Raildruck zu niedrig | HYUNDAI TUCSON
Hallo,
seit einiger Zeit geht der Motor während der Fahrt einfach aus.
Dann schalte ich im Rollen den Schalthebel auf Neutral und drehe den Zündschlüssel – der Wagen startet sofort ohne Probleme, läuft ruhig, aber sobald ich mit dem Gaspedal arbeite, geht er plötzlich wieder aus.
Die Motorkontrolllampe geht an und im Fehlerspeicher steht, dass der Raildruck zu niedrig ist.
Leider bekomme ich bei Hyundai erst in 2 Monaten einen Termin.
Ich habe die Hochdruckleitungen zu den Düsen getauscht.
Dann den Raildrucksensor auf der linken Seite getauscht, danach den Sensor auf der rechten Seite – damit lief der Wagen gar nicht mehr, also wieder das alte Teil eingebaut.
Wie wahrscheinlich ist es, dass es an der Hochdruckpumpe liegt?
Ach ja, der Dieselfilter wurde vor etwa 10.000 km getauscht.
Leider kenne ich keine Werkstatt, die einen Drucktest machen kann – jedenfalls nicht sofort.
Daher würde ich auf Verdacht die Hochdruckpumpe tauschen lassen.
Ich habe eine kleine Werkstatt an der Hand, die machen das gern, aber die haben auch kein Gerät zum Testen der Pumpe.
Das Problem fing an, nachdem eine defekte Einspritzdüse getauscht wurde.
Bereits überprüft
Hochdruckleitungen getauscht, Raildrucksensor getauscht, Druckregelventil getauscht, Rücklaufleitung erneuert.
Im Fehlerspeicher ist "Raildruck zu niedrig".