fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Martin. 24.03.23
Gelöst
1

Sicherung Nr.8 | SKODA FABIA II

Hallo, ich habe heute den Kühlerlüfter beim Fabia überprüft, da ich vermutete, dass der Kühlerlüfter nicht mehr anspringt und der Motor sehr warm wird. Auch nach 15 min Leerlauf kein Lüfteranlauf. Dazu habe ich den Kühlmitteltemperaturschalterstecker (in FR links unten am Kühler) abgezogen und 1-3 und 1-2 gebrückt. 2-3 soll man ja nicht brücken. Die kleine Stufe lief im gebrückten Zustand an. Die große jedoch nicht. Von Pin 1 zu Masse waren es 0,05 Volt, wo ich 12 V erwartet hatte. Warum springt die 2.Stufe beim Kühlerlüfter nicht an? Vielen Dank für eure Antworten. PS: Sicherung Nr.8 fehlt bei mir im Sicherungskasten. Nach Beschriftung müsste dort aber eine Sicherung sein, für Bremspedalschalter und Kühlmittelventilator! Weiß einer von euch, wieviel Ampere bzw. Farbe die kleine Sicherung hat?
Bereits überprüft
Steckerpins 1-3 und 1-2 gebrückt.
Elektrik

SKODA FABIA II (542)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

FEBI BILSTEIN Lager, Schaltgetriebe (37930) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Schaltgetriebe (37930)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23878) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23878)

HELLA Temperaturschalter, Kühlerlüfter (6ZT 007 800-111) Thumbnail

HELLA Temperaturschalter, Kühlerlüfter (6ZT 007 800-111)

Mehr Produkte für FABIA II (542) Thumbnail

Mehr Produkte für FABIA II (542)

25 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Martin. 17.09.23
Dieter Beck: Hallo hast du mal probiert die klima einzuschalten wenn die erste schon läuft ,ob dann die 2te stufe kommt ? 24.03.23
Klimaanlage neu befüllt. War zu wenig Druck drauf.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.03.23
Das steht doch in der Bedienungsanleitung welche Sicherung dort verbaut sein sollte
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller24.03.23
Wie warm wird der Motor denn. Der Lüfter springt erst bei über 100 Grad an. Teilweise je nach Auto auch erst bei 110
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.03.23
5A! Kann aber nur die Sicherung für das Lüfter Steuergerät sein... Der Lüfter selbst zieht deutlich mehr. Hast du eine GRA (Tempomat)? Der dürfte so nicht funktionieren.
0
Antworten
profile-picture
Martin. 24.03.23
Ingo N.: 5A! Kann aber nur die Sicherung für das Lüfter Steuergerät sein... Der Lüfter selbst zieht deutlich mehr. Hast du eine GRA (Tempomat)? Der dürfte so nicht funktionieren. 24.03.23
Kein Tempomat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.03.23
Martin. : Kein Tempomat. 24.03.23
Schau mal in den Sicherungshalter. Sind da überhaupt Kontakte drin? Wenn ja, gehört da auch eine Sicherung rein. Kaum zu glauben, aber selbst da spart der VAG Konzern. 🥴🙃
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling24.03.23
Der Lüfter ist mit der Sicherung SA8 (30A) auf der Batterie abgesichert. Wichtig wäre, ob du Klimatronic hast. Die Sicherung SB8 im Sicherungshalter ist unbenutzt und nicht bestückt.
8
Antworten
profile-picture
Martin. 24.03.23
Manfred Wettling: Der Lüfter ist mit der Sicherung SA8 (30A) auf der Batterie abgesichert. Wichtig wäre, ob du Klimatronic hast. Die Sicherung SB8 im Sicherungshalter ist unbenutzt und nicht bestückt. 24.03.23
Ok. Danke.Warum geht dann Stufe 2 beim Kühlerlüfter nicht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.03.23
Manfred Wettling: Der Lüfter ist mit der Sicherung SA8 (30A) auf der Batterie abgesichert. Wichtig wäre, ob du Klimatronic hast. Die Sicherung SB8 im Sicherungshalter ist unbenutzt und nicht bestückt. 24.03.23
In dem fall ist es SA9 30A und SA10 5A, da Schaltgetriebe... SA8 Kühlerlüfter bei Automatik. Beim Schalter ist diese Sicherung für das ABS. 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling24.03.23
Manfred Wettling: Der Lüfter ist mit der Sicherung SA8 (30A) auf der Batterie abgesichert. Wichtig wäre, ob du Klimatronic hast. Die Sicherung SB8 im Sicherungshalter ist unbenutzt und nicht bestückt. 24.03.23
Der Unterschied ist, bei Climatronic gibt's ein Lüftersteuergerät J293 Der Termoschalter geht zuerst auf das Lüftersteuergerät. Die Lüfterstufen werden über interne Relais geschaltet. Ohne Climatronic schaltet der Thermoschalter F18 die Lüfterstufen direkt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.03.23
Martin. : Ok. Danke.Warum geht dann Stufe 2 beim Kühlerlüfter nicht? 24.03.23
Schau nach der Sicherung SA10. Die wird für das Steuergerät sein...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling24.03.23
Ingo N.: In dem fall ist es SA9 30A und SA10 5A, da Schaltgetriebe... SA8 Kühlerlüfter bei Automatik. Beim Schalter ist diese Sicherung für das ABS. 😉 24.03.23
Also ich habe da was anderes. Den 1,2BBM gabs nur mit Schaltgeriebe. Sicherung SA8 ist der Lüfter. SA9 (5A) ist für das Lüftersteuergerät J293, wenn eine Climatronic verbaut ist. SA7 (25A) ist ABS (Ventile), SA10 (40A) ABS-Pumpe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck24.03.23
Hallo hast du mal probiert die klima einzuschalten wenn die erste schon läuft ,ob dann die 2te stufe kommt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.03.23
Manfred Wettling: Also ich habe da was anderes. Den 1,2BBM gabs nur mit Schaltgeriebe. Sicherung SA8 ist der Lüfter. SA9 (5A) ist für das Lüftersteuergerät J293, wenn eine Climatronic verbaut ist. SA7 (25A) ist ABS (Ventile), SA10 (40A) ABS-Pumpe 24.03.23
Ich nehme an, du hast die Information aus einem Schaltplan? 🤔 Dann bin ich wohl einer Falschinformation aufgesessen und ziehe meine Aussage zurück. Sorry... 🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling24.03.23
Ingo N.: Ich nehme an, du hast die Information aus einem Schaltplan? 🤔 Dann bin ich wohl einer Falschinformation aufgesessen und ziehe meine Aussage zurück. Sorry... 🤷‍♂️ 24.03.23
Kein Problem. Ich nehme an Du hast die Daten aus "sicherungskasten.info". Dort steht das so wie du sagst. Da schaue ich auch gerne mal auf die Schnelle. Muss man aber aufpassen, das sind meistens die Daten der letzten Modelljahre. Wenn während der Bauzeit was geändert wurde, gibt es manchmal Abweichungen. Das passt aber zu dem Modell leider nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202524.03.23
Hallo! Fehlerspeicher schon ausgelesen, mit geeigneten Tester wenn der Lüfter ein Problem hat, sollte da ein Eintrag sein! Ansonsten auch mal die Sicherungen an der Batterie kontrollieren
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.03.23
Manfred Wettling: Kein Problem. Ich nehme an Du hast die Daten aus "sicherungskasten.info". Dort steht das so wie du sagst. Da schaue ich auch gerne mal auf die Schnelle. Muss man aber aufpassen, das sind meistens die Daten der letzten Modelljahre. Wenn während der Bauzeit was geändert wurde, gibt es manchmal Abweichungen. Das passt aber zu dem Modell leider nicht. 24.03.23
Da hast du mich kalt erwischt. 😂😂😂 Ist zwar aus Bolidenforum aber das scheint ein und dieselbe Datenbank zu sein. Aber das mit den Baujahren ist hier ja auch ein Problem. Für den Fabia 2 habe ich 3 Schaltpläne für den BBM gefunden. Jeh nach Baujahr. Da sollte FabuCar nochmal was ändern! Wenn es Martin hilft, hänge ich mal was an. Einmal mit und ohne Climatronic. Das währe für Baujahr 2008.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling24.03.23
Ingo N.: Da hast du mich kalt erwischt. 😂😂😂 Ist zwar aus Bolidenforum aber das scheint ein und dieselbe Datenbank zu sein. Aber das mit den Baujahren ist hier ja auch ein Problem. Für den Fabia 2 habe ich 3 Schaltpläne für den BBM gefunden. Jeh nach Baujahr. Da sollte FabuCar nochmal was ändern! Wenn es Martin hilft, hänge ich mal was an. Einmal mit und ohne Climatronic. Das währe für Baujahr 2008. 24.03.23
👍👍 Die Schaltpläne sind identisch mit dem was ich habe. Das sollte passen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling24.03.23
Martin. : Ok. Danke.Warum geht dann Stufe 2 beim Kühlerlüfter nicht? 24.03.23
Ingo hat Dir ja jetzt die Schaltpläne angehängt. Wenn Du auf Pin 1 am Temperaturschalter nichts gemessen hast, dann hast Du wohl die Climatic oder Climatronic. Dann liegt Pin 1 auf Masse. Der Lüfter wird dann nicht direkt geschaltet. Der Thermoschalter legt dann zwar Masse an das Relais der 2. Stufe aber das Steuergerät entscheidet Wann das Relais J513 geschaltet wird. Das Steuergerät für den Lüfter selbst ist nicht auslesbar, aber das Steuergerät der Clima. Hier solltest Du Mal nachschauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum24.03.23
Mit VIN kann ich den passenden Stromlaufplan und Sicherungsbelegung raussuchen.
0
Antworten
profile-picture
Martin. 25.03.23
Nach 140 km Fahrt, Motor im Leerlauf laufen gelassen. Erst nach 30 min(!) lief der Kühlerlüfter für 5 Sekunden kurz an. Ging wieder aus. Nach 5 Minuten das selbe Spiel. Mein Eindruck, dass der Motor sehr warm wird. Thermoschalter oder Steuergerät defekt?
0
Antworten
profile-picture
Martin. 26.03.23
Dieter Beck: Hallo hast du mal probiert die klima einzuschalten wenn die erste schon läuft ,ob dann die 2te stufe kommt ? 24.03.23
Erste Stufe läuft ja gar nicht.
0
Antworten
profile-picture
Martin. 26.03.23
Denis Müller: Wie warm wird der Motor denn. Der Lüfter springt erst bei über 100 Grad an. Teilweise je nach Auto auch erst bei 110 24.03.23
Ist da noch ein Relais auf dem Relaisträger für den Kühlerlüfter? Das Lüftersteuergerät 1J0919506M habe ich schon lokalisiert. Leider wurde mein Beitrag nicht eingestellt, in dem es um den Relaisträgerbelegungsplan beim Skoda Fabia 2 (5J) geht. Hinweis von Lucas Peccelin Cano vom FabuCarTeam. Angeblich urheberrechtlich geschütztes Material, ich solle meine Mailadresse freischalten lassen, was ich abgelehnt habe.
0
Antworten
profile-picture
Martin. 26.03.23
Es sind nur 3 Relais auf dem Relaisträger. Aber auch nur Kabel für 3 Relais. Man kann also ausschliessen, das dort noch ein Relais für den Kühlerlüfter drauf ist.
0
Antworten
profile-picture
Martin. 17.09.23
Ich habe mir ein Auslesegerät Kingbolen K7 geholt. Damit kann man die Lüfterstufen ansprechen und einen Selbsttest machen lassen. Fazit: Lüfter ist nicht kaputt. Stufe 1 und 2 liefen. Ursächlich war der fehlende Druck in der Klimaanlage. Nachdem wieder genug Kältemittel drin war, liefen die Lüfter wieder problemlos. Die Klimaanlage kühlte auch wieder.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA II (542)

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Klackern und Fehler nach Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen, nach Zahnriemenwechsel nagelt der Wagen etwas lauter. Mache es nicht zum 1. mal. Alles abgesteckt etc. Absteckdorne passen auch. Alles wunderbar. Jetzt wirft der Wagen den Fehler „Nockenwellenposition“ und wirft immer wieder das Glühwendel Symbol an und aus. Hatte das jemand schon einmal? Bitte um schnelle Hilfe
Motor
Ben Trettin 27.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten