fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ralf Neumann129.12.24
Ungelöst
-1

Mikroschalter-Problem | SEAT IBIZA IV SC

Hallo in die Runde, ich habe das Problem, dass sich mein Seat von alleine sporadisch verschließt, wenn ich die Fahrertür öffne. Außerdem geht das Licht nicht an, wenn ich die Tür öffne. Jemand eine Idee was das Problem sein könnte?
Elektrik

SEAT IBIZA IV SC (6J1, 6P5)

Technische Daten
HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

METZGER Seilzug, Türentriegelung (3160006) Thumbnail

METZGER Seilzug, Türentriegelung (3160006)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix29.12.24
Ich würde da eher sagen das irgendwo Feuchtigkeit steckt zb Sicherungskasten
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner29.12.24
Fehlerspeicher auslesen. Auf Kabelbruch zwischen Säule und Türen prüfen. Oder Türschloss fehlerhaft/ defekt.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach29.12.24
Defektes Türschloss in dem befindet sich auch der Microschalter für die Innenbeleuchtung
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel29.12.24
Wird denn noch angezeigt im Tacho das die Fahrertür geöffnet ist ? Dann wie bereits gesagt wurde Kabelbruch oder Kontakt im Türschloss defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel29.12.24
Kurbel: Wird denn noch angezeigt im Tacho das die Fahrertür geöffnet ist ? Dann wie bereits gesagt wurde Kabelbruch oder Kontakt im Türschloss defekt. 29.12.24
Könntest bei offener Tür und Anzeige im Tacho mal am Kabel zwischen Tür und A-Säule wackeln ob der Tacho etwas anderes zeigt bzw. das Innenlicht an/aus geht.
0
Antworten
profile-picture
Ralf Neumann129.12.24
Kurbel: Wird denn noch angezeigt im Tacho das die Fahrertür geöffnet ist ? Dann wie bereits gesagt wurde Kabelbruch oder Kontakt im Türschloss defekt. 29.12.24
Tür auf wird nicht mehr im Tacho angezeigt! Vielen Dank
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel29.12.24
Ralf Neumann1: Tür auf wird nicht mehr im Tacho angezeigt! Vielen Dank 29.12.24
Und wenn er nicht weiss das du die Tür geöffnet hast schliesst er wieder selbstständig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen29.12.24
Hallo Ralf, ich hatte an meinem Audi A4 B6 das selbe Problem wie Du allerdings an der Beifahrerseite. In meinem Fall waren die Kabel zwischen Tür und A Säule in Ordnung. Das Türschloss habe ich demontiert und zum Teil zerlegt. Den Mikroschalter heraus geholt, zerlegt, die Kontakte gereinigt, leicht gefettet, wieder komplettiert zum Test kurz angeschlossen und eingebaut. Funktioniert seit fast zwei Jahren einwandfrei. Solltest Du ein neues favorisieren kauf am besten ein Original Teil. Nachbau kann größere Probleme mit sich bringen 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann29.12.24
Ralf Neumann1: Tür auf wird nicht mehr im Tacho angezeigt! Vielen Dank 29.12.24
Wie bereits erwähnt erkennt das Türsteuergerät nicht, daß die Tür geöffnet wurde. Also wird das Auto nach einer gewissen Zeit wieder verschlossen. Das machen die meisten Autos so. Türschloss bzw. die Verkabelung zum Türschloss defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.29.12.24
Da wirst Du das Türschloss austauschen müssen. Alles andere bringt nicht viel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Carsten Groß29.12.24
Defektes sogenanntes Komfor Steuergerät. Veriegelt sich das Fahrzeug beim Tür schießen selbständig. Dann würde ich Kabelbruch in der Tür vermuten. Zündung einschalten und Fensterheber bei offener Tür ausprobieren. Funktionieren diese nicht, hast du ein Masseproblem.
0
Antworten
profile-picture
Ralf Neumann130.12.24
Carsten Groß: Defektes sogenanntes Komfor Steuergerät. Veriegelt sich das Fahrzeug beim Tür schießen selbständig. Dann würde ich Kabelbruch in der Tür vermuten. Zündung einschalten und Fensterheber bei offener Tür ausprobieren. Funktionieren diese nicht, hast du ein Masseproblem. 29.12.24
Guten Morgen das denkenlicht wenn man auf Fahrertür stellt brennt ständig schaltet sich nicht ein und aus wenn die Tür öffnet oder schließt?
0
Antworten
profile-picture
Ralf Neumann130.12.24
Franz Rottmann: Wie bereits erwähnt erkennt das Türsteuergerät nicht, daß die Tür geöffnet wurde. Also wird das Auto nach einer gewissen Zeit wieder verschlossen. Das machen die meisten Autos so. Türschloss bzw. die Verkabelung zum Türschloss defekt. 29.12.24
Wenn man den Schalter für die Fahrertür einstellt am deckenbeleutung brennt sie durgehent und wenn man sie aufmacht oder schließt bleibt sie an und geht nicht aus?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT IBIZA IV SC (6J1, 6P5)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht mehr
Hallo, das Auto startet nicht mehr. Das "P" am Automatikhebel blinkt komischerweise rot. Wenn man den Schlüssel dreht, ist Zündungsplus vorhanden und man hört die Benzinpumpe arbeiten. Der Motor dreht jedoch gar nicht mehr und wenn ich auf die Bremse trete, höre ich kein Klacken für den Automatikhebel. Könnt Ihr mir vielleicht Tipps geben? Vielen Dank im Voraus.
Getriebe
Bojan Jovic 24.08.23
1
Vote
17
Kommentare
Gelöst
Läuft unruhig
Hallo zusammen, der drei Zylinder läuft untertourig, ca. 7,5-8 und unruhig. Man kann die Drehzahl etwas erhöhen, damit der nicht so wackelt und die Übergänge besser überbrückt werden. Wenn ich den Öldeckel aufschraube, wird er etwas schneller. Sonst ist alles an der Ansaugung dicht. Was kann ich prüfen ? Danke im Voraus und eine gute Zeit 🍀
Kfz-Technik
Güngör Çevik 22.02.24
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Ausfall Servo!
Hallo. Ich bin auf gestern gefahren, auf einmal ist die Servolenkung ausgefallen. Laut Werkstatt sind die Sicherungen und Servoöl alles in Ordnung. Könnte wirklich das Steuerunggerät sein? Weil was komisch war heute, bin gefahren ohne Servo, auf einmal volle Servo-Unterstützung wieder da. Nach 2 -3 mal Motor starten, leuchtet die Lampe wieder.
Fahrwerk
Pascal Neubauee 13.03.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Klimakompressor springt nicht an
Hallo Leute, meine Klimaanlage funktioniert seit November 2022 nicht, ich war Mitte März bei ATU gewesen um die Klimaanlage aufzufüllen. ATU stellte fest das der Kompressor nicht anspringt. War dann in der Werkstatt meines Vertrauens, dort wurden 2 Fehler entdeckt. Der Kompressor und der Sensor an der Leitung bekommen beide kein Strom. Durch externen Strom läuft der Kompressor. Vor einiger Zeit hatte ich aber eine Einspritzdüse undicht durch die einiges am Motor weggeschmolzen ist. Das Kabel zum Kompressor wurde neu gemacht und alles überprüft, es sind keine Beschädigungen am Kabelbaum vorhanden. Die Fehler müssen schon vor dem schmelzen da gewesen sein. Die Lüftung und Heizung funktionieren normal. Was würde da in Frage kommen? Steuereinheit der Lüftung bzw. Klima?
Elektrik
Dominik-David Müller 30.05.23
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Heckschloss Seat Ibiza
Hallo zusammen, das Heckschloss rattert, lässt sich nicht mehr schließen? Wenn man lang genug am Schloss hin und her schiebt schließt er wieder und auch die Funkfernbedienung reagiert wieder. Was kann das sein?
Geräusche
Ralf Neumann1 20.08.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT IBIZA IV SC (6J1, 6P5)

Gelöst
Auto startet nicht mehr
Gelöst
Läuft unruhig
Gelöst
Ausfall Servo!
Gelöst
Klimakompressor springt nicht an
Gelöst
Heckschloss Seat Ibiza

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten