fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel08.10.23
Talk
0

Unrunder Motorlauf (N46B20) | BMW 3

Hallo Leute, ich habe seit einigen Wochen ca. 90% der Fahrzeit einen unrunden Leerlauf aber das ganze macht sich auch beim Fahren bemerkbar, da er einfach nicht richtig läuft. Die KGE scheint auch defekt zu sein, wird demnächst gewechselt. Nun hatte ich auch zum zweiten Mal noch den Fehler „Lambda-Sondenalterung hinter Kat“ im Fehlerspeicher und habe daraufhin mal die Lambdawerte mit entsprechender Software ausgelesen. Bei den vor und nach Kat Werten stimmt doch etwas nicht, oder? Läuft der nicht viel zu fett?
Motor

BMW 3 (E90)

Technische Daten
VALEO Wärmetauscher, Innenraumheizung (812401) Thumbnail

VALEO Wärmetauscher, Innenraumheizung (812401)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31014) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31014)

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-34056-01) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-34056-01)

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 242 000S) Thumbnail

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 242 000S)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß08.10.23
Ja kann auch der Kat selbst defekt sein! Denn würde ich hier nicht ausschliessen.Wenn zu fett ,kann der Kat die Ursache sein.mfg P.F
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel08.10.23
Der Fehler war hinterlegt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202408.10.23
Hallo, Erstmal den Fehler mit der KGE beheben, dann weiter
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner08.10.23
Ich würde erstmal die KGE tauschen und dann neu bewerten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J08.10.23
Nein der läuft zu mager. Erstmal die defekte kge ersetzten dann neu bewerten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke08.10.23
Die Sonde ist aber auch defekt... noch nie gesehen den Fehler...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel08.10.23
André Brüseke: Die Sonde ist aber auch defekt... noch nie gesehen den Fehler... 08.10.23
Habe tatsächlich auch nichts dazu gefunden im Internet.. aber Lambda VOR Kat ist ja deutlich zu mager, der Fehler bezieht sich ja auf NACH Kat. Hat die Nach-Kat Sonde Auswirkungen auf die Gemischadaption?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke08.10.23
Nicolas Wenzel: Habe tatsächlich auch nichts dazu gefunden im Internet.. aber Lambda VOR Kat ist ja deutlich zu mager, der Fehler bezieht sich ja auf NACH Kat. Hat die Nach-Kat Sonde Auswirkungen auf die Gemischadaption? 08.10.23
Nein. Das ist "nur" die Diagnosesonde...Die wird zu träge geworden sein...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel08.10.23
André Brüseke: Nein. Das ist "nur" die Diagnosesonde...Die wird zu träge geworden sein... 08.10.23
Also wäre wichtiger erstmal die VOR-Kat Sonde zu tauschen, falls das Wechseln der KGE nichts bringen sollte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel09.10.23
Christian J: Nein der läuft zu mager. Erstmal die defekte kge ersetzten dann neu bewerten 08.10.23
So ich habe es dann tatsächlich gestern noch geschafft die KGE inkl. Aller Schläuche zu tauschen und bin nun auch über 100km gefahren, damit sich eventuell Lamdasonden adaptieren können etc.. Der Motor läuft nun schonmal deutlich besser, sowohl im Leerlauf als auch unter Last auf der Autobahn. Die Lambda Werte haben sich minimal verbessert, aber Ideal sind die leider immernoch nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel09.10.23
André Brüseke: Die Sonde ist aber auch defekt... noch nie gesehen den Fehler... 08.10.23
Mir ist aufgefallen dass bei Lambdasonde h. Kat Bank 1 "AUS“ steht. Bedeutet das nun dass diese defekt ist? Aber diese dürfte sich doch nicht auf das zu magere Gemisch auswirken, oder? Das Bild war vor dem Tausch der KGE.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.10.23
Nicolas Wenzel: Mir ist aufgefallen dass bei Lambdasonde h. Kat Bank 1 "AUS“ steht. Bedeutet das nun dass diese defekt ist? Aber diese dürfte sich doch nicht auf das zu magere Gemisch auswirken, oder? Das Bild war vor dem Tausch der KGE. 09.10.23
Damit wird die Heizung darin gemeint sein. Die muss ja nicht zwingend an sein... Nur weil da aus steht ist die nicht defekt. H-Kat ist die Diagnosesonde die regelt nichts, kontrolliert nur ob Regelungen eintreten...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel09.10.23
André Brüseke: Damit wird die Heizung darin gemeint sein. Die muss ja nicht zwingend an sein... Nur weil da aus steht ist die nicht defekt. H-Kat ist die Diagnosesonde die regelt nichts, kontrolliert nur ob Regelungen eintreten... 09.10.23
Wie würdest du weiter vorgehen? Was könnte es denn noch sein? Eigentlich sind alle üblichen Probleme bereits behoben. Bspw. Ventildeckeldichtung, Ölwannendichtung, neue Dichtungen Ansaugbrücke, neue Dichtung Drosselklappe, neue Vakuumpumpe, neue KGE mit neuen Schläuchen. Also kann Falschluft ja eher nicht die Ursache sein, oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.10.23
Nicolas Wenzel: Wie würdest du weiter vorgehen? Was könnte es denn noch sein? Eigentlich sind alle üblichen Probleme bereits behoben. Bspw. Ventildeckeldichtung, Ölwannendichtung, neue Dichtungen Ansaugbrücke, neue Dichtung Drosselklappe, neue Vakuumpumpe, neue KGE mit neuen Schläuchen. Also kann Falschluft ja eher nicht die Ursache sein, oder? 09.10.23
Ich weiß deinen aktuellen Stand nicht... müsste alles nochmal lesen. Wenn du hier viel unterwegs bist hast du 100'e Fälle im Kopf... Was macht der denn jetzt aktuell, was schneisst der für Fehler, wie ist das Fehlverhalten?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel09.10.23
André Brüseke: Ich weiß deinen aktuellen Stand nicht... müsste alles nochmal lesen. Wenn du hier viel unterwegs bist hast du 100'e Fälle im Kopf... Was macht der denn jetzt aktuell, was schneisst der für Fehler, wie ist das Fehlverhalten? 09.10.23
Aktuell schmeißt er keinen Fehler. Vorher hat er das aber auch nur ab und zu (alle paar hundert Kilometer). Das einzige ist dass die Lambdawerte scheinbar nicht passen. Der Motorlauf ist deutlich besser nach dem Tausch der KGE, aber ich habe das Gefühl dass der eventuell mit den richtigen Lambdawerten noch etwas besser laufen könnte. Ich habe allerdings keine Ahnung was noch die Ursache sein könnte für das zu magere Gemisch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.10.23
Nicolas Wenzel: Aktuell schmeißt er keinen Fehler. Vorher hat er das aber auch nur ab und zu (alle paar hundert Kilometer). Das einzige ist dass die Lambdawerte scheinbar nicht passen. Der Motorlauf ist deutlich besser nach dem Tausch der KGE, aber ich habe das Gefühl dass der eventuell mit den richtigen Lambdawerten noch etwas besser laufen könnte. Ich habe allerdings keine Ahnung was noch die Ursache sein könnte für das zu magere Gemisch. 09.10.23
Blätter mal durch in Inpa bis die beiden Lambdaintegratoren sichtbar sind... mehr interessiert erstmal nicht von den anderen Sachen her... Gemischadaption Bank 1 Bank 2 Regelgrenze erreicht? Das wäre normal das der bei geringer Falschluft erst nach soviel KM angezeigt wird...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel09.10.23
André Brüseke: Blätter mal durch in Inpa bis die beiden Lambdaintegratoren sichtbar sind... mehr interessiert erstmal nicht von den anderen Sachen her... Gemischadaption Bank 1 Bank 2 Regelgrenze erreicht? Das wäre normal das der bei geringer Falschluft erst nach soviel KM angezeigt wird... 09.10.23
Nach den Werten der Lambdaintegratoren habe ich auch gesucht, die werden mir allerdings nicht angezeigt in INPA. Bin alle Menüs durchgegangen, nichts zu finden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel09.10.23
André Brüseke: Blätter mal durch in Inpa bis die beiden Lambdaintegratoren sichtbar sind... mehr interessiert erstmal nicht von den anderen Sachen her... Gemischadaption Bank 1 Bank 2 Regelgrenze erreicht? Das wäre normal das der bei geringer Falschluft erst nach soviel KM angezeigt wird... 09.10.23
Das ist alles an werten die mir angezeigt werden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel16.01.24
Scheint alles normal zu sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel24.01.24
Scheint normal zu sein
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Ersatzteile
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage. Ich muss alle Zündkerzen & Zündspulen austauschen, bei BMW kosten sie zusammen knapp 500€. Im Internet gibt es viele verschiedene Marken, die sehr billiger sind, aber von der Qualität weiß man nichts. Wie besorgt ihr eure Ersatzteile, kauft ihr original oder bei bestimmten Webseiten? LG
Kfz-Technik
Sieben 08.08.22
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Ist mein Reifen defekt?
Guten Tag, Ich hatte heute Morgen festgestellt, dass mein Reifen platt war. Bin vorhin zu einem Reifenhändler gefahren und dieser sagt, dass der Reifen an der Flanke verbrannt sei aufgrund des braunen Streifens und dieser nicht mehr zu benutzen ist. Kann das sein? Ich bin mit dem platten reifen keine großartige Strecke gefahren. Nachdem ich es bemerkt hatte, habe ich sofort angehalten. Vielen Dank.
Sonstiges
Önder Lermioglu 03.09.21
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Rücklaufmenge Injektoren
Hallo in die Runde, eine Frage hätte ich bzgl. der Rücklaufmenge von Injektoren. Spritzt ein Injektor, der im Vergleich zu den anderen eine stark erhöhte Rücklaufmenge aufweist, nun zu viel ein oder zu wenig? Habe es so und so gelesen im Netz. Und jetzt würde mich interessieren, was stimmt. Danke euch.
Kfz-Technik
Max Sin 26.02.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-2
Vote
17
Kommentare
Talk
ATF vs. CHF 11S
Hallo. Ich muss meine Servopumpe wechseln und überlege von ATF auf CHF 11S umzuölen. Jetzt ist die Frage, ob das Sinn macht, ich hätte nämlich noch fast 5L vom Mannol Dexron III Automatic Plus da.
Wartung
Nicolas Wenzel 27.12.24
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Geräusche beim Einlegen des Rückwärtsgangs
Hallo Freunde, ich habe da mal eine Frage bezüglich meines 3er BMW‘s e90 Baujahr 2009. Gelaufen hat der Korn 143.211 Km. Seit ein paar Tagen hab ich das Problem, dass ich den Rückwärtsgang nur noch schwer einlegen kann. Dabei entstehen auch komische Geräusche, wie als würde die Schaltmuffe nicht richtig auf das Zahnrad setzen. Da wollte ich mal fragen, ob ihr wisst, was man da tun kann oder ob da gleich ein neues Getriebe her muss? Vielen lieben Dank schon mal im Voraus Liebe Grüße Julian
Getriebe
Geräusche
Gelöschter Nutzer 21.05.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

Talk
Ersatzteile
Talk
Ist mein Reifen defekt?
Talk
Rücklaufmenge Injektoren
Talk
ATF vs. CHF 11S
Talk
Geräusche beim Einlegen des Rückwärtsgangs

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten