fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ben Trettin27.12.24
Gelöst
0

Klackern und Fehler nach Zahnriemenwechsel | SKODA FABIA II

Hallo zusammen, nach Zahnriemenwechsel nagelt der Wagen etwas lauter. Mache es nicht zum 1. mal. Alles abgesteckt etc. Absteckdorne passen auch. Alles wunderbar. Jetzt wirft der Wagen den Fehler „Nockenwellenposition“ und wirft immer wieder das Glühwendel Symbol an und aus. Hatte das jemand schon einmal? Bitte um schnelle Hilfe
Bereits überprüft
Alles außer Nockenwellensensor
Motor

SKODA FABIA II (542)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lagerung, Motor (39890 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (39890 01)

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (6PK842 ELAST) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (6PK842 ELAST)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (29978 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (29978 01)

Mehr Produkte für FABIA II (542) Thumbnail

Mehr Produkte für FABIA II (542)

66 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Ben Trettin28.12.24
Roger Luchsinger: Stimmen die Steuerzeiten Nochmals prüfen 27.12.24
Steuerzeiten passten Nicht. Danke Roger!!
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Jonathan E.27.12.24
Trotzdem, geh auf Anfang und Kontrollier noch einmal die Steuerzeiten. Ist bestimmt um einen Zahn verstellt, oder das falsche Absteckwerkzeug verwendet. Es gibt die einmal für Oval und einmal für Runde Kurbelwellenantrieb.
15
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Trettin27.12.24
Roger Luchsinger: Stimmen die Steuerzeiten Nochmals prüfen 27.12.24
Passt alles ja.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Trettin27.12.24
Jonathan E.: Trotzdem, geh auf Anfang und Kontrollier noch einmal die Steuerzeiten. Ist bestimmt um einen Zahn verstellt, oder das falsche Absteckwerkzeug verwendet. Es gibt die einmal für Oval und einmal für Runde Kurbelwellenantrieb. 27.12.24
Habe das ganze 2 mal durchgedreht per hand und wieder abgesteckt. Das Nockenwellenrad steht allerdings richtung Anschlag. Nach Rechts.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Trettin27.12.24
Der Fehler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M27.12.24
Ich würde mal mit einem Diagnosegerät auslesen. Da die Handy app's nicht immer den richtigen Fehler anzeigt. Es könnte auch sein das der Kurbelwellensensor fehlerhaft oder defekt ist - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Spannungsversorgung messen von den Sensoren - Wenn neue Sensoren eingebaut werden bitte Erstausrüster oder OE Qualität eingebauen. Alles andere funktionieren oft nicht Hier ein Link zum Prüfen von Nockenwellensensoren: https://www.hella.com/techworld/de/Technik/Sensoren-und-Aktuatoren/Nockenwellensensor-3899/#:~:text=Nockenwellensensoren%20haben%20die%20Aufgabe%2C%20gemeinsam,Zylinder%20im%20oberen%20Totopunkt%20befindet Hier ein Link zum Prüfen von Kurbelwellensensor: https://www.hella.com/techworld/de/Technik/Sensoren-und-Aktuatoren/Kurbelwellensensor-4506/
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel27.12.24
Ben Trettin: Habe das ganze 2 mal durchgedreht per hand und wieder abgesteckt. Das Nockenwellenrad steht allerdings richtung Anschlag. Nach Rechts. 27.12.24
Die Hochdruckpumpe wurde auch richtig abgesteckt ? Weiss nicht ob das Zahnrad rund ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Trettin27.12.24
Kurbel: Die Hochdruckpumpe wurde auch richtig abgesteckt ? Weiss nicht ob das Zahnrad rund ist. 27.12.24
Jawohl alles i.o
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.12.24
Jonathan E.: Trotzdem, geh auf Anfang und Kontrollier noch einmal die Steuerzeiten. Ist bestimmt um einen Zahn verstellt, oder das falsche Absteckwerkzeug verwendet. Es gibt die einmal für Oval und einmal für Runde Kurbelwellenantrieb. 27.12.24
Der Meinung bin ich auch Von dem absteckwerkzeug gibt's verschiedene. Da muss man aufpassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.12.24
Daniel Hohe: Der Meinung bin ich auch Von dem absteckwerkzeug gibt's verschiedene. Da muss man aufpassen. 27.12.24
Bild vergessen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Trettin27.12.24
Daniel Hohe: Bild vergessen 27.12.24
Habe das richtige. Laut Generator Riemenscheibe und Verkleidung passt alles auch so wies soll.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.12.24
Sind die ganzen Schritte eingehalten worden mit nockenwellenrad und Rad der Hochdruckpumpe lösen usw.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.27.12.24
Ben Trettin: Habe das ganze 2 mal durchgedreht per hand und wieder abgesteckt. Das Nockenwellenrad steht allerdings richtung Anschlag. Nach Rechts. 27.12.24
Was hast Du für ein Absteckwerkzeug verwendet?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.27.12.24
Jonathan E.: Was hast Du für ein Absteckwerkzeug verwendet? 27.12.24
Gibt es auch einen Beitrag bei den Autodocs zu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Trettin27.12.24
Daniel Hohe: Sind die ganzen Schritte eingehalten worden mit nockenwellenrad und Rad der Hochdruckpumpe lösen usw. 27.12.24
Jawohl!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Trettin27.12.24
Jonathan E.: Was hast Du für ein Absteckwerkzeug verwendet? 27.12.24
Abgesteckt ist jetzt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Trettin27.12.24
Das hier verwende ich. Sind für die tdi reihe. 1,2, 1,6, 2,0tdi
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel27.12.24
Bei erwin ist aber der Absteckpunkt an der Nockenwelle bei etwa 19uhr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner27.12.24
Normal sollten die Schrauben vom Nockenwellenrad und Hochdruckpumpenrad ungefähr mittig vom Langloch sein und nicht am Ende/ Anschlag stehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Trettin27.12.24
Kurbel: Bei erwin ist aber der Absteckpunkt an der Nockenwelle bei etwa 19uhr 27.12.24
Gute Frage. Abstwckwerkzeug passt so perfekt durch und sitzt fest.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.12.24
Ben Trettin: Abgesteckt ist jetzt. 27.12.24
Wo ist den der Pfeil auf dem nockenwellenrad? Das sieht man auf dem Bild leider nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Trettin27.12.24
Tom Werner: Normal sollten die Schrauben vom Nockenwellenrad und Hochdruckpumpenrad ungefähr mittig vom Langloch sein und nicht am Ende/ Anschlag stehen. 27.12.24
Genau das Frage ich mich auch warum dies hier nicht der Fall ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Trettin27.12.24
Daniel Hohe: Wo ist den der Pfeil auf dem nockenwellenrad? Das sieht man auf dem Bild leider nicht 27.12.24
Hier zu sehen unten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Trettin27.12.24
Daniel Hohe: Wo ist den der Pfeil auf dem nockenwellenrad? Das sieht man auf dem Bild leider nicht 27.12.24
Auf ca 5 Uhr unten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.12.24
Ben Trettin: Hier zu sehen unten. 27.12.24
Die ist um 180° verdreht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel27.12.24
Kurbel: Bei erwin ist aber der Absteckpunkt an der Nockenwelle bei etwa 19uhr 27.12.24
https://m.media-amazon.com/images/I/61vTwKeKk+L._AC_SL1130_.jpg so sollte es unten aussehen an der Kurbelwelle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.12.24
Der gehört zwischen 11 und 12 uhr
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Trettin27.12.24
Daniel Hohe: Die ist um 180° verdreht 27.12.24
Das heißt um 180 grad weiter drehen und erneut abstecken?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.12.24
Ben Trettin: Das heißt um 180 grad weiter drehen und erneut abstecken? 27.12.24
Ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.12.24
Daniel Hohe: Ja 27.12.24
Also den kompletten Riementrieb an der Kurbelwelle einmal weiter drehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Trettin27.12.24
Daniel Hohe: Also den kompletten Riementrieb an der Kurbelwelle einmal weiter drehen 27.12.24
Hab ich gemacht. Jetzt passt das aufgeund der verdrehung des raden in den Langlöchern nicht wirklich mit dem Nockenwellenabstecken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.12.24
Ben Trettin: Hab ich gemacht. Jetzt passt das aufgeund der verdrehung des raden in den Langlöchern nicht wirklich mit dem Nockenwellenabstecken. 27.12.24
Dann nochmals alles von vorne also Riemen runter und nochmal alle Schritte von vorne. Dann wird er auch laufen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Trettin27.12.24
Daniel Hohe: Dann nochmals alles von vorne also Riemen runter und nochmal alle Schritte von vorne. Dann wird er auch laufen 27.12.24
Okay👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Trettin27.12.24
Daniel Hohe: Dann nochmals alles von vorne also Riemen runter und nochmal alle Schritte von vorne. Dann wird er auch laufen 27.12.24
Kann die Nockenwelle aber jetzt nicht abstecken?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Trettin27.12.24
Daniel Hohe: Dann nochmals alles von vorne also Riemen runter und nochmal alle Schritte von vorne. Dann wird er auch laufen 27.12.24
Und was hat der pfeil auf dem Rad zu bedeuten?!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.12.24
Ben Trettin: Und was hat der pfeil auf dem Rad zu bedeuten?! 27.12.24
Siehe Bild Sonst steht er nicht im oberen Totpunkt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Trettin27.12.24
Daniel Hohe: Siehe Bild Sonst steht er nicht im oberen Totpunkt 27.12.24
Hast du die Dokumente für den wechsel und kannste mir diese Zukommen lassen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.12.24
Hast du eine Anleitung dazu?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.12.24
Ja kann ich dir zukommen lassen. Brauch nur eine Email Adresse dann schick ich dir das
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Trettin27.12.24
Daniel Hohe: Ja kann ich dir zukommen lassen. Brauch nur eine Email Adresse dann schick ich dir das 27.12.24
ben.trettin50@gmail.com
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.12.24
Ben Trettin: ben.trettin50@gmail.com 27.12.24
Hast Post
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Trettin27.12.24
Daniel Hohe: Hast Post 27.12.24
Müsste ich da jetzt abstecken??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.12.24
Ben Trettin: Müsste ich da jetzt abstecken?? 27.12.24
Ja vorher die drei schrauben vom Nockenwellen Rad und Pumpe lösen. Steht aber alles in der Anleitung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Trettin27.12.24
Passt hier scheinbar nicht was soll ich jetzt tun. Schrauben sind lose.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.12.24
Ben Trettin: Passt hier scheinbar nicht was soll ich jetzt tun. Schrauben sind lose. 27.12.24
Dreh mal das lose nockenwellenrad auf die alten abdrücke der schrauben. Dann machst eine nochmal ein wenig fest. Der Pfeil ist noch nicht nahezu auf 12 Uhr Stellung d.h die Nockenwelle steht nicht richtig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Trettin27.12.24
Daniel Hohe: Dreh mal das lose nockenwellenrad auf die alten abdrücke der schrauben. Dann machst eine nochmal ein wenig fest. Der Pfeil ist noch nicht nahezu auf 12 Uhr Stellung d.h die Nockenwelle steht nicht richtig. 27.12.24
Muss normal also richtig senkrecht 12:00 stehen? Lässt sich schwer drehen die nockenwelle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.12.24
Ben Trettin: Muss normal also richtig senkrecht 12:00 stehen? Lässt sich schwer drehen die nockenwelle 27.12.24
Nahezu 12 Uhr und dann sollte irgendwann die Bohrung für den absteckstift da sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Trettin27.12.24
Daniel Hohe: Nahezu 12 Uhr und dann sollte irgendwann die Bohrung für den absteckstift da sein. 27.12.24
Perfekt das passt!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.12.24
Daniel Hohe: Nahezu 12 Uhr und dann sollte irgendwann die Bohrung für den absteckstift da sein. 27.12.24
Ganz zur Not nimm das nockenwellenrad mal ganz ab dann kannst das besser beurteilen in welche Bohrung du musst
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arthur Arshavin27.12.24
Ben Trettin: Hier zu sehen unten. 27.12.24
Moin, das ist hier falsch abgesteckt. Der Pfeil auf der Nockenwelle muss ungefähr auf 12 Uhr zeigen. Das Absteckwerkzeug befindet sich dann auf der linken Seite.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.12.24
Arthur Arshavin: Moin, das ist hier falsch abgesteckt. Der Pfeil auf der Nockenwelle muss ungefähr auf 12 Uhr zeigen. Das Absteckwerkzeug befindet sich dann auf der linken Seite. 27.12.24
An dem Punkt sind wir schon vorbei😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel27.12.24
Daniel Hohe: An dem Punkt sind wir schon vorbei😅 27.12.24
Und auf der Kurbelwelle das falsche Absteckwerkzeug für diesen Motor ! richtig ist T10050
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arthur Arshavin27.12.24
Daniel Hohe: An dem Punkt sind wir schon vorbei😅 27.12.24
Ja hab ich mir dann auch schon gedacht :D
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.12.24
Kurbel: Und auf der Kurbelwelle das falsche Absteckwerkzeug für diesen Motor ! richtig ist T10050 27.12.24
Ist auch der falsche Motor ist nicht der Diesel da fehlt die Hochdruckpumpe 😅
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Trettin27.12.24
Daniel Hohe: Ganz zur Not nimm das nockenwellenrad mal ganz ab dann kannst das besser beurteilen in welche Bohrung du musst 27.12.24
Absteckwerkzeug passt aber ganz Ot steht der da unten nicht. Ist sas soweit schlimm?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Trettin27.12.24
Daniel Hohe: Ist auch der falsche Motor ist nicht der Diesel da fehlt die Hochdruckpumpe 😅 27.12.24
3 zylinder diesel ist das BJ 2011
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.12.24
Ben Trettin: Absteckwerkzeug passt aber ganz Ot steht der da unten nicht. Ist sas soweit schlimm? 27.12.24
Meinst du da auf der Riemenscheibe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.12.24
Ben Trettin: 3 zylinder diesel ist das BJ 2011 27.12.24
Ja da ging es um die Zeichnung von Arthur die ist nicht richtig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.12.24
Also Riemenscheibe würde ich hier vernachlässigen wenn das absteckwerkzeug soweit passt und du nach Anleitung alles abgesteckt hast. Dann noch mal durchdrehen von Hand und dann starten 😅
0
Antworten
profile-picture
Dietmar Peter27.12.24
Ben Trettin: Abgesteckt ist jetzt. 27.12.24
Hallo Da bist mit deinem Absteckwerkzeug definitiv im falschen Loch. Gruß Dietmar
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Trettin27.12.24
Daniel Hohe: Also Riemenscheibe würde ich hier vernachlässigen wenn das absteckwerkzeug soweit passt und du nach Anleitung alles abgesteckt hast. Dann noch mal durchdrehen von Hand und dann starten 😅 27.12.24
Passt soweit. Abstecken geht. Ich schaue mal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Trettin27.12.24
Daniel Hohe: Also Riemenscheibe würde ich hier vernachlässigen wenn das absteckwerkzeug soweit passt und du nach Anleitung alles abgesteckt hast. Dann noch mal durchdrehen von Hand und dann starten 😅 27.12.24
Passt soweit. Abstecken geht. Ich schaue mal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.12.24
Ben Trettin: Passt soweit. Abstecken geht. Ich schaue mal 27.12.24
Lässt uns wissen ob es funktioniert hat😉 Und net vergessen aufzulösen, der Punkt geht eigentlich an Roger er hat als erstes die richtige Antwort gegeben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Trettin27.12.24
Daniel Hohe: Lässt uns wissen ob es funktioniert hat😉 Und net vergessen aufzulösen, der Punkt geht eigentlich an Roger er hat als erstes die richtige Antwort gegeben. 27.12.24
Jawohl
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.28.12.24
Ben Trettin: Müsste ich da jetzt abstecken?? 27.12.24
Genau da,
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Trettin28.12.24
Er schnurrt wie nen kätzchen. Danke an alle 🤟🏼
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA II (542)

2
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Anlasser dreht nicht
Hallo zusammen, ich hab ein Problem mit dem Anlasser. Wenn ich versuche zu starten, macht er nur ein Klack-Geräusch und dreht nicht. Neuer Anlasser wurde eingebaut. Hat jemand eine Ahnung was es sein könnte?
Motor
Artjom Reinhard 06.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten