fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.05.23
Talk
0

Geräusche beim Einlegen des Rückwärtsgangs | BMW 3

Hallo Freunde, ich habe da mal eine Frage bezüglich meines 3er BMW‘s e90 Baujahr 2009. Gelaufen hat der Korn 143.211 Km. Seit ein paar Tagen hab ich das Problem, dass ich den Rückwärtsgang nur noch schwer einlegen kann. Dabei entstehen auch komische Geräusche, wie als würde die Schaltmuffe nicht richtig auf das Zahnrad setzen. Da wollte ich mal fragen, ob ihr wisst, was man da tun kann oder ob da gleich ein neues Getriebe her muss? Vielen lieben Dank schon mal im Voraus Liebe Grüße Julian
Getriebe
Geräusche

BMW 3 (E90)

Technische Daten
SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096)

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 174 031) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 174 031)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.05.23
Auch Probleme mit dem ersten Gang? Dann gibt deine Kupplung auf...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.05.23
Geht er leicht rein wenn der Motor aus ist? Wenn ja ist die kupplung verschlissen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.21.05.23
Wann wurde das letzte Mal Getriebeölwechsel gemacht? Versuch's erstmal damit bevor es teurer wird
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.05.23
Mandy C. S.: Wann wurde das letzte Mal Getriebeölwechsel gemacht? Versuch's erstmal damit bevor es teurer wird 21.05.23
Also ich habe den Wagen seit ca 105000km in meinem Besitz und ein Getriebeölwechsel ist mir unbekannt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.05.23
Ingo N.: Auch Probleme mit dem ersten Gang? Dann gibt deine Kupplung auf... 21.05.23
Nein nur der Rückwärtsgang Lg Julian
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.05.23
Christian J: Geht er leicht rein wenn der Motor aus ist? Wenn ja ist die kupplung verschlissen 21.05.23
geht genauso bescheiden rein wie bei eingeschaltetem Motor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.05.23
Gelöschter Nutzer: geht genauso bescheiden rein wie bei eingeschaltetem Motor 21.05.23
Dann wird es wohl das getriebe sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.21.05.23
Egal ob kalt oder warm ? Würde auch erstmal den Ölstand im Getriebe prüfen und es wechseln. Ob man mit Schaltung einstellen etwas optimieren kann wäre dabei auch zu prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck22.05.23
Hallo sind denn die km echt hast du das prüfen lassen ,geprüft ,nachvollziehbar ? Bei höherer leistung könnte ich mir schon verschlissene zähne vorstellen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerald Strasser22.05.23
Fang beim günstigsten an, Öl raus und die Ablassschraube ,hoffentlich mit Magnet, anschauen. Je nachdem welche Möglichkeiten du hast, Getriebe raus und Kupplung anschauen. Bei unseren Cit hat's genauso mit Retourgang angefangen, Kupplung kaputt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.05.23
Manfred B.: Egal ob kalt oder warm ? Würde auch erstmal den Ölstand im Getriebe prüfen und es wechseln. Ob man mit Schaltung einstellen etwas optimieren kann wäre dabei auch zu prüfen. 21.05.23
werde demnächst das Öl anschauen Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Nowak23.05.23
Es könnten auch einfach nur die beweglichen Teile der Schaltung sein, die ausgenudelt sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.05.23
Kai Nowak: Es könnten auch einfach nur die beweglichen Teile der Schaltung sein, die ausgenudelt sind. 23.05.23
meinst du es wäre möglich dass es der synchronring ist? da ich es nur im Rückwärtsgang hab
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.05.23
Manfred B.: Egal ob kalt oder warm ? Würde auch erstmal den Ölstand im Getriebe prüfen und es wechseln. Ob man mit Schaltung einstellen etwas optimieren kann wäre dabei auch zu prüfen. 21.05.23
Könnte es der Synchronring für den Rückwärtsgang sein? Hab mich da ein bisschen online informiert und das klingt ziemlich logisch so Lg Julian
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.23.05.23
Gelöschter Nutzer: Könnte es der Synchronring für den Rückwärtsgang sein? Hab mich da ein bisschen online informiert und das klingt ziemlich logisch so Lg Julian 23.05.23
Nabend, wenn bei deinem der R Gang synchronisiert ist (weis ich nicht) dann ja. Probier mal ihn ganz langsam mit geringstem Druck einzulegen und einmal sehr zügig. Wenn du den Bogen raus hast, kannst du wohl noch lange damit leben. Rückwärts braucht man ja nicht sooo oft... Bei Unsynchronisierten hilft es etwas den Fuß von der Bremse nehmen und gelöste Frststellbremse, bei dir ev. auch. Den Ölwechsel würde ich aber trotzdem machen. Ob mit einem Additiv liegt bei dir.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.05.23
Manfred B.: Nabend, wenn bei deinem der R Gang synchronisiert ist (weis ich nicht) dann ja. Probier mal ihn ganz langsam mit geringstem Druck einzulegen und einmal sehr zügig. Wenn du den Bogen raus hast, kannst du wohl noch lange damit leben. Rückwärts braucht man ja nicht sooo oft... Bei Unsynchronisierten hilft es etwas den Fuß von der Bremse nehmen und gelöste Frststellbremse, bei dir ev. auch. Den Ölwechsel würde ich aber trotzdem machen. Ob mit einem Additiv liegt bei dir. 23.05.23
Vielen dank dir hah mir sehr weiterheholfen. Mache heute einen Ölwechsel. 👍 Lg Julian
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Ersatzteile
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage. Ich muss alle Zündkerzen & Zündspulen austauschen, bei BMW kosten sie zusammen knapp 500€. Im Internet gibt es viele verschiedene Marken, die sehr billiger sind, aber von der Qualität weiß man nichts. Wie besorgt ihr eure Ersatzteile, kauft ihr original oder bei bestimmten Webseiten? LG
Kfz-Technik
Sieben 08.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten