fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Geräusche

0 Beiträge
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Zischen/Pfeifen beim Beschleunigen | BMW 5
Hallo zusammen, ich verzweifle langsam. Mein BMW macht beim Beschleunigen ein Zischen und bei 2000/2500 Umdrehungen wird es immer lauter. Der Turbo ist gewechselt, die Ansaugbrücke ist neu, Risse waren am Ansaugschlauch nicht ersichtlich. Das Zischen kommt von der Fahrerseite. Ich finde diesen Fehler einfach nicht. Hat hier jemand schon mal so ein Problem gehabt und kann mir helfen ? Danke im Voraus
Geräusche
Rene Heine 25.03.22
0
Votes
28
Kommentare
Ungelöst
Brummen und Wummern aus der Vorderachse | AUDI
Hallo zusammen, danke schonmal im Voraus! Beim Fahren kommt ab einer Geschwindigkeit von 30 km/h ein Wummern und Brummern aus dem vorderen, linken Bereich. Was bisher gemacht wurde: Neue Allwetter Reifen wurden abgemacht, da der Verdacht auf die Sägezahn Bildung bestand. Nun wurden heute neue Fulda Sommerbereifung 255 35 19 aufgezogen. Ab einer Geschwindigkeit besteht nicht nur ein Brummen, sondern man verspürt noch ein starkes Vibrieren. Geprüft wurde auch der Radlager, ist aber laut dem KFZ in Ordnung. Hat jemand schonmal die selbe Erfahrung gemacht und kann mir weiter helfen ? Fahrzeug: Audi TTS 8j (Scheckheft gepflegt) Ich bin einfach überfragt.
Fahrwerk
Getriebe
Geräusche
Bünyamin Akkerman 24.03.22
1
Vote
5
Kommentare
Talk
Geräusche 2 Tage nach Fahrtende | FORD
Hallo zusammen, das moderne Fahrzeuge die Steuergeräte nach dem Abstellen nacheinander herunterfahren und bis zu 2 Stunden nach dem Abstellen des Fahrzeuges noch Schaltgeräusche aus dem Motorraum kommen, ist mir bekannt. Auch, dass schon Relais ansprechen, wenn man sich mit dem Schlüssel dem Auto nähert. Heute habe ich allerdings zufällig beobachtet, dass der Focus nach fast 48 Stunden seit dem Abstellen mehrere Relaisgeräusche machte und danach mehrmals für ca. 15 Sekunden eine Pumpe ö.ä. im Motorraum anlief. Da ich jedoch keinen Schlüssel dabei hatte, konnte ich dies nicht näher lokalisieren. Das ganze dauerte ca. 1 Minute. Weiß jemand, was das Auto gemacht hat?
Geräusche
Motor
Mikael Gros 24.03.22
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Quietschendes Geräusch beim Anfahren nach Radlager/Achsschenkel/Spurstangenkopf-Wechsel | VW GOLF IV
Hallo, habe eine Frage zu o.g. Fahrzeug. Neulich folgendes neu gemacht: - Achsschenkel mit Radlager und Nabe (schon verpresst) verbaut. - Neue ABS Sensoren und Ringe dabei - Querlenker neu - Traggelenk neu - Koppelstangen neu - Spurstangenköpfe neu - Bremssattelträger komplett demontiert und wieder unverändert montiert - Scheibe ebenso - Achsmutter nach VW Vorgabe angezogen - Spur grob eingestellt, fährt grade aus, zieht nicht zur Seite - Genaue Einstellung muss noch gemacht werden Nach dem Tausch der linken Seite habe ich ab und an beim Anfahren ein Quietschgeräusch, raddrehzahlabhängig vorne links. Klingt wie eine schleifende bzw. nicht richtig lösende Handbremse, kommt aber von vorne. Nur zwischen 0 und 20 km/h, danach ruhig. Keine Geräusche von 20 bis 120 km/h. Egal in welchem Gang, tritt auch beim Rollen im Leerlauf oder Kupplung getreten auf. Die Antriebswellen wackeln nicht in der Nabe, die 12-Kant-Bundmutter ist fest. Was meint Ihr? Dreck in der Bremse? Oder was nicht richtig fest? Oder kann es an der noch nicht passenden Spur liegen? Danke und liebe Grüße
Geräusche
Nathan S 23.03.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten