kann 😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Hommen28.01.22
Denis Müller: Leider nicht. Das ist temperatur abhängig. Wenn du Glück hast gibt es soll und ist Werte bei vcds 27.01.22
Anbei die Werte die ich ausgelesen habe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller28.01.22
Andy Hommen: Anbei die Werte die ich ausgelesen habe. 28.01.22
Mit was hast denn ausgelsen? Hast du die neue Batterie schon?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Hommen28.01.22
Denis Müller: Mit was hast denn ausgelsen? Hast du die neue Batterie schon? 28.01.22
Mit Obdeleven habe ich ausgelesen. Batterie ist gestern Versand worden 😁 Hatte nur die Zündung an und Batterie sieht nicht gut aus. Also nächste Woche wird Batterie getauscht. Mir macht auch der Keilriehmen etwas Sorge 🙄
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller28.01.22
Andy Hommen: Mit Obdeleven habe ich ausgelesen. Batterie ist gestern Versand worden 😁 Hatte nur die Zündung an und Batterie sieht nicht gut aus. Also nächste Woche wird Batterie getauscht. Mir macht auch der Keilriehmen etwas Sorge 🙄 28.01.22
Dann mach ihn doch mal ab, schau dir alle riemenscheiben an. Und auch den Spanner. Eventuell ist der riemen schon fällig und der Spanner schlapp. Mess dann auch mal die ladeleistung der Lichtmaschine. Und dann schauen wir. Ich denke dann ist Der Großteil schon behoben
0
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Andy Hommen28.01.22
Denis Müller: Dann mach ihn doch mal ab, schau dir alle riemenscheiben an. Und auch den Spanner. Eventuell ist der riemen schon fällig und der Spanner schlapp. Mess dann auch mal die ladeleistung der Lichtmaschine. Und dann schauen wir. Ich denke dann ist Der Großteil schon behoben 28.01.22
Eins weiß ich 2017 wurde zahriehmen und Keilriehmen gemacht nur der Spanner weiß ich nicht. Dann muss ich mal zu meinem kfzler fahren und mal abmachen oder tauschen sollte es noch der erste Spanner sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller28.01.22
Andy Hommen: Eins weiß ich 2017 wurde zahriehmen und Keilriehmen gemacht nur der Spanner weiß ich nicht. Dann muss ich mal zu meinem kfzler fahren und mal abmachen oder tauschen sollte es noch der erste Spanner sein. 28.01.22
Ja mach ihn ab und schau dir das alles an. Mit dem zahnriemen hat dieser ja nichts zu tun. Das kostet ja auch nicht die Welt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller04.02.22
Andy Hommen: So neue Batterie eingebaut jetzt habe ich auch bei 1000 u/min 14.3V. Naxh dem Batterie Tausch ist bis jetzt der Fehler nicht mehr aufgetaucht. Ob da die Steuergeräte resette sind. 04.02.22
Hay Wie ich sagte die Drehzahlanhebung wird durch den erhöhten Strombedarf an die Lichtmaschine aufgrund der Batterie gewesen sein. Eventuell wird der Lüfter auch deswegen angegangen sein. Wenn jetzt wieder alles gut läuft, viel Spaß mit dem Auto. Dann kannst du das Thema hier auch gelöst stellen. Über einen Schraubenschlüssel würde ich mich freuen 😉😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Hommen04.02.22
Denis Müller: Hay Wie ich sagte die Drehzahlanhebung wird durch den erhöhten Strombedarf an die Lichtmaschine aufgrund der Batterie gewesen sein. Eventuell wird der Lüfter auch deswegen angegangen sein. Wenn jetzt wieder alles gut läuft, viel Spaß mit dem Auto. Dann kannst du das Thema hier auch gelöst stellen. Über einen Schraubenschlüssel würde ich mich freuen 😉😉 04.02.22
Das bekommen wir hin 😁. Jetzt werde ich nur noch den Keilriehmen machen 😉. Und alles beobachten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller04.02.22
Andy Hommen: Das bekommen wir hin 😁. Jetzt werde ich nur noch den Keilriehmen machen 😉. Und alles beobachten. 04.02.22
Hast du den Fehler am riemen denn schon gefunden?
0
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Andy Hommen04.02.22
Denis Müller: Hast du den Fehler am riemen denn schon gefunden? 04.02.22
Leider nein, Werkstatt hatte keine Zeit bis jetzt. Habe aber auch mal ein Video in Zeitlupe gemacht 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller04.02.22
Andy Hommen: Leider nein, Werkstatt hatte keine Zeit bis jetzt. Habe aber auch mal ein Video in Zeitlupe gemacht 😁 04.02.22
Mach ihn doch selber schnell ab und prüf die Rollen durch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.02.22
Denis Müller: Klima aus heißt ja nicht das der Drucksensor nicht was falsches anzeigen kann wodurch der Steuergerät den Lüfter einschaltet. 13.8v könnte was schwach sein. Wenn dann die Batterie nicht mehr die tollste ist, wird er mehr Drehzahl brauchen und hebt sie an. Mach die Batterie neu. Check die masseverbindungen zwischen Motor und Karosse. Mess dann nochmal den ladestrom Mit neuer Batterie. Wenn er mit neuer Batterie immer noch die Drehzahl anhebt kann es die Lichtmaschine sein, würde dann etsmal ein überbrückungskabel von Masse zum Motor legen. 26.01.22
Siehe Lösung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo, das Auto lief ohne Probleme auf der Autobahn, nach der Heimfahrt wurde es abgestellt und 4 Stunden später sprang er nicht mehr an. Seit dem wurde überprüft ob… - Kraftstoff ankommt, ja kommt bis zur Tandempumpe - Relais, Sicherungen alle ok. - Fehlerspeicher laut VCDS, leer… alles ok - mit Startpilot springt er an… sobald kein Startpilot da ist direkt aus. - Ersatzschlüssel probiert, kein Erfolg. Es ist kein Elektrischer Fehler, und es fehlt Kraftstoff im Motor, die Pumpedüse wollen den Diesel nicht verarbeiten, wie eine Sperre. Hat jemand eine Idee oder ein Vorschlag!
Motor
Toni Hoxha 19.04.23
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
DPF regeneriert alle 50-100km
Mahlzeit, ich hab das Problem, dass bei meinem Auto der DPF alle paar Kilometer regeneriert. Da ist schon ein neuer reingekommen, da der alte dicht war und sich kaum reinigen ließ. Lernwerte usw. hatte ich gelöscht und hinterher auch eine Notregeneration durchgeführt. Ohne Probleme. Der Ladeluftkühler ist etwas Ölig an den Schnellverschlüssen, aber nichts Wildes. Wenn der Turbo kommt, hört man ein pfeifen (Normal?) Turbo hat aber kein Spiel in der Welle. Hat wer eine Idee? Danke im voraus.
Motor
Sanjay Binder 15.09.24
1
Vote
40
Kommentare
Gelöst
Touran - Kreischen beim beschleunigen
Hallo zusammen, ich bin am verzweifeln bei meinem Touran Baujahr 2006, 1,9 TDI 105 PS, Motorkennung BLS, 303tkm auf der Uhr. Wenn ich an der Ampel oder sonst wo losfahre und dann in 2. Gang schalte (manchmal auch beim 3.) kommt ein richtig fieses metallisches Kreischen von vorne, sobald ich weiter beschleunige. Ich kann das auch ein Stück weit dann mit dem Gaspedal halten. Gebe ich Gas wirds lauter und bei weniger leiser. Beschleunigen ich voll durch kreischt es nur kurz. Oft passiert das auch wenn ich fast genau 120 kmh fahre, egal ob 5. oder 6. Gang. Dann bekomm ich das Geräusch nur weg wenn ich langsamer oder schneller fahre. Ich hätte vom Geräusch her ziemlich schnell aufs Ausrücklager getippt. Also Getriebe raus und neues Ausrücklager + Gabel + Anschlag + Hülse mit Simmering + neuer Nhemerzylinder (dieser war komplett am Ende, die Stange lag einfach lose im Gehäuse und alles an Plastik war nur noch Staub.) Die Kupplung und ZMS wurden drinn gelassen, hatte der Vorbesitzer erst vor ca 10Tkm getauscht. Schwungrad hab ich geprüft (Freispiel) usw. ist noch alles im Soll Bereich, hab auch nichts anderes erwartet nach 10tkm und Sachs. Getriebeöl habe ich bei 300tkm nach dem Kauf gewechselt. Alles nach Vorschrift und frische 1,9 Liter 75W-90 rein. Zahnriemen usw. alles neu. Spannrolle und Rippenriemen auch neu. Hatte ich alles direkt nach dem Kauf gemacht. Neue Nockenwelle und Lageschalen und Stößel hat er auch von mir bekommen. 1. Zylinder war die Nocke und der Stößel am Ende und der Stößel kurz vorm Durchbruch. Also ich kümmere mich echt gut um das Auto. Habe den jetzt 1,5 Jahre und bin fast nichts gefahren... 3tkm, weil ich ihn erstmal durchrepariere und schweiße. Das blöde ist, jetzt 3 Tage später ist dieses fiese Geräusch wieder da. Das ist so laut, dass sich selbst die Leute umdrehen und schauen wer da verre..... Vielleicht hat noch wer eine Idee? Mfg Dani
Motor
Getriebe
Geräusche
DeTe 11.02.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Gelöst
Handbremse
Gelöst
DPF regeneriert alle 50-100km
Gelöst
Touran - Kreischen beim beschleunigen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten