fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sebastian Baumann19.12.21
Ungelöst
0

Blauweißer Rauch | VOLVO

Hallo zusammen, mein V70 TDI mit dem 2.5 TDI Audimotor lässt mich rätseln. Das Fahrzeug wird derzeit 2-3x pro Woche über 2-4h im Schleichtempo bei Spaziergängen bewegt und zieht dabei einen leichten Anhänger. Wenn man das Fahrzeug dann abstellt und nach 30min wieder seine normale Heimfahrt fortsetzt, gibt es weißblauen Rauch aus dem Auspuff, welcher aber nach wenigen Minuten fahrt weggeht. Dynamisches Pumpentiming habe ich geprüft, Motor läuft auch zu jedem Zeitpunkt absolut unauffällig. Motoröl ist frisch, Motor wird nie wärmer als normal. Woran kann das liegen? Danke für eure Hilfe!
Bereits überprüft
Dynamisches Pumpentiming passt
Motor

VOLVO

Technische Daten
BOSAL Endschalldämpfer (233-333) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (233-333)

METZGER Schlauch, Leckkraftstoff (0840046) Thumbnail

METZGER Schlauch, Leckkraftstoff (0840046)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.12.21
Hast du die Injektoren auch Mal geprüft wenn du einen oder mehrere hast welche leicht am Tropfen sind hast du auch kurzzeitig so eine Symptomatik. Fehlerspeicher selber ist leer?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.12.21
Unverbranter Kraftstoff oder Motoröl im Abgas
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.12.21
Vielleicht defekte Schaftabdichdungen. Wie hoch ist der Ölverbrauch?
1
Antworten
profile-picture
Sebastian Baumann19.12.21
Alexander Wolf: Hast du die Injektoren auch Mal geprüft wenn du einen oder mehrere hast welche leicht am Tropfen sind hast du auch kurzzeitig so eine Symptomatik. Fehlerspeicher selber ist leer? 19.12.21
Fehlerspeicher ist leer und Injektoren sind nicht geprüft. Wie kann ich die Prüfen? Das Phänomen tritt immer nur nach der langen Fahrt mit Standgas auf...
0
Antworten
profile-picture
Sebastian Baumann19.12.21
16er Blech Wickerl: Vielleicht defekte Schaftabdichdungen. Wie hoch ist der Ölverbrauch? 19.12.21
Ölverbrauch ist praktisch nicht messbar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.12.21
Sebastian Baumann: Fehlerspeicher ist leer und Injektoren sind nicht geprüft. Wie kann ich die Prüfen? Das Phänomen tritt immer nur nach der langen Fahrt mit Standgas auf... 19.12.21
Du wirst dafür in eine Werkstatt oder zu einem Bekannten müssen der das Werkzeug hat um die Rücklaufmenge zu messen. Zur Druckprüfung müssen die Injektoren ausgebaut werden und zu einem Bosch-Dienst gebracht werden die einen Düsen Prüfstand haben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph19.12.21
Servus, wie angemerkt Düse oder Düsen können pinkeln, oder wie auch angemerkt die Schaftabdeckungen sind verhärtet, die Schaftabd. anschauen macht bisschen mehr Arbeit, aber die Düsen rausmachen und schauen wie dass Spritzbild ist sollte nicht so problematisch sein, oder sind es Pumpedüse, kenne den Motor nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.12.21
Sebastian Lass mal das Auto im warmen Zustand im Leerlauf 10 Min. laufen, und gib den Motor dann einen kräftigen Gasstoß. Wenn es dann aus dem Auspuff qualmt, tippe ich auf die Schaftdichtungen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler19.12.21
Da sind die schaftdichtungen hin
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P19.12.21
Hallo , bei mir waren es die Injektoren . Alle 4 spritzten zu viel Diesel rein . Wirtschaftlicher Totalschaden !!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze19.12.21
Sehe ich das richtig. Der wird mehrere Stunden nur im Standgass gefahren???
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Axel Voss19.12.21
Matze: Sehe ich das richtig. Der wird mehrere Stunden nur im Standgass gefahren??? 19.12.21
Hat mich auch gewundert,da wird jede Menge Kondeswasser in der Auspuffanlage vorhanden sein!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze19.12.21
Axel Voss: Hat mich auch gewundert,da wird jede Menge Kondeswasser in der Auspuffanlage vorhanden sein! 19.12.21
Wenn der ganze Auspuff nie richtig warm wird. Kann es schon mal Qualmen .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.19.12.21
Matze: Wenn der ganze Auspuff nie richtig warm wird. Kann es schon mal Qualmen . 19.12.21
So jetzt auch mal ein Beitrag zum Thema. Die Idee mit Kondenswasser ist gar nicht so schlecht. @Sebastian: Achte mal drauf ob‘s wirklich blauweiß oder nur weiß ist und relativ schnell verfliegt. Wenn’s tatsächlich blauweiß ist und sich auch ein bisschen in der Luft hält, bin ich bei den Vorrednern, Öl durch die Schaftdichtungen oder schlecht verbranntes Diesel.
0
Antworten
profile-picture
Carsten Bristot16.04.22
Kondenswasser und nicht ganz richtige Verbrennung wegen untertouriger Fahrweise. Lass ihn Mal frei laufen. So lange bis bei Vollast nicht zugerusst wird.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO

0
Votes
58
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt wenn länger Steht
Hallo, vielleicht hat einer eine Idee. Unser Volvo ist die Krise. Angefangen hat es letzten Oktober, wir waren im Urlaub mit unserem Wohnmobil unser Stand ca. 4 Wochen. Wir wollten ihn Starten, ging nicht Anlasser und die 350 Ampere Sicherung durchgebrannt. Nach der Reparatur lief er wieder kurzzeitig. Danach fing das Problem an, und zwar wenn er länger steht über Nacht, nach dem ersten Starten ca. 30 Sekunden ruckelt er und es hört sich an, als würde er nicht auf alle Zylinder laufen. Habe Glühkerzen gemacht und die Einspritzdüsen reparieren lassen Leider ohne Erfolg. Vielleicht hat einer von euch eine Idee.
Motor
Ricardo Martinciglio 07.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten