fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Kfz-Technik

0 Beiträge
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Einspritzdüsen wechseln | AUDI Q5
Guten Abend Leute, ich hab einen neuen Motor drin und der Mechaniker wollte, dass ich die Einspritzdüsen wechsle. Habe neue bestellt, jedoch erkennt sein Gerät leider nicht die neuen Codes für die Codierung. Nehme jede Hilfe gerne an.
Kfz-Technik
Rudi Hassan vor 3 Std
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Ventil Öldruckregelung | VW PASSAT B8 Variant
Hallo zusammen, bei meinem Fahrzeug, VW Passat B8 2.0 TDi 150 Ps 2019 ist kürzlich der Fehler "Motoröldruck-Regelung – Unterbrechung elektrischer Fehler" aufgetreten. Die Motorkontrollleuchte ist angegangen und ich war in der Werkstatt und habe den Fehler auslesen lassen. Mir wurde mitgeteilt, dass sie die Ventil Öldruckreglung kaputt ist. Hat jemand von euch bereits ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie wurde das Problem bei euch behoben und was hat die Reparatur in etwa gekostet? Ich bin dankbar für jeden Hinweis oder Erfahrungsbericht!
Kfz-Technik
Gacal vor 4 Std
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Öldruck Probleme nach Steuerkettenwechsel | VAUXHALL
Hallo zusammen, ich habe bei meinem Auto eine neue Steuerkette eingebaut, weil die Steuergehäusedichtung undicht war und Kühlwasser ins Motoröl gelaufen ist. Die Reparatur habe ich erfolgreich durchgeführt. Eine Woche später bin ich in den Urlaub gefahren und habe festgestellt, dass der Öldruck bei heißem Motor zu niedrig ist. Also habe ich den Öldruck gemessen. Bei kaltem Motor habe ich 2,5 bar im Leerlauf und 4,5 bar beim Gasgeben gemessen. Bei heißem Motor waren es nur 0,5 bar im Leerlauf und 2 bar beim Gasgeben. Ich dachte mir: Okay, schauen wir uns mal das Überdruckventil an. Also habe ich die Ölwanne wieder abgenommen, aber die Schraube vom Überdruckventil ließ sich nicht öffnen. Deshalb bestelle ich jetzt einen neuen Steuergehäusedeckel, da sind Ölpumpe, Überdruckventil und Rückschlagventil neu drin. Ich werde die Altteile dann untersuchen, um herauszufinden, woran es gelegen hat. Ob ich Mist gebaut habe oder ob es einfach Zufall war. Danke euch.
Kfz-Technik
Alexander Pittrof vor 9 Std
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Motorsteuergerät ausbauen | FORD FIESTA V
Hallo zusammen, ich wollte das Motorsteuergerät von dem Ford ausbauen zum überprüfen. Aber wie geht das ab ? Hab nur diesen Stift in der Mitte. Bin über jeden Tipp dankbar. Danke
Kfz-Technik
Ozan Erden vor 10 Std
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten