fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Rettig Peter17.07.22
Gelöst
0

Achsvermessung vorne rechts | AUDI A6 C7

Hallo ihr lieben, hab ein Problem mit meiner Vorderrad rechte Seite (Beifahrerseite), da der Reifen recht in der Innenseite abgenutzt ist. Habe dann eine Achsvermessung durchführen lassen und habe auch festgestellt, dass die Werte vorne rechts nicht in Ordnung sind. Leider hat er gesagt, dass man diese nicht einstellen kann, nur hinten gibt es welches Zubehör wo man einbauen kann um dies auch einzustellen. Oder gibt es da keine Möglichkeit? Lg Peter
Bereits überprüft
Vermessen und hinten eingestellt vorne keine möglichkeit
Fahrwerk

AUDI A6 C7 (4G2, 4GC)

Technische Daten
A.B.S. Lagerung, Radlagergehäuse (271801) Thumbnail

A.B.S. Lagerung, Radlagergehäuse (271801)

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Federbeinstützlager (40384) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Federbeinstützlager (40384)

SACHS Federbeinstützlager (802 200) Thumbnail

SACHS Federbeinstützlager (802 200)

WESTFALIA Elektrosatz, Anhängevorrichtung (305387300113) Thumbnail

WESTFALIA Elektrosatz, Anhängevorrichtung (305387300113)

Mehr Produkte für A6 C7 (4G2, 4GC) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C7 (4G2, 4GC)

20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Rettig Peter11.08.22
Thorsten Klang: Sturz und Spur kann man einstellen, es sei denn das Federbein ist verzogen und die Lenkspurgelenke sind verschlissen. Frag deine Werkstatt nochmal was da los ist. 17.07.22
André Brüseke: Bei einem "normalen" MC Pherson Federbein an der Vorderachse kann man den Sturz NICHT einstellen. Er verstellt sich gleichzeitig durch die Neigung nach oben/hinten automatisch beim Spur einstellen. Ich würde Thorsten's Meinung stützen... der wird verbogen sein oder ein Querlenker... 17.07.22
Wenn alles gut ist dann stimmt auch alles da bei mir die feder kaputt war und beide Radlager.dann sollte das jetzt auch wieder stimmen
2
Antworten

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (PSS65-15-018-01-22)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A6 C7 (4G2, 4GC)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger17.07.22
Die spur vorne kann man sicher einstellen wen man das Führung Gelenk vom Lenkgetriebe wechselt muss man die spur einstellen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.17.07.22
Laut dem Protokoll hat er die spur vorne rechts eingestellt. Vorher/nachher. Fährt sich das Auto besser? Den Sturz wird man wahrscheinlich nicht einstellen können.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz17.07.22
Das kann man vorne auch einstellen Evtl kam die Aussage weil er die Verschraubungen nicht lösen konnte oder wollte
1
Antworten
profile-picture
Thorsten Klang17.07.22
Sturz und Spur kann man einstellen, es sei denn das Federbein ist verzogen und die Lenkspurgelenke sind verschlissen. Frag deine Werkstatt nochmal was da los ist.
5
Antworten
profile-picture
Rettig Peter17.07.22
Die Spur wurde eingestellt ja er fährt jetzt besser und gerade aus aber halt wenn die innenseite des Reifens so abgenutzt ist wie der letzte halten die Reifen 2 jahre inklusive winter
0
Antworten

AUDI A6 C7 (4G2, 4GC)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.17.07.22
häh ?! wäre mir neu das man Spur/Sturz nicht einstellen kann. Hinten, ok, da gibt es Fahrzeue da muß man tricksen, aber vorne... Mal sehen ob hier einer was genaueres weis, ansonsten direkt zur nächsten Werkstatt.
0
Antworten
profile-picture
Rettig Peter17.07.22
Ok dann muss ich in die Werkstatt und es prüfen lassen was defekt ist oder kann man das selber mache ? Andwärkliches geschickt hab ich AHK auch schon selber eingebaut mit Elektronik usw
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz17.07.22
Rettig Peter: Die Spur wurde eingestellt ja er fährt jetzt besser und gerade aus aber halt wenn die innenseite des Reifens so abgenutzt ist wie der letzte halten die Reifen 2 jahre inklusive winter 17.07.22
Wechsel nach Erfolgter Einstellung auch die Reifen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.17.07.22
André Brüseke: Bei einem "normalen" MC Pherson Federbein an der Vorderachse kann man den Sturz NICHT einstellen. Er verstellt sich gleichzeitig durch die Neigung nach oben/hinten automatisch beim Spur einstellen. Ich würde Thorsten's Meinung stützen... der wird verbogen sein oder ein Querlenker... 17.07.22
Stimmt, letzteres sollte eine gute Werkstatt natürlich vorher getan haben. Wenn alles iO. ist und man trotzdem nicht ganz hinkommt - gab,s da nicht mal dünnere Schrauben mit gleichen Zug/Abscherwerten damit man mm gewinnt ? Ist aber schon ewig her bei mir.
0
Antworten
profile-picture
Pascal Herbig17.07.22
André Brüseke: Bei einem "normalen" MC Pherson Federbein an der Vorderachse kann man den Sturz NICHT einstellen. Er verstellt sich gleichzeitig durch die Neigung nach oben/hinten automatisch beim Spur einstellen. Ich würde Thorsten's Meinung stützen... der wird verbogen sein oder ein Querlenker... 17.07.22
Der Sturz hat doch nichts mit der Bauart des Federbeins zu tun, viel Wichtiger ist das der Achsschenkel oder der Querlenker ein Langloch besitzt, somit wird der Sturz eingestellt.. Der Sturz ist schließlich der Winkel zwischen der Rad-mittelebene und einer gedachten Senkrechten zur Fahrbahn. Mfg
0
Antworten

AUDI A6 C7 (4G2, 4GC)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Rettig Peter17.07.22
Thomas Scholz: Wechsel nach Erfolgter Einstellung auch die Reifen 17.07.22
Reifen sind ganz neu gerade erst draufgemacht
0
Antworten
profile-picture
Rettig Peter17.07.22
Pascal Herbig: Der Sturz hat doch nichts mit der Bauart des Federbeins zu tun, viel Wichtiger ist das der Achsschenkel oder der Querlenker ein Langloch besitzt, somit wird der Sturz eingestellt.. Der Sturz ist schließlich der Winkel zwischen der Rad-mittelebene und einer gedachten Senkrechten zur Fahrbahn. Mfg 17.07.22
Hab normale federn drin kein luftfahrwerk und er hat es mir gezeugt das da nichts zum einstellen ist denk auch ein querlänker ist verbogen ...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz17.07.22
Rettig Peter: Reifen sind ganz neu gerade erst draufgemacht 17.07.22
Ok Alles andere hätte auch keinen Sinn
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.07.22
Pascal Herbig: Der Sturz hat doch nichts mit der Bauart des Federbeins zu tun, viel Wichtiger ist das der Achsschenkel oder der Querlenker ein Langloch besitzt, somit wird der Sturz eingestellt.. Der Sturz ist schließlich der Winkel zwischen der Rad-mittelebene und einer gedachten Senkrechten zur Fahrbahn. Mfg 17.07.22
Dann erkläre mir doch mal bitte warum du das bei den meisten Kleinwagen usw. eben nicht einstellen kannst.... Das ist garnicht dafür gedacht. Es hat nicht jedes Fahrzeug die Möglichkeit der Einstellung des Sturzes vorne... Die Teile müssen gerade sein, dann passt es auch...
0
Antworten
profile-picture
Pascal Herbig25.07.22
André Brüseke: Dann erkläre mir doch mal bitte warum du das bei den meisten Kleinwagen usw. eben nicht einstellen kannst.... Das ist garnicht dafür gedacht. Es hat nicht jedes Fahrzeug die Möglichkeit der Einstellung des Sturzes vorne... Die Teile müssen gerade sein, dann passt es auch... 17.07.22
Man muss es bei den meisten Kleinwagen nicht einstellen, da die Spreizung und Sturz sowieso einen gemeinsamen Winkel ergeben. Somit ist der Sturz automatisch leicht Negativ. Allerdings kann man den Sturz auch über das Traggelenk von dem Querlenker oder ein Langloch im Achsschenkel einstellen, um einfach noch ein bisschen das ganze zu verfeinern. Diese Bauart sparen sich halt viele Hersteller bei kleinen Autos. Lg
0
Antworten

AUDI A6 C7 (4G2, 4GC)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Thorsten Klang28.07.22
Haben wurden jetzt eine Lösung ?
0
Antworten
profile-picture
Rettig Peter11.08.22
Lösung war jetzt beide Lager defekt 1x feder gebrochen Darum war waren die Daten nicht i.o.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.11.08.22
Rettig Peter: Lösung war jetzt beide Lager defekt 1x feder gebrochen Darum war waren die Daten nicht i.o. 11.08.22
Danke für die Info. Sowas muß eine Werkstatt natürlich vor dem Einstellen prüfen. Jetzt alles i.O. freut mich. Dann melde das Thema doch bitte noch als gelöst und geb damit demjenigen den Punkt der dir am besten geholfen hat. L.G. u. schönen Abend noch
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C7 (4G2, 4GC)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Keine Leistung, Fehlermeldung, Motorkontrollleuchte und Spirale ist an
 Hallo zusammen, und zwar ich habe folgendes Problem, ich bin aktuell in der Türkei im Urlaub und das Fahrzeug hat gar keine Leistung mehr und Fehler löschen ist auch nicht mehr möglich, da die Fehler statisch sind. Ausgelesen wurde mit VCDS und OBD eleven. Carly ist auch verfügbar. Ich habe euch die Bilder angehangen. Am Anfang hatte ich das Problem mit dem Turbolader, welches für Leistungsverlust gesorgt hat, weil das Fahrzeug im Notlauf ist. Dies hatte sich aber selbstständig erholt gehabt, danach kam die Meldung mit dem Partikelfilter. Bevor ich in den Urlaub gefahren bin, habe ich ungefähr vor zwei Wochen den Partikelfilter ersetzt und da die Werte noch hoch waren zwangsregeneriert. Alles schön und gut auch die Parameter und die Werte des Partikelfilters waren unter 5 g. Jetzt im Urlaub kam der Fehler mit den Turbolader wieder zurück und als ob das nicht reichen würde, zeigt er mir jetzt noch den Partikelfilter an, aber es leuchtet keine DPF Leuchte im Tacho. Ich war bereits in der Werkstatt gewesen, in der Türkei und habe dies mit VCDS ausgelesen und es auch euch angehangen. Was für ein Problem hat der Titel, könnt ihr mir da behilflich sein bitte? Bei weiteren Fragen bitte stellen, damit ich wieder mit der eigentlichen Leistung nach Hause fahren kann.   Ich bedanke mich recht herzlich schon mal im Voraus und verbleibe Mit freundlichen Grüßen Halil
Motor
Halil Ögredici 29.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten