fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.04.23
Gelöst
0

Unrunder Motorlauf | VOLVO V70 II

Hallo. Habe mir letztes Jahr einen Volvo V70 II zugelegt. Günstiges geräumiges Fahrzeug und wurde mir als sehr robust empfohlen. Nach Anfänglichen kleinen Problemen, die auf fehlende Wartung zurück zu führen ist, läuft er jetzt im warmen Zustand nicht ganz Rund.
Bereits überprüft
Gemacht habe ich bis jetzt. Luftfilter, Innenraumfilter und Zündkerzen. Bin dann zum freundlichen wegen des Problems mit dem umrunden Lauf. Er den ganzen Tag gedoktort. Diagnose, Drosselklappe defekt. Fehlermeldung im Display: Motorlauf, Werkstatt aufsuchen und Motorlampe an. Da neue Drosselklappe zu teuer, ich selbige ausgebaut, noch ECU geschickt. Diagnose: Drosselklappe i.o. Aber trotzdem überholen lassen, damit dieser Fehler ausgeschlossen werden kann. So, eingebaut und nach über 200 km Fahrt. Fehler nach wie vor. LMM jetzt gewechselt. Fehler immer noch. Handschuhtest gemacht wegen Kurbelgehäuseentlüftung. Alles i. O. Was jetzt? Der freundliche hat wie immer keine Zeit.
Motor
Elektrik

VOLVO V70 II (285)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22711) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22711)

ELRING Dichtring (247.804) Thumbnail

ELRING Dichtring (247.804)

Mehr Produkte für V70 II (285) Thumbnail

Mehr Produkte für V70 II (285)

23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.05.23
So, habe jetzt zündspule zylinder 4 gewechselt. Thermostat und Temperaturfühler Kühlwasser. Dazu noch eine motorspülung samt ölwechsel. Siehe da der 5 ender läuft. Vielen Dank für die zahlreichen Tipps an alle. Tolle community.
0
Antworten

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0043 10)

Dieses Produkt ist passend für VOLVO V70 II (285)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller12.04.23
Was steht im Fehlerspeicher, genauer Fehlertext und Code. Wie sieht die Verkabelung der Drosselklappe aus? Falschluft geprüft?
15
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.04.23
Vielleicht liefert der Kühlwassertemperaturfühler einen falschen Wert ans Steuergerät. Daher den Wert auf Plausiblität prüfen. Wie schon geschrieben wurde: Was genau steht im Fehlerspeicher? Bist du beim ADAC ? Dann kannst du auch dort den Fehlerspeicher auslesen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.04.23
Habe leider kein Auslesegerät. Gibt's da was für daheim? Verkabelung, die an der Drosselklappe hängt, wurde instandgesetzt. Die kleinen Schläuche vom Luftfilterkasten und so sind dran. Selbst wenn ich sie abziehe, ändert sich nichts.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202512.04.23
Hallo! Fehlerspeicher auf jeden Falls Auslesen/lassen, evtl gibt es dann schon eine Richtung Kompression schon mal gemessen, auf Nebenluft prüfen,abnebeln
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.04.23
Habe gerade mal nach dem tempsensor gesehen. Dabei ist mir aufgefallen, das der untere Wasserschlauch, obwohl ich eben gefahren bin nicht warm ist. Kann es evtl sein, das das Thermostat hängt und daher er keinen richten wert bekommt?
0
Antworten

VOLVO V70 II (285)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.04.23
Wie lange war denn die Fahrtstrecke?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.04.23
16er Blech Wickerl: Wie lange war denn die Fahrtstrecke? 12.04.23
15 Minuten. Aber da war er noch nicht warm. Das Problem beginnt erst, wenn er warm ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.04.23
Aber die Tipps sind schon mal alle topp. Vielen Dank schon mal an alle. Werde jetzt erst Fehler auslesen lassen und dann wieder berichten. Mfg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.04.23
15 Min. ist zu wenig damit der große Kühlkreislauf warm wird
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.04.23
Als aller erstes eine Parameterkontrolle mit Tester . Korrekturwerte lang und kurz , Lamdasonden Funktion , Temperatursensoren und ob die Drosselklappe auch Leerlauf meldet und dann weiter .Am besten kaufst du einen günstigen Tester so um 50 Euro und fragst vor Kauf ob der das alles kann für dein Auto und dann weiter
0
Antworten

VOLVO V70 II (285)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz12.04.23
Gelöschter Nutzer: 15 Minuten. Aber da war er noch nicht warm. Das Problem beginnt erst, wenn er warm ist. 12.04.23
Nach 15 Minuten ist der Motor nicht warm? Das finde ich sehr lange. Da wird dein Thermosrat bestimmt langsam fällig werden. Aber bei der Laufleistung kann ich mir auch ein Problem mit der Drallklappenverstellung vorstellen. Vielleicht sind die Klappen verkokt oder der ganze Ansaugtrakt ist verkokt. Werden die Drallklappen am Volvo nicht elektrisch betätigt? Vielleicht arbeitet der Stellmotor nicht mehr....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Teichmann12.04.23
Was heißt unrund? Ruckelt er im Leerlauf oder auch bei höheren Drehzahlen? Die Auffälligkeit im Kühlkreislauf würde ich untersuchen lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.12.04.23
Bei Diagnose Drosselklappe def. würde ich dranbleiben. Besonders die instandgesetzten Kabel auch im weiteren Verlauf und darüber hinaus nochmal genau prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.04.23
Klaus Teichmann: Was heißt unrund? Ruckelt er im Leerlauf oder auch bei höheren Drehzahlen? Die Auffälligkeit im Kühlkreislauf würde ich untersuchen lassen. 12.04.23
Er hat erhebliche drehzahlschwankung im Leerlauf, bis zum aus. Nimmt kein richtiges Gas an. Weniger Leistung. Und ich meine auch, beim beschleunigen würde er lauter. Als wenn man wie früher mit offenen/ ohne luftfilter fährt.
0
Antworten
profile-picture
Marco Pöhlmann13.04.23
Dein Motor hat einen variablen Nockenwellenversteller. Das dazugehörige Ventil sitzt oben auf dem Motor zwischen 1Zündkerze und Zahnriehmen. Prüfe mal am abgezogen Stecker wieviel Ohm der hat. Ich glaube 12,5 müssten es sein, kann ich aber in den tech.Unterlagen mal nachschauen. Wenn das Ventil defekt ist oder hängt sind die beschrieben Symptome identisch.
0
Antworten

VOLVO V70 II (285)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.04.23
So en Kumpel hat so ein delphi Diagnose für seinen Laptop. Habe den volvo also warm gefahren bis der unrunde Lauf auftritt. Diagnose fehler p0300.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.04.23
Marco Pöhlmann: Dein Motor hat einen variablen Nockenwellenversteller. Das dazugehörige Ventil sitzt oben auf dem Motor zwischen 1Zündkerze und Zahnriehmen. Prüfe mal am abgezogen Stecker wieviel Ohm der hat. Ich glaube 12,5 müssten es sein, kann ich aber in den tech.Unterlagen mal nachschauen. Wenn das Ventil defekt ist oder hängt sind die beschrieben Symptome identisch. 13.04.23
Hallo War jetzt mal mit meinem volvo an einem Profi Diagnosegerät. Verschiedene Sensoren durchgepinnt. Alles ok. Nur zündsignal Nr 4 nicht. Da ich alle Kerzen gewechselt habe sag der Mann aus der Werkstatt zündspule neu, weil ich ihm gesagt habe, dass beim Wechsel da Öl drin stand. Also ventildeckel Dichtung neu und spulen. Richtig?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Teichmann20.04.23
Gelöschter Nutzer: Hallo War jetzt mal mit meinem volvo an einem Profi Diagnosegerät. Verschiedene Sensoren durchgepinnt. Alles ok. Nur zündsignal Nr 4 nicht. Da ich alle Kerzen gewechselt habe sag der Mann aus der Werkstatt zündspule neu, weil ich ihm gesagt habe, dass beim Wechsel da Öl drin stand. Also ventildeckel Dichtung neu und spulen. Richtig? 20.04.23
Wenn Öl im Steckerschacht stand, dann muss definitiv die Ventildeckeldichtung gewechselt werden. Die Spule und die Zündkerzen neu und dann mal schauen... zumindestens klingt es plausibel.
0
Antworten
profile-picture
Karin Flückiger 121.04.23
Hallo. Ist ein bekanntes Problem bei Volvo. Bei mir half effektiv nur eine neue Drosselklappe. Leider sind diese Drosselklappen von Bosch und mein Freundlicher sagte mir: jetzt hast du wieder für 150k km Ruhe, dann gibts wieder eine Neue. Ich fahre den xc70 von 2003.
1
Antworten
profile-picture
Gerd Kaminski23.04.23
Karin Flückiger 1: Hallo. Ist ein bekanntes Problem bei Volvo. Bei mir half effektiv nur eine neue Drosselklappe. Leider sind diese Drosselklappen von Bosch und mein Freundlicher sagte mir: jetzt hast du wieder für 150k km Ruhe, dann gibts wieder eine Neue. Ich fahre den xc70 von 2003. 21.04.23
Dieser Fehler ist in der Tat ein Problem bei den Volvos, es gibt allerdings Firmen die die Drosselklappeneinheit reparieren. Neue Einheit liegt irgendwo bei 700 € , Reparatur ist deutlich günstiger und es gibt auch Garantie auf die Reparatur. Defekt äußert sich durch Leistungsverlust und "sägenden" Leerlauf.
0
Antworten

VOLVO V70 II (285)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Karin Flückiger 127.04.23
Gerd Kaminski: Dieser Fehler ist in der Tat ein Problem bei den Volvos, es gibt allerdings Firmen die die Drosselklappeneinheit reparieren. Neue Einheit liegt irgendwo bei 700 € , Reparatur ist deutlich günstiger und es gibt auch Garantie auf die Reparatur. Defekt äußert sich durch Leistungsverlust und "sägenden" Leerlauf. 23.04.23
Vielen Dank für den Tipp mit dem Instantsetzer. Bei uns in der Schweiz ist sowas nicht geläufig. Aber ich könnte sie ja nach D senden. Muss wohl nicht wieder angelernt werden, wie eine Neue. Mich kostete der Austausch der Drosselklappe mit Anlernen etwas über 1200 Sfr.
0
Antworten
profile-picture
Gerd Kaminski29.04.23
Karin Flückiger 1: Vielen Dank für den Tipp mit dem Instantsetzer. Bei uns in der Schweiz ist sowas nicht geläufig. Aber ich könnte sie ja nach D senden. Muss wohl nicht wieder angelernt werden, wie eine Neue. Mich kostete der Austausch der Drosselklappe mit Anlernen etwas über 1200 Sfr. 27.04.23
Korrekt, muss nicht neu angelernt werden .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V70 II (285)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor oder ABS Steuergerät
Moin. Was denkt ihr? Bei mir flog ab und zu ABS und ESP während der Fahrt raus. Mittlerweile öfter. Die letzten Tage direkt Morgens nach dem Losfahren. Fehlerspeicher sagt immer Sensor vorne links. An und für sich funktioniert der Sensor. Ich habe ihn jetzt bei jeder Fahrt live mit Kurve beobachtet. Dann fiel er alle 100 km etwa für 2 bis 3 Sekunden aus und das System schaltete sich ab. Davor und danach funktionierte er. Jetzt die letzten Tage direkt nach dem Losfahren ein wahrer on/off tanz. Nach 5 km alles wieder regelmäßig. Ich vermute nun eher ein Lötstellenproblem da Temperatur abhängig? Oder könnte es doch der Sensor sein?
Elektrik
Peter Simmes 13.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten