Mach den riemen mal ab und lass ihn ohne laufen. Wenn das Geräusch dann weg ist, kann du alle Rollen, Spanner und Freilauf der Lichtmaschine prüfen.
13
Antworten
Doozer202406.02.22
Hallo!
Evtl Freilauf von der Lima,
Keilrippenriemen abnehmen und ohne laufen lassen, dann kann man die Nebenaggregate ausschließen und die dann mal mit der Hand drehen ob etwas auffällig!
1
Antworten
Carsten Heinze06.02.22
Ich würde den keilrippenriemen mal runtermachen, ob dann das Geräusch weg ist?!
Evtl umlenkrolle, Wasserpumpe, oder der Generatorfreilauf defekt!
0
Antworten
Karl-Heinz Ortsiefer06.02.22
Da Hört mann nichts wildes worum Mann sich Gedanken machen muss
0
Antworten
Dirk Cernauskis06.02.22
Nimm mal den Riemen von der Lichtmaschine. Könnte das Lager davon sein.Hört das Gräusch dann auf?
0
Antworten
16er Blech Wickerl06.02.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Da Hört mann nichts wildes worum Mann sich Gedanken machen muss 06.02.22
Doch da hört man so ein "Klackern"
Mögliche Ursachen würden ja schon genannt.
0
Antworten
Karl-Heinz Ortsiefer06.02.22
16er Blech Wickerl: Doch da hört man so ein "Klackern"
Mögliche Ursachen würden ja schon genannt. 06.02.22
Da ist doch kein Geräusch um was Mann sich Sorgen machen muss! Ist halt ein VW
0
Antworten
Maximilian Eusterholz06.02.22
Moin, das ist definitiv der Freilauf der Lima... Hatte das vor ner Woche selber... Fing auch mit dem selben Geräusch an, bis mir die riemenscheibe die Tage bei Fahrt um die Ohren flog... Tausche am besten auch gleich das/die Lager in der Lima, da ich genau heute meinen Wagen wieder in der Werkstatt habe und jetzt die Lager in der Lima hinüber sind.
0
Antworten
Ebubekir06.02.22
Denis Müller: Mach den riemen mal ab und lass ihn ohne laufen. Wenn das Geräusch dann weg ist, kann du alle Rollen, Spanner und Freilauf der Lichtmaschine prüfen. 06.02.22
Danke für die schnelle Antwort werde dann die Tage zu einer Werkstatt fahren müssen
Mfg
0
Antworten
Denis Müller06.02.22
Ebubekir: Danke für die schnelle Antwort werde dann die Tage zu einer Werkstatt fahren müssen
Mfg 06.02.22
Gerne, mit ein wenig Geschick, kannst du den riemen selber abnehmen. Nur merken wie der Verlauf ist. Wenn du es dir nicht zu traust, lass es von einer Werkstatt checken.
Wichtig, gib bitte eine kurze Rückmeldung wenn der Fehler gefunden ist
0
Antworten
Karl-Heinz Ortsiefer06.02.22
Ebubekir: Danke für die schnelle Antwort werde dann die Tage zu einer Werkstatt fahren müssen
Mfg 06.02.22
Mach dich nicht verrückt Spar dir das Geld und Warte ab und Fahre so erstmal weiter
0
Antworten
Un Bekannt06.02.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Da ist doch kein Geräusch um was Mann sich Sorgen machen muss! Ist halt ein VW 06.02.22
..da sollte man froh sein das der überhaupt Geräusch macht, oder wie?😜
0
Antworten
Marco Lohoff06.02.22
Würde sagen das ist der Freilauf von der Lichtmaschine
FabuCarfix hilft dir, schnell und einfach eine gute Autowerkstatt in deiner Nähe zu finden! Wenn du ein Problem mit deinem Auto hast und eine Top-Werkstatt in deiner Region brauchst, schildere einfach dein Problem bei FabuCarfix. Das gilt für Fehlerdiagnosen ebenso wie für Inspektionen, Reparaturen, Hauptuntersuchungen u.v.m. Im Anschluss wird sich eine Werkstatt aus deiner Nähe bei dir melden und dir weiterhelfen - alles komplett kostenlos!
Alle FabuCarfix-Werkstätten haben sich einem aufwendigen Verifizierungsprozess unterzogen und erfüllen höchste Vorgaben in puncto Mitarbeiterqualifikation und Werkstattausrüstung.
FabuCarfix hilft dir, schnell und einfach eine gute Autowerkstatt in deiner Nähe zu finden! Wenn du ein Problem mit deinem Auto hast und eine Top-Werkstatt in deiner Region brauchst, schildere einfach dein Problem bei FabuCarfix. Das gilt für Fehlerdiagnosen ebenso wie für Inspektionen, Reparaturen, Hauptuntersuchungen u.v.m. Im Anschluss wird sich eine Werkstatt aus deiner Nähe bei dir melden und dir weiterhelfen - alles komplett kostenlos!
Alle FabuCarfix-Werkstätten haben sich einem aufwendigen Verifizierungsprozess unterzogen und erfüllen höchste Vorgaben in puncto Mitarbeiterqualifikation und Werkstattausrüstung.