Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Werkzeuge
0 Beiträge
2
Votes
34
Kommentare
Talk
Gewinnspiel
Vielen Dank an das gesamte FabuCar Team und Ihre Sponsoren für diesen Super Preis🤩 LG.P.F
Werkzeuge
Patrick Frieß
06.09.24
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Werkzeug Zahnriemen | VW POLO
Hallo liebe Gemeinschaft, bei meinem Polo ist der Zahnriemen fällig. Nach ausgiebiger Suche im Netz stoße ich auf ungefähr 20 verschiedene Arten von Arretierung und Einstellwerkzeug Kann mir jemand das passende Werkzeug entweder verlinken oder mir wenigstens sagen, wie ich rausfinden kann, welches ich benötige? Vielen Dank schonmal im voraus
Werkzeuge
Hill-Billy
01.09.24
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Steuerzeiten | VW CRAFTER 30-50 Kasten
Guten Tag, wir haben leider folgendes Problem und wissen nicht weiter. Wir haben die Zylinderkopfdichtung an unserem Crafter 2,5 TDI 80 KW 2007, im selben Zuge auch die Wapu und Zahnriemen, Rollen und Spanner. Kurbelwelle mit Zentrierdorn auf OT positioniert, Nockenwelle am hinten Rad (Schlitz) mit Spezialwerkzeug (Lineal) parallel zu Dichtfläche auf OT positioniert, Nockenwellenrad Markierung und Markierung am Plastik stimmen so weit. Dann montieren wir den Zahnriemen und sobald wir am Spanner anfangen zu spannen, verstellt sich das Nockenwellenrad um einen halben Zahn. Jemand eine Idee bzw. Erfahrung? Machen wir evtl. was falsch? Viele Grüße
Werkzeuge
Jozef
30.08.24
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Launch MOT 4 DPF Anwendungs Problem | RENAULT ESPACE IV
Hallo zusammen, und zwar habe ich bei einem KFZ den DPF gereinigt. Nun wollte ich wieder eine Zwangsregeneration durchführen, nun sagt Launch mir folgendes. Partikelfilter zu voll, Partikelfilter auswechseln. ⁃ Befehl "NEUINITIALISIERUNG DER SPEICHERUNGEN" ausführen und "NACH AUSTAUSCH PARTIKELFILTER wählen". ⁃ Die Zündung abschalten, bis auf dem Diagnosegerät eine Meldung über den Kommunikationsverlust angezeigt wird (max. 9 Minuten) - Das Motoröl NUR ablassen, wenn auf der Instrumententafel eine entsprechende Meldung angezeigt wird. Das Problem ist, ich finde bei Launch nicht wie ich das ausführen kann. Kennt sich eventuell jemand damit aus?
Werkzeuge
Leon Albrecht
25.08.24
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten