fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Youngtimer/Oldtimer

0 Beiträge
1
Vote
8
Kommentare
Talk
Innenraumgebläse tauschen | SMART ROADSTER Coupe
Hallo an die FabuCar Community, Ich muss an einem Smart Roadster Coupe das Innenraumgebläse tauschen. Das Problem bei mir ist, dass ich die Mutter oben links des Gaspedalhalters (schwarze Metallhalterung), nicht aufbekomme. Muss ich dafür das komplette Bremspedal, die Lenkstange und die graue Luftführung unter dem Lenkrad ausbauen? Habe es mit einem kurzen Gelenk und einer 10er Nuss für die 1/4' Ratsche ausprobiert, sowie einer 10er Nuss mit eingebautem Gelenk, jedoch erfolglos. Komme nicht richtig auf die Nuss drauf.
Youngtimer/Oldtimer
PhilippS97 14.04.24
1
Vote
16
Kommentare
Talk
Zierleiste ankleben | MERCEDES-BENZ CLK Cabriolet
Hallo, eine Zierleiste ist an der Spitze lose. Clips fehlt und ist etwas verbogen, diese will ich ankleben. Nur, mir fällt kein Kleber ein. Leiste steht unter Spannung, also müßte der Kleber sofort halten. Ich bitte um Vorschläge.
Youngtimer/Oldtimer
Spaßschrauber 10.04.24
2
Votes
17
Kommentare
Talk
Eingelagertes Auto wieder aktivieren | VW SCIROCCO
Moin Leute. Ich bin vor gefühlten Ewigkeiten, in meiner Ausbildung, einen Scirocco 2, Bj1988, 1.8l mit 95Ps, gefahren. Die Ausbildung zum KfZ-Mechatroniker hätte ich mir sparen können, kurz gesagt wurde ich als billige Reinigungskraft gebraucht, andere Story, aber das soll aber ein wenig meinen Kenntnisstand/meine doofen Fragen erklären. Nach der Ausbildung 2012 wollte ich das Auto verkaufen, da ich es aber so geliebt habe, haben meine Eltern es mir „geklaut“, eine Garage gekauft und den untergestellt. Ich hätte das Geld gebrauchen können am Anfang meines Studiums. Jetzt bin ich natürlich dankbar darüber. Zustand bis dahin: Fahrbereit, quasi ohne „offene Mängel“, hatte ihn direkt nachdem ein KfZ-Meister in Rente das Teil aufgebaut hatte, für 2500€ gekauft. Bin damit zwei Sommer lang ohne Probleme herumgedüst, meiner Erinnerung nach ist der rostfrei und technisch dem Alter entsprechend gut und absolut unverbastelt/nie getunt gewesen. Er steht auf der anderen Seite Deutschlands, das macht es schwer mal eben hinzugehen, daher aus der Erinnerung. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen. Ich würde ihn gerne wieder aus der Garage holen, Ziel H-Kennzeichen, und es ergeben sich zum einen Fragen, zum anderen bin ich mir sicher, dass ich lange nicht alles auf dem Schirm habe, was da auf mich zukommt. Neue Reifen, Stoßdämpfer, Öl, Bremsflüssigkeit, Filter, Batterie erneuern… alles was einfache, oberflächliche/logische erste Wartungsarbeiten sind, traue ich mir natürlich zu und würde ich in einer Selbsthilfewerkstatt machen wollen. Auf Youtube hat Motoren-Zimmer grade gestern ein Video hochgeladen. Die bauen den kompletten Motor auseinander und ersetzen sogar die Kolbenringe… aber die sind auch eine gewisse Liga oder? Da ich nie so richtig in den Beruf eingestiegen bin sondern bis heute mit meiner verschwendeten Ausbildungzeit hadere, gibt es aber auch Sachen die ich nicht machen möchte - Bremsleitung anfertigen und bördeln, Zahnriemen ohne Hilfe … so sicherheitsrelevantes und Erfahrungs-Zeug eben. Das klingt vielleicht für einen Hobbyschrauber überempfindlich, aber ich bin nie wirklich in den Beruf reingekommen. Das würde ich dann der Werkstatt gern als Auftrag geben. Schon Ideen was da auf jeden Fall kommt? (Simmeringe, Motorlager…?) Für die Selbsthilfe muss ich Urlaub nehmen, da ist die Zeit also begrenzt. Werkzeug/eine Bastelgarage habe ich leider nicht. Was kann man im groben falsch machen? Erstes Anlassen? Lässt man erst alle Flüssigkeiten ab, sollte man direkt zweifach Öl wechseln? Mit welchen Kosten würdet ihr rechnen? Wenn absehbar wäre, dass es in die Nähe von 5-stellig kommt müsste ich es mir sehr überlegen. Über 10k würde ich ihn dann eher stehen lassen/weggeben. Plan ist, das Auto mit einem Anhänger zu holen und erst einmal drunter zu schauen. Es ist in den 90ern ein Klappdach reingeschnitten worden, aber sonst ist er sogar bis aufs Radio original. Reicht das für das H-Kennzeichen? Würde mich sehr über eure Hinweise freuen. :)
Youngtimer/Oldtimer
Br_obert 05.04.24
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Halteklammer wie befestigen? | MERCEDES-BENZ E-KLASSE
Hallo, ich habe demnächst vor, eine neue Halteklammer zu besorgen, aber wie soll man das befestigen? Das war in so einer Art Kleber befestigt. Hat der Vorbesitzer da gepfuscht oder wie soll das funktionieren ? Kann mich jemand aufklären ? Danke. Auto ist eine Mercedes w210 E-Klasse mopf
Youngtimer/Oldtimer
Ghost_of_Lu 03.04.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten