fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ralf Neumann129.12.24
Ungelöst
-1

Mikroschalter-Problem | SEAT IBIZA IV SC

Hallo in die Runde, ich habe das Problem, dass sich mein Seat von alleine sporadisch verschließt, wenn ich die Fahrertür öffne. Außerdem geht das Licht nicht an, wenn ich die Tür öffne. Jemand eine Idee was das Problem sein könnte?
Elektrik

SEAT IBIZA IV SC (6J1, 6P5)

Technische Daten
HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

HELLA Schalter (6EH 004 406-012) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 406-012)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix29.12.24
Ich würde da eher sagen das irgendwo Feuchtigkeit steckt zb Sicherungskasten
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner29.12.24
Fehlerspeicher auslesen. Auf Kabelbruch zwischen Säule und Türen prüfen. Oder Türschloss fehlerhaft/ defekt.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach29.12.24
Defektes Türschloss in dem befindet sich auch der Microschalter für die Innenbeleuchtung
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel29.12.24
Wird denn noch angezeigt im Tacho das die Fahrertür geöffnet ist ? Dann wie bereits gesagt wurde Kabelbruch oder Kontakt im Türschloss defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel29.12.24
Kurbel: Wird denn noch angezeigt im Tacho das die Fahrertür geöffnet ist ? Dann wie bereits gesagt wurde Kabelbruch oder Kontakt im Türschloss defekt. 29.12.24
Könntest bei offener Tür und Anzeige im Tacho mal am Kabel zwischen Tür und A-Säule wackeln ob der Tacho etwas anderes zeigt bzw. das Innenlicht an/aus geht.
0
Antworten
profile-picture
Ralf Neumann129.12.24
Kurbel: Wird denn noch angezeigt im Tacho das die Fahrertür geöffnet ist ? Dann wie bereits gesagt wurde Kabelbruch oder Kontakt im Türschloss defekt. 29.12.24
Tür auf wird nicht mehr im Tacho angezeigt! Vielen Dank
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel29.12.24
Ralf Neumann1: Tür auf wird nicht mehr im Tacho angezeigt! Vielen Dank 29.12.24
Und wenn er nicht weiss das du die Tür geöffnet hast schliesst er wieder selbstständig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen29.12.24
Hallo Ralf, ich hatte an meinem Audi A4 B6 das selbe Problem wie Du allerdings an der Beifahrerseite. In meinem Fall waren die Kabel zwischen Tür und A Säule in Ordnung. Das Türschloss habe ich demontiert und zum Teil zerlegt. Den Mikroschalter heraus geholt, zerlegt, die Kontakte gereinigt, leicht gefettet, wieder komplettiert zum Test kurz angeschlossen und eingebaut. Funktioniert seit fast zwei Jahren einwandfrei. Solltest Du ein neues favorisieren kauf am besten ein Original Teil. Nachbau kann größere Probleme mit sich bringen 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann29.12.24
Ralf Neumann1: Tür auf wird nicht mehr im Tacho angezeigt! Vielen Dank 29.12.24
Wie bereits erwähnt erkennt das Türsteuergerät nicht, daß die Tür geöffnet wurde. Also wird das Auto nach einer gewissen Zeit wieder verschlossen. Das machen die meisten Autos so. Türschloss bzw. die Verkabelung zum Türschloss defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.29.12.24
Da wirst Du das Türschloss austauschen müssen. Alles andere bringt nicht viel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Carsten Groß29.12.24
Defektes sogenanntes Komfor Steuergerät. Veriegelt sich das Fahrzeug beim Tür schießen selbständig. Dann würde ich Kabelbruch in der Tür vermuten. Zündung einschalten und Fensterheber bei offener Tür ausprobieren. Funktionieren diese nicht, hast du ein Masseproblem.
0
Antworten
profile-picture
Ralf Neumann130.12.24
Carsten Groß: Defektes sogenanntes Komfor Steuergerät. Veriegelt sich das Fahrzeug beim Tür schießen selbständig. Dann würde ich Kabelbruch in der Tür vermuten. Zündung einschalten und Fensterheber bei offener Tür ausprobieren. Funktionieren diese nicht, hast du ein Masseproblem. 29.12.24
Guten Morgen das denkenlicht wenn man auf Fahrertür stellt brennt ständig schaltet sich nicht ein und aus wenn die Tür öffnet oder schließt?
0
Antworten
profile-picture
Ralf Neumann130.12.24
Franz Rottmann: Wie bereits erwähnt erkennt das Türsteuergerät nicht, daß die Tür geöffnet wurde. Also wird das Auto nach einer gewissen Zeit wieder verschlossen. Das machen die meisten Autos so. Türschloss bzw. die Verkabelung zum Türschloss defekt. 29.12.24
Wenn man den Schalter für die Fahrertür einstellt am deckenbeleutung brennt sie durgehent und wenn man sie aufmacht oder schließt bleibt sie an und geht nicht aus?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT IBIZA IV SC (6J1, 6P5)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht mehr
Hallo, das Auto startet nicht mehr. Das "P" am Automatikhebel blinkt komischerweise rot. Wenn man den Schlüssel dreht, ist Zündungsplus vorhanden und man hört die Benzinpumpe arbeiten. Der Motor dreht jedoch gar nicht mehr und wenn ich auf die Bremse trete, höre ich kein Klacken für den Automatikhebel. Könnt Ihr mir vielleicht Tipps geben? Vielen Dank im Voraus.
Getriebe
Gelöschter Nutzer 24.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten