fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marvin Zielke21.03.23
Gelöst
0

Notlauf | VOLVO V70 II

Hallo allerseits, ein Bekannter hat einen Volvo V70 der leider seit Ewigkeiten schon im Notlauf lĂ€uft und keine Werkstatt findet den Fehler. FrĂŒher stand im Fehlerspeicher von der Werkstatt das AGR, sowie GlĂŒhkerzen und GlĂŒhrelais. Das wurde aber jetzt alles neu gemacht. Leider lĂ€uft er immer noch im Notprogramm. Auto Daten Volvo V70 D5 2.4 Diesel Baujahr 2002 mit 163 PS und 425tkm ca. Hat vielleicht jemand eine Idee wo dran es liegen kann ? Ich habe vielleicht noch den Ladedrucksensor in Verdacht da auch das Unterdrucksystem leicht mit Öl feucht ist. Da drauf hin wurde die untere Pumpe neu gemacht. Habe noch zwei Bilder angefĂŒgt von den Fehlern mit Fehlercode. Leider finde ich aber nichts passendes bei Google und das AuslesegerĂ€t ist leider auch nicht das beste. Hoffe es kann mir einer einen Tipp geben đŸ«ŁđŸ˜‰
Bereits ĂŒberprĂŒft
Diverse neue Teile sind jetzt neu reingekommen komplettes AGR Ventil mit AGR kĂŒhler, unterdruckpumpe, druckwandler , GlĂŒhkerzen , Es sind keine billig Teile verbaut worden alles erströster QualitĂ€t Matthias
Fehlercode(s)
P0245
Motor

VOLVO V70 II (285)

Technische Daten
BOSCH Ventil (1 418 502 001) Thumbnail

BOSCH Ventil (1 418 502 001)

MANN-FILTER SekundÀrluftfilter (CF 3300) Thumbnail

MANN-FILTER SekundÀrluftfilter (CF 3300)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

PIERBURG Ladedruckregelventil (7.03833.02.0) Thumbnail

PIERBURG Ladedruckregelventil (7.03833.02.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Marvin Zielke24.03.23
Robert Ballmann: PrĂŒfe ob auf Sicherung Nr 11 im Motorraum Sicherungskasten Spannung drauf ist und ob die ganz ist. Von dort aus geht die Spannung auf einen Verbinder,in der NĂ€he vom Motor und teilt sich dann auf zu den Ventilen. 24.03.23
Sicherung fehlt war keine drin đŸ€” wer da bei war muss den Arsch voll haben 😅 Vielen Dank
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

Dieses Produkt könnte die Lösung fĂŒr Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J21.03.23
Kann am ladedrucksendor liegen. Ist das System dicht? Westgate leichtgÀngig? Was haben die WerkstÀtten unternommen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Zielke21.03.23
Christian J: Kann am ladedrucksendor liegen. Ist das System dicht? Westgate leichtgÀngig? Was haben die WerkstÀtten unternommen? 21.03.23
In der ersten Werkstatt haben sie ihn nur ausgelesen und haben gesagt es lohnt sich nicht mehr fĂŒr das Auto da das AGR zu teuer ist und er schon ĂŒber 400.000 runter hat der bestimmt ein motorschaden dann haben wir ihn in einer anderen Werkstatt gebracht die haben AGR alles neu gemacht wie beschrieben aber leider besteht jetzt immer noch ein Fehler es war nicht mehr AGR aber dafĂŒr immer noch ladedruckprobleme, Wenn ich ihn starte mit vollgas dreht er fĂŒr ca 5 Sekunden bis 4000 regelt dann aber runter bis 3000 nur noch und geht wieder im Notprogramm ,bordcomputer sagt hohe Emission Wartung erforderlich Undichtigkeiten sind mir nicht aufgefallen das einzigste nur dass er im unterdrucksystem Öl drin hat unter druck baut er aber gut auf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann21.03.23
PrĂŒfe die Verkabelung und vor allem die Masseverbindung von den beiden Teilen. Die Fehler besagen,das du ein elektrisches Problem hast.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann21.03.23
Robert Ballmann: PrĂŒfe die Verkabelung und vor allem die Masseverbindung von den beiden Teilen. Die Fehler besagen,das du ein elektrisches Problem hast. 21.03.23
Beide Ventile teilen sich die Spannungsversorgung. Deswegen prĂŒfe zuerst, ob an den Ventilen 12 V Anliegen. Das ist jeweils das GrĂŒn / weiße Kabel.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Zielke21.03.23
Robert Ballmann: Beide Ventile teilen sich die Spannungsversorgung. Deswegen prĂŒfe zuerst, ob an den Ventilen 12 V Anliegen. Das ist jeweils das GrĂŒn / weiße Kabel. 21.03.23
Von welchen beiden Ventilen sprechen wir?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.03.23
Schau mal nach den Sicherungen sollte Nr 5 sein , wenn die nicht mehr super ist kommt es zum gleichen Fehler .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann22.03.23
Marvin Zielke: Von welchen beiden Ventilen sprechen wir? 21.03.23
Das AGR Ventil und das Ladedruckregelventil. Die beiden hast du im Fehlerspeicher und beide Fehler deuten auf ein elektrisches Problem hin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Zielke22.03.23
Robert Ballmann: Das AGR Ventil und das Ladedruckregelventil. Die beiden hast du im Fehlerspeicher und beide Fehler deuten auf ein elektrisches Problem hin. 22.03.23
OK also die beiden Ventile sind ja neu đŸ€” dann muss es ja an der Verkabelung liegen wie ihr schon gesagt habt, dann kontrolliere ich noch mal die Stecker wie die aus sehen und kann ich da sonst mit ein Multimeter was messen ? Schon mal vielen Dank fĂŒr die ganzen Antworten 👍👍👍😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann22.03.23
Marvin Zielke: OK also die beiden Ventile sind ja neu đŸ€” dann muss es ja an der Verkabelung liegen wie ihr schon gesagt habt, dann kontrolliere ich noch mal die Stecker wie die aus sehen und kann ich da sonst mit ein Multimeter was messen ? Schon mal vielen Dank fĂŒr die ganzen Antworten 👍👍👍😉 22.03.23
An den grĂŒn/weißen Kabeln kannst du prĂŒfen, ob dort 12v anliegen, wenn der Motor lĂ€uft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Zielke22.03.23
Robert Ballmann: An den grĂŒn/weißen Kabeln kannst du prĂŒfen, ob dort 12v anliegen, wenn der Motor lĂ€uft. 22.03.23
OK super danke werde ich die Tage prĂŒfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Zielke24.03.23
Robert Ballmann: An den grĂŒn/weißen Kabeln kannst du prĂŒfen, ob dort 12v anliegen, wenn der Motor lĂ€uft. 22.03.23
Moin habe gerade am grĂŒn weiß Kabel geprĂŒft da sind 0.0v aber beim grĂŒn 3.22vđŸ€”đŸ€”
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.03.23
Marvin.... schau doch bitte mal deine Sicherungen durch wie ich dir schon beschrieben habe kann es sein das da eine hinĂŒber ist glaub Nr 5 war es ..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Zielke24.03.23
Gelöschter Nutzer: Marvin.... schau doch bitte mal deine Sicherungen durch wie ich dir schon beschrieben habe kann es sein das da eine hinĂŒber ist glaub Nr 5 war es .. 24.03.23
Habe alle auf Durchgang geprĂŒft einmal der Sicherungskasten im Auto so wie unter der haube😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.03.23
Ah...Ok , super Mach dir doch mal ne BrĂŒcke , sprich 12v auf das Ventil geben wenn der Motor lĂ€uft stimmen dann Werte ? bzw lĂ€uft dann alles sauber ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Zielke24.03.23
Gelöschter Nutzer: Ah...Ok , super Mach dir doch mal ne BrĂŒcke , sprich 12v auf das Ventil geben wenn der Motor lĂ€uft stimmen dann Werte ? bzw lĂ€uft dann alles sauber ? 24.03.23
Seit heute hat er auch noch diese FehlerđŸ€”đŸ˜… manchmal glaube ich das dass auslesegerĂ€t spinnt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.03.23
Marvin Zielke: Seit heute hat er auch noch diese FehlerđŸ€”đŸ˜… manchmal glaube ich das dass auslesegerĂ€t spinnt 24.03.23
P0112 Könnte ein schmutziger Luftfilter oder eine schlechte Verbindung oder eine durchgescheuerte Verkabelung sein, also ĂŒberprĂŒfen den Luftfilter und alle Kabel, die zum Maf- und Temperatursensor fĂŒhren P0101 / P0102 Symptome fĂŒr einen nicht funktionierenden Luftmassenmessers Leistungsverlust Unrunder Motorlauf FehlzĂŒndungen Erhöhter Kraftstoffverbrauch Möglicherweise schlechte Abgaswerte Alle 3 Fehler hĂ€ngen zusammen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Zielke24.03.23
Gelöschter Nutzer: P0112 Könnte ein schmutziger Luftfilter oder eine schlechte Verbindung oder eine durchgescheuerte Verkabelung sein, also ĂŒberprĂŒfen den Luftfilter und alle Kabel, die zum Maf- und Temperatursensor fĂŒhren P0101 / P0102 Symptome fĂŒr einen nicht funktionierenden Luftmassenmessers Leistungsverlust Unrunder Motorlauf FehlzĂŒndungen Erhöhter Kraftstoffverbrauch Möglicherweise schlechte Abgaswerte Alle 3 Fehler hĂ€ngen zusammen 24.03.23
Habe 12v drauf gegeben und siehe da Auto lĂ€uft super, wie wĂŒrdet ihr weiter vor gehen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Zielke24.03.23
Robert Ballmann: PrĂŒfe ob auf Sicherung Nr 11 im Motorraum Sicherungskasten Spannung drauf ist und ob die ganz ist. Von dort aus geht die Spannung auf einen Verbinder,in der NĂ€he vom Motor und teilt sich dann auf zu den Ventilen. 24.03.23
Ja habe fehler gefunden genau das war's die Sicherung fehlte komplett war keine drin somit lĂ€uft der Wagen wieder wunderbar Vielen Dank fĂŒr die schnelle Hilfe und die ganzen Antworten 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann24.03.23
Das sind die schlimmsten Fehler, wenn jemand eine Sicherung klaut. Ich gehe mittlerweile hin wenn ich eine defekte Sicherung suche und schaue ob es einen leeren Steckplatz gibt mit zwei Steck-Kontakten. Wenn keine Sicherung rein gehört ist auch meistens nur ein Kontakt da. Freut mich das ich dir helfen konnte.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche BeitrĂ€ge zum Auto VOLVO V70 II (285)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor oder ABS SteuergerÀt
Moin. Was denkt ihr? Bei mir flog ab und zu ABS und ESP wĂ€hrend der Fahrt raus. Mittlerweile öfter. Die letzten Tage direkt Morgens nach dem Losfahren. Fehlerspeicher sagt immer Sensor vorne links. An und fĂŒr sich funktioniert der Sensor. Ich habe ihn jetzt bei jeder Fahrt live mit Kurve beobachtet. Dann fiel er alle 100 km etwa fĂŒr 2 bis 3 Sekunden aus und das System schaltete sich ab. Davor und danach funktionierte er. Jetzt die letzten Tage direkt nach dem Losfahren ein wahrer on/off tanz. Nach 5 km alles wieder regelmĂ€ĂŸig. Ich vermute nun eher ein Lötstellenproblem da Temperatur abhĂ€ngig? Oder könnte es doch der Sensor sein?
Elektrik
Peter Simmes 13.06.23
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Ruckelige Beschleunigung
Hallo zusammen, mein 2.5 V70 R AWD beschleunigt etwas ruckelig oder einfach nicht so flĂŒssig. Mit Kickdown geht er voll ab, aber wenn man das Gaspedal behutsam drĂŒckt, fehlt es einfach an Durchzug. Wer weiß noch Rat? Danke euch.
Motor
Harry LĂ€derach 788 23.09.24
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Unrunder Motorlauf
Hallo. Habe mir letztes Jahr einen Volvo V70 II zugelegt. GĂŒnstiges gerĂ€umiges Fahrzeug und wurde mir als sehr robust empfohlen. Nach AnfĂ€nglichen kleinen Problemen, die auf fehlende Wartung zurĂŒck zu fĂŒhren ist, lĂ€uft er jetzt im warmen Zustand nicht ganz Rund.
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 12.04.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- ĂŒber Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt fĂŒr dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich fĂŒr Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfĂŒllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Rutschsicherung Volvo V70 II
Hallo zusammen, bin seit einigen Monaten Besitzer eines Volvo V70 II und habe folgendes Problem! Beim morgendlichen Starten des Fahrzeugs kommt die Meldung "Rutschsicherung Wartung erforderlich". Beim Anfahren hat das Fahrzeug keine Leistung und ein ruckeliges Fahrverhalten! Wenn ich dann den Motor abschalte und neu starte, ist die Fehlermeldung weg und er lĂ€uft ganz normal. Bin schon bei Volvo gewesen und mir wurde gesagt "wissen wir jetzt auch nicht", kostet aber zwischen 200 und 900 Euro. đŸ€”đŸ€”đŸ€”đŸ€”
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Uwe Heinig 24.08.22
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Beide Bremslichter ausgefallen
Hallo, bei meinem Volvo V70 funktionieren die beiden Bremsleuchten nicht mehr. Die dritte LED Bremsleuchte funktioniert noch. Habe bereits beide Lampen ausgetauscht, Sicherung ĂŒberprĂŒft. Bin etwas ratlos. Es fing damit an, dass mir der Bordcomputer den Ausfall eines Bremslichtes angezeigt hatte. TatsĂ€chlich war eine Birne durchgebrannt. Nach dem Tausch der Birne war alles wieder ok. Nach einigen Tagen wurde plötzlich wieder der Ausfall der Bremsleuchten angezeigt, dann wieder nicht
 und jetzt dauerhaft. Mein Lauch DiagnosegerĂ€t zeigt keinen Fehler an. Der Druck aufs Bremspedal wird erkannt. Hat jemand einen Rat zur Ursache bzw. Problemlösung ? Vielen Dank
Elektrik
roanbra 17.12.22

Ähnliche BeitrĂ€ge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natĂŒrlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklĂ€ren. Hab echt keine Lust mehr, stĂ€ndig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- ĂŒber Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt fĂŒr dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich fĂŒr Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfĂŒllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur ErklĂ€rung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl fĂŒr MotorsĂ€gen und hochdrehende 2 Takter, KĂŒhlflĂŒssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, ZĂŒndfunken ist da, jedoch lĂ€uft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefĂŒllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er brĂ€uchte die 50er bis nĂ€chste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. ZusĂ€tzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche BeitrĂ€ge zum Auto VOLVO V70 II (285)

Gelöst
ABS Sensor oder ABS SteuergerÀt
Gelöst
Ruckelige Beschleunigung
Gelöst
Unrunder Motorlauf
Gelöst
Rutschsicherung Volvo V70 II
Gelöst
Beide Bremslichter ausgefallen

Ähnliche BeitrĂ€ge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten