fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Uwe Heinig24.08.22
Gelöst
0

Rutschsicherung Volvo V70 II | VOLVO V70 II

Hallo zusammen, bin seit einigen Monaten Besitzer eines Volvo V70 II und habe folgendes Problem! Beim morgendlichen Starten des Fahrzeugs kommt die Meldung "Rutschsicherung Wartung erforderlich". Beim Anfahren hat das Fahrzeug keine Leistung und ein ruckeliges Fahrverhalten! Wenn ich dann den Motor abschalte und neu starte, ist die Fehlermeldung weg und er läuft ganz normal. Bin schon bei Volvo gewesen und mir wurde gesagt "wissen wir jetzt auch nicht", kostet aber zwischen 200 und 900 Euro. 🤔🤔🤔🤔
Bereits überprüft
Nach der ersten Aussage des Meisters bin ich dann wieder gefahren!
Motor
Getriebe
Fahrwerk

VOLVO V70 II (285)

Technische Daten
METZGER Sensorring, ABS (0900165) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900165)

ATE Hauptbremszylinder (03.2125-7637.3) Thumbnail

ATE Hauptbremszylinder (03.2125-7637.3)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121)

Mehr Produkte für V70 II (285) Thumbnail

Mehr Produkte für V70 II (285)

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Uwe Heinig04.09.22
Uwe Heinig: Heute mal den Kärcher reingehalten, keine Besserung. War aber den Versuch wert. 26.08.22
Ich habe eine 100 AH Batterie eingebaut und seitdem wird die Meldung mehr angezeigt, denke mal das die alte Batterie mit 74 AH nicht mehr in Ordnung war und dadurch evtl. eine Unterspannung aufgetreten ist. 🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️
0
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

Dieses Produkt ist passend für VOLVO V70 II (285)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.08.22
häufig wären verdreckte Rad Kränze zb Versuch mal ab zu kärchern Vllt hilft das schon Oder Sensoren die sich langsam verabschieden ABS Ring am brechen Vorne links
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.08.22
Interessant wäre was genau im Fehlerspeicher steht. Eventuell steht in der Bedienungsanleitung was darüber
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Kerem Selcuk24.08.22
hallo.Wartung Rutschsicherung bedeutet Fehler imABS /DSTC.Das System macht bei jedem Start eine Eigendiagnose.Die Fehler können ausgelesen werden.die Fehler können sehr vielseitig sein deswegen sind hier Vermutungen kontraproduktiv.auch wenn das nur sporadisch auftritt ist es gut zu wissen woran es hackt.also ab zum freundlichen oder in eine werkstatt mit entsprechendem Tester
11
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.08.22
Da wird der Lenkwinkelsensor eine Macke haben
3
Antworten
profile-picture
Matthias Kohl24.08.22
Hallo, ich fahre einen XC90 und hatte auch diese Fehlermeldung... bei mir war es letztendlich das ABS Steuergerät...
0
Antworten

VOLVO V70 II (285)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
HillyBilli8524.08.22
16er Blech Wickerl: Da wird der Lenkwinkelsensor eine Macke haben 24.08.22
Wird sich aber nur durch auslesen genau feststellen lassen. Fehler werden da ja auf jeden Fall gespeichert sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel24.08.22
16er Blech Wickerl: Da wird der Lenkwinkelsensor eine Macke haben 24.08.22
Du meinst den der in der Wickelfedereinheit verbaut ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Qualmann24.08.22
Wickelfeder oder das dazugehörende Modul an dem auch die Hebel für Wischer und Blinker dran sind prüfen. Gierratensensor wäre auch ne Möglichkeit oder aber auch schon gehabt das eine zu alte Batterie einen Fehler durch Unterspannung verursacht.
0
Antworten
profile-picture
Karin Flückiger 124.08.22
Hallo Uwe, ich hatte diesen Fehler auch bei meinem xc70 Bj. 2003. Unten am Hauptbremszylinder sind zwei Drucksensoren. Habe beide bei Skandix bestellt und ausgetauscht. Seither keine Fehlermeldung mehr und mein Volvo fährt wieder fehlerfrei.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwe Heinig24.08.22
Hallo zusammen, erstmal danke für eure Antworten! Ich fahre morgen erstmal zum freundlichen und lasse auslesen um das Problem mal einzugrenzen. Werde weiter berichten
0
Antworten

