fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Josh18.04.23
Ungelöst
0

Fehler : ESC (Stabilisierungskontrolle) | VW BEETLE

Moin, vor 2 Monaten ca. nachdem es draußen recht glatt und rutschig war, ist das erste Mal beim Starten der Zündung der Fehler angezeigt worden. Jetzt kommt es so bei jedem 5.-6. mal, wenn ich das Auto starte. Der Fehler verschwindet immer wieder so nach 30 - 40 Sekunden und alles ist normal. Das blöde ist jetzt halt, dass ich das Auto schon 2 Mal ausgelesen habe und kein Fehler hinterlegt ist. Hat wer ne Ahnung, was das sein könnte? Vielen Dank
Bereits überprüft
Auto ausgelesen.
Elektrik

VW BEETLE (5C1, 5C2)

Technische Daten
BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller18.04.23
Mit was hast du denn ausgelesen? Live Daten der einzelnen Rad Drehzahlsensoren prüfen. Da gibt's viele Möglichkeiten, Rad Drehzahlsensoren, Verkabelung, Stecker
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner18.04.23
Hast du den Fehlerspeicher direkt nach der Meldung ausgelesen? Wenn nicht lese aus wenn er den Fehler schmeißt (kein Zündungswechsel mehr machen, also Motor kaufen lassen). Mit was ließt du aus, geeigneter Tester?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann18.04.23
Evtl. Unterspannungsfehler da es direkt nach dem Starten kommt. Lass die Batterie und die Ladeleistung der Lima prüfen.
9
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann18.04.23
Franz Rottmann: Evtl. Unterspannungsfehler da es direkt nach dem Starten kommt. Lass die Batterie und die Ladeleistung der Lima prüfen. 18.04.23
...dazu noch Kabe, Stecker und Masseverbindungen von Batterie und STG. prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk18.04.23
Franz Rottmann: Evtl. Unterspannungsfehler da es direkt nach dem Starten kommt. Lass die Batterie und die Ladeleistung der Lima prüfen. 18.04.23
Das denke ich auch. Der Lenkwinkelsensor zum Beispiel reagiert da empfindlich. Lies mal alle Steuergeräte des Autos aus (Gesamtabfrage) , nicht nur Motor und ABS.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel18.04.23
Mit vernünftigem Tester eine Gesamtabfrage machen. Also nicht so ein Baumarktbilligding, das kann nur OBD Daten..... Wie die Kollegen schon schrieben, u.U. "nur" ein Unterspannungsfehler... Das sollte dann aber eigentlioch als sporadischer Fehler in diversen SG vermerkt sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck18.04.23
Hallo das ist hundert % die batterie did beim starten in die knie geht ,dann durch die lima wieder saft kriegt und die unterspannung verschwindet ,neue batterie mit anlernen und gut !
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW BEETLE (5C1, 5C2)

0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Motor überhitzt
Hallo. Der Motor überhitzt, Heizung bleibt kalt.
Motor
Keran Manoharan 18.04.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten