fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Bmw E6031.08.22
Ungelöst
0

Vorderachse Poltern | BMW 1500-2000

Guten Abend Leute, seit Monaten macht mein Wagen Geräusche auf der Vorderachse Beifahrerseite. Ich Fahre ein Bmw E60 520i baujahr 2004 und 250.000 gelaufen. Ich war jetzt auch in der Werkstatt es soll angeblich das Lenkgetriebe sein, was ich mir nicht vorstellen kann, da ich keine Probleme mit der lenkung oder etc habe. Vorkurzem habe ich auch meine Querlenkern vorne und Stabi erneuern lassen, brachte keine hilfe. Koppelstangen sollen ageblich gut aussehen laut Werkstatt. Wie gesagt Laut Werkstatt ist das Lenkgetriebe am Poltern, es Poltert auch nur bei unebenheiten bei wenig Kmh also wenn ich schneller fahre so ab 40-50 ist nix mehr zu hören. Ein YT welches sie ähnlich anhört. https://youtube.com/shorts/f7YGCBFuh3M?feature=share Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Fahrwerk
Geräusche

BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

Technische Daten
BILSTEIN Federbeinstützlager (12-234097) Thumbnail

BILSTEIN Federbeinstützlager (12-234097)

FEBI BILSTEIN Schraube (02102) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube (02102)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

ELRING Mutter (380.530) Thumbnail

ELRING Mutter (380.530)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
Bmw E6031.08.22
https://youtube.com/shorts/f7YGCBFuh3M?feature=share
0
Antworten
profile-picture
Bmw E6031.08.22
Bmw E60: https://youtube.com/shorts/f7YGCBFuh3M?feature=share 31.08.22
So Ähnlich hört sich das an nur bei mir wenn man das Rad von links nach rechts wackelt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner31.08.22
Das Problem hattest du auch schon bevor du die Sachen neu gemacht hast? Wenn es danach auftrat überprüf nochmal deine arbeit, hast du auch auf Leergewichtslage geachtet, einige Schrauben müssen im eingefederten Zustand angezogen werden. Ich würde mal Domlager und Dämpfer prüfen. Mach es wie der Typ im Video, einer rüttelt und der andere fasst überall hin und versucht zu orten wo es her kommt.
12
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI31.08.22
Beim E60 mit der Laufleistung gibt das Lenkgetriebe gerne den Geist auf!
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger31.08.22
Wurde das Spiel schon am Gelenk vom Lenkgetriebe in der Gummimanschette geprüft gibt es als Ersatzteil.
2
Antworten
profile-picture
Bmw E6031.08.22
Jana Gleißner: Das Problem hattest du auch schon bevor du die Sachen neu gemacht hast? Wenn es danach auftrat überprüf nochmal deine arbeit, hast du auch auf Leergewichtslage geachtet, einige Schrauben müssen im eingefederten Zustand angezogen werden. Ich würde mal Domlager und Dämpfer prüfen. Mach es wie der Typ im Video, einer rüttelt und der andere fasst überall hin und versucht zu orten wo es her kommt. 31.08.22
Das Problem hatte ich auch davor deswegen hab ich die Querlenker alle erneuert da sie auch spiel hatten und ich mir dachte das das vom Querlenker kommt. Doch das Poltern ist immer noch da
0
Antworten
profile-picture
Bmw E6031.08.22
Roger: Wurde das Spiel schon am Gelenk vom Lenkgetriebe in der Gummimanschette geprüft gibt es als Ersatzteil. 31.08.22
Nein wurde noch nicht überprüft. Der Werkstatt meine ist das Lenkgetriebe muss erneut werden. Und das wäre mir viel zu teuer für das Poltern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner31.08.22
Bmw E60: Nein wurde noch nicht überprüft. Der Werkstatt meine ist das Lenkgetriebe muss erneut werden. Und das wäre mir viel zu teuer für das Poltern. 31.08.22
Hol dir doch eine zweite Meinung wenn du der Werkstatt nicht traust. Vielleicht muss ja garnicht die komplette Lenkung neu sondern wie Roger schon sagte gibt es einzelne Teile. Oder du holst dir eine gebrauchte oder überholte Lenkung, da kann es halt sein das du selbes Problem in kurzer Zeit wider hast.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Schuy31.08.22
Da du alle Querlenker getauscht hast und Stabipendel auch, würde ich das Domlager, Spurstangenkopf und Innere Spurstange noch überprüfen, bevor du gleich eine neue Lenkung einbaust. Ist so natürlich schwer zu sagen was für ein Problem du hast, weil man nicht vor Ort ist und es selbst prüfen kann.
0
Antworten
profile-picture
Klaus Schulte01.09.22
Bmw E60: So Ähnlich hört sich das an nur bei mir wenn man das Rad von links nach rechts wackelt. 31.08.22
Das ist ein rein Metallisches Geräusch. Kann das Gelenk am Lenkgetriebe wohl sein. Wenn ich bei der Bewegung die du machst aber keinerlei Aktionen an der Spurstange sehen kann. Traggelenk eventuell Lose Zapfen zu viel Spiel. Oder sogar Radlger das hört sich auch so an. Hat schon kompaktlager?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
System01.09.22
Du kannst das Lenkgetriebe über diese Schraube nach stellen. Hätte da selbe klappern, dieses war danach weg. Nach der Einstellung sollte dann auch das zurück stellen auf Nullpunkt während der Fahrt viel leichter gehen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

0
Votes
61
Kommentare
Gelöst
Injektoren lassen sich nicht einlernen
Hallo zusammen, ich habe bei meinem BMW die Hochdruckpumpe tauschen müssen, aufgrund dessen dass sie gefressen hatte. Die Pumpe wechseln war etwas größerer Akt, aber ist gut gelungen, Originalteil BMW. Nun habe ich gleichzeitig auch die sechs Injektoren neu verbaut und versucht einzulernen. Habe die Abweichungen soweit alles eingeben können, was merkwürdige ist, dass der Motor versucht immer noch zu Regeln und gleichzeitig alles an den Höchstwert Wasser anzeigen kann. Zylinder 1-3 Maximalwert trotz Korrekturzylinder 4-6 minus Maximalwert trotz Korrektur. Ich habe das zwei drei mal versucht und musste dann feststellen, immer wenn ich mit meinem Laptop mich auf dem BMW drauf gelockt habe, beziehungsweise auf das Leerlaufprogramm, sind die Werte, die gut waren, nach dem Aktivieren vom Leerlaufprogramm komplett aus der Toleranz, wie oben beschrieben. Vielleicht kann mir da einer weiterhelfen? Ich bin mit meinem Wissen komplett am Ende und weiß nicht mehr, wo ich anzusetzen habe. Auch schon versucht alles auf Werkseinstellung zurück zu setzen, bisher ohne Erfolg. Das Einzige was noch übrig bleiben könnte, ist die Batterie, die neu reingekommen ist. Ich kann mir aber nicht erklären, in welchem Zusammenhang das eventuell eine Bedeutung hätte. Die Batterie wurde von der Werkstatt vor gut drei Monaten verbaut, ist keine AGM Batterie verbaut worden, ob hier vielleicht der Wurm drin ist? Würde mich über jeden Tipprat freuen.
Motor
Namik Ates 29.12.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Geräusche beim Anfahren / Rollen
Hallo. Habe seit einiger Zeit ein Geräusch unter meinem Auto (siehe Video, Akustisch kommt es von hinten oder Mitte Auto), dieses Geräusch tritt auf, wenn ich einige km gefahren bin und beim Anfahren und beim Rollen lassen des Fahrzeuges (auch in Getriebestellung auf N). Getauscht habe ich schon die Hardyscheibe, das Mittellager war optisch in Ordnung. Freue mich auf eure Tipps und Ratschläge
Geräusche
Stefan Gasper 1 21.12.21
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Batterie nach Tagen leer
Hey liebe Community... Folgendes Problem: Die Batterie meines e39 520d ist nach einer Standzeit von etwa 5 Tagen so leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt. Ich hoffe, einer von kann mir helfen?! LG
Elektrik
Eric Bliese 30.12.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Benzinverbrauch
Hallo, der Wagen hat hohen Benzinverbrauch 22Liter auf 100km
Motor
Marcus Weber 23.01.22
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Ausfall Funkschlüssel und Heckklappe öffnet nicht
Hallo alle zusammen, ich habe mit beiden Schlüsseln keine Funktion über Funk. Gespeicherte Sitzpositionen nicht mehr verfügbar und anstatt dass er mit der Muldentaste die Heckklappe öffnet, öffnet sich mit der Muldentaste, der Scheibentaste und der Taste im Fahrerfußraum immer die Heckscheibe. Kabelbruch des zweiten Kabelstrangs von rechts gesehen oben bei den Scharnieren bereits geprüft. Laut eines Internetbeitrages ist da das Blauweiße Kabel für den Funk zuständig. Was ist hier defekt? Wie kann ich die Codierung der Taster prüfen/ ändern? Aktuell bekomme ich ja die Heckklappe nicht mehr auf. Keine Fehler in dieser Richtung in der Diagnose abgelegt.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Dirk Meyer Piepmannshausen 27.11.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Fahrwerk & Geräusche

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Knackgeräusch bei Fahren über Unebenheiten
Moin Zusammen, folgendes Problem: Beim Fahren über Unebenheiten wie zum Beispiel Kanaldeckel oder Bodenwellen vernehme ich auf der rechten Seite vorne ein Knackgeräusch. Es ist manchmal auch beim Anfahren an der Ampel oder wenn man rechts aus oben Kreisverkehr fährt. Das Knacken lässt sich auch im Stand provozieren wenn man am Schlossträger vorne drückt und hochzieht. Problem bestand schon beim letzten TÜV und wurde nichts bemängelt.
Fahrwerk
Geräusche
Christian Manuel 31.10.21
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Hallo, ich habe einen Volvo V60 T3 Baujahr 2011 Benziner mit 150 PS. Bei ca. 120 km/h fängt das Lenkrad zu vibrieren, manchmal sehr selten hört es auf zu vibrieren aber fängt gleich wieder an. Mir wurde gesagt, dass eventuell das Differential ein Problem hat. Danke
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Mevljudin Zekiri 18.08.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Geräusche, Längsseite des Getriebes
Hallo liebe Community. Ich habe folgendes Problem mit meinem Tiguan: Ich habe seit längerem ein Geräusch von der linken Seite, wie ihr im Video vielleicht sehen oder hören könnt. Ein leichtes, Rasseln oder Klappern . Zusätzlich habe ich das Problem, dass der Wagen auf der linken Seite den Reifen in der gesamten Lauffläche auffrisst. Auf 28.000 km hat er zwei Reifen mit 6 mm Profil auf null runter gejubelt. Alle anderen Reifen haben das Problem nicht und sind noch die ersten die ich drauf geschraubt hab mit 5 mm Profil. Ich war bei diversen Werkstätten. Keiner kann mir genau sagen, was das Problem ist, zusätzlich wurde eine Fahrwerksmessung gemacht, und da ist alles im grünen Bereich.  Ich hoffe jemand von euch weiß, was man da am besten machen kann. Ich war bei VW und sogar die gucken mich mit Fragezeichen auf ihren Gesichtern an. Ich bin am verzweifeln. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Ahmet Kaya 15.10.23
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Vibrieren am ganzen Fahrzeug
Hallo zusammen, Mein CL500 C216 vibriert ab ca. 70 km/h bis 80 km/h und ab ca. 110 km/h bis 120 km/h wird es sehr bemerkbar an der ganzen Karosserie. Das ganze ohne Geräusche, und auch sowohl mit und ohne Belastung (Getriebe auf N Rollen lassen) ist die Vibration immer noch da.
Fahrwerk
Geräusche
Batu Keskin 05.08.22
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Bremsen Hinterachse
Hallo , ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Fahre einen Passat b7 2,0l Diesel. Meine hintere Bremse wird sehr heiß. Auch nach Bremsflüssigkeit wechseln ist das Problem noch immer. Der Sattel öffnet und schließt ganz normal. Auch nach Bremsen ist kein Schleifen oder sowas zu hören oder zu spüren. Nach 2000km ist die Felge hinten genau so schwarz wie die vorne. Ab und zu knallt es beim Bremsen hinten so, als wenn die Klötze auf die Scheibe drauf knallen. Der Verschleiß auf der Hinterachse ist zu groß. Dachte erst das es was mit Tieferlegung zu tun hat. Aber das soll wohl nicht so sein. Bei anderen tiefergelegten Autos ist das auch nicht so. Bin echt überfragt. Brauche ich vielleicht doch neue Sättel hinten oder hat das DSC vielleicht ein Problem? Kann man das mit VCDS auslesen und sehen wie die Bremsverteilung ist? Bitte um Hilfe.
Fahrwerk
Geräusche
Michael Bode 30.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

Gelöst
Injektoren lassen sich nicht einlernen
Gelöst
Geräusche beim Anfahren / Rollen
Gelöst
Batterie nach Tagen leer
Gelöst
Benzinverbrauch
Gelöst
Ausfall Funkschlüssel und Heckklappe öffnet nicht

Ähnliche Beiträge zu den Themen Fahrwerk & Geräusche

Gelöst
Knackgeräusch bei Fahren über Unebenheiten
Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Gelöst
Geräusche, Längsseite des Getriebes
Gelöst
Vibrieren am ganzen Fahrzeug
Gelöst
Bremsen Hinterachse
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten