Startprobleme/Problem Wegfahrsperre und KW-/NW-Sensor | HYUNDAI i30 Kombi
Hallo.
Das Fahrzeug startet nach Reset (Batterie abklemmen) schnell und ohne Probleme und läuft rund, ohne erkennbaren Leistungsabfall. Nach 2 - 3 regulären Startvorgängen blinkt das Symbol der Wegfahrsperre während des Schlüsseldrehens. Er orgelt länger und springt nach 4 - 5 Sekunden an. Sporadisch geht die MKL an und er wirft den Fehler P0016 (KW-NW-Signal passt nicht), manchmal zusätzlich, dass mit dem Sensorschaltkreis etwas nicht stimmt (P033x). Dann läuft das Ding wie ein Sack Nüsse. Nach erneutem Abklemmen der Batterie ist es dann zufällig i. O. oder er orgelt länger mit blinken/flimmern der Leuchte für die Wegfahrsperre.
Bereits überprüft
Steuerkette wurde vor ca. 60 Tkm erneuert. Unterschiedliche Schlüssel mit frischen Batterien probiert. Ringantenne/Kontakte überprüft, aber noch nicht getauscht. Motorraum ohne Ergebnis auf Marderbiss untersucht. Mit Starthilfekabel gestartet, Batterie gemessen. Sicherungskontakte im Motorraum gereinigt und Sicherungen für Wegfahrsperre getauscht. Interessant erscheint vor allem, dass ich in einer Beschreibung von Kia gefunden habe, dass der NW-Sensor und die Wegfahrsperre über die Sicherung INJ abgesichert sind. Anders kann ich mir nicht erklären, warum bei den „holprigen“ Startversuchen mit Flackern der Wegfahrsperren-Kontrolllampe ein Fehler eingetragen wird. Wer hat eine Idee, wie ich nun weitermache?