fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Martin. 13.04.24
Gelöst
0

Bremstrommel wird heiß | SKODA FABIA II

Hallo zusammen, nachdem ich die rechte Bremstrommel, den Radbremszylinder und die Beläge ausgetauscht habe, war es schwierig, die neue Bosch Bremstrommel anzubringen. Beim dritten Versuch hat es schließlich geklappt. Leider wird die Bremstrommel während des Betriebs sehr warm, während die linke Seite (die alte Trommel) nur mäßig warm wird. Woran könnte das liegen? Sind vielleicht Herstellungstoleranzen fehlerhaft? Oder sind die Beläge zu dick? Ist die Bremstrommel zu klein? Die Handbremse greift bereits beim zweiten Zahn an. Ich weiß, man sollte sie paarweise wechseln, aber wenn die erste Trommel bereits nicht frei läuft. Die Handbremsseile sind noch die alten. Hat jemand ne Idee? Danke euch für eure Hilfe!
Bereits überprüft
Finger Probe Temperatur der Bremstrommel.
Fahrwerk

SKODA FABIA II (542)

Technische Daten
ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0199.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0199.2)

METZGER Zubehörsatz, Bremsbacken (105-0680) Thumbnail

METZGER Zubehörsatz, Bremsbacken (105-0680)

ATE Bremsbackensatz (03.0520-8219.3) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz (03.0520-8219.3)

NK Zubehörsatz, Feststellbremsbacken (7947680) Thumbnail

NK Zubehörsatz, Feststellbremsbacken (7947680)

Mehr Produkte für FABIA II (542) Thumbnail

Mehr Produkte für FABIA II (542)

48 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Martin. 14.04.24
Tom Werner: Bremsseile mal ganz nachlassen, dann Pro Kit einbauen, Nachstellkeil ganz nach oben. Bremsstrommeln drauf, erst am Bremspedal mehrmals betätigen, dann stellt sich der Keil ein. Dann erst Handbremseile einstellen. 13.04.24
Nach Lösen der Mutter des Handbremsseils drehte sich das Rad leichtgängig. Keil nach oben gedrückt und ein paar Mal auf die Bremse getreten. Ich mache jetzt eine Probefahrt und messe dann die Bremstrommel mit einem Infrarotthermometer.
3
Antworten

BOSCH Schraube (F 00N 202 193)

Dieses Produkt ist passend für SKODA FABIA II (542)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Peter TP13.04.24
Bremsbacken haben automatische Nachstellen, hast den vergessen.zurück zu drehen?
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.04.24
Peter TP: Bremsbacken haben automatische Nachstellen, hast den vergessen.zurück zu drehen? 13.04.24
Wollte ich auch gerade fragen... Rücksteller nicht zurück gedreht und Lüftspiel danach nicht eingestellt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.04.24
Gelöschter Nutzer: Wollte ich auch gerade fragen... Rücksteller nicht zurück gedreht und Lüftspiel danach nicht eingestellt 13.04.24
Und ob das Material das Richtige, das können wir von hier nicht sehen, dazu brauchen wir Teilenummern zu allem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP13.04.24
Peter TP: Bremsbacken haben automatische Nachstellen, hast den vergessen.zurück zu drehen? 13.04.24
So oder ähnlich sollte das aussehen, ist meist unterhalb des Radbremszylinder zwischen den Bremsbacken verbaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP13.04.24
Peter TP: So oder ähnlich sollte das aussehen, ist meist unterhalb des Radbremszylinder zwischen den Bremsbacken verbaut. 13.04.24
Sorry hier das Beispiel Foto.
0
Antworten

SKODA FABIA II (542)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Martin. 13.04.24
Da sind keine Rücksteller die man drehen könnte. Nur ein Keil, der von einer Feder nach unten gezogen wird.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP13.04.24
Martin. : Da sind keine Rücksteller die man drehen könnte. Nur ein Keil, der von einer Feder nach unten gezogen wird. 13.04.24
Deshalb stand ja auch BEISPIEL dabei. Aber ja ich geb dir Recht. Ich wollte auch nur wissen ob er den rückgestellt hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.04.24
Martin. : Da sind keine Rücksteller die man drehen könnte. Nur ein Keil, der von einer Feder nach unten gezogen wird. 13.04.24
Du hast doch die Altteile...sahen die genauso aus?
0
Antworten
profile-picture
Martin. 13.04.24
Das schärfste ist, das man bei nagelneuen Radbremszylindern keine neue M6 Torx Schraube mitgeliefert bekommt. Man wird gezwungen, die alte Schraube weiter zu verwenden. Ich habe mal die Bremstrommel abfotografiert, alles von Bosch.
0
Antworten
profile-picture
Martin. 13.04.24
Gelöschter Nutzer: Du hast doch die Altteile...sahen die genauso aus? 13.04.24
Ja. Nur 15 Jahre älter…
0
Antworten

SKODA FABIA II (542)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Martin. 13.04.24
Versuche ich mal. Bin aber auf einen mm Unterschied in der Belagträgerbreite zw. alt (TRW) und neu Bosch gestossen. Links der alte TRW und rechts der von Bosch. Manchmal liegt’s an einem mm.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.04.24
Martin. : Ja. Nur 15 Jahre älter… 13.04.24
Trommel ist auf jeden Fall korrekt, aber zum Belagsatz finde ich keine passende Nummer zu dem was du darauf stehen hast Der Belagsatz sollte aber 200x 40 mm sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.04.24
Gelöschter Nutzer: Trommel ist auf jeden Fall korrekt, aber zum Belagsatz finde ich keine passende Nummer zu dem was du darauf stehen hast Der Belagsatz sollte aber 200x 40 mm sein 13.04.24
Es gibt einen unterschied bis 31.10.2006 und ab 01.11.2006 Da sind 2 verschiedene Bremsbacken verbaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.04.24
Gelöschter Nutzer: Es gibt einen unterschied bis 31.10.2006 und ab 01.11.2006 Da sind 2 verschiedene Bremsbacken verbaut 13.04.24
Woanders steht Motorcode CHFA | Bj. ab 03.09 | Bj. bis 11.11 | Einbauposition Hinterachse | Bremsengröße 200x40 | für PR-Nummer 1KM | Blocktrennung | Motorcode BBM | Bj. bis 05.09 | Einbauposition Hinterachse
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.04.24
Martin. : Da sind keine Rücksteller die man drehen könnte. Nur ein Keil, der von einer Feder nach unten gezogen wird. 13.04.24
Was steht auf dem Super Kit für eine NUmmer drauf?
0
Antworten

SKODA FABIA II (542)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Martin. 13.04.24
Ich habe 1KM laut dem Schild im Kofferraum.
0
Antworten
profile-picture
Martin. 13.04.24
Mit Blitz fotografiert. Bosch Nummer: 0 204 114 690 -EE9 KS4690
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.04.24
Gelöschter Nutzer: Was steht auf dem Super Kit für eine NUmmer drauf? 13.04.24
Bremsbacken BOSCH 0204114579 für Fahrzeuge ohne ABS Bremsbacken BOSCH 0204114690 für Fahrzeuge mit ABS zwei Verschiedene Bremsbacken...möglicherweise hast du den falschen
0
Antworten
profile-picture
Martin. 13.04.24
Gelöschter Nutzer: Bremsbacken BOSCH 0204114579 für Fahrzeuge ohne ABS Bremsbacken BOSCH 0204114690 für Fahrzeuge mit ABS zwei Verschiedene Bremsbacken...möglicherweise hast du den falschen 13.04.24
Der Skoda Fabia 2 hat aber ABS. Nur kein ESP.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.04.24
Martin. : Mit Blitz fotografiert. Bosch Nummer: 0 204 114 690 -EE9 KS4690 13.04.24
Bei mir steht bei Motor BBM bis 5/2009 passend
0
Antworten

SKODA FABIA II (542)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Martin. 13.04.24
Gelöschter Nutzer: Bei mir steht bei Motor BBM bis 5/2009 passend 13.04.24
Habe CHFA Motorcode.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.04.24
Gelöschter Nutzer: Bei mir steht bei Motor BBM bis 5/2009 passend 13.04.24
laut Bosch passt alles...dann kann es nur noch falsch eingebaut sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.04.24
Martin. : Habe CHFA Motorcode. 13.04.24
dann von 2009 bis 2011 passend
0
Antworten
profile-picture
Martin. 13.04.24
Gelöschter Nutzer: dann von 2009 bis 2011 passend 13.04.24
Skoda Fabia (5J) ist Baujahr 10/2009. Ich werde morgen mal die Handbremsseile lösen und Fotos vom Einbau der Bremse machen. Zuvor wird geprüft, ob die Bremstrommel frei dreht, da hatte ich beim Zusammenbau einen Widerstand gemerkt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann13.04.24
Martin. : Skoda Fabia (5J) ist Baujahr 10/2009. Ich werde morgen mal die Handbremsseile lösen und Fotos vom Einbau der Bremse machen. Zuvor wird geprüft, ob die Bremstrommel frei dreht, da hatte ich beim Zusammenbau einen Widerstand gemerkt. 13.04.24
Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit ner neuen Trommelbremse. Trotz vollständig zurückgestelltem Nachsteller lief die Bremse heiß . Nach ein paar Mal Bremsen und ziehen der Handbremse während der Fahrt hat sichersten aber wieder gegeben. Offensichtlich mussten die Beläge sich erstmal richtig setzen.
0
Antworten

SKODA FABIA II (542)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Martin. 13.04.24
Franz Rottmann: Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit ner neuen Trommelbremse. Trotz vollständig zurückgestelltem Nachsteller lief die Bremse heiß . Nach ein paar Mal Bremsen und ziehen der Handbremse während der Fahrt hat sichersten aber wieder gegeben. Offensichtlich mussten die Beläge sich erstmal richtig setzen. 13.04.24
Danke fürs Eure Antworten. Morgen ist auch noch ein Tag, da kann noch gewerkelt werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Seidel8713.04.24
Gut möglich das du den nachstellkeil zuweit nach unten hast
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner13.04.24
Franz Rottmann: Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit ner neuen Trommelbremse. Trotz vollständig zurückgestelltem Nachsteller lief die Bremse heiß . Nach ein paar Mal Bremsen und ziehen der Handbremse während der Fahrt hat sichersten aber wieder gegeben. Offensichtlich mussten die Beläge sich erstmal richtig setzen. 13.04.24
Ich hatte mal das Problem mit Bremsensatz von TRW, da fehlte an einer Seite die Verzahnung am Nachstellkeil. Der Keil ist sofort nach unten und die Bremse lief heiß. Hab das mehrmals zerlegt, bis mir der Fehler aufgefallen ist. Hab das in meiner Lehrzeit und als Geselle oft gemacht. Früher wurde noch alles zerlegt, gangbar gemacht und neue Beläge aufgenietet.
0
Antworten
profile-picture
Martin. 13.04.24
Tom Werner: Ich hatte mal das Problem mit Bremsensatz von TRW, da fehlte an einer Seite die Verzahnung am Nachstellkeil. Der Keil ist sofort nach unten und die Bremse lief heiß. Hab das mehrmals zerlegt, bis mir der Fehler aufgefallen ist. Hab das in meiner Lehrzeit und als Geselle oft gemacht. Früher wurde noch alles zerlegt, gangbar gemacht und neue Beläge aufgenietet. 13.04.24
Ich denke die Verzahnung am Nachstellkeil ist immer nur auf einer Seite und die zeigt zum Handbremsseil?!
0
Antworten
profile-picture
Martin. 13.04.24
Ausgangspunkt war ein abgerissener Bremslüftnippel. Ergo neuer Radbremszylinder und gleich mit neue Bremsbacken und Trommel. Leider Trommel sehr heiß nach 13 km Fahrt.
0
Antworten

SKODA FABIA II (542)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner14.04.24
Martin. : Ich denke die Verzahnung am Nachstellkeil ist immer nur auf einer Seite und die zeigt zum Handbremsseil?! 13.04.24
Verzahnung ist normal beidseitig am Keil.
0
Antworten
profile-picture
Martin. 14.04.24
Ok. Danke. Schaue ich mir an. Ich denke, wie Du oben geschrieben hast, erst die Handbremsseile vollständig lösen, den Keil nach oben und ein paar mal die Bremse treten wird das Problem der heissen Trommelbremse lösen.
0
Antworten
profile-picture
Martin. 14.04.24
In einem ausländischen Video war zu sehen, wie die Kolben des neuen Radbremszylinder mit blauem Klebeband fixiert werden. Erst als alles eingebaut war, wurde das Klebeband entfernt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner14.04.24
Martin. : In einem ausländischen Video war zu sehen, wie die Kolben des neuen Radbremszylinder mit blauem Klebeband fixiert werden. Erst als alles eingebaut war, wurde das Klebeband entfernt. 14.04.24
Denke wird so gemacht, damit man den Bremsensatz leichter einsetzen kann. Dann sind die Kolben vom Radbremszylinder fixiert.
0
Antworten
profile-picture
Martin. 14.04.24
@Tom Du hast richtig gelegen, der Nachziehkeil ist beidseitig gezahnt.
0
Antworten

SKODA FABIA II (542)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann14.04.24
Tom Werner: Ich hatte mal das Problem mit Bremsensatz von TRW, da fehlte an einer Seite die Verzahnung am Nachstellkeil. Der Keil ist sofort nach unten und die Bremse lief heiß. Hab das mehrmals zerlegt, bis mir der Fehler aufgefallen ist. Hab das in meiner Lehrzeit und als Geselle oft gemacht. Früher wurde noch alles zerlegt, gangbar gemacht und neue Beläge aufgenietet. 13.04.24
Mein 2. Auto ein Opel Rekord C. Belagsatz mit Nieten kostete etwa 5 Mark . Der Rest wurde sauber und gangbar gemacht...👍😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck14.04.24
Franz Rottmann: Mein 2. Auto ein Opel Rekord C. Belagsatz mit Nieten kostete etwa 5 Mark . Der Rest wurde sauber und gangbar gemacht...👍😁 14.04.24
Ja das waren noch zeiten ,abmeisseln reinigen ,neue aufnieten ,zusammenfriemeln und einstellen wurde bei uns aber immer beidseitig gemacht ,heute gibt es normal auch immer im satz zu kaufen für beide seiten !
0
Antworten
profile-picture
Martin. 14.04.24
Wenn die linke Bremstrommel und Beläge erneuert sind, ist nach Einfahren der Bremsen, ein Bremsenprüfstand die nächste Wahl.
0
Antworten
profile-picture
Martin. 14.04.24
Tom Werner: Bremsseile mal ganz nachlassen, dann Pro Kit einbauen, Nachstellkeil ganz nach oben. Bremsstrommeln drauf, erst am Bremspedal mehrmals betätigen, dann stellt sich der Keil ein. Dann erst Handbremseile einstellen. 13.04.24
Die rechte Bremstrommel hat nach 20km Überland- und Stadtfahrt +31 Grad Celsius. Die linke +24 Grad Celsius.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP14.04.24
Martin. : Die rechte Bremstrommel hat nach 20km Überland- und Stadtfahrt +31 Grad Celsius. Die linke +24 Grad Celsius. 14.04.24
Hast du die Handbremse eingestellt?
0
Antworten

SKODA FABIA II (542)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner14.04.24
Der hat normal nur eine Mutter zum Nachstellen der Handbremsseile, beide Handbremsseile sind in eine Wippe eingehängt. Wichtig ist das beide Handbremsseile gangbar und leichtgängig sind sonst zieht die Wippe nicht gleichmässig und steht schief. Bremswirkung ist dann ungleich.
0
Antworten
profile-picture
Martin. 15.04.24
So bin heute 85 km gefahren, Überland und zurück Autobahn mit 100km/h, alles unauffällig. Bremstrommeln links und rechts handwarm.
0
Antworten
profile-picture
Martin. 02.05.24
Linke Trommelbremse gewechselt. Der Radbremszylinder lies sich nicht zum Ausbau bewegen. Diesmal hatte ich den Entlüfternippel ignoriert, da ja der ganze RBZ raus sollte. Nur diesmal ging die Torxschraube nicht raus. War innen rund wie ein Kreis. Ergo musste die Ankerplatte, 4 Schrauben, mit einer 16er Nuss ab. Dann ausbohren angesagt. Ging dann alles ab und raus. Meine Frage: Wie ist das Anzugsdrehmoment der 4 Schrauben der Ankerplatte? Hatten Schlüsselweite 16. Die halten den Achsstumpf und die Radnabe und sind mit der Hinterradaufhängung verbunden.
0
Antworten
profile-picture
Martin. 02.05.24
Im Etzold Handbuch S.177 steht für diese Schraube 30Nm und 90 Grad Drehwinkel. Schraube Nr. 6) Schrauben immer ersetzen. Was sind 30Nm und 90 Grad in Nm? 40Nm? 50Nm?
0
Antworten
profile-picture
Martin. 02.05.24
Mein Schlagschrauber (300Nm) hatte ganz schön zu ackern, um die 15Jahre alten Schrauben zu lösen. Das die nur mit 30Nm und 90 Grad festgemacht gewesen sein sollen habe ich nicht gespürt.
0
Antworten

SKODA FABIA II (542)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Martin. 05.06.24
Grund des Heisslaufens der Bremstrommeln waren unrunde Bremstrommeln. Dies wurde in einer KFZ-Meisterwerkstatt festgestellt. Da wird vermutlich der Postbote die Dinger fallen gelassen haben, als er 5 Pakete gleichzeitig ausliefern musste und dabei noch die Tür seines Lieferautos zudrücken wollte. (selber schon so gesehen) Den Ärger hat der Kunde. Oder das ist bei der Herstellung passiert.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA II (542)

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Klackern und Fehler nach Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen, nach Zahnriemenwechsel nagelt der Wagen etwas lauter. Mache es nicht zum 1. mal. Alles abgesteckt etc. Absteckdorne passen auch. Alles wunderbar. Jetzt wirft der Wagen den Fehler „Nockenwellenposition“ und wirft immer wieder das Glühwendel Symbol an und aus. Hatte das jemand schon einmal? Bitte um schnelle Hilfe
Motor
Ben Trettin 27.12.24
2
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Anlasser dreht nicht
Hallo zusammen, ich hab ein Problem mit dem Anlasser. Wenn ich versuche zu starten, macht er nur ein Klack-Geräusch und dreht nicht. Neuer Anlasser wurde eingebaut. Hat jemand eine Ahnung was es sein könnte?
Motor
Artjom Reinhard 06.06.24
1
Vote
25
Kommentare
Gelöst
Sicherung Nr.8
Hallo, ich habe heute den Kühlerlüfter beim Fabia überprüft, da ich vermutete, dass der Kühlerlüfter nicht mehr anspringt und der Motor sehr warm wird. Auch nach 15 min Leerlauf kein Lüfteranlauf. Dazu habe ich den Kühlmitteltemperaturschalterstecker (in FR links unten am Kühler) abgezogen und 1-3 und 1-2 gebrückt. 2-3 soll man ja nicht brücken. Die kleine Stufe lief im gebrückten Zustand an. Die große jedoch nicht. Von Pin 1 zu Masse waren es 0,05 Volt, wo ich 12 V erwartet hatte. Warum springt die 2.Stufe beim Kühlerlüfter nicht an? Vielen Dank für eure Antworten. PS: Sicherung Nr.8 fehlt bei mir im Sicherungskasten. Nach Beschriftung müsste dort aber eine Sicherung sein, für Bremspedalschalter und Kühlmittelventilator! Weiß einer von euch, wieviel Ampere bzw. Farbe die kleine Sicherung hat?
Elektrik
Martin. 24.03.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Kein Fernlicht
Hallo, ich habe neue Scheinwerfer eingebaut aber noch nicht einstellen lassen. Jetzt habe ich das Problem, dass ich kein Fernlicht einschalten kann. Das Standlicht leuchtet, aber sonst nichts. Wenn ich Lichthupe mache, geht zwar das Fernlicht aber im Armaturenbrett leuchtet nicht die Fernlichtleuchte sondern die Lampe für die Nebelschlussleuchte leuchtet einmal kurz auf. Kann mir eventuell je,and sagen was das ist.
Elektrik
Steffen Gruner 10.10.21
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Thermostat
Hi, habe das Thermostat meines Skodas gewechselt, aber dieses öffnet nicht. Kann mir dort jemand helfen?
Motor
Alejandro Gromaz Textor 23.10.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Hallo, ich habe folgendes Problem, vorige Woche Freitag hatte ich bei meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen in einer Werkstatt. Soweit alles gut, am Samstag plötzlich hörte ich eine klacken im Stand beim Lenken... also Auto aufgebockt und nachgesehen, Kontermutter komplett locker. Montag in der Werkstatt reklamiert und Termin für gestern Dienstag ausgemacht für erneutes kontrollieren der Spur sowie ob alle Schrauben fest sind. Mir wurde versichert, dass diesmal alles fest sei. Heute Morgen gleiches Symptom wieder knacken beim Fahren bzw. im Stand und beim Nachsehen sah ich ebenfalls wieder, dass die gleiche Spurstange bzw. Kontermutter locker ist.... Video habe ich angehängt. Wie kann sowas passieren nach ungefähr 50 km, dass die Kontermutter locker ist/wird? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge. LG Michi
Fahrwerk
Michael L 21.02.24
0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Hallo in die Runde, nachdem ich den Bremsbelag und die Bremsscheibe gewechselt hatte, wollte ich eine Testfahrt machen. Dabei bemerkte ich, dass mein Auto automatisch bremst, als ob ich immer noch die Handbremse angezogen hätte. Ich bin ca. 600 Meter mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren und dabei trat ein starker Gestank von der Bremse auf. Aus Vorsicht bin ich dann nur noch maximal 10 km/h gefahren, um zu verhindern, dass die Bremse noch heißer wird. Der Bremssattel auf der rechten Seite sitzt fest und die Bremsscheibe wurde auf diesen paar Metern sehr heiß und ist nun leicht blau verfärbt. Meine Frage ist, ob die neue Bremsscheibe und der Belag nun für den Müll bestimmt sind oder ob ich sie, nachdem ich den Bremssattel gewechselt habe, bedenkenlos weiterverwenden kann. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Daniel Jungkind 12.08.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23
0
Votes
47
Kommentare
Gelöst
Trommelbremse festgebacken
Hallo, ich habe seit 1 Woche das Auto nicht mehr bewegt. Jetzt kennen von Euch einige das Problem, dass sich mit der Zeit die Trommelbremse durch Feuchtigkeit so festbackt, dass die blockieren. Normalerweise geht das ganz normal, indem ich vor und zurücksetze. Hat nicht mehr geholfen. Die Bremse sitzt fest! Jetzt habe ich mir überlegt, dass ich 2 schwere Kerle hinten reinpacke, damit ich Anpressdruck auf das Rad habe, dass es sich besser lösen kann. Jedoch konnte ich keine solchen Kerle auffinden und hab nur 2 normale Freunde. Als letzte Möglichkeit wäre, wenn ich das Radkreuz an die Radschraube setze, und mein ganzes Körpergewicht darauf setze, in der Hoffnung, die Bremstrommel dadurch gelöst zu bekommen. Wäre das eine Möglichkeit, eine blöde, oder hättet ihr ggf. Auch eine andere Möglichkeit? MfG
Fahrwerk
Servo Antonio 11.11.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA II (542)

Gelöst
Klackern und Fehler nach Zahnriemenwechsel
Gelöst
Anlasser dreht nicht
Gelöst
Sicherung Nr.8
Gelöst
Kein Fernlicht
Gelöst
Thermostat

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Gelöst
Handbremse
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Gelöst
Trommelbremse festgebacken
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten