fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rico Vetter16.09.23
Ungelöst
1

Getriebe Geräusch VW 5 Gang Getriebe | VW CADDY V Großraumlimousine

Hallo Gemeinde, an einem VW Caddy haben wir die Kupplung gewechselt und danach tauchte dieses Geräusch auf. Dieses Geräusch entsteht nur im 5. Gang ab 60 km/h. Man kann die Kupplung treten oder den Motor ausschalten, solange man über 60 km/h rollt ist dieses Geräusch da. Wir hatten das Getriebe nun das 5. Mal raus und haben mittlerweile alle Lager neu und auch die Anlaufscheiben erneuert. Das Geräusch bleibt. Es muss auf der Ausgangswelle sein. Auf der Bühne ohne Schaltkulisse, 5. Gang ab 60 km/h, Geräusch ist da. Hat das schon mal jemand so gehabt? Wir sind echt bissel mit unserem Latein am Ende. Grüße
Bereits überprüft
Eigentlich alles
Getriebe
Geräusche

VW CADDY V Großraumlimousine (SBB, SBJ)

Technische Daten
Schaeffler LuK Schraubensatz, Schwungrad (411 0133 11) Thumbnail

Schaeffler LuK Schraubensatz, Schwungrad (411 0133 11)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105676) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105676)

LuK Kupplungssatz (602 0026 00) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (602 0026 00)

LuK Schraubensatz, Schwungrad (411 0133 11) Thumbnail

LuK Schraubensatz, Schwungrad (411 0133 11)

Mehr Produkte für CADDY V Großraumlimousine (SBB, SBJ) Thumbnail

Mehr Produkte für CADDY V Großraumlimousine (SBB, SBJ)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J16.09.23
Habt ihr was am Schwungrad gemacht? Ab einer gewissen Geschwindigkeit wird das irgendwo schleifen. Vielleicht am blech zwischen motor und getriebe.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze16.09.23
5x das Getriebe raus und rein? Respekt! Spätestens beim 3. mal hätte ich ne andere Kupplung verbaut…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.09.23
War da nicht was mit VW Getriebe und dem 5. Gang? 🤔 Mir liegt da dunkel was an, das es damit bei vielen VAG Getrieben Probleme gab, man da aber ohne Ausbau/Zerlegen des Getriebe ran kommt... Vielleicht weiß das hier ja jemand auswendig und ich muss nicht erst in die tiefen des WWW eintauchen. 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel16.09.23
Verändert sich das Geräusch wenn ihr den Schalthebel bewegt? Ich hatte mal ein ähnliches Geräusch das hing mit der Schaltgabel und der Schiebemuffe zusammen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth16.09.23
Ingo N.: War da nicht was mit VW Getriebe und dem 5. Gang? 🤔 Mir liegt da dunkel was an, das es damit bei vielen VAG Getrieben Probleme gab, man da aber ohne Ausbau/Zerlegen des Getriebe ran kommt... Vielleicht weiß das hier ja jemand auswendig und ich muss nicht erst in die tiefen des WWW eintauchen. 😉 16.09.23
Brillenlager, der Deckel auf dem Getriebe zum Radhaus hin.
1
Antworten
profile-picture
Lennard 01.11.24
Oliver Kruth: Brillenlager, der Deckel auf dem Getriebe zum Radhaus hin. 16.09.23
Das bei dem Caddy verbaute Getriebe hat kein Brillenlager. Den schwarzen Deckel könnte man allerdings mal abnehmen und gucken ob man etwas am 5. Gang sieht. Ich denke allerdings nicht. Das würde sich anders anhören.
0
Antworten
profile-picture
Lennard 01.11.24
Erstmal vielen Dank für die genaue Beschreibung was ihr schon geprüft habt. Trotzdem wäre bei solchen Fehlern der Getriebekennbuchstabe auch nützlich. Ich würde mal auf ein 0A4 Getriebe tippen. Die haben zwar hin und wieder Probleme mit den Lagern aber das klingt dann eigentlich anders. Also zurück zum Problem. Da Kupplung treten und Motor Abschalten keine Änderungen bringen solange das Auto über 60 km/h rollt und ich trotz etwas Erfahrung so ein Geräusch noch nie aus einem Getriebe gehört habe würde ich gerne wissen ob ihr euch schon mit Antriebswellen, Ankerblechen und Radlagern beschäftigt habt? Mein Vorschlag: 1. Silikonspray auf die Manchetten vom den Antriebswellen sprühen und gucken ob sich das Geräusch verändert. (Unwahrscheinlich aber einfach zu machen.) 2. Antriebswellen am Getriebe lösen und hochbinden. Prüfen ob sich das Geräusch dann noch auf der Bühne rekonstruieren lässt. Wenn das Geräusch dann noch da ist und eure anderen Angaben stimmen muss es aus dem Getriebe kommen. Dann könnte man das Öl mal sauber auffangen und gucken ob man etwas metallisches sieht. Das halte ich aber für relativ unwahrscheinlich. Grüße
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten