Geräusch bei Motorstart | SKODA FABIA II
Hallo.
Bei meinem fast 15 Jahre alten Skoda Fabia 2 tritt nun schon seit einiger Zeit das Problem auf, dass beim Starten des Motors im kalten oder lauen Zustand vmtl. die Steuerkette mal rasselt und mal still bleibt.
Als das Problem Anfang 2024, das erste Mal auftrat, rasselte es extrem laut (Ich habe das als "lautes Rülpsen" beschrieben) für 3 Sekunden, was mit der Zeit, wenn es rasselte, immer länger wurde. Ich habe häufiger diverse Werkstätten deswegen aufgesucht, welche das Geräusch nie feststellen konnten.
Beim letzten Termin wurde dann erstmal eine Ölschlammspülung durchgeführt, worauf das Rasseln einige Wochen behoben schien. Nun taucht es allerdings wieder auf. Jetzt aber deutlich leiser und "nur" noch 1 - 3 Sekunden lang. Man kann das Geräusch provozieren, indem man die Karre mind. 1 Woche stehen lässt, manchmal müssen dann aber doch wieder 2 sein.
Ich habe dann die Werkstatt nochmals aufgesucht, wo mir dann gesagt wurde "Das macht unser Golf auch.", "Das ist laut VW normal", "Das ist Stand der Technik", "Ich soll wieder kommen, wenn das Rasseln bei jedem Start auftritt", "Das ist nichts, was man sofort reparieren müsse."
Ist das die Steuerkette? Falls, müsste die nicht umgehend getauscht werden und die (Meister-)Werkstatt erzählt hier Quatsch? Das angehängte Video ist von vor der besagten Spülung, von der Dashcam aufgezeichnet und mit geöffnetem Fahrerfenster. Könnten hier vlt. bewandertere Personen eine Zweitmeinung einwerfen?
Bereits überprüft
Ölschlammspülung durchgeführt.