Luftfederung liegt vorne auf | AUDI A6 C7
Hallo zusammen,
als ich gestern wieder von der Arbeit losgefahren bin kam nach kurzer Zeit Meldung, dass das Niveau zu gering ist (erstes Foto).
Das Auto schafft es aber nicht sich auf das richtige Niveau vorne hochzufahren.
Nach 5 Minuten kommt dann die rote Luftfeder Warnung welche sagt, dass man mit max. 60 km/h weiterfahren darf (leider nicht auf Foto). Zudem kommen dann die üblichen Fehlermeldungen wie ACC Fernlichtassistent etc., die danach ausfallen.
Mit VCDS habe ich ihm gesagt, dass er das Referenzlevel anfahren soll. Kompressor läuft hörbar, Auto fährt vorne minimal hoch während man vorne rechts ein zischen hört (genau so lange wie der Kompressor läuft). Es hört sich genau so an als wenn man einen Fahrrad Reifen mit einer Luftpumpe aufpumpen würde. Dieses Geräusch ist vorne links nicht.
Höher als in Bild zwei schafft er nicht sich hochzufahren. Nach einer Zeit bricht er ab und es folgt die Meldung auf dem letzten Bild. Über Nacht sackt er dann wieder komplett ab.
Vorne links ist das Fahrwerk gefühlt immer etwas höher als rechts, aber auch zu niedrig.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem? Habe gehört, dass oft die Magnetventile an den Bälgen kaputt gehen. Weiß leider nicht wo diese verbaut sind.
Vielen Dank im Voraus.
Bereits überprüft
Beide vorderen Niveausensoren sind vor zwei Monaten ca neu gekommen.
Luftbalg und Steckverbinder (der oben am Balg) mit Seifenwasser eingesprüht, keine Blasen.
Mit Hand hinter den Balg gefühlt während des Geräusches, hab nichts gespürt.
Kompressor funktioniert