VOLVO V70 II (285)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Uwe Heinig25.08.22
Hallo zusammen, ich komme gerade vom freundlichen und habe auslesen lasse.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8525.08.22
Hatten die noch eine weitere Fehlersuche durchgeführt. Eigentlich ist in der Software von Volvo auch beschrieben wie die Fehlersuche weiter fort geführt werden kann. Das Problem scheint ja eher mit dem ECM zusammenzuhängen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwe Heinig25.08.22
HillyBilli85: Hatten die noch eine weitere Fehlersuche durchgeführt. Eigentlich ist in der Software von Volvo auch beschrieben wie die Fehlersuche weiter fort geführt werden kann. Das Problem scheint ja eher mit dem ECM zusammenzuhängen. 25.08.22
Hallo Alexander, ich kann dir leider nicht sagen wie die da ausgelesen haben ist mal wieder eine Werkstatt wo der Kunde nicht in die heiligen Hallen darf. Hast du vielleicht das 2. Foto übersehen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8525.08.22
Schau mal im Motorraum nach angescheuerten Kabel. Oder das Problem liegt im Abs Modul
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwe Heinig26.08.22
Gelöschter Nutzer: häufig wären verdreckte Rad Kränze zb Versuch mal ab zu kärchern Vllt hilft das schon Oder Sensoren die sich langsam verabschieden ABS Ring am brechen Vorne links 24.08.22
Heute mal den Kärcher reingehalten, keine Besserung. War aber den Versuch wert.
0
Antworten

VOLVO V70 II (285)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Pascal Scherm27.10.22
Das Steuergerät des ABS ist bekannt dafür, Macken durch sog. kalte Lötstellen zu bekommen. Doch Tausch oder Nachlöten läßt sich der Fehler abstellen. Luftfiltergehäuse abbauen. Darunter liegt der ABS-Block mit dem angeschraubten Steuergerät. Stecker abmachen. Steuergerät wir von UNTEN mit 4 Torx E5 Schrauben gehalten. Abschrauben. Das Öffnen des verklebten Gehäuses ist aber schwierig. Ich empfehle es einfach mit einem Dremel aufzuschneiden. Die auf der Platine aufligende Silikonmembran abheben. Dann die Lötstellen des in das Gehäuse führenden Steckers nachlöten. Gehäuse wieder mit Sikaflex verkleben. Alternativ gibt es den ABS-Block gebraucht für einen kleinen Taler in der Bucht. Viel Erfolg!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwe Heinig27.10.22
Pascal Scherm: Das Steuergerät des ABS ist bekannt dafür, Macken durch sog. kalte Lötstellen zu bekommen. Doch Tausch oder Nachlöten läßt sich der Fehler abstellen. Luftfiltergehäuse abbauen. Darunter liegt der ABS-Block mit dem angeschraubten Steuergerät. Stecker abmachen. Steuergerät wir von UNTEN mit 4 Torx E5 Schrauben gehalten. Abschrauben. Das Öffnen des verklebten Gehäuses ist aber schwierig. Ich empfehle es einfach mit einem Dremel aufzuschneiden. Die auf der Platine aufligende Silikonmembran abheben. Dann die Lötstellen des in das Gehäuse führenden Steckers nachlöten. Gehäuse wieder mit Sikaflex verkleben. Alternativ gibt es den ABS-Block gebraucht für einen kleinen Taler in der Bucht. Viel Erfolg! 27.10.22
Danke dir für deine Antwort Pascal. Ich habe einfach mal die Batterie getauscht, vorher war eine 70 Ampere drin und jetzt ist eine 100 Ampere drin, seitdem ist die Meldung nicht mehr gekommen! Ein befreundeter Autoschlosser sagte mir damals das evtl. eine Unterspannung die Ursache für die Fehlermeldung sein könnte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harry Läderach 78826.11.23
Bei meinem 2001 T5 hatte ich die ABS Sensoren ausgebaut sie gereinigt und auch die synchron ringe gereinigt danach fehler weg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V70 II (285)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor oder ABS Steuergerät
Moin. Was denkt ihr? Bei mir flog ab und zu ABS und ESP während der Fahrt raus. Mittlerweile öfter. Die letzten Tage direkt Morgens nach dem Losfahren. Fehlerspeicher sagt immer Sensor vorne links. An und für sich funktioniert der Sensor. Ich habe ihn jetzt bei jeder Fahrt live mit Kurve beobachtet. Dann fiel er alle 100 km etwa für 2 bis 3 Sekunden aus und das System schaltete sich ab. Davor und danach funktionierte er. Jetzt die letzten Tage direkt nach dem Losfahren ein wahrer on/off tanz. Nach 5 km alles wieder regelmäßig. Ich vermute nun eher ein Lötstellenproblem da Temperatur abhängig? Oder könnte es doch der Sensor sein?
Elektrik
Peter Simmes 13.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten