fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Torsten Kaupa06.02.23
Gelöst
0

Handbremse | VW TOURAN

Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Bereits überprüft
Bremssattel
Fahrwerk

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Technische Daten
ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0196.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0196.2)

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0186.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0186.2)

METZGER Wischerschalter (0916020) Thumbnail

METZGER Wischerschalter (0916020)

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2)

56 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Torsten Kaupa12.02.23
Die Lösung gefunden, hab das Seil ausgebaut und sie da die Außenhülle des Seils hat sich zusammen gezogen da die Außenhülle total durchgerostet ist und genau da wo das Seil an einer Aufhängen befestigt war . Ich bedanke mich für die ganzen tollen Tips und bedanke mich auch die zu Verfügung stellen der Hebebühne.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J06.02.23
Prüf mal den Verlauf der seile . Kann sein das da eine Halterung abgebrochen ist und das Seil nicht mehr richtig geführt wird. 3cm finde ich etwas sehr lang. Sind die Federn am bremssattel noch dran?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP06.02.23
Schau dir die Seilführung zu den Sättel an ob da eine Halterung sich gelöst bzw. die Halterungen verbogen sind. Übergang Seilmantel zum Bremssattel ob dort sich der Seilüberzug sich in die Hülse gezogen hat.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum06.02.23
Der „kürzere“ wird festsitzen. Auf Freigängigkeit prüfen Ggf ers.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.02.23
Guck mal hier.
1
Antworten
profile-picture
Torsten Kaupa06.02.23
Christian J: Prüf mal den Verlauf der seile . Kann sein das da eine Halterung abgebrochen ist und das Seil nicht mehr richtig geführt wird. 3cm finde ich etwas sehr lang. Sind die Federn am bremssattel noch dran? 06.02.23
Ja die Federn sind in Ordnung und die Seile sind da wo sie sein müssen. Ich verstehe das auch nicht .
0
Antworten
profile-picture
Torsten Kaupa06.02.23
Peter TP: Schau dir die Seilführung zu den Sättel an ob da eine Halterung sich gelöst bzw. die Halterungen verbogen sind. Übergang Seilmantel zum Bremssattel ob dort sich der Seilüberzug sich in die Hülse gezogen hat. 06.02.23
Beide sind in Ordnung und sitzen auch da wo sie sein sollen. Ich schicke mal zwei Bilder dazu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.02.23
Als du das geprüft hast, war da die handbremse angezogen oder lose. Dann mal lösen und die seilführung bewegen. Da muss sich was gelöst haben. Hast du eine Bühne?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.06.02.23
Das ist aber auch ein Anzeichen dafür, das die Beläge Runter sind und sich nicht mehr Nachstellen können
3
Antworten
profile-picture
Torsten Kaupa06.02.23
Christian J: Als du das geprüft hast, war da die handbremse angezogen oder lose. Dann mal lösen und die seilführung bewegen. Da muss sich was gelöst haben. Hast du eine Bühne? 06.02.23
Beide Bremsseile sind gängig wenn ich die Handbremse löse auch beide Hinterräder lassen sich drehen. Nein eine Hebebühne habe ich leider nicht
0
Antworten
profile-picture
Torsten Kaupa06.02.23
Mandy C. S.: Das ist aber auch ein Anzeichen dafür, das die Beläge Runter sind und sich nicht mehr Nachstellen können 06.02.23
Die Beläge habe ich vor zwei Wochen erneut , hatte auch gedacht das es daran liegt aber leider nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.06.02.23
So nen Seil kann aber auch reißen, hast schonmal mit der Zange daran gezogen ob der raus kommt villeicht hängt der noch mit der ein oder anderen einzelnen Ader noch
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.02.23
Torsten Kaupa: Die Beläge habe ich vor zwei Wochen erneut , hatte auch gedacht das es daran liegt aber leider nicht 06.02.23
Beläge sind es nicht. Wenn ich mir dein erstes Bild angucke kommt das linke sein etwas schräg rein und das rechte ist gerade. Da stimmt was nicht. Aus welcher Region kommst du denn aus unserem schönem Land?
0
Antworten
profile-picture
Torsten Kaupa06.02.23
Mandy C. S.: So nen Seil kann aber auch reißen, hast schonmal mit der Zange daran gezogen ob der raus kommt villeicht hängt der noch mit der ein oder anderen einzelnen Ader noch 06.02.23
Also bewegen kann ich beide Seile mit der Zange . Das rechte also das längere Seil kann ich mehr hin und her bewegen. Das könnte natürlich sein das das Seil fast durchgerissen ist und nur noch an ein zwei Faden hängt aber kann das Seil sich da drei Zentimeter denen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Silberbauer06.02.23
Das Auto aufheben das die Hinterräder sich drehen lassen und dann die Handbremse immer um einen Zahn an beziehen und Schauen ob sich beide Räder drehen lassen das solange machen bis sich die Räder nicht mehr drehen Lassen
0
Antworten
profile-picture
Torsten Kaupa06.02.23
Christian J: Beläge sind es nicht. Wenn ich mir dein erstes Bild angucke kommt das linke sein etwas schräg rein und das rechte ist gerade. Da stimmt was nicht. Aus welcher Region kommst du denn aus unserem schönem Land? 06.02.23
Aus der Geraer Ecke
0
Antworten
profile-picture
Torsten Kaupa06.02.23
Josef Silberbauer: Das Auto aufheben das die Hinterräder sich drehen lassen und dann die Handbremse immer um einen Zahn an beziehen und Schauen ob sich beide Räder drehen lassen das solange machen bis sich die Räder nicht mehr drehen Lassen 06.02.23
Dann blockiert das linke Rad aber das rechte Dreht weiter da das rechte Seil später greift und sich der spanner schräg zieht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.02.23
Torsten Kaupa: Aus der Geraer Ecke 06.02.23
Komme aus dem Burgenland. Kann dir eine Bühne anbieten. Sind 60 km Weiss nicht ob sich das Lohn Prüf erstmal das Seil so
0
Antworten
profile-picture
Torsten Kaupa06.02.23
Christian J: Komme aus dem Burgenland. Kann dir eine Bühne anbieten. Sind 60 km Weiss nicht ob sich das Lohn Prüf erstmal das Seil so 06.02.23
Ich bin jeden zweiten Tag in Naumburg. Ich werde mir ein neues Seil bestellen und es mal auf der rechten Seite einbauen vielleicht ist das wirklich eingerissen und hat sich über die Zeit gelängt . Danke für den Vorschlag mit der Bühne. Würde gerne darauf zurückkommen falls ich es nicht hinbekomme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP06.02.23
Torsten Kaupa: Die Beläge habe ich vor zwei Wochen erneut , hatte auch gedacht das es daran liegt aber leider nicht 06.02.23
Nachsteller der Beläge prüfen. Wahrscheinlich ist ein Kolben fest, zu weit zurückgedreht/steckt. Rad ab und prüfen sie ob die Beläge " klackern" das heißt die legen sich beim Ziehen der HB nicht richtig an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.02.23
Torsten Kaupa: Ich bin jeden zweiten Tag in Naumburg. Ich werde mir ein neues Seil bestellen und es mal auf der rechten Seite einbauen vielleicht ist das wirklich eingerissen und hat sich über die Zeit gelängt . Danke für den Vorschlag mit der Bühne. Würde gerne darauf zurückkommen falls ich es nicht hinbekomme 06.02.23
Dann müsst du nur bis WSF. Sag Bescheid
0
Antworten
profile-picture
Torsten Kaupa06.02.23
Peter TP: Nachsteller der Beläge prüfen. Wahrscheinlich ist ein Kolben fest, zu weit zurückgedreht/steckt. Rad ab und prüfen sie ob die Beläge " klackern" das heißt die legen sich beim Ziehen der HB nicht richtig an. 06.02.23
Ich Beläge sitzen richtig , beim ziehen der Handbremse klappern sie sich nicht also sie liegen richtig an . Was mich halt wundert das beim lösen der Handbremse zu viel Seil da ist auf der rechten Seite obwohl der Bremssattel komplett in seine Ausgangsposition gegangen ist .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper06.02.23
Torsten Kaupa: Also bewegen kann ich beide Seile mit der Zange . Das rechte also das längere Seil kann ich mehr hin und her bewegen. Das könnte natürlich sein das das Seil fast durchgerissen ist und nur noch an ein zwei Faden hängt aber kann das Seil sich da drei Zentimeter denen? 06.02.23
Das mit der längung durch riss einzelner Litzen kann schon sein, aber 3 cm finde ich sehr viel, da wäre das Seil wohl komplett durch.
0
Antworten
profile-picture
Torsten Kaupa06.02.23
Christian J: Dann müsst du nur bis WSF. Sag Bescheid 06.02.23
Das mache ich , Dankeschön 🙋‍♂️
0
Antworten
profile-picture
Torsten Kaupa06.02.23
Martin Eikemper: Das mit der längung durch riss einzelner Litzen kann schon sein, aber 3 cm finde ich sehr viel, da wäre das Seil wohl komplett durch. 06.02.23
Das stimmt schon aber ich weiß auch nicht mehr weiter und deswegen hab ich mir ein neues Bremsseil bestellt ich hoffe das es der Fehler ist weil alles andere habe ich überprüft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper06.02.23
Torsten Kaupa: Das stimmt schon aber ich weiß auch nicht mehr weiter und deswegen hab ich mir ein neues Bremsseil bestellt ich hoffe das es der Fehler ist weil alles andere habe ich überprüft 06.02.23
Hätte ich auch so gemacht. Viel Erfolg.
0
Antworten
profile-picture
Torsten Kaupa06.02.23
Martin Eikemper: Hätte ich auch so gemacht. Viel Erfolg. 06.02.23
Dankeschön 🙋‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.02.23
Hallo hast du schon im innenraum unter der hb manchette geschaut ob da nichts von der führung verrutscht ist ?
0
Antworten
profile-picture
Torsten Kaupa06.02.23
Dieter Beck: Hallo hast du schon im innenraum unter der hb manchette geschaut ob da nichts von der führung verrutscht ist ? 06.02.23
Da wo die Seile in den Innenraum reingehen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.02.23
Der handbremshebel sitzt doch neben dem sitz ,der befindet sich in einer gummi oder öederabdeckung ,die mal hochkrempeln und da schauen ob was ausgehängt ist !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP06.02.23
Torsten Kaupa: Beide sind in Ordnung und sitzen auch da wo sie sein sollen. Ich schicke mal zwei Bilder dazu 06.02.23
Schau unter den Gummischutz ob das Sein durch den Endhalter gerutscht ist.
0
Antworten
profile-picture
Torsten Kaupa06.02.23
Peter TP: Schau unter den Gummischutz ob das Sein durch den Endhalter gerutscht ist. 06.02.23
Sorry verstehe ich gerade nicht. Unter dem Gummi ist doch nur das Seil zusehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP06.02.23
Torsten Kaupa: Sorry verstehe ich gerade nicht. Unter dem Gummi ist doch nur das Seil zusehen 06.02.23
Du hast im übergang vom Seil zum Sättel die einhängenase in der das Abschlussstück des Handbremseiles eingehängt wird. Hier ist ein Verjüngungstück am Seilzüge Ende. Hier kann es vorkommen das die Seele ( Seilüberzug ohne Plastik Abdeckung ) durch Abnutzung hineinrutsch. Du hast zwischen Sättel und Seilzueinhängenase den Gummibalg und in den kann der Seilzugüberzug gerutscht sein.
0
Antworten
profile-picture
Torsten Kaupa06.02.23
Peter TP: Du hast im übergang vom Seil zum Sättel die einhängenase in der das Abschlussstück des Handbremseiles eingehängt wird. Hier ist ein Verjüngungstück am Seilzüge Ende. Hier kann es vorkommen das die Seele ( Seilüberzug ohne Plastik Abdeckung ) durch Abnutzung hineinrutsch. Du hast zwischen Sättel und Seilzueinhängenase den Gummibalg und in den kann der Seilzugüberzug gerutscht sein. 06.02.23
Ach jetzt weiß ich was du meinst aber da ist alles in Ordnung , an den Bremssätteln ist alles so wie es sein muss das kuriose daran ist das vorne am spanner das rechte Seil viel zu lang ist . Ich weiß nicht ob es vielleicht angerissen ist und sich dadurch gedehnt hat , am besten sieht man es wenn man die Handbremse löst , dann steht das rechte Seil mit ca 3 cm über den spanner hinaus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP06.02.23
Torsten Kaupa: Ach jetzt weiß ich was du meinst aber da ist alles in Ordnung , an den Bremssätteln ist alles so wie es sein muss das kuriose daran ist das vorne am spanner das rechte Seil viel zu lang ist . Ich weiß nicht ob es vielleicht angerissen ist und sich dadurch gedehnt hat , am besten sieht man es wenn man die Handbremse löst , dann steht das rechte Seil mit ca 3 cm über den spanner hinaus 06.02.23
Nach dem Klötzewechsel? Hmmm dann bleibe ich bei Handbremshebel am Sattel und deren betätigung, da stimmt was nicht. Der Hebel am Sattel löst nicht mehr richtig und geht nicht in die Endstellung. Rad ab, mit Zange bei gelöster HB den Hebel versuchen in die Endstellung ( also HB offen ) bringen. Lässt sich dieser noch händisch ( Zange ) wie oben beschrieben bewegen wird ein neuer Sattel notwendig.
0
Antworten
profile-picture
Torsten Kaupa06.02.23
Peter TP: Nach dem Klötzewechsel? Hmmm dann bleibe ich bei Handbremshebel am Sattel und deren betätigung, da stimmt was nicht. Der Hebel am Sattel löst nicht mehr richtig und geht nicht in die Endstellung. Rad ab, mit Zange bei gelöster HB den Hebel versuchen in die Endstellung ( also HB offen ) bringen. Lässt sich dieser noch händisch ( Zange ) wie oben beschrieben bewegen wird ein neuer Sattel notwendig. 06.02.23
Beide Bremssättel gehen auf ihre Grundeinstellung zurück. Da ist ein Puffer wo alle beide anstoßen und weiter zurück geht es nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP06.02.23
Torsten Kaupa: Beide Bremssättel gehen auf ihre Grundeinstellung zurück. Da ist ein Puffer wo alle beide anstoßen und weiter zurück geht es nicht 06.02.23
Du hast die Kolben zurückdrehen müssen um die Grundstellung herzustellen. Die Möglichkeit das sich der Kolben ( Einstellung Handbremse ) nicht mehr herausdreht. Bleibt dir nicht erspart das du dies kontrolieren musst.
0
Antworten
profile-picture
Torsten Kaupa06.02.23
Peter TP: Du hast die Kolben zurückdrehen müssen um die Grundstellung herzustellen. Die Möglichkeit das sich der Kolben ( Einstellung Handbremse ) nicht mehr herausdreht. Bleibt dir nicht erspart das du dies kontrolieren musst. 06.02.23
Habe vor ca drei Wochen die Beläge hinten gewechselt und habe beide Kolben rein gedreht und das ging auch problemlos. Das Problem mit der Handbremse bestand schon vor dem Wechsel der Beläge . Beide Hinteren Bremsen bremsen ja auch beim ziehen der Handbremse aber halt unterschiedliche stark und ich kann den Handbremshebel bis oben hin ziehen. Das komische dabei ist ja das beide Sättel in ihre Grundeinstellung wieder zurück gehen aber das rechte Seil ca 3 cm zu lang ist und das sieht man am Spanner der Handbremse. Wenn ich die Handbremse wieder fest ziehen dann kippt der Spanner . Mir kommt das echt so vor als hat sich das rechte Seil um ca 3 cm gedehnt . Ich weiß das das komisch klingt. Sorry
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP06.02.23
Torsten Kaupa: Habe vor ca drei Wochen die Beläge hinten gewechselt und habe beide Kolben rein gedreht und das ging auch problemlos. Das Problem mit der Handbremse bestand schon vor dem Wechsel der Beläge . Beide Hinteren Bremsen bremsen ja auch beim ziehen der Handbremse aber halt unterschiedliche stark und ich kann den Handbremshebel bis oben hin ziehen. Das komische dabei ist ja das beide Sättel in ihre Grundeinstellung wieder zurück gehen aber das rechte Seil ca 3 cm zu lang ist und das sieht man am Spanner der Handbremse. Wenn ich die Handbremse wieder fest ziehen dann kippt der Spanner . Mir kommt das echt so vor als hat sich das rechte Seil um ca 3 cm gedehnt . Ich weiß das das komisch klingt. Sorry 06.02.23
OK jetzt habe ich weiter Infos. Weißt es ist schwer die Ursache zu finden wenn man nicht alle Daten/Infos bekommt. Bitte tausche beide Seile hinten da es dann vorkommen kann das die andere Seite Probleme macht.
0
Antworten
profile-picture
Torsten Kaupa06.02.23
Peter TP: OK jetzt habe ich weiter Infos. Weißt es ist schwer die Ursache zu finden wenn man nicht alle Daten/Infos bekommt. Bitte tausche beide Seile hinten da es dann vorkommen kann das die andere Seite Probleme macht. 06.02.23
Das mache ich . Danke für deine Geduld. Ja das ist auch schwer per Ferndiagnose. Danke nochmals
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP06.02.23
Ich habe mir das Foto vom Hebel Mal genauer angesehen. Das schaut auf diesem Foto aus als ob dieser eine schiefe " Einarbeitung " hat. Wenn mich nicht alles täuscht ist das eine konische Mutter und auf dem Konus ( Blechteil )Sitzen links und rechts die HB Seile. Wenn des Ding beim Anziehen der HB schief steht hast du auch ein Seil länger als das andere. Materialermüdung durch Abarbeitung von Material.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP06.02.23
Peter TP: Ich habe mir das Foto vom Hebel Mal genauer angesehen. Das schaut auf diesem Foto aus als ob dieser eine schiefe " Einarbeitung " hat. Wenn mich nicht alles täuscht ist das eine konische Mutter und auf dem Konus ( Blechteil )Sitzen links und rechts die HB Seile. Wenn des Ding beim Anziehen der HB schief steht hast du auch ein Seil länger als das andere. Materialermüdung durch Abarbeitung von Material. 06.02.23
Das Teil das vom Handbremshebel zu den Bremsseilen, wo die Einstellschraube zu sehen ist.
0
Antworten
profile-picture
Torsten Kaupa06.02.23
Peter TP: Das Teil das vom Handbremshebel zu den Bremsseilen, wo die Einstellschraube zu sehen ist. 06.02.23
Na das ist der wo man die Handbremse einstellen kann und das Blech ist lose also nicht verschraubt. Das Blech kann hin und her wackeln
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP06.02.23
Torsten Kaupa: Na das ist der wo man die Handbremse einstellen kann und das Blech ist lose also nicht verschraubt. Das Blech kann hin und her wackeln 06.02.23
Wenn die HB offen ist JA im angezogenen Zustand sollte es beide Seile gleichmässig ziehen. Kontrollier diese Teil.
0
Antworten
profile-picture
Torsten Kaupa06.02.23
Peter TP: Wenn die HB offen ist JA im angezogenen Zustand sollte es beide Seile gleichmässig ziehen. Kontrollier diese Teil. 06.02.23
Ja das Teil ist in Ordnung, ich hatte schon beide Seile aus gehangen. Das Problem ist ja auch wenn die Handbremse gelöst ist dann steht das rechte Seil bis zu drei Zentimeter über das Blech wenn ich das Blech gerade stelle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.02.23
Hallo entweder da hat einer schon ein zu langes oder ein zu kurzes seil verbaut ,oder das kürzere ist falsch verlegt das das einen umweg von 3 cm hat und somit früher spannt !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.02.23
Dieter Beck: Hallo entweder da hat einer schon ein zu langes oder ein zu kurzes seil verbaut ,oder das kürzere ist falsch verlegt das das einen umweg von 3 cm hat und somit früher spannt ! 06.02.23
Genau schauen wie die verlegt wurden ,oder mal ganz rausziehen und vergleichen !
0
Antworten
profile-picture
Torsten Kaupa06.02.23
Dieter Beck: Hallo entweder da hat einer schon ein zu langes oder ein zu kurzes seil verbaut ,oder das kürzere ist falsch verlegt das das einen umweg von 3 cm hat und somit früher spannt ! 06.02.23
Danke für deine Infos 🙋‍♂️ das ist ja das kuriose es war niemand an der Handbremse dran und ich fahr das Auto seit 10 Jahren.am Wochenende ist das neue Seil da und dann werde ich in Ruhe nochmals alles durchschauen
0
Antworten
profile-picture
Torsten Kaupa06.02.23
Dieter Beck: Genau schauen wie die verlegt wurden ,oder mal ganz rausziehen und vergleichen ! 06.02.23
Das werde ich auch machen danke für dein Feedback
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J13.02.23
Torsten Kaupa: Die Lösung gefunden, hab das Seil ausgebaut und sie da die Außenhülle des Seils hat sich zusammen gezogen da die Außenhülle total durchgerostet ist und genau da wo das Seil an einer Aufhängen befestigt war . Ich bedanke mich für die ganzen tollen Tips und bedanke mich auch die zu Verfügung stellen der Hebebühne. 12.02.23
Gern. Hat so keiner auf dem Schirm gehabt
0
Antworten
profile-picture
Torsten Kaupa13.02.23
Christian J: Gern. Hat so keiner auf dem Schirm gehabt 13.02.23
Hab dann mal die Ummantelung aufgeschnitten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J13.02.23
Torsten Kaupa: Hab dann mal die Ummantelung aufgeschnitten 13.02.23
Na klar, da ist dann die Wicklung vom bowdenzug gerissen. Tolle Bilder
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum13.02.23
Christian J: Gern. Hat so keiner auf dem Schirm gehabt 13.02.23
Hab im 3. Beitrag schon erwähnt, dass der festsitzen wird 😅
0
Antworten
profile-picture
Torsten Kaupa14.02.23
Wilfried Gansbaum: Hab im 3. Beitrag schon erwähnt, dass der festsitzen wird 😅 13.02.23
Er ist ja nicht fest gewesen, man kann ja den Draht innen noch hin und her bewegen da er Extra nochmal mit weißen Kunststoff ummantelt ist . Es ist außen die Ummantelung weggerostet .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum14.02.23
Torsten Kaupa: Er ist ja nicht fest gewesen, man kann ja den Draht innen noch hin und her bewegen da er Extra nochmal mit weißen Kunststoff ummantelt ist . Es ist außen die Ummantelung weggerostet . 14.02.23
Wenn der genauso leichtgängig wäre wie die andere Seite, würde er auch mehr Weg machen.
0
Antworten
profile-picture
Torsten Kaupa14.02.23
Wilfried Gansbaum: Wenn der genauso leichtgängig wäre wie die andere Seite, würde er auch mehr Weg machen. 14.02.23
Es sind beide Bremsseile leichtgängig aber es ist ja die Ummantelung weg gerostet und dadurch hat sich die Außenhülle zusammen gezogen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten