fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Burak Gueneyli30.06.23
Gelöst
1

"Klacken" und Rad rutscht etwas zurück | AUDI A6 C7

Hallo Leute, vielleicht können einige anhand des Videos sehen, dass beim Bremsen eine "Klacken" entsteht und das Rad zurück wandert etwas. Habe jetzt die unteren Querlenker(Lemförderer) vorne gewechselt, jedoch besteht das Problem weiterhin. Vielleicht jemand eine Idee oder das selbe Problem schon mal gehabt oder eine Idee wie man den Fehler besser eingrenzen kann?
Bereits überprüft
Untere Querlenker vorne
Geräusche
Fahrwerk

AUDI A6 C7 (4G2, 4GC)

Technische Daten
METZGER Radnabe (N 1038) Thumbnail

METZGER Radnabe (N 1038)

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25591) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25591)

A.B.S. Lagerung, Radlagergehäuse (271801) Thumbnail

A.B.S. Lagerung, Radlagergehäuse (271801)

MEYLE Lagerung, Radlagergehäuse (100 710 0026) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Radlagergehäuse (100 710 0026)

Mehr Produkte für A6 C7 (4G2, 4GC) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C7 (4G2, 4GC)

21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Burak Gueneyli03.08.23
Franz Meersdonk: Kommt diese Klacken wenn sie bremsen? Bremsbeläge haben minimal Spiel. Wenn sie nachdem sie vorwärts fahren dann Rückwärts fahren und bremsen müsste dieses Klacken auch kommen. 30.06.23
Franz Meersdonk: Hier ein Beispiel Video, die Bremsbeläge haben bei mir minimal Spiel. Das ist bei dir auch so. 01.07.23
Waren die Beläge!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
samuelkpk30.06.23
Alle Lenker mal mit einem Brecheisen auf der Bühne abdrücken und schauen, wo das Spiel herkommt. Alle Schrauben auf festen Sitz prüfen, auch die vom Achsträger.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß30.06.23
Da könnte was gebrochen sein, direkt auf der Bühne alles überprüfen, nicht mehr mit großen Geschwindigkeiten fahren, bevor Du eventuell einen anderen gefährden kannst.mfg P.F
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Burak Gueneyli30.06.23
samuelkpk: Alle Lenker mal mit einem Brecheisen auf der Bühne abdrücken und schauen, wo das Spiel herkommt. Alle Schrauben auf festen Sitz prüfen, auch die vom Achsträger. 30.06.23
Mit dem Brecheisen haben wir leider nix feststellen können.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner30.06.23
Macht er die Geräusche beim rollen lassen und Lenkbewegungen auch, oder nur beim abbremsen ? Hört sich übers Video so an als würden die Bremsbeläge an der Zange Spiel haben ? Und hoch und runter wandern
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.30.06.23
Wenn das Rad hin und her wandert, kann das nur dort her kommen! Egal ob neu oder nicht... 👇
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.30.06.23
Als die Querlenker neu gekommen sind, wurden die hoffentlich erst fest gezogen, als das Fahrzeug "auf eigenen Füssen" stand? Sonst sind die vermutlich wieder hin...
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.30.06.23
Schau mal nach ob du 2 Kunststoffringe an der Nabe unterm Rad Sitzen hast, gehört wenn nur eines rein das das Rad Deswegen nicht richtig sitzt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Burak Gueneyli30.06.23
Ingo N.: Als die Querlenker neu gekommen sind, wurden die hoffentlich erst fest gezogen, als das Fahrzeug "auf eigenen Füssen" stand? Sonst sind die vermutlich wieder hin... 30.06.23
Wie soll das denn gehen?? Unten festziehen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.30.06.23
Burak Gueneyli: Wie soll das denn gehen?? Unten festziehen? 30.06.23
zb. auf einer 4 Säulen Bühne oder über einer Grube, zur Not vorne auf eine Rampe fahren, wichtig ist das die Achse eingefedert ist und nicht entlastet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum30.06.23
Burak Gueneyli: Wie soll das denn gehen?? Unten festziehen? 30.06.23
Bzw. gibt es auch einen Adapter der mit einer Radschraube angeschraubt wird, um mit einem Getriebeheber den Achsschenkel anzuheben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.06.23
Thorsten Höpfner: Macht er die Geräusche beim rollen lassen und Lenkbewegungen auch, oder nur beim abbremsen ? Hört sich übers Video so an als würden die Bremsbeläge an der Zange Spiel haben ? Und hoch und runter wandern 30.06.23
Wenn das Klacken mit dem Bremsen kommt, ist es der oder die Beläge die Spiel haben und dann auf Anschlag vor oder zurück klacken. Rad runter und schauen ob die Beläge sich bewegen lassen, evtl. hörst du es dann schon selber klacken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum30.06.23
War die Antriebswelle draußen? Korrektes Drehmoment?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.30.06.23
Burak Gueneyli: Wie soll das denn gehen?? Unten festziehen? 30.06.23
Stelle an der Frage fest, du hast die im ausgefederten Zustand angezogen. Verbuche es als Lehrgeld und nochmal neu bestellen... Die werden hin sein... Wie bereits beschrieben, auf einer Grube oder Auffahrbühne mit entsprechenden Drehmoment anziehen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk30.06.23
Kommt diese Klacken wenn sie bremsen? Bremsbeläge haben minimal Spiel. Wenn sie nachdem sie vorwärts fahren dann Rückwärts fahren und bremsen müsste dieses Klacken auch kommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler30.06.23
Definitiv Querlenker, unbedingt checken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk01.07.23
Thomas Wengler: Definitiv Querlenker, unbedingt checken 30.06.23
Nein Spiel bei den Belägen, habe das gleiche bei meinem Sharan. Hierzu hatte ich auch mal ein Video reingestellt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler01.07.23
Franz Meersdonk: Hier ein Beispiel Video, die Bremsbeläge haben bei mir minimal Spiel. Das ist bei dir auch so. 01.07.23
Bei ihm wackelt das ganze Rad, nicht nur die Beläge
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.07.23
Thomas Wengler: Bei ihm wackelt das ganze Rad, nicht nur die Beläge 01.07.23
Ein wackelndes Rad ist in dem Video nicht ersichtlich. Das Fahrzeug federt minimal ein durch das Bremsen. Überall sind Gummilager, klar das sich da bißchen was bewegt. Hast du die Beläge auf Spiel in den Sättel kontrolliert? Wurde ja schon mehrfach geschrieben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk03.08.23
Franz Meersdonk: Hier ein Beispiel Video, die Bremsbeläge haben bei mir minimal Spiel. Das ist bei dir auch so. 01.07.23
Freut mich das ich Ihnen helfen konnte. Gruss
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C7 (4G2, 4GC)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Keine Leistung, Fehlermeldung, Motorkontrollleuchte und Spirale ist an
 Hallo zusammen, und zwar ich habe folgendes Problem, ich bin aktuell in der Türkei im Urlaub und das Fahrzeug hat gar keine Leistung mehr und Fehler löschen ist auch nicht mehr möglich, da die Fehler statisch sind. Ausgelesen wurde mit VCDS und OBD eleven. Carly ist auch verfügbar. Ich habe euch die Bilder angehangen. Am Anfang hatte ich das Problem mit dem Turbolader, welches für Leistungsverlust gesorgt hat, weil das Fahrzeug im Notlauf ist. Dies hatte sich aber selbstständig erholt gehabt, danach kam die Meldung mit dem Partikelfilter. Bevor ich in den Urlaub gefahren bin, habe ich ungefähr vor zwei Wochen den Partikelfilter ersetzt und da die Werte noch hoch waren zwangsregeneriert. Alles schön und gut auch die Parameter und die Werte des Partikelfilters waren unter 5 g. Jetzt im Urlaub kam der Fehler mit den Turbolader wieder zurück und als ob das nicht reichen würde, zeigt er mir jetzt noch den Partikelfilter an, aber es leuchtet keine DPF Leuchte im Tacho. Ich war bereits in der Werkstatt gewesen, in der Türkei und habe dies mit VCDS ausgelesen und es auch euch angehangen. Was für ein Problem hat der Titel, könnt ihr mir da behilflich sein bitte? Bei weiteren Fragen bitte stellen, damit ich wieder mit der eigentlichen Leistung nach Hause fahren kann.   Ich bedanke mich recht herzlich schon mal im Voraus und verbleibe Mit freundlichen Grüßen Halil
Motor
Halil Ögredici 29.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten